AA

Regionale Spezialitäten beim "Gutes vom Bauernhof"-Weihnachtsmarkt in Wien

5.12.2017 Zum sechsten Mal öffnet der "Gutes vom Bauernhof"-Weihnachtsmarkt in den Räumlichkeiten des Theatermuseums im barocken Palais Lobkowitz seine Pforten. Dort gibt es wieder die Gelegenheit, bäuerliche Köstlichkeiten zu genießen und erlesene Geschenke von ausschließlich bäuerlichen Betrieben zu erwerben.

Perchtenlauf auf der Sophienalpe in Wien: Schauriges und Schmackhaftes am Samstag

5.12.2017 Großartig gefertigte Masken und einzigartige Kostüme erwarten die Besucher des Perchtenlauf auf der Wiener Sophienalpe am Samstag, den 9. Dezember 2017.

UNICEF: 17 Mio. Babys leiden unter Luftverschmutzung

6.12.2017 Rund 17 Millionen Babys unter einem Jahr atmen einem Bericht des UNO-Kinderhilfswerks UNICEF zufolge extrem schmutzige Luft ein. Diese Babys lebten in Regionen, in denen die Luftverschmutzung mindestens sechsmal höher als international festgelegte Standards sei, hieß es in dem am Mittwoch in New York veröffentlichten Bericht.

Trump kündigt Abbas die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem an

5.12.2017 US-Präsident Donald Trump hat den Palästinenserpräsidenten über seine Absicht informiert, die US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen.

Quentin Tarantino an nächstem "Star Trek"-Film interessiert

5.12.2017 Für Kultregisseur Quentin Tarantino könnten sich bald ganz neue Welten öffnen.

Koalition: Warnung vor Schwächung Österreichs in der EU unter Schwarz-Blau

5.12.2017 Vor einer Schwächung Österreichs in der EU nach Bildung einer ÖVP-FPÖ-Bundesregierung hat Verkehrsminister Jörg Leichtfried gewarnt. EU-Regionalkommissar Johannes Hahn sieht dagegen keinen Grund zur Besorgnis.

Gebärmutter-Transplantation in den USA - Mutter und Baby wohlauf

5.12.2017 Nach der ersten Geburt in den USA nach einer Gebärmutter-Transplantation geht es Mutter und Sohn nach Angaben des Krankenhauses gut.

Unterstützung des IS: Erneut Prozess gegen zwei Angeklagte in Wiener Neustadt

5.12.2017 Erneut sind zwei aus Tschetschenien stammende Angeklagte am Dienstag in Wiener Neustadt vor Gericht gestanden. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hatte das Urteil des Landesgerichtes vom Mai teilweise aufgehoben. Die Strafen blieben im zweiten Rechtsgang gleich.

Wiener Vizebürgermeister Gudenus begrüßte Nikolo im Rathaus

5.12.2017 Für den freiheitlichen Vizebürgermeister von Wien und stellvertretenden Bundesparteiobmann Mag. Johann Gudenus ist die Debatte um den Nikolo unverständlich. Aus diesem Grund hat er den Nikolo ins Rathaus eingeladen und damit hunderte Kinderaugen zum Leuchten gebracht.

Finale Staffel von "House of Cards" ohne Spacey - aber mit Wright

5.12.2017 Schauspieler Kevin Spacey wird nach Belästigungsvorwürfen nicht in der letzten Staffel von "House of Cards" zu sehen sein. Wie geht es nun weiter?

Schwere Waldbrände in Kalifornien - Zehntausende flüchten

5.12.2017 Schwere Waldbrände haben in Kalifornien Zehntausende Menschen in die Flucht getrieben und weit mehr als hundert Gebäude zerstört. Nach Angaben der Behörden brach das Feuer unweit der Ortschaft Ventura zwischen Santa Barbara und Los Angeles aus. In den betroffenen Bezirken waren nach einem Bericht der "Los Angeles Times" 260.000 Menschen ohne Strom.

