AA

Neue Entwicklung lässt Blinde mit den Ohren sehen

5.12.2017 Mit einem neuen Gerät können Blinde nun Farben wahrnehmen und unterscheiden. Eine kleine, auf eine Brille aufgesetzte Kamera filmt dabei ein Objekt und übersetzt seine Eigenschaften in Töne oder Musik, wie der Neurowissenschafter Amir Amedi von der Hebräischen Universität in Jerusalem erklärt, der das System entwickelt hat. Blinde können so etwa zwischen grünen und roten Äpfeln unterscheiden.

Manipulation von Fahrkartenautomat am Bahnhof Wien-Meidling: Zwei Festnahmen

5.12.2017 Am Montagnachmittag konnte ein Mitarbeiter der Security zwei Männer dabei beobachten, wie sie einen Fahrkartenautomaten am Meidlinger Bahnhof manipulierten.

13-Jähriger bei Zusammenprall mit Straßenbahn in Wien-Ottakring schwer verletzt

5.12.2017 Am Nachmittag des 4. Dezembers kam es in der Ottakringer Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem 13-Jährigen. Der Bursche war auf die Fahrbahn gelaufen.

WEGA-Einsatz: 45-Jähriger bedroht Wiener Lokalmitarbeiter mit Waffe und fordert Freigetränke

5.12.2017 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus kam es am Montag zu einem WEGA-Einsatz, nachdem ein 45-Jähriger einen Lokalmitarbeiter mit einer Waffe bedrohte und freie Getränke forderte.

Einbrecher-Duo in Wien-Ottakring festgenommen

5.12.2017 In der Nacht auf Dienstag wurden zwei Männer von der Polizei festgenommen, nachdem sie versuchten, in eine Firma in Wien-Ottakring einzubrechen.

Cesár Sampson singt beim Eurovision Song Contest 2018 für Österreich

5.12.2017 Cesár Sampson wird Österreich beim 63. Eurovision Song Contest (ESC) in Portugals Hauptstadt Lissabon vertreten. Der Sänger, Produzent und Texter wurde von einem Musikexperten-Team zum heimischen Vertreter gekürt, gab der ORF am Dienstag bekannt. Man verzichtet damit erneut auf eine Castingshow.

Schlechte Ernte: Apfelsaft wird teurer

5.12.2017 Aufgrund der schwachen Ernte hebt der heimische Lebensmittelhandel die Preise für Apfelsaft an. Schon im Sommer wurden die niedrigen Lagerstände beklagt. "Die Rückgänge in der Apfelernte sind insbesondere zurückzuführen auf ungewöhnlichen Frost im April und Mai sowie Trockenheit und Hagel im Sommer", heißt es beispielweise vonseiten des Diskonters Hofer.

Koalitionsverhandler nennen konkrete Minister-Namen

5.12.2017 Sind das die neuen Die Koalitionsverhandler von ÖVP und FPÖ haben für viele Ressorts bereits konkrete Personen vorgesehen.

Superministerium für HC Strache

5.12.2017 Bei den Koalitionsverhandlungen kursieren bereits Namen, die als Minister angelobt werden könnten.

Kunst & Kram Weihnachtsmarkt lädt an zwei Advent-Wochenenden in die Bunkerei

4.12.2017 An den kommenden Advent-Wochenenden findet in der Bunkerei im Augarten der Kunst & Kram Weihnachtsmarkt statt. Wir haben alle Infos dazu.

Fahrbahnsanierung auf der Brigittenauer Lände

4.12.2017 Aufgrund von Zeitschäden werden am Dienstag, 5. Dezember 2017, Fahrbahn- und Radwegsanierungsarbeiten auf der Brigittenauer Lände beginnen.

Koalition - Kurz von Tiroler Unmut nicht beeindruckt

5.12.2017 ÖVP-Chef Sebastian Kurz lässt sich von Misstönen aus der Tiroler Volkspartei zu den Koalitionsverhandlungen nicht beeindrucken: "Wenn man was verändert, dann gibt's immer wieder Reibung", gab sich Kurz Montagabend gelassen. Dies sei "nicht weiter überraschend".

Fall Lucile - Angeklagter gestand Psychiater Bluttat in Tirol

4.12.2017 Im Fall der in Kufstein getöteten 20 Jahre alten französischen Austausch-Studentin Lucile K. aus Lyon hat der Beschuldigte offenbar ein Geständnis abgelegt.

Causa Seisenbacher: Erstmals sprechen Betroffene

4.12.2017 Erstmals sprechen in der Causa Seisenbacher zwei Betroffene. Im Zusammenhang mit deren Missbrauchsvorwürfen gegen den Österreichischen Judoverbandes (ÖJV) hat sich dessen Präsident, Hans Paul Kutschera, "für etwaige Vorfälle und bei möglichen Opfern" entschuldigt.

