AA

Gesundheitsministerin Sabine Oberhauer wieder im Krankenhaus

9.02.2017 Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser musste auf Grund einer Bauchfellentzündung stationär ins Krankenhaus aufgenommen werden.

Interview mit den Stars aus "Fifty Shades of Grey: Gefährliche Liebe"

9.02.2017 "Fifty Shades of Grey: Gefährliche Liebe", der nun zweite verfilmte Teil der Erotik-Romantrilogie, läuft in den heimischen Kinos. Auch im Interview zeigen sich beide Hauptdarsteller offen und sprechen über ihre bisherigen Erfahrungen und die Themen des Films.

Oberösterreichs Landeschef Pühringer geht nach 22 Jahren am 6. April

9.02.2017 Der oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) übergibt sein Amt am 6. April an seinen Nachfolger Thomas Stelzer (49). Das teilte er in einer Pressekonferenz nach der Sitzung des Landesparteivorstandes am Donnerstagnachmittag mit. Neue Landesrätin wird Christine Haberlander (35), Landesrat Michael Strugl (53) rückt zum Landeshauptmann-Stellvertreter auf.

Heroinhandel in Hernals: Dealer von Polizei observiert

9.02.2017 Am Mittwoch führten Polizisten einen Suchtmittelschwerpunkt in Hernals durch - und ertappten Heroindealer auf frischer Tat.

Dschungelcamper Florian Wess gibt Autogrammstunde in Wien

9.02.2017 Am kommenden Montag absolviert Dschungelcamper Florian Wess in Wien seinen ersten öffentlichen Auftritt nach der Rückkehr aus dem australischen Dschungel.

Streit am Maria-Restituta-Platz: 13-Jähriger bedrohte 33-Jährigen mit Messer

9.02.2017 In einem Restaurant am Maria-Restituta-Platz in Wien-Brigittenau gerieten ein 33-Jähriger Mann und einige Jugendliche aneinander. Ein 13-Jähriger zog daraufhin ein Messer und bedrohte den Mann.

Romantischer Tiergarten-Besuch: Paare zahlen am Valentinstag halben Eintritt

9.02.2017 Für alle, die am Valentinstag einen romantischen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn planen, gibt es ein besonderes Angebot: Paare zahlen bei Nennung eines speziellen Kennwortes an diesem Tag nur den halben Eintrittpreis. Außerdem gibt eine kostenlose Führung Auskunft über das Liebesleben der Tiere.

Ennio Morricone entführte Wiener Publikum in fremde Welten

9.02.2017 Im Zuge der "60 Years of Music Tour" entführte der zweifache Oscarpreisträger Ennio Morricone das Wiener Publikum in der Stadhalle in andere Welten.

Mutmaßliche Opferstockdiebe in Hietzing festgenommen

9.02.2017 Am Mittwoch nahmen Polizisten drei mutmaßliche Opferstockdiebe in Hietzing fest. Das Trio hatte bereits einiges an Kleingeld aus der Kirche gestohlen.

Frauen wollten Welpen bei U-Bahnstation St. Veit verkaufen

9.02.2017 Am Mittwoch wollte ein 13-jähriges Mädchen Welpen bei der U-Bahnstation Ober St. Veit kaufen, nachdem diese im Internet angeboten wurden. Zeugen alarmierten die Polizei.

Edelweiß-Bergfilmfestival 2017 der Naturfreunde in Wien: "Planet Wüste"

13.02.2017 Eine Multivisionsshow mit atemberaubenden Fotografien, Videoaufnahmen und packende Erzählungen über die Wüsten dieser Welt bietet das Edelweiß Bergfilmfestival der Naturfreunde. Stargast ist diesmal der berühmte Autor und Fotograf Michael Martin. VIENNA.at verlost 2x2 Tickets!

Originelles Geschenk für Liebende: Bienen-Patenschaft zum Valentinstag

9.02.2017 "Sei Du meine Königin": Wer dies seiner Liebsten schon immer einmal vermitteln wollte, dem sei eine nette Aktion der VHS Hietzing zum Valentinstag 2017 ans Herz gelegt. Denn dort kann man eine Bienen-Patenschaft zum Tag der Liebenden verschenken.

Kriminalitäts-Hotspots Wiener Bahnhöfe: ÖBB denken ein Alkoholverbot an

9.02.2017 Die Wiener Polizei ist rund um Kriminalitäts-Hotspots wie den Westbahnhof und den Praterstern seit Monaten verstärkt im Einsatz. Immer wieder wurde thematisiert, ob ein Alkoholverbot hier Abhilfe schaffen könnte - die ÖBB denken ein solches nun für sämtliche Bahnhöfe in Wien an.

Mjam U-Bahn Pizza Plan: Italienische Restaurants entlang der U3

9.02.2017 Insgesamt 104 Stationen umfasst das Wiener U-Bahn-Netz, das die Bewohner der Hauptstadt von Simmering nach Ottakring, vom Reumannplatz nach Leopoldau, von Hütteldorf nach Heiligenstadt bringt. Wer mit U3 & Co. ins schöne Italien fahren möchte, kann das nun mit dem „Mjam U-Bahn Pizza Plan“ (kulinarisch) tun.

