AA

"The Swift Life" - App für Taylors Fans

12.10.2017 Pop-Sternchen Taylor Swift hat sich etwas neues einfallen lassen: Für ihre Fans gibt es zukünftig eine eigene App. "The Swift Life" ist eine Art soziale Plattform für Taylors Swifties.

Kinderwagen auf Schutzweg in Favoriten umgefahren: Baby schwer verletzt

12.10.2017 Die Wiener Berufsrettung wurde Donnerstagfrüh zu einem Verkehrsunfall nach Wien-Favoriten gerufen. Kurz vor 8 Uhr überquerte eine 40-jährige Frau mit Kinderwagen eine Kreuzung auf einem Schutzweg. Dabei wurde sie von einem Fahrzeug erfasst und der Kinderwagen umgestoßen.

Fremdenrechts- und Suchtmittelkontrolle: Wienweite Schwerpunktaktion der Polizei

12.10.2017 Am Montag kam es zu einer von Beamten der Bereitschaftseinheit, der Polizeidiensthundeeinheit und Stadtpolizeikommando Fünfhaus durchgeführten Schwerpunktaktion am Praterstern, im Stadtpark, im Schweizer Garten sowie in der Gablenzgasse, Hütteldorferstraße und beim Neubaugürtel.

Instagram-Star streamt Live-Sex mit Freund

12.10.2017 Ups, da ist wohl etwas schief gelaufen: Die kanadische Instagram-Queen Kristen Hancher streamte den Sex mit ihrem Freund Andrew Gregory live auf ihrem Profil.

Mann schlug Polizisten mit Faust ins Gesicht: Festnahme in Wien-Innere Stadt

12.10.2017 Am 11. Oktober gegen 02.00 Uhr in der Früh wurden Polizisten wegen eines Streits zwischen einem Taxifahrer und einem Fahrgast in den Bereich des Salzgries im 1. Wiener Bezirk gerufen. Der Fahrgast und seine Freundin reagierten aggressiv auf die Polizisten. Der 33-jährige Fahrgast schlug einen der Polizisten mit der Faust ins Gesicht.

Justizminister beschließen Europäische Staatsanwaltschaft

12.10.2017 Die EU-Justizminister haben nach vierjährigen Verhandlungen die Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft beschlossen. Sie billigten am Donnerstag in Luxemburg eine entsprechende "verstärkte Zusammenarbeit" von 20 Staaten. Die EU-Staatsanwaltschaft soll in Fällen von Betrug am EU-Budget - etwa gegen Strukturfonds oder durch Mehrwertsteuerbetrug - ermitteln.

Straßenbahn erfasst Fußgängerin am Rennweg in Wien-Landstraße

12.10.2017 Am Mittwoch um die Mittagszeit kam es im Bezirk Wien-Landstraße zu einem Unfall mit einer Straßenbahn der Linie 71. Eine 28-jährige Fußgängerin wurde beim Überqueren der Straße von der Bim erwischt.

Bundespräsident Van der Bellen ruft zur Wahl auf

23.10.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen ruft die österreichische Bevölkerung in einem Video auf Facebook dazu auf, bei der Nationalratswahl am Sonntag von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Der Wahltag sei einer der "höchsten Feiertage" der Demokratie, und das Wahlrecht sei keine Selbstverständlichkeit, erklärte Van der Bellen.

Versuchter Raub und Erpressung eines 13-Jährigen: Drei Festnahmen

12.10.2017 Am Mittwochabend konnte die Polizei einen 16-Jährigen in Wien-Josefstadt verhaften, der unter dem Verdacht steht, mit zwei Komplizen einen 13-Jährigen bedroht und erpresst zu haben.

Österreich klagt vor EuGH gegen deutsche Pkw-Maut

12.10.2017 Österreich klagt vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen die deutsche Pkw-Maut. Die EU-Kommission ließ eine dreimonatige Stellungnahmefrist verstreichen, damit ist der Weg für das schon länger angedrohte Gerichtsverfahren frei, sagte Verkehrsminister Jörg Leichtfried am Donnerstag in Wien. Noch heute wird daher die Klage beim EuGH in Luxemburg eingebracht, so der SPÖ-Politiker.

