AA

„Goldene Zeiten“: Private Einblicke in Dagmar Kollers Leben

17.11.2017 Ein neuer Bildband zeigt private und bisher unveröffentlichte Fotos von Dagmar Koller aus ihrer Kindheit oder mit Stars wie Udo Jürgens. Auch ganz besondere Liebesbriefe sind dabei.

Kopfschuss in der Brigittenau: Angeklagter vielleicht nicht Schütze

17.11.2017 Ein Gutachten hat der Verhandlung rund um einen 28-Jährigen, der sich wegen Mordes in der Jägerstraße im April 2017 verantworten muss, einen ungeahnten Spin gegeben: Der Angeklagte könnten womöglich nicht der Schütze sein.

Wildtieren helfen: Das kann man für Igel, Eichhörnchen und Vögel im Winter tun

17.11.2017 Der Winter steht vor der Tür und rechtzeitig vor dem Dauerfrost bittet die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe um Rücksicht auf Igel, Eichhörnchen, Vögel und Co. Was man tun kann, damit diese gut durch die kalte Zeit kommen, lesen Sie hier.

Schlechtes Bildungsniveau von Lehrlingen: Wiener Betriebe klagen über fehlende Standards

17.11.2017 Im Jahr 2016 konnten 600 Lehrstellen nicht besetzt werden, weil das Bildungsniveau der Schulabgänger sei nicht ausreichend sei, so die Wiener Betriebe. Der Bedarf an Lehrlingen wird in der Bundeshauptstadt im Zeitraum von drei bis fünf Jahren um etwa ein Zehntel steigen.

"Oh Edelstoff": Markt für junges Design in der Wiener Marx Halle

17.11.2017 Alle anderen Geschenke können einpacken! Am 2. und 3. Dezember 2017 heißt es "Oh Edelstoff". Der Markt für junges Design findet wieder in der Wiener Marx Halle statt und hat jede Menge Weihnachtsgeschenke der etwas anderen Art zu bieten. VIENNA.at verlost 2x2 Eintrittskarten!

Wiener Musikfestival "Rock in Vienna" steht vor dem Aus

17.11.2017 Das Musikfestival "Rock in Vienna" auf der Donauinsel wird nach dem Rückzug des Veranstalters vermutlich nicht mehr stattfinden, zumindest nicht mehr in der bisherigen Form.

Siemens streicht 200 Jobs in Wien

17.11.2017 Die Kündigungswelle bei Siemens trifft auch Mitarbeiter am Standort Wien. 200 Jobs sollen bis 2020 und darüber hinaus gestrichen werden.

Fünf Fakten zu Teslas neuer Roadster-Rakete

17.11.2017 Für einen "Apple-Moment" sorgte Firmenchef Elon Musk in der Nacht auf Freitag. Bei der Präsentation seines neuen E-Trucks wurde überraschend auch ein weiteres Tesla-Modell präsentiert: Ein neuer Roadster, der 2020 verfügbar sein soll. Wir haben alle wichtigen Daten auf einen Blick.

Von Steuer-Entlastung 2016 profitierten vor allem Männer

17.11.2017 Männer haben von der Steuerreform 2015/16 deutlich stärker profitiert als Frauen. Das geht aus einem Freitag veröffentlichten Rechnungshofbericht hervor. Demnach entfällt nur knapp über ein Drittel der Lohn- und Einkommensteuersenkung von 4,4 Mrd. Euro auf Frauen. Der Rechnungshof fordert das Finanzministerium nun auf, Steuerbegünstigungen zu überprüfen, die vor allem von Männern genutzt werden.

10.000 Pfeifen: "Riesenorgel" im Stephansdom wird renoviert

17.11.2017 Derzeit ist sie unspielbar - bald soll sie wieder schöne Töne liefern: Die "Riesenorgel" im Wiener Stephansdom wird renoviert.

Tesla stellt Elektro-Lastwagen und neuen Sportwagen vor

17.11.2017 Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla will auch das Lastwagen-Geschäft aufmischen. Firmenchef Elon Musk stellte in der Nacht zum Freitag einen strombetriebenen Sattelschlepper vor. Er soll auch mit voller Ladung bei einem Gewicht von 40 Tonnen eine Reichweite von rund 800 Kilometern erreichen, sagte Musk. Die Produktion werde im Jahr 2019 beginnen.

Koalition: Massive Verschärfungen bei Asyl geplant

17.11.2017 Die Koalitionsverhandler haben das Kapitel Innere Sicherheit so gut wie abgeschlossen. ÖVP und FPÖ haben sich auf massive Verschärfungen im Asylbereich verständigt.

World Art Weihnachtsbasar 2017: Fairtrade Kunsthandwerk aus aller Welt

17.11.2017 Ab Samstag wird in der FORTUNAGalerie in der Wiener Berggasse wieder zum World Art Weihnachtsbasar geladen. Dort wartet heuer Fairtrade Kunsthandwerk zum Thema "Alles, was Flügel hat" auf die Besucherinnen und Besucher.

