AA

Rundes Jubiläum: 40 Jahre Falter Fest lädt in die Ottakringer Brauerei in Wien

12.09.2017 Party-Freunde aufgepasst: Ein Event der absoluten Superlative findet am Freitag, dem 22. September 2017 in der Ottakringer Brauerei statt. Die Wiener Stadtzeitung "Falter" feiert ihr 40-jähriges Bestehen mit einem vielseitigen Line-Up zahlreicher Bands.

Wiener Hauptbücherei lädt zum großen Bücherflohmarkt am Urban-Loritz-Platz

12.09.2017 Am 30. September 2017 ist es wieder soweit: Der bereits traditionelle Bücherflohmarkt der Hauptbücherei am Gürtel am Urban-Loritz-Platz findet statt. Jede Menge Bücher und Medien, die von der Bücherei ausgemustert wurden, sind dort zum kleinen Preis zu haben.

So wurde in Wien bei den letzten Nationalratswahlen gewählt

12.09.2017 Am 15. Oktober findet die Nationalratswahl 2017 statt. Doch wie haben die Wiener in den vergangenen Jahren gewählt? Wir haben die Ergebnisse im Überblick.

"Irma" wütet weiter, verliert aber an Kraft

12.09.2017 Nach seinem zerstörerischen Zug durch Florida hat der Tropensturm "Irma" in weiteren US-Bundesstaaten gewütet. Der Sturm bewegte sich am Montag weiter Richtung Norden und brachte schwere Regenfälle und heftigen Wind nach Georgia und South Carolina. Mindestens drei Menschen starben. In Florida wurde das Ausmaß der Schäden erst nach und nach sichtbar.

Britisches Parlament billigte EU-Austrittsgesetz

12.09.2017 Das britische Parlament hat in der Nacht auf Dienstag in zweiter Lesung mehrheitlich für das EU-Austrittsgesetz gestimmt. Für den Gesetzentwurf der Regierung votierten 326 Abgeordnete, 290 waren dagegen. Der Sieg der Regierung im Ringen um das umstrittene Gesetz sorge für "Sicherheit und Klarheit", ließ Premierministerin Theresa May nach der Abstimmung laut britischer Nachrichtenagentur PA wissen.

Konservative Regierung gewann Wahl in Norwegen

12.09.2017 Die konservative norwegische Ministerpräsidentin Erna Solberg kann weiter regieren. Ihr bürgerliches Bündnis lag bei der Wahl am Montagabend nach Auszählung von fast 90 Prozent der Stimmen mehrere Sitze vor dem rot-grünen Lager. Großer Verlierer ist die sozialdemokratische Arbeiterpartei von Herausforderer Jonas Gahr Störe, obwohl sie stimmenstärkste Einzelpartei blieb.

"Der Film und die Leopoldstadt": Ausstellung im Bezirksmuseum rund um das Thema Kino

11.09.2017 Im Bezirksmuseum Leopoldstadt findet bis Sonntag, den 19. November,  eine Sonderausstellung zur Geschichte der Lichtspieltheater im zweiten Bezirk statt.

"Revolution!": Vienna Humanities Festival bringt Talks und Diskussionen rund um den Karlsplatz

11.09.2017 Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe im Herbst 2016 findet nun vom 22. bis zum 24. September erneut das Vienna Humanities Festivals statt, diesmal unter dem Generalthema "Revolution!".

Eine Million Katalanen protestierten für ihre Unabhängigkeit

12.09.2017 Am Montag protestierten Hunderttausende Katalanen in Barcelona für ihr Recht auf Selbstbestimmung. Nach einer bewegenden Schweigeminute für die Opfer der islamistischen Terroranschläge von Barcelona und Cambrils am 17. August riefen die Menschen "Votarem" (Wir werden wählen) und "Independencia" (Unabhängigkeit).

Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle mit Thiem und weiteren Top-Playern

11.09.2017 Das Wiener Stadthallen-Turnier Erste Bank Open wird vom 21. bis 29. Oktober 2017 neben dem heimischen Topspieler Dominic Thiem auch weitere Stars aus der Top-Ten der Weltrangliste aufbieten.