Wartehäuschen für Seestadt-Bewohner: Schlechtwetter verzögert Baubeginn

9.02.2017 Das Warten auf den Bus im Freien soll in der Seestadt Aspern endlich ein Ende haben, denn am Hannah-Arendt-Platz sollen zwei Wartehäuschen gebaut werden.

Pühringer-Rücktritt - Pühringer bestätigt Rückzug

9.02.2017 Der oberösterreichische LH Josef Pühringer (ÖVP) hat der APA Donnerstagvormittag bestätigt, dass er dem Landesparteivorstand am Nachmittag einen Zeitplan für seinen Rückzug als Landeshauptmann und als Landesparteiobmann präsentieren wird. Ein Datum wollte er vorher nicht nennen.

Abendessen kurzfristig storniert: Lokal verlangt Stornogebühr in Höhe von € 209

9.02.2017 Obwohl ein Abendessen rechtzeitig storniert wurde, soll eine Wienerin dafür nun eine hohe Storno-Gebühr zahlen.

Bodensee-Stonehenge gibt Forschern weiterhin Rätsel auf

9.02.2017 Was für eine Rätsel verbirgt sich hinter den Steinhaufen unter der Wasseroberfläche im Bodensee? Wurden diese von Menschen erbaut oder sind sie nur eine Laune der Natur? Wie der Südkurier berichtet, haben Schweizer Archäologen jetzt über neue Untersuchungen der ETH Zürich informiert.

Madonna darf zwei weitere Kinder aus Malawi adoptieren

9.02.2017 Ein Gericht in Malawi hat Sängerin Madonna (58) die Adoption von zwei Mädchen aus dem Land im Südosten Afrikas gestattet. Die Pop-Ikone dürfe die vierjährigen Zwillinge Esther und Stella adoptieren, erklärte Justizsprecher Mlenga Mvula am Dienstag.

Trump holt zu neuem Rundumschlag aus

8.02.2017 US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch zu einem neuen Rundumschlag ausgeholt. Im Visier des Präsidenten waren diesmal Gerichte, Politiker und eine Kaufhauskette, die Waren seiner Tochter Ivanka aus ihrem Angebot genommen hatte.

Das waren die Beer Affairs im Vienna Marriott

8.02.2017 Am Dienstag wurden beim Genuss-Event Beer Affairs 30 Bierbrauereien aus dem In- und Ausland genau unter die Lupe genommen.

Ball der Wiener Wirtschaft 2017: Walzer auf die ökonomische Art

8.02.2017 Eine Ballnacht für Unternehmerinnen und Unternehmer, deren Familien und Freunde: Der Ball der Wiener Wirtschaft lädt auch heuer wieder in die Hofburg.

Ungewissheit bei Bombardier - Wien-Standort ungefährdet

8.02.2017 In Deutschland herrscht weiterhin Unklarheit über die Zukunft des Zugherstellers Bombardier, der Wiener Standort bleibt jedoch ungefährdet.

Demonstrationsrecht: Sobotka steht schon wieder alleine da

8.02.2017 Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) steht mit seinen gewünschten Einschränkungen beim Demonstrationsrecht in der Regierung alleine da. Nachdem der Koalitionspartner SPÖ den Plänen eine Absage erteilt hatte, wies auch noch ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner seinen Minister zurecht.

Probleme beim Online-Kauf des Semestertickets: Wiener Studenten als Schwarzfahrer

8.02.2017 Das Wintersemester ist vorbei, ab dem 01. Februar haben Wiens Studierende das neue Semesterticket für das Sommersemester gebraucht. Nur gab es Probleme beim Online-Verkauf, woraufhin viele Studenten kurzerhand zu Schwarzfahrern wurden - und auch zahlen mussten, wenn sie erwischt wurden.

Haftstrafe nach versuchter Vergewaltigung in Wien

8.02.2017 Am Mittwoch wurde ein 23 Jahre alter Mann wegen versuchter Vergewaltigung einer 20-jährigen Studentin zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt.

Flüchtlinge - "Sicherheitsplan" für Balkanroute vereinbart

8.02.2017 Rund ein Jahr nach der Schließung der Balkanroute hat Österreich gemeinsam mit 15 weiteren Ländern einen Sicherheitsplan zur verbesserten Kontrolle des Fluchtkorridors vereinbart. Das kündigten Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) und Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Mittwoch in Wien an. Bis Ende April soll der Plan zur Bekämpfung von "illegaler Migration" und Schlepperkriminalität stehen.

Polizei-Expertengruppe plädierte für Änderungen beim Demonstrationsrecht

8.02.2017 Gerhard Pürstl, seines Zeichens Wiener Polizeipräsident, hält eine Änderung des Versammlungsrechts für nötig - etwa höhere Strafen für Versammlungsleiter, die ihrer Verantwortung nicht nachkommen, eine Klarstellung der Schutzzonen oder die Möglichkeit, Demos an gewissen Orten zu gewissen Zeiten generell zu untersagen.