Heimisches Design im Konzeptstore graf&gräfin im Wiener Raimundhof

5.12.2017 Das Geschäft graf&gräfin im Wiener Raimundhof bietet eine Auswahl an Lederwaren, Rucksäcken, Taschen, Schmuck, Geschenkartikeln und Accessoires. Die Produkte stammen von österreichischen und internationalen Designern.

Lange Nacht der Therme am 7. Dezember in der Therme Linsberg Asia

5.12.2017 Nachtschwärmer aufgepasst: Am Donnerstag, den 7. Dezember, lädt die Therme Linsberg Asia in NÖ zur "Langen Nacht der Therme".

Drogenfund in Spanien - Sechs Tonnen Kokain zwischen Bananen

5.12.2017 Die spanische Polizei hat in der Nähe von Cádiz im Süden des Landes fast sechs Tonnen Kokain aus Kolumbien sichergestellt. Der Marktwert der Drogen, die in einer Lieferung von Bananen aus der Stadt Medellin versteckt waren, belaufe sich auf 210 Millionen Euro, teilte das Innenministerium in Madrid am Dienstag mit.

Wien Modern: 20.000 Besucher bei Jubiläumsausgabe

5.12.2017 Bei der Jubiläumsausgabe des Festivals Wien Modern wurden 20.247 Besucher gezählt, was einer Auslastung von 85,5 Prozent entspricht.

Haushälterin in spe schickte einem Pensionisten Einbrecher: Prozess in Wien

5.12.2017 Ein Prozess am Dienstag in Wien drehte sich um einen Pensionisten, der am 12. Februar 2017 im Bezirk Lilienfeld (Niederösterreich) einem Einbrecher zum Opfer gefallen ist. Der Tipp zum Einbruch soll von einer Frau gekommen sein, die auf ein Inserat des 72-Jährigen reagiert hatte.

Feierlicher Auftakt zum "Stille Nacht"-Jubiläumsjahr 2018 im Wiener Looshaus

5.12.2017 2018 wird das bekannteste Weihnachtslied der Welt 200 Jahre alt. Am Montag wurde im Looshaus Wien der Auftakt zum Jubiläumsjahr von "Stille Nacht, heilige Nacht" gefeiert.

„Genosse.Jude.“: Neue Ausstellung im Jüdischen Museum in Wien

5.12.2017 "Wir wollten nur das Paradies auf Erden": Der Titel der neuen Ausstellung „Genosse.Jude.“ im Jüdischen Museum befasst sich mit den Juden und Jüdinnen, die im Kommunismus gesellschaftliche Gleichstellung suchten. Vom 6. Dezember 2017 bis 1. Mai 2018 ist die Ausstellung zu sehen.

"Homo-Ehe": ÖVP akzeptiert VfGH, FPÖ und Schönborn üben Kritik, Opposition jubelt

5.12.2017 "Höchstgerichtliche Urteile sind stets zu akzeptieren und nehmen wir zur Kenntnis", erklärte ein ÖVP-Sprecher am Dienstag nach der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs, die gesetzlichen Regelungen aufzuheben, um gleichgeschlechtlichen Paaren den Zugang zur Ehe zu ermöglichen. Die FPÖ und Kardinal Schönborn äußern hingegen offen Kritik an der "Homo-Ehe".

"Essen um zu leben": Preiswertes Kochen um 1 Euro pro Tag und pro Person

5.12.2017 Mit nur 30 Euro den ganzen Lebensmittel-Einkauf für einen Monat erledigen? Wie das möglich ist und wie mit nur wenigen Nahrungsmitteln eine ausgewogene Ernährung erreicht werden kann, verrät die Köchin Brigitte Rühl-Preitler in ihrem neuen Buch "Essen um zu leben".

Kaum Bananen in Bananenmilch: Arbeiterkammer zog vor Gericht

5.12.2017 Ein "richtungsweisendes Urteil" erlangte die Arbeiterkammer bei einem Rechtsstrreit um eine Bananenmilch. Demnach müssen Produkte, die mit entsprechenden Fruchtabbildungen versehen sind, auch "nennenswerte Anteile" der Frucht aufweisen.