Einbrecher versteckte sich im Keller: Festnahme in Wien-Simmering

12.10.2017 Am Mittwoch konnte ein Einbrecher in Simmering von der Polizei festgenommen werden. Zuvor versuchte der 46-Jährige, sich in einem Keller zu verstecken.

"Allah" und "Ali" - Wikinger-Kleidung weist Verbindung zum Islam auf

12.10.2017 Schwedische Forscher haben die arabischen Zeichen für "Allah" und "Ali" eingewoben in Kleidungsstücke aus Wikingergräbern gefunden. Dieser Fund wirft neue Fragen zum Einfluss des Islam in Skandinavien auf.

Kindersegen im Tiergarten Schönbrunn: Fünf Rosa Flamingo-Küken geschlüpft

12.10.2017 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es heuer ungewöhnlich spät Nachwuchs bei den Rosa Flamingos. Die Freude über die anfangs noch nicht rosa, sondern grau befiederten Küken ist natürlich umso größer.

Deutsche Journalistin Tolu bleibt in der Türkei in Haft

12.10.2017 Die seit mehr als fünf Monaten in der Türkei inhaftierte deutsche Journalistin Mesale Tolu muss in Untersuchungshaft bleiben. Das Gericht in Silivri bei Istanbul folgte dem Antrag von Tolus Anwälten am Mittwochabend nicht, ihre Mandantin bis zu einem Urteil auf freien Fuß zu setzen. Das Gericht beschloss die Freilassung von acht Angeklagten, sechs weitere müssen in U-Haft bleiben, darunter Tolu.

Umbau von IKEA Wien Nord ist abgeschlossen

12.10.2017 Wer schon länger nicht mehr bei IKEA Wien Nord war, wird Augen machen: Das 17 Jahre alte Einrichtungshaus erstrahlt nach einem in zwei Etappen erfolgten Komplettumbau in neuem Glanz.

Alles Wissenwertes rund um Eichhörnchen

13.10.2017 Die kalte Jahrezeit lädt so manchen zu erfrischenden Spaziergängen ein, in den diversen Wiener Stadtparks, Gärten und Randbezirken sind Begegnungen mit quirligen Eichhörnchen keine Seltenheit. Der Östereichische Tierschutzverein hat einige interessante Fakten zu den kleinen Nager zusammengestellt.

Ärger in Down Under? Das soll die erste offizielle Dschungelcamp-Bewohnerin sein

12.10.2017 Bald ist es wieder soweit und das TV-Format "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" startet in die bereits zwölfte Staffel. Wie bekannt wurde, könnte die erste Camp-Bewohnerin mit Insidergeschichten für besonders spannende Lagerfeuer-Runden sorgen.

Live-Übertragung der letzten Nationalratssitzung vor der Wahl

12.10.2017 Heute findet sich der Nationalrat zur letzten Sitzung vor der Wahl zusammen. VOL.AT berichtet live.

Österreichs erster Flatrate-Supermarkt in Wien eröffnet

12.10.2017 In Wien hat mit dem Weekend-Supermarkt Österreichs erster Flatrate-Supermarkt eröffnet. Für einen Pauschalpreis von 9.90 Euro im Monat kann man 20 Produkte kaufen. VIENNA.at hat sich von Geschäftsführer Thomas Perdolt die Idee hinter dem Konzept erklären lassen.

Schweine- und Hühnerfleisch-Angebot in Supermärkten laut Greenpeace nur "befriedigend"

12.10.2017 Greenpeace hat sich das Supermarkt-Angebot bei Hühner- und Schweinefleisch näher angesehen. Einzelne Supermärkte können zwar beispielsweise mit Fleisch aus biologischer Produktion punkten, die Bestnote blieb trotzdem nur "befriedigend".

Letzte Nationalratssitzung vor der Wahl mit Kanzlerrede und CETA-Debatte

12.10.2017 Ein letztes Mal in der gegenwärtigen Zusammensetzung wird der Nationalrat am Donnerstag tagen, Auseinandersetzungen in Hinsicht auf die Wahl am Sonntag sind zu erwarten.

