AA

Techniker Cercle 2017: Feiern am Ball der Industrie und Technik

4.01.2017 Die heimische Industrie und Technik kann sich auch im 3/4tel-Takt bewegen: Im Wiener Musikverein bittet der Techniker Cercle 2017 im Jänner zum Tanz.

Vienna Coffee Festival 2017: Pflichttermin für Kaffeefans

4.01.2017 Im Jänner versammelt das Vienna Coffee Festival die heimischen Koffein-Süchtlicher, wenn sich in der Ottakringer Brauerei wieder alles um die schwarze Bohne dreht.

Konkursreifer Arzt bat Parteifreund um Darlehen: Betrugsprozess in Wien

4.01.2017 Vor Gericht wegen schweren Betruges: Großspurige Pläne hatte ein Wiener Arzt, der sich in Bestlage in der Innenstadt 500 Quadratmeter anmietete und dort eine Ordination aufsperrte. Die Investitionen verschlangen Unsummen, doch die Praxis brachte kaum etwas ein.

Amokfahrer von Wien-Favoriten bleibt bis mindestens 6. März 2017 in U-Haft

4.01.2017 Am Mittwoch hat das Landesgericht Wien die U-Haft über jenen 21-Jährigen verlängert, der am 29. September 2016 mit dem Pkw seines Vaters durch Favoriten gerast war und unter "Allahu Akbar"-Rufen versucht haben soll, Passanten zu überfahren.

"Ohmm": Wiens neue Hightech-on-demand-Massageliegen im Test

4.01.2017 An drei Standorten in Wien findet man die "Ohmm"-Massageliegen, die individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können und rund um die Uhr zur Verfügung stehen. VIENNA.at hat das Angebot getestet.

Kim Kardashian: Sie ist zurück

4.01.2017 Monatelang war es ruhig um Kim Kardashian, rund 13 Wochen herrschte Funkstille auf ihren sonst so eifrig befüllten Social-Media-Kanälen. Jetzt ist der Reality-Star zurück.

Rosenball 2017: Ein schrilles "Cabaret" im Wiener Kursalon

4.01.2017 Auch in diesem Jahr bittet der Rosenball im Kursalon zum Tanzevent für Lebensfreude und gegen Ausgrenzung. Das Motto 2017 richtet sich nach dem Kultfilm "Cabaret".

Länder bereit für bundesweites Jugendschutzgesetz

4.01.2017 Die Bundesländer signalisieren Gesprächsbereitschaft für ein bundesweit einheitliches Jugendschutzgesetz. Ausgehend vom Vorschlag von Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) für eine Verschärfung des Rauchverbots für Jugendliche und eine Anhebung der Altersgrenze von 16 auf 18 Jahre zeigen sich die Länder einer bundesweiten Regelung gegenüber aufgeschlossen.

150 Feuerwehreinsätze wegen des Sturms in Wien: Auch Votivkirche betroffen

4.01.2017 Am Mittwochvormittag hat sich wegen des Sturms das Gerüstplakat an der Wiener Votivkirche an einigen Stellen gelöst und drohte abzureißen. Zwei Bahnen im Ausmaß von 3x15 Metern mussten von der Berufsfeuerwehr entfernt und mehrere weitere wieder befestigt werden. Nach zwei Stunden konnte man den Einsatz mit 14 Mann beenden.

Sternsinger-Besuch bei Bürgermeister Häupl im Wiener Rathaus

4.01.2017 Sternsinger der Katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien haben am Mittwoch Wiens Bürgermeister Michael Häupl im Roten Salon im Rathaus besucht.

Schizophrenen ausgenommen und massiv erpresst: Freisprüche für zwei Wiener

4.01.2017 Zwei 19-jährige Burschen haben sich am Mittwoch wegen schwerer Erpressung im Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten müssen - und wurden freigesprochen. Die Anklage legte ihnen zur Last, einen psychisch Kranken eingeschüchtert und diesen in weiterer Folge finanziell ausgenommen zu haben.

Kinder-Website des Parlaments setzt einen Flüchtlingsschwerpunkt

4.01.2017 Mit einem neuen Schwerpunktthema analysiert die Kinderinternetseite des Parlaments die Zusammenhänge von Flucht, Migration und Integration. Hierzu stehen auf demokratiewebstatt.at kostenlos Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter zur Verfügung.

