Tokio bekommt eine "Floridsdorfer Straße"

In Tokio gibt es ab sofort eine "Floridsdorf-dori st.".
©pixabay.com (Symbolbild)
Nach 30-jähriger Freundschaft gibt es nun in der Millionenmetropole Tokio eine "Floridsdorfer Straße".
Bei der Eröffnung der nach dem Wiener Bezirk benannten “Floridsdorf-dori st.” ging Floridsdorfs Bezirksvorsteher Georg Papai gar seinem Pendant Katsunori Aoki zur Hand, wie die SPÖ in einer Aussendung am Dienstag bekundete.
Die namentliche Ehre ist der “30-jährigen Freundschaft zwischen Floridsdorf und Katsushika” – jenem der 23 Stadtbezirke, in dem die neue Verkehrsfläche Platz gefunden hat – geschuldet. Sie manifestiert sich u.a. durch einen jährlichen Schüleraustausch, heißt es in der Aussendung. Wien hat in Sachen Namensbezeichnung übrigens die Vorreiterrolle inne: Denn bereits seit 2001 gibt es in Floridsdorf eine “Katsushikastraße” – die unter anderem zur Shopping City Nord (SCN) führt.
(APA/Red)