EU beschloss "Schwarze Liste" mit 17 Steueroasen

5.12.2017 Die EU-Finanzminister haben eine schwarze Liste mit 17 Steueroasen beschlossen. Die betroffenen Staaten und Gebiete täten aus Sicht der EU nicht genug, um Steuerflucht zu bekämpfen, sagte der französische Minister Bruno Le Maire am Dienstag.

Punsch, Kekse und Geschenkideen bei Weihnachtsmarkt im Albert Schweitzer Haus

5.12.2017 Am Dienstag, den 12. Dezember 2017, findet im Albert Schweitzer Haus ein großer Weihnachtsmarkt mit tollen und vor allem abwechslungsreichen Geschenkideen für das nahe Fest statt.

"Es ist Zeit. Zu gehen." - "Mini Deal"-Festival zur künftigen Regierung in Wien

5.12.2017 Das Performance-Kollektiv "God's Entertainment" setzt sich von Mittwoch bis Freitag im Rahmen des "Mini Deal"-Festivals mit der künftigen ÖVP-FPÖ-Regierung auseinander - jedenfalls legt das ein an die Sebastian-Kurz-Wahlplakate angelehntes Sujet für das Event nahe, auf dem "Es ist Zeit. Zu gehen." zu lesen ist.

"Er ist eine Kopiermaschine" - Das sagen die Autorinnen der Kurz-Biografie

5.12.2017 Die beiden Journalistinnen Nina Horaczek und Barbara Toth haben eine Biographie von Sebastian Kurz herausgebracht. Im ZIB-Interview versuchen sie nachzuvollziehen, wie Kurz vom Geilomobil-Verfechter zum Kanzler in spe werden konnte.

Wiener Hilfseinrichtung "S'Häferl" bangt um Subventionen

5.12.2017 Vie Mal die Woche wird im "S'Häferl" in Wien-Mariahilf warmes Essen an Armutsbetroffene ausgegeben. Ab kommenden Jahr muss die Wiener Hilfseinrichtung der Diakonie womöglich mit weniger Budget auskommen. Die Stadt habe angekündigt, die laufende Subvention von 15.000 Euro zu streichen.

Shopping City Süd: Disney-Eiszauber auf den Multiplex-Terrassen

5.12.2017 Der Eislaufplatz auf den Multiplex-Terrassen des SCS eröffnet am Freitag, 8. Dezember, mit einer Eislaufshow. Bei der Vorstellung unter dem Motto "Disney" drehen Mickey, Minnie, Donald und Daisy höchstpersönlich ihre Runden.

Der Wiener Modellbahn-Zulieferer Zimo ist insolvent

5.12.2017 Der Wiener Modellbahn-Zulieferer Zimo Elektronik GmbH ist insolvent. Davon sind 33 Mitarbeiter und rund 80 Gläubiger betroffen. Laut Kreditschutzverband AKV Europa wurde am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet. Die Gesamtverbindlichkeiten machen eine Summe von 1,48 Millionen Euro aus.

Koalition: Kritik an möglichem Ende für BIFIE - Widerstand der Gewerkschaft

5.12.2017 Gegen die angedachte Auflösung des Bundesinstituts für Bildungsforschung (Bifie), die im Bildungspapier der Koalitionsverhandler von ÖVP und FPÖ vorkommt, regen sich erste Stimmen. Weiters kündigte die Gewerkschaft PRO-GE "massiven Widerstand" gegen die Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft in der Arbeiterkammer an.

Ski, Snowboards und Skischuhe beim Sportamt Wien ausleihen: Alle Infos

5.12.2017 Die Wintersportwoche oder der Skikurs naht und noch ist kein Snowboard, Ski oder eine Skiausrüstung vorhanden? Schüler allgemeinbildender Pflichtschulen der Stadt Wien haben die Möglichkeit, sich beim Sportamt Entsprechendes auszuleihen.

