AA

Christbaum-Versorgung gewährleistet: 2,5 Mio. heimische Bäume werden verkauft

9.11.2017 In den kommenden Wochen warten 2,5 Millionen heimische Christbäume auf ihren Verkauf. Für die etwa 1.000 Christbaumbauern Österreichs laufen die Vorbereitungen laut einer Aussendung vom Donnerstag bereits auf Hochtouren.

Informatik an der TU Wien startet Exzellenzförderungsprogramm

9.11.2017 Kandidaten mit herausragendem Studienerfolg und hoher Prüfungsaktivität können sich nun beim akademisches Exzellenzförderungsprogramm "Bachelor with Honors" bei der Informatik an der Technischen Universität (TU) Wien bewerben.

Heimische Stars feierten 20 Jahre Crossfield's Australian Pub in Wien

9.11.2017 Crossfield’s Australian Pub, Wiens erste australische Bar, feiert heuer ihr zwanzigjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass luden Gründer und Café Landtmann-Chef Berndt Querfeld und seine Nichte Karoline Winkler am Mittwochabend zur Jubiläums-Feier ganz nach australischem Geschmack.

"F*ck Strache!": Demo gegen FPÖ-Abgeordnete in Wien

9.11.2017 Ruhig und ohne Zwischenfälle hat am Donnerstag die Demonstration gegen die Angelobung von zahlreichen Burschenschaftern als freiheitliche Abgeordnete im Nationalrat begonnen. Rund 200 Menschen versammelten sich vor der Universität Wien, um in weiterer Folge durch die Innenstadt zur Wiener Staatsoper zu ziehen. Eingeladen hatten zur Protestkundgebung mehrere linke Organisationen.

Österreichs erster Forschungs-OP am FH Campus Wien

9.11.2017 Das OP Innovation Center (OPIC) auf dem FH Campus Wien beherbert ab nun Österreichs ersten Forschungs-OP.

Elisabeth Köstinger zur Präsidentin des Nationalrates gewählt

9.11.2017 Mit einem eher bescheidenen Ergebnis wurde am Donnerstag die 38-jährige ÖVP-Politikerin Elisabeth Köstinger zur neuen Präsidentin des Nationalrates gewählt.

Katastrophale humanitäre Lage im Jemen droht

9.11.2017 Die Vorräte der Vereinten Nationen für notleidende Menschen im Jemen reichen nur noch für wenige Wochen. "Im November können wir die Menschen noch versorgen, im Dezember nicht mehr", sagte der Leiter des UN-Nothilfebüros OCHA im Jemen, George Khoury, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.

Umweltbundesamt: Mitarbeiter proben den Aufstand

9.11.2017 Die Mitarbeiter des Umweltbundesamtes lehnen die Vorgangsweise zur Übersiedlung nach Klosterneuburg ab.

Sensation: Schafe erkennen Barack Obama

9.11.2017 Barack Obama, Emma Watson oder der eigene Pfleger: Schafe erkennen Gesichter auf Fotos mit hoher Trefferquote wieder. Sogar, wenn die Bilder aus ungewohnten Blickwinkeln aufgenommen wurden, lagen die Schafe noch in zwei Dritteln der Fälle richtig. Das berichten Forscher der britischen Universität Cambridge im "Open Journal" der Royal Society.

Verona Pooth bikini-fit: Diese Pics hauen alle um!

10.11.2017 Verona Pooth (49), du heißes Eisen! Die Moderatorin feiert im April ihren – sage und schreibe – 50. Geburtstag. Das sieht man ihr allerdings so gar nicht an. Auf Instagram zeigt sich die Zweifachmama jetzt im Bikini  und präsentiert ihre Wahnsinns-Figur . Das sehen ihre Fans ähnlich und kommentieren wie wild unter die Dubai-Urlaubs-Pics der Schönheit: "Wunderschön", "Was für eine Figur". 

Österreichs BIP schnellt heuer um 2,6 % hoch

9.11.2017 Die Herbstprognose der EU-Kommission sagt Österreich für 2017 einen Sprung der Wirtschaftsleistung von 1,5 Prozent im Vorjahr auf ein Plus von nunmehr 2,6 Prozent voraus. Die Erholung wird auch 2018 anhalten - wobei die Steigerung des BIP dann laut Prognose vom Donnerstag 2,4 Prozent betragen soll.

IV-Präsident: "4-Prozent-Forderung der Metaller völlig absurd"

9.11.2017 Heute gehen die Verhandlungen für den neuen Kollektivvertrag (KV) in der Metalltechnischen Industrie in die sechste Runde. Im Vorfeld hat der Präsident der Industriellenvereinigung, Georg Kapsch, die Forderung der Gewerkschaft nach einer Gehalts- und Lohnerhöhung von vier Prozent als "völlig absurd" und "von vorne herein unrealistisch" bezeichnet.

