AA

Hand gebrochen nach Streit in U4-Station Karlsplatz: Verdächtiger wiedererkannt

7.02.2017 Wie berichtet wurde am 21. Jänner 2017 ein Mitglied der Wiener Symphoniker von einem vorerst unbekannten Täter in der U-Bahn-Station U4 Karlsplatz körperlich attackiert und an der Hand schwer verletzt. Die Fahndung nach dem Täter zeigt rasch Erfolg.

Weshalb Comicfiguren wie Mickey Maus vier Finger und Handschuhe haben

7.02.2017 Es gibt tatsächlich mehrere Gründe, weshalb viele Zeichentrickfiguren vier Finger haben und Handschuhe tragen.

Pandazwillinge im Tiergarten Schönbrunn sind sechs Monate alt

7.02.2017 Am Dienstag sind Fu Feng und Fu Ban, die Pandazwillinge im Tiergarten Schönbrunn, ein halbes Jahr alt. Sie spielen schon ausgelassen mit Bällen und Co. und klettern geschickt. Und selbst beim Schlafen sind sie jetzt oft zu sehen.

Bilderbuch besingen das "Magic Life": Interview zum neuen Album

7.02.2017 Wie nur wenige andere Bands hat das Quartett um Sänger Maurice Ernst in den vergangenen Jahren den Popsound aus Österreich geprägt. Nach dem Erfolg von "Schick Schock" erscheint nun am 17. Februar der Nachfolger "Magic Life".

Innovation von Eurowings: Zehnerblock fürs Fliegen wird getestet

7.02.2017 Einen Zehnerblock fürs Fliegen testet nun die Fluglinie Eurowings, Billigtochter der AUA-Mutter Lufthansa. Seit Montag könnten drei verschiedene Modelle gebucht werden, teilte das Unternehmen mit.

Erfolgsbilanz zu Streunerkatzen in Wien: Deutlicher Rückgang verzeichnet

7.02.2017 Die Betreuung von Streunerkatzen in Wien verläuft offensichtlich vorbildlich: Über 1.000 streunende Samtpfoten wurden im Rahmen des gemeinsamen Projekts der Stadt Wien und der Vier Pfoten in den letzten Jahren kastriert. Am Montag wurde eine Erfolgsbilanz dazu bekannt gegeben.

Demonstrationsrecht: Sobotka plant Verordnung, um Plätze demo-arm zu halten

7.02.2017 Via Verordnung will Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) künftig bestimmte Straßen und Plätze für Demonstrationen untersagen, allerdings nur befristet. Weiters sollen Spaßkundgebungen nicht mehr unter das Versammlungsrecht fallen und soll es zwischen zwei Demos einen Sicherheitsabstand geben.

Baustelle am Stephansplatz: Kostenlose Führungen bei archäologischen Ausgrabungen

6.02.2017 Im Zuge der Generalsanierung des Wiener Stephansplatzes - dieser erhält eine neue Pflasterung - sind nun auch Archäologen im Einsatz. Immer Montags können nun auch Interessierte mit Experten Führungen vor dem Stephansdom unternehmen.

Gratis-Nachhilfe für Schüler in Wien: Anmeldung für VHS Lernhilfe startet

6.02.2017 Schüler, die im ersten Semester Schwierigkeiten in den Hauptfächern hatten, können sich auch heuer für die kostenlose VHS Lernhilfe in der zweiten Schuljahreshälfte anmelden. Ab 13. Februar werden dann wieder mehr als 10.000 Plätze an 140 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen für eine wöchentliche Unterstützung beim Lernen zur Verfügung gestellt.

Boeing 777 der AUA außerplanmäßig in Istanbul gelandet

6.02.2017 Eine Boeing 777 der Austrian Airlines auf dem Weg von Bangkok nach Wien ist am Montag außerplanmäßig in Istanbul gelandet. Rund drei Stunden vor der geplanten Landung in Schwechat sei für das linke Triebwerk ein Problem gemeldet worden, berichtete das Luftfahrt-Portal "Austrian Wings".

Massenfestnahme in Wien: Kein dringender Tatverdacht gegen Tschetschenen

6.02.2017 Nach der Massenfestnahme am Freitagabend auf der Donauinsel in Floridsdorf wird gegen alle 22 betroffenen Tschetschenen wegen Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt. Für die Staatsanwaltschaft Wien ist derzeit aber kein dringender Tatverdacht gegeben, U-Haft wurde nicht ausgesprochen.

