AA

Van der Bellens Kopftuch-Sager schlägt auch im Ausland Wellen

27.04.2017 Der Kopftuch-Sager von Alexander Van der Bellen hat auch im ganzen deutschsprachigen Raum Reaktionen in den Medien hervorgerufen.

Eishockey-Team sang alte Bundeshymne: Andreas Gabalier freut sich auf Facebook

27.04.2017 Österreichs Eishockey-Nationalteam hat bei der WM in Kiew am Dienstag den zweiten Erfolg gefeiert. Unter den Jubilanten war Volks-Rock’n’Roller Andeas Gabalier - der die Gelegenheit nutzte, wieder einmal sein Herzensthema "Alte Bundeshymne" in Erinnerung zu rufen.

Machtkampf um den ORF: Wrabetz weist Armin Wolf in die Schranken

27.04.2017 Im Machtkampf um den ORF und dessen neue Führungsstruktur in der Fernsehinformation weist ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz nun seinen stellvertretenden TV-Chefredakteur und "ZiB 2"-Anchorman Armin Wolf in die Schranken. 

Elfjährige misshandelt: Staatsanwaltschaft sieht keinen Grund für Haftantrag

27.04.2017 Obwohl das Mädchen nicht mehr nach Hause wollte und im AKH verschiedene Verletzungen festgestellt wurden, stellte die Staatsanwaltschaft keinen Haftantrag gegen den Vater.

Junge Frau in Wiener Hotelzimmer missbraucht: Rezeptionist verurteilt

27.04.2017 Ein in einem Hotel in Leopoldstadt beschäftigter Rezeptionist ist zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt worden, nachdem er in das Zimmer eines Gasts eingedrungen war und sich an der schlafenden Frau vergangen hatte.

VKI-Test: Jede fünfte verpackte Extrawurst ungenießbar

27.04.2017 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) sieht bei verpackter Extrawurst ein Problem mit der Haltbarkeit: In einem Test für das Magazin "Konsument" (Mai-Ausgabe) war jede fünfte Probe ungenießbar.Wien. Extrawurst gehört in Österreich zu den beliebtesten Wurstsorten.

Kopftuch-Sager Van der Bellens: FPÖ Niederösterreich kontert mit Video

27.04.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen geriet mit einer Aussage um Islamophobie und das Kopftuchtragen aus Solidarität ins Kreuzfeuer der Kritik. Die FPÖ Niederösterreich reagierte darauf mit einem skurrilen Video, in dem man rauchend und mit Kopftuch der Aufforderung nachkommt.

Nordamerika möglicherweise schon vor 130.000 Jahren besiedelt

27.04.2017 Die Neue Welt ist vielleicht viel älter als gedacht. Frühe Menschen haben Nordamerika möglicherweise schon 115.000 Jahre eher erreicht als bisher angenommen. Ein US-Forscherteam leitet das aus Mammutknochen einer Ausgrabungsstätte in San Diego (Kalifornien) ab, die Spuren von Bearbeitung durch Steinwerkzeuge tragen und auf ein Alter von etwa 130.000 Jahre datiert wurden.

16-Jähriger Wiener vor Gericht nach Sex im Klassenzimmer

27.04.2017 Ein 16-Jähriger ist am Donnerstag im Wiener Landesgericht für Strafsachen rechtskräftig vom Vorwurf der Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung freigesprochen worden.

Frankreich: Explosion in McDonald’s-Filiale

27.04.2017 Wie mehrere französische Medien berichten, soll es in einer McDonald's-Filiale im südfranzösischen Grenoble zu einer Explosion gekommen sein. Das Gebiet wurde weiträumig abgesperrt.

Die Cyber-Krieger der Zukunft

27.04.2017 Ein US-Rüstungsunternehmen will Jugendliche für die Abwehr von Hacker-Angriffen begeistern.

Fieses Selfie: Dieses Foto von "TBBT"-Star Mayim Bialik gefällt Kaley Cuoco bestimmt nicht

27.04.2017 Mayim Bialik hat anscheindend ein Talent für unvorteilhafte Selfies. In Ihrem neusten Schnappschuss erwitschte sie Kaley Cuoco in einem eher ungünstigem Moment.

40 Jahre Ostinato: Großes Jubiläumskonzert in Wien

9.05.2017 2017: ein wichtiges Jubiläumsjahr für Ostinato. 40 Jahre auf der Bühne werden gefeiert - 
mit einem großen Galakonzert in ihrer Heimatstadt Wien im Gasometer und einer Jubiläumstournee.

Matthias Strolz schenkt HC Strache ein: "Voller Liebe"

27.04.2017 Wenn es um die EU geht sind Matthias Strolz und HC Strache naturgemäß unterschiedlicher Ansichten. Das zeigte sich auch wieder bei einer Diskussion im Parlament.