Kern und Kurz im letzten Duell wieder mit Inhalten

12.10.2017 SPÖ-Chef Christian Kern und ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz legten Mittwochabend im ORF zum letzten Mal in einem direkten TV-Duell ihre Positionen in diesem Wahlkampf dar. Im Mittelpunkt standen dabei Inhalte, die jüngsten Dirty Campaigning-Aktionen waren nur eine Randnotiz. Die Konfrontation kreiste über weite Strecken um Steuer- und Sozialpolitik sowie um das Thema Migration.

Pensionen: NEOS "völlig perplex"

11.10.2017 Einigermaßen fassungslos reagieren die NEOS auf Überlegungen in der ÖVP, entgegen ursprünglichen Plänen auch Pensionen über 4.980 aufstocken zu wollen. Er sei "völlig perplex", schreibt NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker in einer Aussendung und fragt die Volkspartei: "Seids es angrennt?"

Weltweite Störungen bei Facebook und Instagram

11.10.2017 Bei den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram kam es am Mittwochabend zu Ausfällen. Zahlreiche Nutzer aus den USA und aus Europa meldeten Störungen.

Madrid setzt Katalonien Frist bis Montag - Entmachtung von Regierung eingeleitet

11.10.2017 Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy hat der Regionalregierung Kataloniens am Mittwoch Medienberichten zufolge zwei Ultimaten für die kommende Woche gestellt.

Lohndumping: Gewerkschaft Bau-Holz übermittelt Beschwerde an EU-Kommission

11.10.2017 Die Gewerkschaft Bau-Holz hat eine Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht. Grund dafür: Bei 40 Prozent der ausländischen Firmen, die auf österreichischen Baustellen arbeiten, liegt ein Verdacht auf Lohndumping vor. Dazu kommen legale Wettbewerbsvorteile für ausländische Firmen.

ÖFB spielt gegen Uruguay im Wiener Ernst-Happel-Stadion

11.10.2017 WM-Starter Uruguay wird am 14. November um 20.45 Uhr in einem freundschaftlichen Länderspiel gegen Österreichs Fußball-Bund (ÖFB) im Wiener Ernst-Happel-Stadion gastieren. Die Südamerikaner hatten sich erst in der Nacht auf Mittwoch für die Endrunde 2018 in Russland qualifiziert.

Schlemmen in der Wiener Leopoldstadt: Lokaltipps zwischen Donaukanal und Praterstern

12.10.2017 Dass der zweite Wiener Gemeindebezirk schon seit längerer Zeit als urbaner Hot-Spot gilt, ist bekannt. Auch abseits des beliebten Karmeliterviertels finden sich zahlreiche Schlemmeradressen und Lokaltipps, die man sich merken sollte. VIENNA.at hat sich auf den Weg gemacht und die besten Lokalitäten hier aufgelistet.

Überstunden bei Bau am Olympiastadion trieben Japaner in Suizid

11.10.2017 Die japanischen Behörden haben anerkannt, dass es sich bei einem Suizid eines Arbeiters in Tokio um die Folge exzessiver Überstunden handelte. Der 23-Jährige war seit Dezember am Bau des Olympiastadions von Tokio beteiligt gewesen, das bis zum Beginn der Sommerspiele 2020 vollendet sein soll.

Vierjähriges Mädchen bei Reitunfall in Wien-Donaustadt ums Leben gekommen

11.10.2017 In Wien-Donaustadt ist ein vierjähriges Mädchen bei einem Reitunfall ums Leben gekommen. Das Kind war auf einem Pony unterwegs, als das Tier durchging und die Vierjährige mit schliff.

Häupl ist "ein Kernianer" und warnt vor Schwarz-Blau

12.10.2017 Mit den Worten "ich bin ein Kernianer" bekundete Wiens Bürgermeister und SPÖ-Landesobmann Michael Häupl dem Bundesparteichef am Mittwoch seine volle Unterstützung. Dass er für eine Ablöse von Parteiobmann Christian Kern eintrete, seien Gerüchte, die zu "vergessen" sein, beteuerte er. Einmal mehr warnte Häupl vor einer ÖVP-FPÖ-Koalition, die er jedoch erwarte: "Es dräut Schwarz-Blau."