Survival-Expertin: Wie der Stiwoll-Mörder jetzt im Wald überleben kann

4.12.2017 Nach dem Doppelmord in Stiwoll ist der Täter noch immer nicht gefasst. Er wird von der Polizei im näheren Umfeld der Gemeinde vermutet.

Aus gesundheitlichen Gründen: Bushido verschiebt Wien-Konzert auf Mai 2018

4.12.2017 Eigentlich sollte die Tour von Rapper Bushido am Dienstag mit einem Konzert im Gasometer in Wien starten, der Auftritt wurde nun auf Mai 2018 verschoben.

Jemens Ex-Präsident stirbt im Machtkampf

4.12.2017 Der Tod des früheren jemenitischen Präsidenten Ali Abdullah Saleh ist von dessen Partei bestätigt worden.

Plus 13 Prozent: Inflation in Türkei stieg auf höchsten Wert seit 2003

4.12.2017 Die Inflation in der Türkei ist auf den höchsten Wert seit dem Jahr 2003 gestiegen: Die jährliche Preissteigerungsrate legte im November verglichen mit dem Vorjahresmonat auf 12,98 Prozent zu, wie das türkische Statistikamt am Montag mitteilte.

Niederländischer Einzelhändler HEMA zieht ins Ex-"Slama-Haus" auf der Wiener Mahü

4.12.2017 Der niederländische Einzelhandelskonzern HEMA eröffnet im Frühjahr 2018 seine ersten Filialen in Österreich. Das Unternehmen wird ein 911 Quadratmeter großen Geschäftslokal im ehemaligen "Slama-Haus" in der Wiener Mariahilfer Straße anmieten, teilte EHL-Immobilien am Montag mit.

Belvedere fordert "sechsstelligen Summe" von Ex-Chefin Husslein-Arco

5.12.2017 Laut der "Die Presse am Sonntag" stellt das Belvedere Regressfor-derungen an Ex-Chefin Agnes Husslein-Arco. Es gehe um mehrere Einzelposten, die insgesamt eine sechsstellige Summe ausmachen würden. Die Kunstmanagerin dementiert.

25 Jahre nach tödlichem Verkehrsunfall auf der A4: Prozess in Wien

4.12.2017 Am Montag musste sich eine 45-jährige Frau wegen eines tödlichen Verkehrsunfalls auf der Ostautobahn (A4) am Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten. Das Unglück, bei dem die jüngere Schwester der Frau ums Leben kam, liegt über 25 Jahre zurück.

SPÖ warnt vor geplanten Kürzungen im Sozialbereich

4.12.2017 Angesicht der bekannt gewordenen Pläne von ÖVP und FPÖ warnt nun die SPÖ vor Einschnitten im Sozialbereich.

Burgtheater Wien: Dauer der Ermittlungen nicht absehbar

4.12.2017 Bereits vor dem Wochenende wurde bekannt, dass die Korruptionsstaatsanwaltschaft Teile ihrer Ermittlungen gegen den ehemaligen Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann sowie gegen den ehemaligen Bundestheater Holding-Chef Georg Springer eingestellt hat. Es ist noch offen, ob gegen die ehemalige Geschäftsführerin Silvia Stantejsky Anklage erhoben wird.

Erzdiözese Wien setzt auf kindgerechten Nikolo für ihre Kindergärten

6.12.2017 Jedes Jahr stellen sich viele Eltern die Frage: Soll der Heilige Nikolaus den Kindergarten besuchen oder nicht? In den Kindergärten und Horten der St. Nikolausstiftung wird das Fest kindgerecht vorbereitet und gefeiert.

Bitcoin flirtet mit 12.000er Marke

4.12.2017 Der Höhenflug von Bitcoin geht weiter: Die Cyber-Devise stieg am Montag um knapp 10 Prozent auf 11.800 Dollar.

Babybauch, Geburtstag und Co. - Die beliebtesten Instagram-Posts des Jahres

5.12.2017 Die Fotoplattform Instagram ist auch bei den Stars beliebt. Regelmäßig überraschen sie ihre Fans mit privaten Schnappschüssen und Blicken hinter die Kulisse.

Advent im Tiergarten Schönbrunn in Wien: Kostenloses Programm für Kinder

4.12.2017 Auch heuer bietet der Tiergarten Schönbrunn in der Zeit bis Weihnachten wieder ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Hier finden Sie alle Infos zu den Veranstaltungen.

Zum 250. Geburtstag: Neue Beethoven-Skulptur in Wien enthüllt

4.12.2017 Ludwig van Beethoven ist ab sofort gleich zweimal am nach ihm benannten Platz in Wien zu bewundern. Eine Bronzeskulptur des deutschen Bildhauers Markus Lüpertz wurde anlässlich des 250. Geburtstags des Komponisten im Jahr 2020 gegenüber dem 1880 erreichteten Denkmal von Caspar von Zumbusch ausgestellt.