Kälte-Gefahren für Autofahrer: Dauerfrost lässt Diesel einfrieren

4.01.2017 Nicht nur streikende Autobatterien sorgen bei den derzeitigen Temperaturen für Unannehmlichkeiten - darüber hinaus kann die extreme Kälte speziell bei Dieselfahrzeugen zu Problemen führen. Mit diesen Tipps können Autofahrer vorbeugen.

Deutscher Ex-Hells Angels-Präsident in Wien unter Mordverdacht festgenommen

4.01.2017 Nach einem europaweiten Haftbefehl klickten in Wien die Handschellen: Im Clubhaus des Hells Angels Charters Wien in Margareten ist am Mittwoch von einem Großaufgebot der Polizei ein deutscher Mordverdächtiger festgenommen worden.

Magisch: Ángela Tröndle und Pippo Corvino live im RadioKulturhaus

4.01.2017 Konzerttipp für den Jänner: Ángela Tröndle und Pippo Corvino präsentieren im Rahmen von"5 Millionen Pesos" ihr erstes gemeinsames CD-Opus "Getting Out of the Envelopes". In Wien kann man sich nun auf einen musikalischen Abend voller Gefühl freuen.

Wirte stellen erste Anträge für Winter-Schanigärten

4.01.2017 Seit Jänner ist es Gastronomen in Wien erlaubt, ihre Gäste auch im Winter im Freien zu bewirten. Die ersten Bewilligungen wurden bereits beantragt.

Fahndung nach räuberischem Diebstahl in Gloggnitz

4.01.2017 Die Polizei in Niederösterreich fahndet nach einem Mann, der am 2. Jänner eine Frau in einer Arztpraxis in Gloggnitz bestahl.

Nationalratspräsidentin Bures erhielt Sternsinger-Besuch im Parlament

4.01.2017 Am Mittwoch haben Sternsinger der Pfarre Maria Lanzendorf Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) besucht. Die Kinder sangen ein Lied, sagten ein Sprüchlein auf und erhielten danach eine Führung durchs Parlamentsgebäude.

Sturm-Hotspots in Wien und NÖ: Höchste Windspitzen im Wienerwald gemessen

4.01.2017 Stürmisch geht es im Osten Österreichs zu: Auf der Jubiläumswarte am Stadtrand von Wien wurden auf 450 Metern Höhe Spitzenwerte von 131 Kilometern pro Stunde gemessen. Auf dem Buchberg im niederösterreichischen Wienerwald waren es auf 460 Metern 130 km/h.

Falschparker-Bilanz 2016: Fast 2.300 Lenker blockierten Straßenbahn und Bus

4.01.2017 Regelmäßiges Ärgernis für Öffi-Fahrer: Gut sechs Mal täglich sind Straßenbahnen und Autobusse in Wien von falsch geparkten Fahrzeugen an der Weiterfahrt gehindert. 2016 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt fast 2.300 Falschparker - etwas mehr als 2015.

Carte blanche mit Lorenz Raab im Wiener Konzerthaus

4.01.2017 Der Trompeter und Flügelhornist Lorenz Raab ist einer der bekanntesten österreichischen Vertreter in der internationalen Jazzszene. Nicht nur für eingefleischte Jazz-Fans ein Tipp: Gemeinsam mit dem Hugo Wolff Quartett präsentiert er das Werk „Other People“ von Kenny Wheeler im Wiener Konzerthaus.

Vier Bäckerei-Einbrecher gefasst

4.01.2017 In Wien-Döbling konnte ein Zeuge in der Dienstagnacht einen Einbruch in eine Bäckerei beobachten. Bei Eintreffen der Polizei konnte einer der vier mutmaßlichen Täter vor Ort gefasst werden.

Frau wird am Strand von einem Blitz getroffen

4.01.2017 Dramatische Szenen zeigt dieses Video: An einem brasilianischen Strand in Praia do Sonho, Sao Paulo, wird eine junge Frau von einem Blitz getroffen.

Aggressiver Mann in Favoriten nach Pfefferspray-Einsatz verhaftet

4.01.2017 Am Dienstagabend rief ein Mann bei der Polizei an, da ihn ein Unbekannter in der Laxenburger Straße ohne ersichtlichen Grund mit einem Messer bedrohte und sein Auto beschädigte.

Mitarbeiter stahl Handys und verkaufte sie weiter

4.01.2017 Ein Mitarbeiter einer Elektronikfirma im 10. Bezirk wurde wegen mehrfachen Diebstahls festgenommen.

Ehepaar in Perchtoldsdorf getötet: Motiv geklärt

4.01.2017 Die Befragung des geständigen Tatverdächtigen nach der Gewalttat in Perchtoldsdorf ist abgeschlossen, die Frage nach dem Motiv geklärt.