Flüchtlingsjunge alleine am Brenner - Familie in Nordeuropa

17.11.2017 Die Familie des fünfjährigen Flüchtlingsjungen, der kritisch unterkühlt auf einem Güterzug am Brenner aufgefunden worden war, ist nach Behördenangaben in Nordeuropa. Der Junge habe seine Eltern und eine Schwester auf Fotos erkannt, wie das örtliche Jugendgericht und die Polizei der Nachrichtenagentur Ansa zufolge am Donnerstag in Bozen mitteilten. Ob das Kind absichtlich oder aus Versehen auf dem Zug zurückgelassen wurde, sei noch unklar.

Helene Fischer ohne Unterwäsche bei der Bambi-Verleihung?

17.11.2017 Bei der Bambi-Verleihung am gestrigen Abend zogen die weiblichen deutschen Stars mit ihren aufregenden Kleidern alle Blicke auf sich.

VIECC Vienna Comic Con 2017: Die Highlights im Überblick - 60 Stargäste in Wien

17.11.2017 55 Stunden Programm, 60 Stargääste und Österreichs größtes League of Legens Turnier - das alles hat die VIECC Vienna Comic Con am 18. und 19. November zu bieten.

Koalitionsverhandlungen: Einigung beim Thema Sicherheit naht, FPÖ-Kritik an Van der Bellen

17.11.2017 Beim Themenbereich "Sicherheit, Ordnung und Heimatschutz" sind sich ÖVP und FPÖ großteils einig. Das Staatsbürgerschaftsrecht für Flüchtlinge soll verschärft werden.

Mutmaßlicher Schlepper nach Fahndung in Favoriten verhaftet

17.11.2017 Am frühen Donnerstagmorgen konnte die Polizei nach einer gezielten Fahndung einen 23-Jährigen in einer Wohnung in der Gudrunstraße verhaftet.

Eventlocation Gösserhalle feierte Eröffnung in Wien-Favoriten

17.11.2017 Am Donnerstagabend feierte die Gösserhalle ihre große Eröffnungsparty. Vera Diechtl und Emanuel Grasl (Geschäftsführung Gösserhalle, by VEEM Event GmbH) begrüßten über 500 Gäste aus der Wirtschaft-, Event- und Lifestyle-Szene und führten die Besucher durch die alten Gemäuer, die nun wieder zum Leben erweckt werden.

Gratis ins Technische Museum Wien: Lotterien Tag am 17. November 2017

17.11.2017 Es ist wieder einmal soweit: Ein Wiener Museum lädt zum Lotterien Tag und damit unter bestimmten Bedingungen zu spannenden Stunden bei freiem Eintritt. Am Freitag ist das Technische Museum Wien an der Reihe. Alle Infos dazu hier.

Rund 795.000 Liter Öl aus Leck in Keystone-Pipeline

17.11.2017 Im US-Bundesstaat South Dakota sind aus einem Leck der Keystone-Pipeline 795.000 Liter Öl ausgetreten. Das teilte die Betreiberfirma TransCanada mit. Die Pipeline wurde demnach am Donnerstag abgeschaltet, nachdem ein Druckabfall bemerkt worden war. Der betroffene Abschnitt sei innerhalb von 15 Minuten isoliert worden, schrieb TransCanada. Die Ursache der Havarie war bis Freitagfrüh unklar.

NÖ-Wahlkampf: Ab jetzt gilt die Kostenobergrenze

17.11.2017 Ab jetzt dürfen die Parteien im Wahlkampf für die Landtagswahl in Niederösterreich maximal sechs Millionen Euro ausgeben.

Zwei Einbrecher in Döbling festgenommen

17.11.2017 Ein Mann erwischte einen 29- und einen 33-Jährigen beim Einbruch in seine Wohnung in Wien-Döbling.

EU-Sozialgipfel in Göteborg

17.11.2017 Heute treffen sich die Sozial- und Regierungschegs der EU zum Sozialgipfel in Göteborg. Dort will sich die Europäische Union zur Stärkung von Arbeitnehmerrechten und sozialen Mindeststandards in allen 28 Mitgliedsstaaten bekennen. Ein Recht auf faire Löhne, ein geregelter Kündigungsschutz, Absicherung bei Arbeitslosigkeit sowie Gesundheit und Pflege sollen unter anderem Thema sein.

Vermisste 16-Jährige von der Polizei aus Bordell in Wien-Leopoldstadt befreit

17.11.2017 Am Mittwoch meldete sich ein 16-jähriges Mädchen aus Ungarn, das bei der Polizei als vermisst gemeldet war, bei ihren Eltern und erzählte ihnen, dass sie gegen ihren Willen in einem Bordell in Leopoldstadt festgehalten werde.