Gasexplosion in Wien-Hernals: Beschuldigter weist Vorwürfe zurück

6.02.2017 Nach der Gasexplosion in Wien-Hernals, bei der ein Hausverwalter getötet und drei Menschen schwer verletzt worden sind, wehrt sich der beschuldigte Wohnungsmieter.

Das war die fru fru Rutschpartie am Semmering

6.02.2017 4.000 Besucher nutzten die fru fru Rutschpartie um am Zauberberg/Semmering den Berg runterzurutschen - zwei Meter Schanze inklusive.

Sicherheitsvorkehrungen am Wiener Ballhausplatz werden erhöht

6.02.2017 Das Regierungsviertel am Wiener Ballhausplatz - konkret die Präsidentschaftskanzlei und das Bundeskanzleramt - wird mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen versehen. Warum, lesen Sie hier.

Eisbrecher MS Eisvogel: Schwelbrand im Unterdeck

6.02.2017 Am Montag bemerkte ein Mitarbeiter am Hafen Wien an der vor Anker liegenden MS Eisvogel einen Schwelbrand im Unterdeck. Der Brand konnte rasch gelöscht werden.

Beach-Volleyball WM 2017 in Wien: World Tour startet neu geordnet

6.02.2017 Die World Tour im Beach-Volleyball ist vom Weltverband (FIVB) reformiert worden. Die Turniere sind heuer von 5* bis 1* eingeteilt. 5* sind die Top-Events, sie entsprechen fast ausschließlich den Majors der vergangenen beiden Jahre. Höhepunkt wird die WM in Wien.

Wiener U4 soll mit offener Tür außerhalb der Station unterwegs gewesen sein

6.02.2017 Der "Kurier" berichtete am Montag, dass gegen Ende 2016 eine Garnitur mit offener Tür über mehrere Haltestellen hindurch unterwegs gewesen sein soll.

Größte Segelyacht der Welt verließ Kiel

6.02.2017 Die größte Segelyacht der Welt hat Kiel verlassen und ist auf dem Weg nach Südspanien. Am Sonntag fuhr der futuristisch anmutende Dreimaster aus dem Hafen. Die Kieler Werft German Naval Yards hatte die "Sailing Yacht A" für den milliardenschweren russischen Eigner Andrej Melnitschenko gebaut. Die offizielle Übergabe an ihn ist einem Sprecher zufolge für das späte Frühjahr vorgesehen.

Asfinag investiert 1,2 Mrd. Euro in den Straßenbau: Fokus auf Sicherheit

6.02.2017 Die Asfinag investiert heuer 1,2 Mrd. Euro in das hochrangige Verkehrsnetz. 530 Mio. Euro davon gehen in den Neubau. Bei den Erhaltungsmaßnahmen steht einmal mehr die Tunnelsicherheit im Mittelpunkt. 30 Tunnel werden heuer saniert.

Drei Tote bei Brand in Berliner Saunaclub

6.02.2017 Brandalarm in der Berliner Innenstadt: In einem Saunaclub bricht ein Feuer aus, kurz darauf tragen Rettungskräfte mehrere Opfer aus dem Etablissement im Keller eines Hochhauses. Die Hintergründe des Brandes sind bislang unklar.

Ansturm zum Kinostart von "Fifty Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe"

6.02.2017 Auch der zweite Teil der Verfilmung der Erotikroman-Trilogie "Fifty Shades of Grey" erfreut sich über reges Interesse: Mehr als 33.000 Kinotickets wurden bereits vor dem Filmstart am 9. Februar 2017 verkauft.

ÖVP investierte 4,3 Mio. Euro in BP-Wahlkampf von Khol

6.02.2017 Die ÖVP hat 4,3 Mio. Euro in die verlorene Bundespräsidentenwahl investiert. Damit ist die Volkspartei bei den bisher bekannten Wahlkampfbudgets Spitzenreiter und liegt deutlich vor der SPÖ.

Statt rot-blau künftig blau-orange: Wiener Berufsretter erhalten neue Uniformen

6.02.2017 Die Wiener Berufsretter erhalten nach 25 Jahren neue Einsatzuniformen, eine erste Bestellung im Wert von rund 400.000 Euro ist angekauft worden.

Streit in Hernals: Radfahrer schoss Autolenker mit Pfefferspray-Pistole ins Gesicht

6.02.2017 Ein Streit zwischen einem Radfahrer und einem Fahrzeuglenker eskalierte am vergangenen Freitagnachmittag in der Hernalser Weißgasse: Bei der Auseinandersetzung zückte der Radler schließlich Pfefferspray-Pistole und feuerte aus kurzer Distanz auf seinen Kontrahenten.