Wien-Ottakring: Entwurzelter Baum kracht auf Auto

4.01.2017 Bei der Jubiläumswarte in Wien-Ottakring wurde Mittwochfrüh ein 15 Meter hoher Baum von den Sturmböen entwurzelt und fiel dadruch auf einen geparkten Pkw.

Fahndung nach Handydieb

4.01.2017 In mehreren Handygeschäften konnte ein noch unbekannter Täter sowohl in Wien, Niederösterreich als auch der Steiermark zwölf Mobiltelefone der Marke Nokia aus dem Verkaufs- bzw. Schauraum stehlen.

ÖAMTC-Pannenhilfe 2016 in Wien mit 434 Einsätzen pro Tag

4.01.2017 Die ÖAMTC-Pannenfahrer blicken auf ein einsatzstarkes Jahr 2016 zurück: Zu rund 687.000 Einsätzen rückten sie in ganz Österreich aus, in Wien waren es rund 158.400 Einsätze. Durchschnittlich sind das mehr als 1.880 Einsätze täglich, eine Steigerung von fast drei Prozent gegenüber 2015.

Marihuana-Dealer am Alsergrund festgenommen

4.01.2017 Dienstagnachmittag wurde ein Mann am Lerchenfelder Gürtel beobachtet, als er versuchte, Marihuana zu verkaufen.

Zahl der Eheschließungen in Wien gestiegen

4.01.2017 Im Vergleich zum Jahr 2015 sind im Vorjahr die Eheschließungen in Wien angestiegen.

Schlumberger Grüner Veltliner ist offizieller Opernball-Sekt 2017

4.01.2017 Prost! Bereits das fünfte Mal in Folge versorgt Schlumberger den Opernball mit Sekt - ein kleines Jubiläum für die Wein und Sektkellerei, die 2017 ihr 175-jähriges Bestehen feiert. Die Wahl fiel diesmal auf den Schlumberger Grüner Veltliner.

Sturmtief "Axel" weht uns mit 130 km/h um die Ohren

4.01.2017 Das Schnee- und Sturmtief "Axel" hat Österreich erreicht. Die windigen Spitzengeschwindigkeit wurde am Mittwoch in Oberösterreich gemessen, doch Wien liegt nur knapp dahinter.

Germany's Next Topmodel: Der Trailer zur neuen Staffel

4.01.2017 Es geht wieder los: "Germany's Next Topmodel" startet in eine neue Runde. Der Trailer macht bereits Lust auf Staffel 12.

200 Jahre Geschichte: Wie die Musikuni Wien von der Sing- zur Hochschule wurde

4.01.2017 Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) feiert heuer ihr 200-jähriges Jubiläum. Ein Blick zurück auf eine bewegte Geschichte.

FPÖ: Macht Ihnen Norbert Hofer den Parteichef-Posten streitig, Herr Strache?

4.01.2017 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache über eine mögliche parteiinterne Konkurrenz durch Ex-Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer und "exzellente Persönlichkeiten" in der Partei, die er als Ministerkandidaten bräuchte.

Jackpot bei den Euromillionen

4.01.2017 Am Dienstag hat kein Euromillionen-Spieler die richtige Kombination getippt, am Freitag wird es also zum einen Jackpot gehen.

Eurokurs fällt erneut auf tiefsten Stand seit 2003

3.01.2017 Der Eurokurs ist am Dienstag erneut auf den tiefsten Stand seit 2003 gefallen. Robuste Konjunkturdaten aus den USA gaben dem Dollar Auftrieb und schwächten im Gegenzug den Euro. Der Kurs der Gemeinschaftswährung fiel am Nachmittag zwischenzeitlich bis auf 1,0341 US-Dollar und erholte sich danach nur geringfügig.

Wirbel um Sauschädel-Posting - nun meldet sich Peter Pilz zu Wort

3.01.2017 Eigentlich wollte das Grüne Urgestein Peter Pilz seinen Facebook-Freunden nur ein guten Rutsch wünschen. Dabei ließ er sich mit einem Sauschädel ablichten – was die Wogen hochgehen ließ.

Anstieg der Rückkehrberatungen bei Asylwerbern

3.01.2017 Angesichts der zunehmenden Rückführung von Flüchtlingen in ihre Heimatländer verzeichneten die Caritas-Rückkehrberatungsstellen nun eine Zunahme der unterstützenden Beratungen.