1. Mai 2017 in Wien: Partys und Events rund um den Mai-Feiertag

27.04.2017 Es ist wieder Tag der Arbeit: Am 1. Mai 2017 werden in Wien zahlreiche Events geboten. Traditionell ist das Maifest im Prater, aber auch sonst ist rund um den Mai-Feiertag in der Bundeshauptstadt so einiges los, vom Rave bis zur Grillerei. VIENNA.at hat die besten Partys im Überblick.

Promi-Kick-Off für das Vienna Ascot Pferderennen 2017

27.04.2017 Wiens elegantes Pferdesportevent geht auch 2017 in eine weitere Runde: Das Traditionsrennen kommt am 16. und 17. September zurück in die Rennbahn Freudenau.

Österreich-Tourismus: Starker Nächtigungsrückgang im März

27.04.2017 Die heimische Tourismusbranche klagt über rückläufige Nächtigungszahlen in dieser Wintersaison. Vor allem ausländische Gäste sind heuer ferngeblieben.

SPÖ: 1. Mai ganz im Zeichen der Premiere von Bundeskanzler Christian Kern

27.04.2017 Unter dem Motto "Arbeit schaffen - Wohlstand sichern" findet die SPÖ-Kundgebung zum 1. Mai wieder auf dem Rathausplatz statt. Für Bundeskanzler Christian Kern wird es sein erster Auftritt am Tag der Arbeit als SPÖ-Chef.

Großes Kinderpolizei-Event im Prater

27.04.2017 "Polizei zum Sehen und Anfassen" gibt es auch heuer wieder für Kinder im Rahmen eines großen Kinderpolizei-Events im Wiener Prater. Am Samstag warten auf Groß und Klein viele Spiele, ein Puppentheater, Vorführungen von Polizeihunden und WEGA sowie die Möglichkeit, sich Polizeifahrzeuge und Co. aus der Nähe anzusehen.

Deutscher Soldat wegen Verdachts auf Anschlagspläne festgenommen

27.04.2017 Ein deutscher Bundeswehrsoldat soll sich als syrischer Kriegsflüchtling ausgegeben und einen Anschlag geplant haben. Der jetzt in Deutschland verhaftete Mann war nach Informationen der deutschen Ermittler bereits im Februar kurzfristig am Flughafen Wien festgenommen worden, als er dort eine versteckte Waffe beheben wollte.

Festnahme wegen Terrorverdachts: Deutscher Soldat versteckte Schusswaffe am Flughafen Wien

27.04.2017 Ein 28-jähriger Soldat der deutschen Bundeswehr wurde am Flughafen Wien-Schwechat festgenommen. Er wollte eine dort versteckte Schusswaffe wiederholen und wird des Terrorismus' verdächtigt.

Polizeihund stöberte mutmaßlichen Einbrecher im Wiener Donaukanal auf

27.04.2017 Mittwochnacht kurz vor 22 Uhr bemerkte ein Bewohner eines Wohnhauses in der Paracelsusgasse in Wien-Landstraße, wie jemand im Innenhof in Fenster hineinleuchtete. Als der Lichtsensor ausgelöst wurde, versteckte sich dieser Mann zunächst auf einem Baugerüst.

Carsharing-Plattform "Drivy" mit Start in Österreich zufrieden

27.04.2017 Bei der Carsharing-Plattform "Drivy" können Private ihr Auto anderen zur Miete anbieten.

Erfolg bei Aktion gegen Drogenkriminalität in Wien

27.04.2017 In den Bezirken 8 und 16 fand die Polizei zahlreiche Cannabis-Säckchen, härtere Drogen und einen hohen Bargeldbetrag.

Fackelzug der sozialistischen Jugend zieht am Sonntag durch die City

27.04.2017 Am Vorabend des 1. Mai 2017 zieht wieder der traditionelle "Fackelzug der sozialistischen Jugend“ durch Wien. Von der Staatsoper wird im Zuge dieser Demonstration bis zum Rathausplatz marschiert, wo ein Gratis-Konzert gespielt wird - alle Infos hier.

Motorradfahrer rast mit 132 km/h durch 50er-Zone

27.04.2017 In der Laxenburger Straße in Wien-Favoriten erwischte die Polizei am Mittwochabend zwei Raser auf Motorrädern.

Polizei legt räuberischem Teenagerpärchen das Handwerk

3.05.2017 Ein 15-Jähriger und eine 16-Jährige sollen andere Jugendliche beraubt haben, um sich Lebensmittel und Cannabis kaufen zu können.