Kay One lässt beim Fahren die Finger vom Handy

11.09.2017 Rapper Kay One (33) hält beim Autofahren an jeder Raststätte und jeder Parkbucht. "Ich mache das nicht, weil ich eine Blasenschwäche habe, sondern ich checke dann auf meinem Handy WhatsApp-Nachrichten und gucke, was bei Instagram neu reingekommen ist", sagte der Musiker am Montag bei der Vorstellung der Verkehrssicherheitskampagne #FingervomHandy in München.

NHM Wien vergibt höchste Auszeichnung an Ex-Mitarbeiter Michael Häupl

11.09.2017 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) ist am Montag mit der Ferdinand von Hochstetter Medaille, der höchsten Auszeichnung des Naturhistorischen Museums Wien (NHM), gewürdigt worden. Der studierte Biologe war zwischen 1975 und 1983 wissenschaftlicher Mitarbeiter des NHM.

"Bey Good" - Beyoncé hilft Harvey-Opfern

11.09.2017 Beyoncé hat bei einer Hilfsaktion für die Opfer von Hurrikan "Harvey" in ihrer Heimatstadt Houston selbst mit angepackt. Ein Foto, das die Sängerin auf Instagram postete, zeigt, wie sie Essen an Bedürftige verteilt.

Tesla spendiert Batterie-Kapazität für Flucht vor "Irma"

11.09.2017 Für die Flucht vor Hurrikan "Irma" hat der Elektroauto-Hersteller Tesla einigen Fahrern in den USA zusätzliche Reichweite per Software-Update freigeschaltet.

Fußballspieler beschimpft: Grüne werfen FPÖ Trumau "offenen Rassismus" vor

11.09.2017 Wegen Postings von Bezirksfunktionären in Niederösterreich und Tirol sowie von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache werfen die Grünen diesen "offenen Rassismus" bzw. "unerträgliche Hetze" vor. Ein Fußball-Spieler war in dem sozialen Medium als "schwarze Drecksau" beschimpft worden.

Dalai Lama: Buddha hätte Rohingya geholfen

11.09.2017 Der Dalai Lama hat sich traurig über die Gewalt im buddhistischen Myanmar gegen die muslimische Minderheit der Rohingya gezeigt.

Miss America-Wahl: Das ist Amerikas schönste Frau

11.09.2017 Die USA haben eine Miss America 2018: Sichtlich gerührt bekam die 23-jährige Cara Mund von ihrer Vorgängerin am Sonntagabend (Ortszeit) die Krone aufgesetzt.

Trotz Brand in der Marx-Halle in Wien: Kommende Events laut Veranstalter gesichert

11.09.2017 Auch wenn dort am Wochenende ein Großbrand tobte: Die kommenden Veranstaltungen in der Wiener Marx-Halle sollen wie geplant stattfinden. Das hat der Betreiber, Herwig Ursin von der Hey-U-Mediagroup, am Montag betont.

"No Filter" in Hamburg - Tourstart der Rolling Stones

11.09.2017 Die britischen Altrocker lockten mehr als 80.000 begeisterte Fans in den Stadtpark der Hansestadt.

Supermärkte leugnen "Butternotstand" - Nachfrage in Asien lässt Preise hier steigen

11.09.2017 Die Billa-Mutter Rewe rudert zurück, was die Butter-Causa betrifft. Der Konzern hatte seine Kunden am Wochenende über mögliche Lieferengpässe bei Butter informiert - davon seien aber, wenn überhaupt, nur einzelne Marken betroffen. "Es wird nicht zu dem Fall kommen, dass gar keine Butter verfügbar ist", heißt es von Rewe am Montag.

U-Bahn Attacke wegen anzüglicher Blicke auf die Schwester: Täter stellte sich

11.09.2017 Weil der 21-Jährige seine Schwester "anzüglich angesehen" habe, ging ein 24-jähriger Afghane in der U-Bahn-Station Stephansplatz auf seinen Landsmann los. Nachdem die Polizei den Täter am Montag, 11. September, mittels Fahndungsfotos gesucht hatte, stellte sich der Mann.