Wien-Donaustadt: 24-Jähriger bedroht seine Familie mit dem Umbringen

17.11.2017 Ein 24-Jähriger kam betrunken nach Hause und drohte seinen Geschwistern sowie den Eltern, sie umzubringen.

Wien-Ottakring: Bursch bedroht Mitbewohner mit Messer

17.11.2017 In der Nacht auf Freitag kam es in einer Unterkunft in der Thaliastraße zu einem Vorfall unter Jugendlichen.

Lisa und Lena: Schul-Aus für Musical.ly

17.11.2017 Die Social Media-Stars und Tanz-Zwillinge Lisa und Lena (15) starten richtig durch - dafür lassen sie sogar die Schule hinter sich. Ganz ohne Ausbildung geht es dann doch nicht: "Wir machen eine Ausbildung als Tanzpädagogen!".

Nach Amina Dagis Blitzhochzeit: Das ist der Auserwählte

17.11.2017 In Marokko hat die Miss Austria 2012 "Ja" gesagt, den Antrag bekam Amina Dagi vor zwei Monaten. Allzu viel möchte sie über ihren Angetrauten nicht verraten.

Riding Dinner Wien: Erstes Fiaker-Restaurant der Welt nun auch winterfest

17.11.2017 Haben Sie Punsch und Weihnachtsbäckerei schon einmal während einer Fiakerfahrt im Winter genossen? Das Konzept von Riding Dinner bietet erstmals kulinarische Erlebnis-Fiaker-Fahrten mit eigenen winterfesten Fiakern in Wien.

Wiener FPÖ wählt Strache wieder zum Parteiobmann

17.11.2017 Beim Landesparteitag der Wiener FPÖ steht unter anderem die Wiederwahl von Obmann Heinz-Christian Strache auf dem Programm.

Staatsopernchor feiert Jubiläum mit Netrebko und Beczala

17.11.2017 Der Wiener Staatsopernchor feiert seinen 90. Geburtstag mit den Opernstars Anna Netrebko und Piotr Beczala.

Immer mehr Drogenlenker auf Österreichs Straßen

17.11.2017 Die Anzahl an Lenkern, die sich unter Drogeneinfluss hinters Steuer setzen, ist in den vergangenen Jahren in Österreich stark angestiegen. "Es fehlt das Bewusstsein, wie sich Drogen am Steuer auswirken können", sagt der Direktor des Kuratoriums für Verkehrssicherheit.

Koalitionsverhandlungen: Strache will für FPÖ auch Finanz- und Außenministerium

17.11.2017 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will, dass seine Partei in einer schwarz-blauen Koalition auch Finanz- und Außenminister stellt.

Pentagon forderte Trump zum Rücktritt auf - Versehen

17.11.2017 Im Twitterkonto des Pentagons ist eine Nachricht weiterverbreitet worden, in der Präsident Donald Trump zum Rücktritt aufgefordert wird. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums erklärte am Donnerstag, dies sei versehentlich passiert. Ein Betreiber des Kontos habe die Nachricht irrtümlicherweise retweeted. Das Pentagon befürworte den Inhalt nicht.

Der Herr der Ringe: "Die zwei Türme" mit Live-Orchester in der Wiener Stadthalle

16.11.2017 Nach dem großen Erfolg des ersten Teils der "Herr der Ringe"-Trilogie wird auch "Die zwei Türme" in der beeindruckenden Kulisse der Wiener Stadthalle gezeigt.

Strache will auch Finanz- und Außenministerium

17.11.2017 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache möchte in der schwarz-blauen Koalition nicht nur das Innenministerium für seine Partei, sondern auch das Finanzressort und das Außenministerium. Wenn man die Ressorts "auf Augenhöhe" verteile, wäre es "logisch", dass wenn eine Partei den Bundeskanzler stellt die andere das Finanzministerium bekommt, sagte er Donnerstag im oe24.tv-Interview.

Wiener Stadthalle mit Konzert-Highlights 2018

16.11.2017 Die Wiener Stadthalle hat ihr Programm für 2018 präsentiert: Zu den bekannten Namen des Programms für 2017/18 zählen die Kelly Family, Wanda, Alice Cooper, Metallica und Katy Perry. Helene Fischer sorgt mit einem Konzertmarathon für einen Rekord.

2,33 Prozent mehr Gehalt für Beamte

16.11.2017 Am Donnerstag konnten sich Regierung und Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) einigen: Beamte bekommen ab 1. Jänner eine Gehaltserhöhung von 2,33 Prozent.

Do&Co startet Lieferdienst in Wien

16.11.2017 Der Carterer Do&Co will künftig ebenfalls am stark wachsenenden Markt für Essenszustellungen mitnaschen. In Wien startet das Unternehmen nun einen Testbetrieb mit Lieferdienst.