AA

Versuchte Vergewaltigung am Donauinselfest: Urteil bei Prozess in Wien

3.10.2017 In Wien wurde am Dienstag der Prozess um eine versuchte Vergewaltigung am heurigen Donauinselfest geführt. Kurz nach Mittag wurde das Urteil gefällt.

Kleine Bana aus Aleppo schreibt Opfern von Las Vegas

3.10.2017 Vergangenes Jahr rührte die siebenjährige Bana al-Abed aus Aleppo Millionen Menschen mit ihren Twitter-Meldungen aus dem Syrien-Krieg. Gemeinsam mit ihrer Mutter Fatemah twitterte sie aus ihrer syrischen Heimat.

Dirty-Campaigning: Grüne werfen SPÖ und ÖVP "politische Unkultur" vor

3.10.2017 Die Grünen üben nach dem Bekanntwerden des Dirty-Campaigning-Skandals der SPÖ scharfe Kritik an den beiden Großparteien.

"Miss América Latina Austria" María Koletnik Castro im Interview: "Dieses Stereotyp ist nach wie vor verbreitet"

3.10.2017 Weil eine schmerzliche Niederlage an ihr genagt hat, meldete sich María Koletnik Castro für die "Miss América Latina Austria"-Wahl an. Ein paar Wochen später hatte sie die Krone auf dem Kopf. Im Interview mit VIENNA.at spricht die 23-Jährige über die Bedeutung dieses Titels, das hartnäckige Klischee vom hübschen Dummchen und ihre Rolle als Bindeglied zwischen den Kulturen.

Wieder OSZE-Wahlbeobachter in Österreich

3.10.2017 Bei der Nationalratswahl im Oktober wird wieder ein kleines Team zur Wahlbeobachtung der OSZE in Österreich zu Gast sein.

Britisches Duo Hurts gibt sich mit neuem Album "Desire" positiv wie nie

3.10.2017 "Fluchtmöglichkeit" aus düsteren Zeiten: So leichtfüßig, positiv und soulig wie nie zuvor klingt das britische Duo Hurts auf seinem vierten Album "Desire". Den Gothic-Pop ihrer ersten beiden Werke wollen Theo Hutchcraft (Gesang) und Adam Anderson (Gitarre, Keyboards) gar nicht verleugnen, aber alles zu seiner Zeit.

Massenmord in Las Vegas - Lady Gaga fordert mehr Waffenkontrolle

3.10.2017 Nach dem Massaker bei einem Countrymusik-Festival in Las Vegas ist die Debatte über schärfere Waffengesetze erneut aufgeflammt. Die US-Popgrößen Lady Gaga und Ariana Grande nutzten am Montag (Ortszeit) ihren Einfluss in den sozialen Medien, um striktere Auflagen zu fordern. Lady Gaga schrieb auf Twitter, wo sie mehr als 71 Millionen Anhänger hat: "Das ist Terrorismus - schlicht und einfach."

NR-Wahl-Umfrage: ÖVP und FPÖ bei den Jungen vorne

3.10.2017 Eine Umfrage hat das Wahlverhalten der 14- bis 29-Jährigen in Österreich untersucht und erörtert, welche Themen dieser Altersgruppe besonders wichtig sind.

Welttierschutztag: TierQuarTier Wien lädt zum Tag der Offenen Tür ein

3.10.2017 Seit der Eröffnung des TierQuarTier Wien im März 2015 konnten mehr als 4.400 Hunde, Katzen und Kleintiere an liebevolle Tierhalterinnen und Tierhalter vermittelt werden. Am Tag der Offenen Tür stellt das Tierheim vor Ort einige seiner Schützlinge vor, die noch ein neues Zuhause suchen.

Wiener Kriminalisten überzeugen Koffer-Dieb von Rückgabe des Gepäckstücks

3.10.2017 Einem Touristenpaar aus Schweden wurde vor seinem Hotel in der Wiener Innenstadt sein Koffer entwendet. Neben Wertsachen enthielt dieser auch ein für die Schwedin lebenswichtiges Medikament. Den Polizisten gelang es, den mutmaßlichen Täter zur Rückgabe des Diebsguts zu bewegen.