Anbieter von Strom und Gas wechseln: Bis zu 987 Euro Ersparnis möglich

6.02.2017 ÖVP-Wirtschafts-und Energieminister Reinhold Mitterlehner rechnet Kunden beim Anbieterwechsel des Energieversorgers bis zu 987 Euro Ersparnis vor.

Bälle in Wien 2017: Das Best-Of in Bildern

6.02.2017 Die Wiener Ballsaison läuft auf Hochtouren - ob Hofburg, Rathaus oder Stadtpalais, in nahezu allen edlen Lokalitäten der Stadt wird bis Ende Februar noch das Tanzbein geschwungen. VIENNA.AT ist am Parkett mit dabei und hat Impressionen von den bisher schönsten Bällen gesammelt.

Spitzen von CDU und CSU erklären Merkel zur Kanzlerkandidatin

6.02.2017 Die Spitzen der beiden Unionsparteien haben nach langem Zögern auf CSU-Seite Angela Merkel zur gemeinsamen Kanzlerkandidatin für die deutsche Bundestagswahl im September erklärt. Es habe "einhellige Unterstützung beider Präsidien für die Kandidatur von Merkel gegeben", verlautete am Montag aus Teilnehmerkreisen des Unionstreffens in München.

28-jähriger Einbrecher in Döbling verhaftet

6.02.2017 Am Sonntagmorgen konnte nach einem Einbruch in ein Friseurgeschäft in der Billrothstraße ein Tatverdächtiger von der Polizei festnehmen werden.

Hackerangriff auf Parlaments-Homepage

6.02.2017 Am Sonntagnachmittag wurde die Internetpräsenz des Parlaments kurzzeitig Ziel eines Hackerangriffs, die Seite war etwa 20 Minuten lang nicht erreichbar.

Lady Gaga's Super-Bowl Halftime Show

6.02.2017 Es war die Frage vor dem Super Bowl: Was macht Lady Gaga in der Halftime-Show? Wird die politisch aktive Sängerin eine Botschaft in Richtung Trump senden? Das tat sie – hymnisch, wild und furios, aber indirekt.

Melania Trump bestreitet Beauty-OPs

6.02.2017 Melania Trump sieht nicht unbedingt nach einer natürlichen Schönheit aus. Dennoch behauptet sie in einem Interview, dass sie noch nie eine Schönheitsoperation machen hat lassen.

74-Jähriger verstorben: Großer Waffenfund in Leopoldstädter Wohnung

6.02.2017 Am Sonntagabend wurde die Polizei in eine Wohnung in der Nordbahnstraße gerufen, weil sich eine reglose Person darin befand.

Pkw prallte gegen Baugerüst: Verkehrs-Unfall in Alsergrund forderte Verletzten

6.02.2017 Am Sonntagabend kam es auf der Spittelauer Lände zu einer Pkw-Kollision, bei der ein Fahrer verletzt wurde.

Preise für Haushaltsenergie auf Sechs-Jahres-Tief gefallen

6.02.2017 Im Jahr 2016 fielen die Preise für Haushaltsenergie um 4,5 Prozent und damit auf ein Sechs-Jahres-Tief laut dem Energiepreisindex der Österreichischen Energieagentur.

Everyday Raw: Rohkostgenuss mit Super-Food für jeden Tag

6.02.2017 Rohkost muss nicht immer fad sein: Unser heutiger Buchtipp steht ganz im Zeichen der Raw-Food-Bewegung und überzeugt mit abwechslungsreichen Rezepten, die gut für die Gesundheit sind.

Hamburg probt Mexiko-Mauer

6.02.2017 Die Macher des Hamburger Miniatur Wunderlandes wollten schon mal zeigen, wie sich eine Mauer zwischen den USA und Mexico anfühlt.

Wasser im Hirschstettner Tunnel: Stau auf der A23

6.02.2017 Am Montagmorgen kam es auf der A23 Südosttangente in Wien-Donaustadt zu einem erheblichen Stau in Richtung Vösendorf.

Nachfolgeregelung: Deutsch warnt Wiener SPÖ nach Graz-Niederlage

6.02.2017 "So schaut's aus, wenn SP-Langzeit-Bgm. Nachfolge nicht rechtzeitig regeln & loslassen": Der Wiener Ex-Landesparteisekretär Christian Deutsch sieht den massiven Verlust der Grazer SPÖ als "Lehre" für die Wiener Parteikollegen.