Hofer sieht für FPÖ ersten Platz "in Reichweite"

11.10.2017 Der Dritte Nationalratspräsident und FPÖ-Vizeparteichef Norbert Hofer sieht für die Freiheitlichen den ersten Platz bei der Nationalratswahl am 15. Oktober "in Reichweite".

Studie: Wohnen in Wien im internationalen Vergleich relativ günstig

17.10.2017 Im internationalen Vergleich sind die Mieten in Wien relativ günstig. Das ergab eine Studie der Miethöhen in verschiedenen Städten. Um 1.500 Dollar, also 1.271,51 Euro, bekommt man in Wien immerhin durchschnittlich 94 Quadratmeter Wohnraum, in Manhatten in New York City hingegen nur 26 Quadratmeter. Unberücksichtigt blieben in der Studie allerdings die unterschiedlichen Einkommenshöhen und die Kaufkraft.

Uber ignoriert Gerichtsbeschlüsse und operiert in Wien wie gewohnt

11.10.2017 Offenbar hat der Fahrtvermittler Uber keine Absicht, sein Service in Wien einzustellen oder zu verändern, obwohl Handelsgericht oder Oberlandesgericht Wien festhalten, dass die aktuelle Tätigkeit gegen geltendes Recht verstößt. "Uber arbeitet rechtskonform", erklärt das Unternehmen in einer Aussendung am Dienstagabend.

56-jähriger aus Wien-Liesing seit einer Woche vermisst

12.10.2017 Seit einer Woche wird in Wien-Liesing ein 56-jähriger Mann vermisst, der dringend Medikamente benötigt. Er habe am Mittwoch vergangener Woche gegen 15 Uhr seine Wohnung verlassen und ist seither spurlos verschwunden, teilte die Polizei am heutigen 11. Oktober mit.

Wahlkampf: NEOS zogen mit FDP-Unterstützung durch den Wiener Naschmarkt

12.10.2017 NEOS-Spitzenkandidat Matthias Strolz freut sich im Wahlkampf über "Rückenwind und Rückenstärkung" durch die deutsche FDP.

Terrorprozess: Mesale Tolu fordert Freilassung und Freispruch

11.10.2017 Die in der Türkei inhaftierte deutsche Journalistin Mesale Tolu hat vor dem Gericht in Silivri bei Istanbul die gegen sie erhobenen Terrorvorwürfe zurückgewiesen. "Ich fordere meine Freilassung und meinen Freispruch", sagte Tolu am Mittwoch beim ersten Verhandlungstag. "Ich habe keine der genannten Straftaten begangen und habe keine Verbindung zu illegalen Organisationen."

Stars packen aus: Sexuelle Belästigung durch Harvey Weinstein

11.10.2017 Ehefrau Georgina hat sich von Harvey Weinstein getrennt. Der Fall um sexuelle Belästigungen durch den einst mächtigsten Produzenten Hollywood zieht indes immer weitere Kreise. Immer mehr Stars trauen sich jetzt an die Öffentlichkeit und berichten von ihren Erfahrungen.

Lobbying für Saudi-Arabien? Dönmez spricht von "Running Gag"

11.10.2017 Helmut Pisecky, Forschungsdirektor der Gesellschaft für Politikanalyse, sagt, die Rolle der Saudis bei der von ÖVP-Kandidat Efgani Dönmez betriebenen Anti-Extremismus-Initaitive seit nicht untersucht worden, weil Saudi-Arabien "eine Nummer zu groß" sei.

Unterhaltsgarantie: SPÖ will Allianz mit Pilz und FPÖ

11.10.2017 Um ihren Vorschlug zum Thema Unterhaltsgarantie für Alleinerzieherinnen durchbringen zu können, will die SPÖ eine ungewöhnliche Allianz schmieden.