Bei verschmutzten Kennzeichen drohen hohe Strafen

8.02.2017 In der Winterzeit verschmutzt das Kennzeichen durch Straßensalt und Schneematsch schnell. Der ARBÖ warnt nun vor empfindlichen Strafen, die bei unleserlichen Kennzeichen folgen können.

Jamie Lynn Spears: Neue erschreckende Details zum Unfall ihrer Tochter

8.02.2017 Jamie Lynn Spears' Tochter Maddie, Britney Spears Nichte, war am Sonntag in einen Unfall verwickelt, bei dem sie schwer verletzt wurde. Die 8-Jährige war mehrere Minuten unter Wasser gefangen.

Sportlicher Tag der Liebe: Gratis Training bei Speedfit zum Valentinstag

8.02.2017 Unser Tipp für all jene, die statt Candlelight-Dinner lieber Sport zu zweit bevorzugen: Speedfit, Österreichs Premium Fitness Diskonter, hat sich daher etwas Besonderes für Pärchen, Freundinnen und Freunde ausgedacht.

Flucht von Ex-Nazis aus Sowjetzone beeinflusst weiter Wahlergebnisse

8.02.2017 Die Flucht ehemaliger Nationalsozialisten 1945 aus sowjetisch kontrollierten Besatzungszonen hat noch heute Einfluss auf Wahlergebnisse in Österreich. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher des Münchener ifo Instituts für Wirtschaftsforschung. Als Beispiel nennen die Wissenschafter Oberösterreich, wo die FPÖ demnach noch heute mehr Zulauf in Orten hat, in denen Ex-Nazis damals bevorzugt zugezogen sind.

Darum ist importiertes Obst und Gemüse derzeit viel teurer

8.02.2017 Seit einigen Wochen steigen die Preise für importiertes Obst und Gemüse in den heimischen Supermärkten kräftig an. Konsumenten, die im Winter nicht auf Tomaten, Eisbergsalat, Gurken und Co. verzichten wollen, müssen derzeit deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Die Sterne feiern Geburtstag: Neues Album "Mach's besser"

8.02.2017 Zum Bandjubiläum erscheint nun "Mach's besser: 25 Jahre Die Sterne": Dafür haben die Veteranen der Hamburger Schule in der Loge Platz genommen. Einen Besuch in Wien gibt es übrigens auch.

"Tag des Sports" am 23. September 2017 im Wiener Prater

12.09.2017 Wie schon im Vorjahr wird auch 2017 der Tag des Sports im Wiener Prater gefeiert. Am 23. September 2017 empfängt Österreichs größtes Open-Air-Sportevent die zahlreichen Besucher - darunter Spitzensportler wie die Beach-Volleyball-Vizeweltmeister Clemens Doppler und Alexander Horst. 

Sanierung der A2 geht ab 13. Februar 2017 in die nächste Runde

8.02.2017 Ab Montag, den 13. Februar 2017, geht die Sanierung der Südautobahn (A2) in die nächste Runde. Zwischen Wiener Neustadt und Seebenstein wird die Fahrbahn in Richtung Graz erneuert.

Lidl ruft Kinder-Faschingskostüm aus Sicherheitsgründen zurück

8.02.2017 Produktrückruf von Lidl: Die Firma Owim GmbH & Co. KG warnt vor der Verwendung eines Faschingskostüms. Es geht um das "Paw Patrol Sky Kostüm Kleid und Haarband mit aufgesetzten Ohren und Brille" - dieses sei leicht entflammbar und daher gefährlich.

Heumarkt-Areal: "Keine weiteren Hochhäuser in der Wiener Innenstadt"

8.02.2017 Die Debatte und um die Neugestaltung des Wiener Heumarkt-Areals geht weiter. Planungsstadträtin Maria Vassilakou betonte in einem Interview allerdings, es werde keine weiteren Hochhäuser im Bereich der Innenstadt geben.

Islamistischer Wiener Hass-Prediger Mirsad O. in anderes Gefängnis verlegt

8.02.2017 Islamistischer Hass-Prediger wurde verlegt: Der vergangenen Juli in Graz wegen terroristischer Vereinigung, krimineller Organisation sowie Anstiftung zu Mord und schwerer Nötigung zu 20 Jahren Haft verurteilte Mirsad O. ist von Graz in ein anderes Gefängnis verlegt worden.

"Mobileye": Rundum-Kameras an Bussen und Lkw gegen tote Winkel

8.02.2017 Verkehrsminister Jörg Leichtfried (SPÖ) hat am Mittwoch ein Pilotprojekt zur Ausstattung von Bussen und Lkw mit Rundum-Kameras vorgestellt. In Wien wurde ein erster Linienbus mit dem Assistenzsystem ausgerüstet, das vor Gefahren im toten Winkel warnt oder den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug überwacht.