21-Jähriger in Wien-Ottakring erstochen: Zeugin gesucht

3.10.2017 Nach der Messerstecherei in Wien-Ottakring in der Nacht auf Sonntag, die für einen 21-Jährigen ein tödliches Ende nahm und bei der ein 31-Jähriger lebensgefährlich verletzt wurde, sucht die Polizei nach einer wichtigen Zeugin.

Brandstiftung, Diebstahl, sexuelle Belästigung: 26-Jähriger in Wien-Alsergrund festgenommen

3.10.2017 Für einen 26-jährigen Mann klickten am Montag, 2. Oktober, in Wien-Alsergrund die Handschellen. Gegen den Mann wurden unter anderem Anzeigen wegen versuchter Brandstiftung, schwerer Sachbeschädigung und sexueller Belästigung eingebracht.

Pkw-Einbrecher (16) attackiert Polizisten mit Pfefferspray und Fußtritten in Hernals

3.10.2017 Am Montagvormittag wollte ein 16-Jähriger mit einem zuvor gestohlenen Handy flüchten und attackierte einen Polizisten mit Fußtritten und Pfefferspray.

Österreicher halten weniger Haustiere, verwöhnen sie aber mehr

3.10.2017 Immer weniger Österreicher halten ein Haustier. Jene, die einen Vierbeiner beherbergen, umsorgen und verwöhnen diesen aber mehr als früher. Das ergab die am Dienstag veröffentlichte Spectra-Haustierstudie mit 1.009 Befragten, in der Zahlen von 2012 mit welchen von heuer verglichen wurden.

Wine Affairs in der Nationalbibliothek: Weine aus der Region Carnuntum verkosten

3.10.2017 Im Rahmen der Präsentation der Carnuntum Weine bezieht die Wine Affairs, die trendigste Weinmesse des Landes, Quartier in den noblen Räumlichkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek im Herzen der Wiener Innenstadt.

Sind wir alle Aliens?

3.10.2017 Meteoriten könnten bei der Entstehung des Lebens auf der Erde eine wesentliche Rolle gespielt haben. Darauf deuten Forschungsergebnisse von Wissenschaftern der McMaster University in Kanada und des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) in Heidelberg hin. Die Meteoriten sollen demnach in warmen kleinen Teichen auf der Erde gelandet sein und dort organische Stoffe deponiert haben.

"Wiener Sportstars 2017": Aschauer und Horst ausgezeichnet

3.10.2017 Am Montagabend, 2. September, fand im Festsaal des Wiener Rathauses  die Gala "Wiener Sportstars 2017" statt. Fußballerin Verena Aschauer und Beach-Volleyballer Alexander Horst wurden ausgezeichnet.

Sprengsätze und zahlreiche Waffen bei Las-Vegas-Schütze gefunden

3.10.2017 Ein Mann erschießt in Las Vegas wahllos 59 Konzertbesucher. Das Profil des mutmaßlichen Täters: Stephen Paddock war 64, weiß, Multimillionär in Rente.

21. video&filmtage 2017: Festival des jungen Kurzfilms Mitte Oktober in Wien

2.10.2017 Das video&filmtage-Kurzfilmfestival geht in die 21. Runde. Von 12. bis 16. Oktober 2017 werden zahlreiche Werke junger Filmemacher wieder das Publikum begeistern und um die begehrten Filmpreise rittern.

Neues Wiesn-Event in Wien: Oktoberfest am Gelände der ehemaligen Traktorfabrik

2.10.2017 O'zapft is! Das Gelände der ehemaligen Traktorfabrik wird Ende Oktober offizieller Treffpunkt für alle Wiesn-Fans der Stadt. Fünf Tage lang ist beim Oktoberfest ein abwechslungsreiches Programm garantiert, Top-Acts sorgen für Wiesn-Flair mit bester Musik.