PIRLS-Studie: Leseleistung der österreichischen Volksschüler ist besser geworden

5.12.2017 Am Dienstag wurden die Ergebnisse der internationalen Vergleichsstudie PIRLS vorgestellt. Die erhobene Leseleistung der österreihischen Kinder in der vierten Klasse VOlksschule hat sich leicht verbessert.

Das sind die reichsten Promi-Ehepaare der Welt

6.12.2017 Sie besitzen nicht nur viel Geld, sie haben auch Macht und sehen einfach traumhaft aus. Die Rede ist von den reichsten Promi-Paaren dieser Welt.

Steuerungsgruppe tagt am Mittwoch wieder

5.12.2017 Die Koalitionsverhandlungen laufen weiter auf Hochtouren. Am Dienstag fanden "bilaterale Gespräche" innerhalb der Steuerungsgruppe statt, hieß es aus Verhandlerkreisen zur APA.

Tiergarten Schönbrunn erhielt Besuch von Schimpansenforscherin Jane Goodall

5.12.2017 Anlässlich ihres Wien-Besuches hat die britische Schimpansenforscherin Jane Goodall am Montag auch im Tiergarten Schönbrunn vorbeigeschaut. Die Affen-Expertin ging auf Tuchfühlung mit diversen Zootieren und hatte merklich Freude an diesem Erlebnis.

Lena Hoschek Christmas Pop-Up Store am Spittelberg in Wien

5.12.2017 Im ehemaligen Lena Hoschek Store am Spittelberg herrscht bereits vorweihnachtliche Stimmung: Bis Weihnachten gibt es im alljährlichen Christmas Pop-Up Store wieder eine große Auswahl an Prét-á-Porter- & Trachtenkollektionen, Vintage-Stücken und vieles mehr.

Strahlentherapie-Kapazität im Krankenhaus Wien-Hietzing verdoppelt

5.12.2017 Das Wiener Krankenhaus Hietzing hat seine Kapazitäten in Sachen Krebsbehandlung ausgebaut. Pro Jahr könnten in dem neu errichteten Strahlenzentrum mit den zwei neuen Bestrahlungsgeräten (Linearbeschleuniger) 1.700 Krebspatienten - und damit doppelt so viele wie bisher - behandelt werden. Damit werde auch die Wartezeit verkürzt, hieß es am Dienstag.

Umstrittener Kunstkauf: Belvedere weist Anschuldigung von Husslein-Arco zurück

5.12.2017 Das Belvedere weist die am Montag von Ex-Chefin Agnes Husslein-Arco getätigte Aussage, wonach jener Kunstankauf, bei dem das Werk niemals geliefert wurde, nur von ihr eingeleitet, jedoch vom interimistischen Allein-Geschäftsführer Bogner finalisiert worden sei, zurück.

Argentiniens Verteidigungsminister: U-Boot-Besatzung ist tot

5.12.2017 Argentiniens Verteidigungsminister hat erstmals offiziell vom Tod der Besatzung des vermissten U-Boots gesprochen. Bisher hatte die Marine diesen Begriff vermieden und gesagt, die Suche nach Überlebenden an Bord der seit rund drei Wochen verschollenen "ARA San Juan" sei eingestellt worden.

Einkaufen am 8. Dezember 2017 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

6.12.2017 Der 8. Dezember, Maria Empfängnis, fällt heuer auf einen Freitag. Es handelt sich bekanntlich um einen Feiertag, an dem die Geschäfte unter bestimmten Umständen geöffnet haben dürfen. VIENNA.at hat die Infos für Sie, welche Supermärkte und Einkaufszentren in Wien wie lange offen haben.

Liste Pilz will bei Wiener Landtagswahl antreten

5.12.2017 Die Liste Pilz will bei der Wiener Landtagswahl antreten. Klubobmann Peter Kolba erklärte am Dienstag in einer Pressekonferenz, dass ein dahin gehender interner Beschluss bereits gefällt sei. Gut möglich - aber noch nicht fix - sei auch, dass Parteigründer Peter Pilz als Spitzenkandidat antritt. Die Entscheidung darüber sei noch ausständig. Auch das Antreten bei anderen Landtagswahlen müsse erst besprochen werden.