Jetzt ist Schluss! - Vanessa Mai und Dieter Bohlen trennen sich

10.11.2017 Er hat ihr zweites Solo-Album produziert und sie zu „Deutschland sucht den Superstar“ in die Jury geholt, doch jetzt gehen Pop-Titan Dieter Bohlen und Schlagersängerin Vanessa Mai getrennte Wege. 

"Nazis raus": Wiener Demo gegen FPÖ-Abgeordnete im Nationalrat begann ruhig

9.11.2017 "Nazis raus aus dem Parlament": Ruhig und ohne Zwischenfälle hat am Donnerstag die Demonstration gegen die Angelobung von zahlreichen Burschenschaftern als freiheitliche Abgeordnete im Nationalrat begonnen. Rund 200 Menschen versammelten sich vor der Universität Wien.

Vergewaltigungsvorwürfe gegen Ed Westwick

9.11.2017 Jeden Tag kommen neue Vorwürfe ans Licht: Dieses Mal geht es um Gossip-Girl-Star Ed Weswick. Er soll eine Kollegin vergewaltigt haben.

Volksanwaltschaft für Anerkennung des dritten Geschlechts

9.11.2017 Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat am Mittwoch die Möglichkeit für ein drittes Geschlecht im Geburtenregister verlangt. Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) stellt eine Entscheidung für 2018 in Aussicht. Darauf solle der Gesetzgeber nicht warten und Initiative ergreifen, sagte am Donnerstag Volksanwalt Günther Kräuter. Die Karlsruher Entscheidung bezeichnete er als wegweisend.

Thomas Brezinas "Knickerbocker-Bande" feiert ein Comeback

9.11.2017 Im neuen Buch von Thomas Brezinas "Knickerbockerbande" sind die Detektive erwachsen geworden und stolpern bei ihrem Wiedersehen gleich in einen neuen Fall.

Rauferei zwischen zehn Personen in Wien: 29-Jähriger höchst aggressiv zu Polizisten

9.11.2017 Mittwochnacht gegen 20:45 Uhr wurden mehrere Streifenwägen des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus sowie der WEGA zu einer Rauferei zwischen zehn Personen gerufen. Ein 29-jähriger Mann tat sich dabei durch besonders aggressives Verhalten hervor.

"Transition": 6. International Queer Minorities Film Festival im Wiener Schikaneder

9.11.2017 Zum mittlerweile sechsten Mal findet das International Queer Minorities Film Festival "Transition" statt, von Donnerstag, 9. November bis inklusive Freitag, 17. November 2017 wird das Schikaneder Kino in Wien bespielt.

Kinder über Gleise gelotst: Alle Lehrerinnen wieder eingestellt

9.11.2017 Jene vier Lehrerinnen, die im vergangenen Jahr 83 Kinder während eines Schulausflugs über einen geschlossenen Bahnübergang in Leobendorf gelotst hatten, sind wieder angestellt.

Mehrfacher Ladendieb (33) nach aufwendigen Ermittlungen festgenommen

9.11.2017 Eine 32-jährige Verkäuferin eines Drogeriemarkt am Praterstern beobachtete am 30. Oktober 2017 einen Diebstahl und rief die Polizei, der Täter konnte jedoch flüchten und ließ dabei eine Sporttasche zurück.

Lange Staus ab Wien wegen Late Night Shopping im Designer Outlet Parndorf

9.11.2017 Das am Donnerstag stattfindende "Christmas Late Night Shopping" im burgenländischen McArthurGlen Designer Outlet Parndorf sorgte bereits am Vormittag für Verkehrsbehinderungen im Raum Parndorf (Bezirk Neusiedl am See). Zahlreiche Wienerinnen und Wiener strömten zum Einkaufsvergnügen, was für Staus sorgte.

Drogendealer in Wiener U-Bahn festgenommen

9.11.2017 Zivilpolizisten beobachteten einen 34-Jährigen, als er in der U-Bahn-Station Nußdorfer Straße Drogen an zwei Frauen verkaufte.

Der neue Nationalrat ist angelobt

9.11.2017 Am Donnerstag wurden 182 Abgeordnete im Parlament angelobt, ein freiheitlicher Mandatar fehlte. Die Frauenquote im Hohen Haus ist so hoch wie nie.

Nationalrat tagt erstmals: 182 Abgeordnete angelobt

9.11.2017 Der neue Nationalrat ist in Amt und Würden. 182 Abgeordnete wurden am Donnerstag im Hohen Haus angelobt, der freiheitliche Mandatar Harald Stefan fehlte entschuldigt. Überraschend kam der Verzicht von Finanzminister Hans-Jörg Schelling (ÖVP), für den Michaela Steinacker (ÖVP) wieder zu einem Mandat kommt, was wiederum eine Rekord-Frauenquote im Nationalrat von 34,4 Prozent bringt.

Queen und Adam Lambert brachten die Stadthalle zum Brodeln

9.11.2017 Zum dritten Mal seit 2015 haben Queen und Adam Lambert am Mittwoch Österreich beehrt. Das Konzert in der Wiener Stadthalle war ein voller Erfolg.