Großdemo für den Klimaschutz: Staus in der Innenstadt drohen am Samstag

27.04.2017 Am 29. April 2017 wird weltweit zum "Peoples´s Climate March" aufgerufen. Auch in Wien findet am Samstagnachmittag eine Großdemonstration "für eine echte und solidarische Klimapolitik" statt. Der ÖAMTC befürchtet Staus rund um Ringstraße und Co. - alle Infos hier.

Was Trump versprochen hat - und was er erreicht hat

27.04.2017 Am 22. Oktober 2016, kurz vor der US-Präsidentschaftswahl, sprach Donald Trump in Gettysburg über seine Pläne für die ersten 100 Tage im Amt, sollte er Präsident werden. Was ist aus den Versprechen geworden? Eine Bilanz der Fakten.

Ärztekammer-Wahl: Thomas Szekeres hofft auf Wiederwahl

27.04.2017 Bei der Wiener Ärztekammer tagt kommenden Dienstag die Vollversammlung. Der aktuelle Präsident Thomas Szekeres hofft, im Amt zu bleiben.

Bruno Mars und die wütenden Fans

27.04.2017 Das Konzert von Bruno Mars am Montagabend (24.04.) in Birmingham ist für viele Fans kein besonderes Erlebnis gewesen.

Mann in Wien-Brigittenau getötet: Offenbar kein gezielter Kopfschuss

27.04.2017 Jener Mann, der am Ostersonntag in der Brigittenau erschossen wurde, starb offenbar nicht an einem gezielten Kopfschuss. Dafür sprechen die Erkenntnisse aus einem Polizeibericht.

Wr. Neudorf: Pkw geriet auf Südautobahn in Brand

27.04.2017 Mittwochabend geriet ein Pkw auf der A2 in Fahrtrichtung Graz in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf war mit 21 Mann im Einsatz.

Zwei in Wien festgenommene Terrorverdächtige wieder frei

26.04.2017 Trotz anfänglichen Terrorverdachts wieder freigelassen: Zwei Personen, die am Montag im Rahmen von Ermittlungen wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung in Wien festgenommen worden sind, befinden sich wieder auf freiem Fuß.

Brigittenau: Offenbar erneut Säure-Attacke auf Rettungswagen in Wien

27.04.2017 Am Mittwoch hat ein unbekannter Täter in Wien-Brigittenau offenbar eine Säureattacke auf einen Wagen der Wiener Berufsrettung verübt. Er hinterließ auf einem Rettungswagen ein Fläschchen mit ätzender Flüssigkeit, auch wurde das Fahrzeug damit bespritzt.  Nicht zum ersten Mal geschah ein derartiger Vorfall.

Nordkorea-Krise: China warnt vor "unvorstellbaren Konsequenzen"

26.04.2017 Ein Krieg auf der koreanischen Halbinsel muss nach Ansicht des chinesischen Außenministers Wang Yi unter allen Umständen vermieden werden. "Auch ein Prozent Wahrscheinlichkeit werden wir nicht dulden", sagte Wang bei einem Treffen mit dem deutschen Außenminister Sigmar Gabriel am Mittwoch in Berlin.

EU nahm 2016 über 700.000 Asylbewerber auf - Österreich 31.750

26.04.2017 Die Staaten der Europäischen Union haben im Vorjahr 710.400 Asylbewerber aufgenommen, mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2015. Mit 31.750 aufgenommenen Asylbewerbern verzeichnete Österreich eine Zunahme von 79 Prozent. Die Alpenrepublik lag hinter Deutschland (445.2010), Schweden (69.350), Italien (35.450) und Frankreich (35.170), wie Eurostat am Mittwoch mitteilte.

1. Mai 2017 in Wien: SPÖ lädt zu Kundgebung auf dem Rathausplatz

26.04.2017 Es ist wieder "Tag der Arbeit": Am 1. Mai 2017 findet ab 9 Uhr die traditionelle Mai-Kundgebung statt. Alle 23 Bezirksorganisationen der SPÖ und zahlreiche befreundete Organisationen ziehen am Wiener Rathausplatz ein.

Vor geplanter Auktion: Eigentümer zog Raubkunst-Gemälde in Wien zurück

26.04.2017 Ein ehemals von der Gestapo beschlagnahmtes Gemälde kommt nun nicht wie geplant in Wien unter den Hammer. Das als Raubkunst identifizierte "Porträt eines Mannes" von Bartholomäus van der Helst wird am Mittwochabend doch nicht im Kinsky versteigert.

Kuba: Invasion der Landkrabben

26.04.2017 Es ist ein Naturschauspiel, das Touristen anzieht und viele Einheimische nervt. Jedes Jahr in der Zeit von April bis Juni belagern Millionen von kubanischen Landkrabben die Küstenstraße in der "Ciénaga de Zapata" im Süden der kubanischen Provinz Matanzas.