Wien liest vor am ersten Österreichischen Vorlesetag

5.12.2017 Am 15. März 2018 findet der erste Österreichische Vorlesetag statt. Mitmachen können alle, die gerne vorlesen: Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Ziel der Aktion ist es, landesweit 1.000 Vorleser zu motivieren.

Wundersame Rettung: Syrer allein im Schlauchboot auf Flucht

4.12.2017 Ein syrischer Flüchtling ist aus Verzweiflung alleine mit einem kleinen Schlauchboot von Libyen nach Italien aufgebrochen. Nach 20 Stunden retteten ihn Mitarbeiter einer Hilfsorganisation im Mittelmeer - allerdings nur zufällig.

Dieses Stadion will einfach nicht einstürzen

4.12.2017 Die Explosionen sollten die Metallkonstruktion des oberen Rings des Detroiter Silverdomes zerstören und das Gebäude zum Einsturz bringen. Doch der Plan ging nicht auf.

Schwarzenegger sei "sexueller Massenbelästiger"

4.12.2017 Im Jahr 2003 - vor seiner Wahl zum Gouverneur - warfen sechs Frauen Arnold Schwarzenegger vor, sie sexuell belästigt zu haben. Nun holt ihn die Vergangenheit ein: der ehemalige US-Gouverneur hätte von der Organisation "California Common Cause" eine Auszeichnung erhalten sollen. Nun wurde er allerdings wegen den Vorwürfen ausgeladen. 

Elektronische Alterskontrolle per App wird in Wiener Trafiken getestet

4.12.2017 Die Problematik gefälschter Ausweise könnte schon bald der Vergangenheit angehören, denn eine neue App soll dabei helfen, das Alter von Kunden zu überprüfen. Die elektronische Alterskontrolle wird derzeit in Wiener Trafiken getestet.

China-Leihräder verursachen Chaos in Wien - Stadt Wien will gegensteuern

4.12.2017 Die Leihräder der chinesischen Anbieter "ofo" und "oBike" zieren seit Sommer das Wiener Stadtbild. Seitdem kämpft die Wiener Polizei mit unsachgemäß abgestellten Fahrrädern, die Ausfahrten und Gehsteige blockieren und sogar den Donaukanal verschmutzen. Nun sucht die Stadt nach Lösungen.

OSZE-Gipfel: Luftraumsicherungsoperation in Wien

4.12.2017 Zum Schutz des Ministerrats der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) findet von 7. bis 8. Dezember eine Luftraumsicherungsoperation der Luftstreitkräfte in Wien statt.

Ärztekammer gegen Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft

4.12.2017 Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres lehnt die in den Koalitionsverhandlungen diskutierte Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft in den Kammern ab. In einer Aussendung verwies Szekeres darauf, dass die Ärztekammer wie auch die anderen Kammern der freien Berufe neben den Aufgaben in der Selbstverwaltung auch hoheitliche Aufgaben habe.

WEGA-Einsatz in Wien-Meidling: Bewaffneter psychisch kranker Mann in einer Bank

4.12.2017 Am Montagvormittag hat sich ein mit einem Messer bewaffneter Mann in der Küche einer Bank in Wien-Meidling eingesperrt. Medien berichten, dass er mehrere Menschen bedroht hat. Die Polizei verwies auf eine psychische Erkrankung des Mannes und gab keine detailierten Angaben zu dem Vorfall.

Verwaltungsgerichtshof gab Wiener Polizei recht: Fixies brauchen zwei Bremsen

4.12.2017 Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat entschieden, dass Fixed-Gear-Fahrräder, sogenannte Fixies, genauso mit zwei Bremsen ausgestattet werden müssen, wie andere Zweiräder auch. Der starre Gang bzw. die starre Nabe stellen "keine Bremsvorrichtung im Sinne der Fahrradverordnung" dar, so der VwGH am Montag. Damit wurde einer Revision der LPD Wien recht gegeben.

Rauchverbot in der Gastronomie - Jeder dritte Lokalgast ist Raucher

4.12.2017 Dass die Gastronomie einem Rauchverbot skeptisch gegenübersteht, hat einen einfachen Grund: 38 Prozent der Gäste und damit ein höherer Anteil als in der Gesamtbevölkerung sind Raucher.

E-Gates am Flughafen Wien: Testphase hat begonnen

4.12.2017 Der Echtbetrieb soll nach Angaben zwar erst "Mitte Dezember" starten, am Flughafen Wien-Schwechat ist nun aber die Testphase für die E-Gates angelaufen. Grenzkontrollen von Passagieren, die von außerhalb des Schengenraums ein- oder aus dem Schengenraum ausreisen, werden dabei durch eine automatisierte Gesichtsfelderkennung abgewickelt.