Baby in Wien: Vielseitiges Servicebuch für alles, was Eltern in spe wissen müssen

9.11.2017 Egal, in welcher Situation es passiert: Hält man zum ersten Mal einen positiven Schwangerschaftstest in Händen oder hört von seinem Arzt die frohe Kunde, stellen sich sofort tausend Fragen. Gut, wenn man das richtige Service-Handbuch parat hat - VIENNA.at hat sich "Baby in Wien" für Sie angesehen.

Wien-Simmering: Erste Solarbänke der Stadt laden zum Auftanken ein

9.11.2017 Auf dem Vorplatz der Schulen am Enkplatz im 11. Bezirk wurden die ersten Solarbänke der Stadt installiert.

Grüne Maurer mit Stinkefinger

10.11.2017 Zum Ende der Grünen im Nationalrat sorgt die bisherige Abgeordnete Sigrid Maurer - zumindest im Social Media-Universum - noch einmal für Aufregung: Auf einem Foto vom Tag vor der Konstituierenden Sitzung zeigt die den Stinkefinger. "Das war keine Verabschiedung, sondern meine Antwort an all jene, die mich seit Tagen mit Hass eindecken", rechtfertigte sie sich auf Twitter.

Weihnachtszauber 2017 beim Schloss Wilhelminenberg: Idylle und Genuss

9.11.2017 Weihnachtsstimmung über den Dächern Wiens: Der Weihnachtszauber am Wilhelminenberg in Ottakring findet heuer zum 12. Mal statt und verspricht wieder eine Menge Highlights, sowohl auf der Genuss-, als auch auf der Unterhaltungsebene.

FPÖ wird Rauchverbot kippen

9.11.2017 In den Koalitionsverhandlungen beharrt die FPÖ im Kapitel Gesundheit auf eine Rücknahme des Rauchverbots.

Treffen von Putin und Trump offenbar am Freitag

9.11.2017 Das zweite Treffen von Russlands Präsident Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump wird nach russischen Angaben an diesem Freitag erwartet. "Wahrscheinlich wird es der 10. November", sagte Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow Agenturen zufolge am Donnerstag. Der genaue Zeitpunkt werde noch abgestimmt.

Regelwerk abhandengekommen: Opernball-Zeremonienmeister beklagt Verlust der Etikette

9.11.2017 Im Zuge der Berichterstattung über sexuelle Belästigungen hat sich der Zeremonienmeister des Wiener Opernballs, Roman Svabek, zu Wort gemeldet.

Aldi, Rewe und Penny: Supermärkte bleiben am 24. Dezember zu

9.11.2017 In Deutschland sorgt die Entscheidung der Supermarkt-Ketten Aldi, Rewe und Penny, am 24. Dezember 2017 ihre Geschäfte geschlossen zu halten, für Diskussionen.

Die 10 größten Kräne der Welt

10.11.2017 Sie sind größer als ein Fernsehturm und können das Gewicht des Eiffelturms gleich zweimal tragen. Die Top 10 der größten und stärksten Kräne der Welt ist schier unglaublich.

Niederösterreich: Erdbeben der Stärke 3,2 auch in Wien spürbar

9.11.2017 Am Mittwochabend verzeichnete der Erdbebendienst der ZAMG um 19.36 Uhr in Niederösterreich ein Erdbeben der Stärke 3,2.

Verkehrssicherheit: Nur 17 Prozent der Fußgänger bei Dunkelheit gut sichtbar

9.11.2017 Laut einer Umfrage des ÖAMTC werden nur 17 Prozent der Fußgänger von anderen Straßenteilnehmern wahrgenommen. Grund dafür seien fehlende Reflektoren an der Kleidung, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Deshalb wurde als Teil der Verkehrssicherheitskampagne "Sehen und gesehen werden" eine reflektierende Haube präsentiert.

Trump bedankte sich am Jahrestag bei "Bedauernswerten"

9.11.2017 Am ersten Jahrestag seines überraschenden Wahlsiegs hat US-Präsident Donald Trump seinen Unterstützern gedankt. "Glückwunsch an all die 'BEDAUERNSWERTEN' und die Millionen Menschen, die uns einen MASSIVEN (304-227) Erdrutschsieg beim Wahlleutekollegium verschafft haben!", schrieb Trump am Mittwoch während seines China-Besuchs im Kurzbotschaftendienst Twitter.

11.11.: Die Bräuche am Martinitag

8.11.2017 Am 11. November feiern die Katholiken das Fest des Heiligen Martin und der Martinitag ist mit vielen Bräuchen verbunden. Was es mit der Martinigans und Laternenumzügen auf sich hat, lesen Sie hier.

Syrische Armee stürmte letzte IS-Stadt im Osten des Landes

9.11.2017 Die syrische Armee und ihre Verbündeten haben die letzte große von der Terrormiliz "Islamischer Staat" gehaltene Stadt im Osten des Landes nahe der Grenze zum Irak gestürmt. In den westlichen und südlichen Teilen der Stadt Albu Kamal habe es am Mittwochabend schwere Kämpfe gegeben, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.