Schüsse in Las Vegas -Pensionierter Buchhalter wurde zum Massenmörder

2.10.2017 Er war ein pensionierter Buchhalter, lebte unauffällig auf einer Golfanlage in der Wüste von Nevada und hatte keinerlei Vorstrafen. Nichts an der bisher bekannten Vorgeschichte von Stephen Craig Paddock deutet auch nur ansatzweise darauf hin, was ihn zu einer der fürchterlichsten Gewalttaten der jüngeren US-Geschichte antrieb.

Causa Silberstein: SPÖ reagiert nun mit Klagen gegen Facebook-Seiten-Betreiber

2.10.2017 In der Causa Silberstein will die SPÖ nun rechtliche Schritte unternehmen. Nach Medienrecht wird Anzeige gegen Unbekannt eingebracht - also gegen die Betreiber jener drei Facebook-Seiten, die unter Mitwissenschaft zumindest eines SPÖ-Mitarbeiters Dirty Campaigning gegen ÖVP-Chef Sebastian Kurz betrieben haben.

Wein, Yoga und High-Heels - 99 und Fit

4.10.2017 Die 99-jährige Täo Porchon-Lynch aus Hartsdale in New York gilt als älteste Yoga-Lehrerin der Welt. Sie liebt Wein, trägt große Ohrringe und trägt immer High-Heels.

Kooperation der Wiener Linien und ÖBB für mehr Sicherheit in den Öffis

2.10.2017 Die Wiener Linien und die ÖBB kooperieren nun in gemeinsam betriebenen Stationen wie Haupt- und Westbahnhof, Praterstern oder Meidling enger in Sachen Sicherheit. Man räumt sich dank einer Vereinbarung gegenseitig das Hausrecht ein, wodurch Securitys beider Unternehmen im gesamten Haltestellenbereich Verstöße ahnden können.

Häupl will "schonungslose" Aufklärung der Silberstein-Affäre der SPÖ

2.10.2017 SPÖ-Landesparteichef und Wiener Bürgermeister Michael Häupl spricht sich für eine "schonungslose" Aufklärung der Dirty Campaigning-Affäre um gefälschte Facebookseiten aus. "Ich möchte auch wissen, wer das finanziert hat und wer dafür verantwortlich ist", sagte er am Montag.

Eltern wünschen sich mehr Infos zu Begabtenförderung

2.10.2017 Eltern wünschen sich laut einer Studie mehr Informationen über Begabtenförderung an den Schulen. Viele der derzeit existierenden Möglichkeiten in diesem Bereich sind entweder nicht bekannt oder werden an der Schule des Kindes nicht angeboten. Immerhin zwei Drittel wünschen sich, flexibel auf die Interessen der Schüler einzugehen - auch wenn dann nicht der gesamte Stoff durchgenommen wird.

Vorarlberger Psychiater Reinhard Haller zur Attacke in Las Vegas: "Tat fügt sich in das Amok-Massaker-Muster"

2.10.2017 Der Tat des 64-Jährigen, der in Las Vegas aus dem 32. Stock eines Hotels schoss und mindestens 50 Besucher eines Musikfestivals tötete, könnte eines psychische Erkrankung oder das Gefühl des Unverstanden- bzw. Gekränktseins zugrunde liegen. Das meinte der Psychiater Reinhard Haller. "Vorläufig kann man aber nur spekulieren", schränkte der Experte ein.

Junge verschluckt Party-Tröte

2.10.2017 Ein kleiner Junge aus Argentinien hat aus Versehen eine Party-Tröte verschluckt. Jetzt trötet es jedes Mal, wenn er atmet.

Van der Bellen äußert sich gegen "Unkultur des Gegeneinander" im Wahlkampf

2.10.2017 Am Montag hat Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen die vorherrschende "Unkultur des Gegeneinander" im aktuellen Nationalratswahlkampf kritisiert. Er fordert von den Parteien Stil und einen Umgang, der eine Zusammenarbeit nach dem 15. Oktober ermöglicht.