USA erinnern an Terroropfer vom 11. September

11.09.2017 Angehörige und Freunde gedenken am Jahrestag der Terroropfer von New York und Washington. Donald Trump nimmt zum ersten Mal als Präsident an der Zeremonie teil.

Mehr "Amore" mit "Niente": Wiener Band Wanda tourt 2018 mit neuem Album

11.09.2017 Die Erfolgsband Wanda aus Wien bringt am 6. Oktober mit "Niente" ein neues Album in die Läden. Für Fans der Gruppe gibt es aber noch einen weiteren Grund zur Freude, gehen Marco Michael Wanda und Co doch 2018 auf Tour. Hier die Konzert-Termine.

Höhere Butter-Nachfrage in Asien lässt Preise in Österreich steigen

11.09.2017 Die steigenden Butterpreise und Berichte über mögliche Lieferengpässe sind ein weltweites Phänomen. "Die starke Nachfrage kommt vor allem aus asiatischen Ländern, wo sich die Wirtschaft günstig entwickelt", erklärte der Agrar-Ökonom Franz Sinabell vom Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) im Gespräch mit der APA. Vom Preisanstieg profitiert hätten in Österreich vor allem die Bauern.

Entscheidung um Anti-Terror-Mauer-Alternative: Zusätzliche Poller statt Mauer

11.09.2017 Der Entschluss ist gefallen: Statt einer Mauer werden zusätzliche Poller für die Sicherheit am Ballhausplatz in Wien sorgen. Darauf hätten sich Bundeskanzleramt und Präsidentschaftskanzlei geeinigt, sagte ein Kanzleramtssprecher am Montag. Zuvor fand eine Beamtensitzung unter Einbindung von Innenministerium, Bundesimmobiliengesellschaft, der Stadt Wien sowie der Baufirma statt.

Wiener Jazzgitarrist Andy Manndorff im Alter von 60 Jahren gestorben

11.09.2017 Trauer um Andy Manndorff: Der Wiener Komponist und Jazzgitarrist ist "vor einigen Tagen völlig unerwartet verstorben". Das teilt sein Label "cracked anegg records" auf seiner Homepage mit. Manndorff war kürzlich in seiner Wiener Wohnung tot aufgefunden worden.

Scharfe Kritik: Peter Pilz nennt ÖVP-Chef Kurz einen Kandidaten der Konzerne

11.09.2017 Massive Kritik am ÖVP-Wahlprogramm übt die Liste Pilz. Mit dem Plan, die Steuer auf nicht entnommene Gewinne zu streichen, bedanke sich Sebastian Kurz großzügig - mit mindestens sechs Mrd. Euro - für die Großspende Stefan Pierers.

Rihanna: Ohne BH auf dem Red Carpet

11.09.2017 Bei der New York Fashion Week stellte Rihanna ihre neue Beauty-Linie vor. Dafür erschien sie in einem gelben Ensemble. Das besondere daran: Rihanna hatte keinen BH an!

Stadt Wien plant neue Straßenbahn-Linie in Simmering für zwei Millionen Euro

11.09.2017 Öffi-News für Wien-Simmering: Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) will die Straßenbahnsituation im elften Bezirk - dem einzig FPÖ-geführten Bezirk der Stadt - verbessern. Konkret soll es bald eine eigene Linie zwischen Kaiserebersdorf und der U3-Station Enkplatz geben.

Platter sieht Weg für Rot-Blau "vorgezeichnet"

11.09.2017 Tirols Landeshauptmann und ÖVP-Chef Günther Platter sieht SPÖ und FPÖ bereits eifrig an einer möglichen rot-blauen Koalition nach der Nationalratswahl zimmern. Es gebe "klare Hinweise", dass eine solche Koalition in Vorbereitung sei, der Weg dafür sei "vorgezeichnet", sagte Platter am Montag bei einer Pressekonferenz in Seefeld.