Erste Shoppingplattform für den Wiener Handel startet 2018: "wien.shöpping.at"

2.10.2017 Mit "shöpping.at" wurde im April dieses Jahres die erste Onlineshoppingplattform für österreichische Händler gelauncht, nun soll es auch eine eigene Webseite für den Wiener Handel geben: Die Stadt, Wiener Wirtschaftskammer und Wirtschaftsagentur haben am Montag "wien.shöpping.at" vorgestellt.

Moschee-Studie: Teilweise Abwertung der westlichen Gesellschaft

3.10.2017 ÖVP-Chef Sebastian Kurz präsentierte am Montag die Studie "Rolle der Moschee im Integrationsprozess". Demnach unterstützen nur zwei der 16 untersuchten Gebetshäuser aktiv die Integration, teilweise sei eine Abwertung der westlichen Gesellschaft zu beobachten.

Nach sexuellen Übergriffen in Wiener U-Bahn: Verdächtiger Mann enthaftet

2.10.2017 Jener 36-jährige Mann, der Mitte August nach sexuell motivierten Übergriffen in zwei Wiener U-Bahn-Stationen festgenommen wurde, ist am Montag auf freien Fuß gesetzt worden. Das gab die Sprecherin des Landesgerichts für Strafsachen, Christina Salzborn, bekannt.

Die Wasserflasche für das It-Girl - Swarovski trifft BKR

4.10.2017 In Kooperation mit BKR hat Swarovski eine Trinkflaschen-Sonderedition kreieren. Die Flaschen sind geschmückt mit Kristallen und kosten rund 200 Dollar.

In diesen Wiener Bezirken sind die Mietpreise für WG-taugliche Wohnungen am günstigsten

2.10.2017 WG-Wohnungen müssen vor allem eines sein: Günstig. Hier erfahrt ihr, in welchen Wiener Bezirken die Mieten für Wohngemeinschaften am preiswertesten sind und wo sich das WG-Leben am teuersten gestaltet.

Thema Islam: Initiative Muslimischer Österreicher mit Fragebogen an Parteien

2.10.2017 Die Initiative Muslimischer ÖsterreicherInnen hat den bei der Nationalratswahl antretenden Parteien einen Fragekatalog zum Thema Islam zukommen lassen. Die Antworten gehen naturgemäß weit auseinander.

Comic-con in Moskau

2.10.2017 Am Sonntag ist die Comic-con in Moskau zu Ende gegangen. Auf der Messe rund um Comics finden sich auch immer mehr Cosplayer, sowie Fans aus der Science Fiction und Fantasy Szene ein.

Woman Day im Oktober 2017: Diese Einkaufszentren bieten Extra-Aktionen

3.10.2017 Es ist wieder Woman Day - am Donnerstag, dem 5. Oktober 2017, laden zahlreiche Shops zum Einkaufen mit teils massiven Rabatten ein. Österreichweit sind auch einige Einkaufszentren mit dabei, wenn es um den absoluten Shopping-Wahnsinn mit Prozenten geht - alle Infos hier.

23-Jähriger schlief am Steuer ein: Fünf Personen in Wien-Liesing verletzt

2.10.2017 Kurz vor Sonntagmittag kam es in der Breitenfurter Straße in Liesing zu einem Unfall, als ein 23-jähriger PKW-Lenker am Steuer einschlief und zwei ihm entgegenkommende Fahrzeuge touchierte.

Drei Festnahmen: Über 1.000 Kellereinbrüche in Wien geklärt

2.10.2017 Ermittlungserfolg für die Wiener Polizei. Durch drei Festnahmen seien über 1.000 Einbrüche in Kellerabteile in der Bundeshauptstadt geklärt.

Tödliche Messerstecherei in Wien-Ottakring: Vier Männer einvernommen

2.10.2017 Nach jener Messerstecherei, die in der Nacht auf Sonntag in Ottakring ein Menschenleben forderte, hat die Wiener Polizei nun vier Personen einvernommen, die nach der Bluttat festgenommen worden waren. Erste Informationen zu den Hintergründen kamen ans Tageslicht.