Wiener Kindergärten: Betreiber müssen künftig Konfession angeben

11.09.2017 Die Stadt Wien zog sich in Bezug auf die Islam-Kindergärten wiederholt Kritik zu. Dabei ging es auch um den Punkt, dass private Träger die religiöse Ausrichtung nicht angeben mussten. Das wird nun geändert.

UNO sieht Angriffe auf Rohingya als "ethnische Säuberung"

11.09.2017 Die Vertreibung der unterdrückten muslimischen Minderheit der Rohingya aus Myanmar kommt nach Einschätzung des UNO-Hochkommissars für Menschenrechte ethnischen Säuberungen gleich. Die abschließende Beurteilung der Lage sei schwierig. "Aber es sieht alles aus wie ein Paradebeispiel für ethnische Säuberungen", sagte der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Said Raad al-Hussein, am Montag in Genf.

Feuer in der Marx-Halle in Wien-Landstraße war Brandstiftung

11.09.2017 Wie die Wiener Polizei am Montag bekanntgab, ist das Feuer in der Marx-Halle in Wien-Landstraße offenbar gelegt worden. "Es handelt sich eindeutig um Brandstiftung", sagte Polizeisprecher Harald Sörös am Montagvormittag.

Die großen drei um drei

11.09.2017 In der ersten und bisher einzigen Dreierkonfrontation vor der Nationalratswahl stellen sich Christian Kern (SPÖ), Sebastian Kurz (ÖVP) und Heinz-Christian Strache (FPÖ) den Fragen der Bundesländerzeitungen. VOL.AT überträgt live.

Fenstertage 2018 nicht für die Katz'

11.09.2017 Mit nur 20 Tagen Urlaub zu 55 freien Tagen im Jahr - legen Sie Ihre Urlaubstage clever an und machen Sie das beste aus Ihrer freien Zeit.

Foto-Schau im Tiergarten Schönbrunn in Wien zeigt die Highlights aus 25 Jahren

11.09.2017 Jutta Kirchner war mit ihrem Fotoapparat stets dabei - etwa als Orang-Utan-Dame Nonja in den 90er Jahren im Tiergarten Schönbrunn ihre Bilder malte, die Pandas Yang Yang und Long Hui 2003 nach Wien kamen oder der Nashornpark 2006 eröffnet wurde. In einer Jubiläumsausstellung im Tiergarten zeigt sie ab Freitag einen Rückblick auf ihre Tätigkeit im Wiener Zoo.

Anti-Terror-Mauer-Bau in Wien: Beamtenebene berät über eine Ersatzlösung

11.09.2017 Nachdem der Bau der umstrittenen Anti-Terror-Mauer am Wiener Ballhausplatz gestoppt wurde, sind nun die Experten am Wort. Auf Beamtenebene wird heute, Montag, über Alternativen zum Schutzwall beraten. Involviert sind Kanzleramt, Innenressort, Präsidentschaftskanzlei, Bundesimmobiliengesellschaft, die Stadt Wien sowie die Baufirma.

Kokain im Wert von 17.000 Euro sollte in Unterwäsche nach Wien geschmuggelt werden

11.09.2017 Vergangene Woche konnte die Polizei einen Drogenkurier festnehmen, der Kokain im Wert von 17.000 Euro nach Wien schmuggeln sollte.

Sarah Lombardi im Minirock: Sie zeigt ihre schlanke Figur

11.09.2017 Seit der Geburt ihres Sohns Alessio trainiert Sarah Lombardi hart für ihre Figur. Das hat sich ausgezahlt, wie ein neues Bild von ihr im Minirock zeigt

Wegen Altersschwäche, Krankheiten, Bauarbeiten: Wiener City erhält 200 neue Bäume

11.09.2017 Weil etwa auf der Wiener Ringstraße in den letzten Jahren zahlreiche Bäume wegen Altersschwäche, Baumkrankheiten oder Bauarbeiten gefällt werden mussten, werden nun in den nächsten vier Jahren insgesamt 200 Schattenspender in der Innenstadt nachgepflanzt.