AA

Fahndungserfolg in Missbrauchsfall: 24-jähriger Mann festgenommen

10.10.2017 Dank der aufsehenerregenden öffentlichen Fahndung mit Missbrauchsfotos eines vierjährigen Mädchens haben deutsche Ermittler einen 24-Jährigen aus Niedersachsen festgenommen.

Duell zwischen Kern und Strache ohne Gemeinsamkeiten

11.10.2017 Keine inhaltlichen Übereinstimmungen zwischen SPÖ und FPÖ hat es am Montagabend im ORF-Duell zwischen Kanzler Christian Kern (SPÖ) und Heinz-Christian Strache (FPÖ) gegeben. Auf die Frage, ob Kern eine Koalition mit den Blauen ausschließt, sagte dieser dann auch: "Wir haben heute klar bewiesen, dass uns Welten trennen"

Soldat in Wiener Kaserne angeschossen: 20-Jähriger tot

9.10.2017 Am Montagabend wurde ein 20-jähriger Rekrut durch einen Schuss in einer Kaserne in Wien-Leopoldstadt so schwer verletzt, dass er seinen Verletzungen erlag.

Wachsoldat schoss Kollegen in Kaserne in Wien-Leopoldstadt an

9.10.2017 Zwischenfall in einem Amtsgebäude des österreichischen Bundesheeres in der Vorgartenstraße in Wien-Leopoldstadt: Montagabend ist dort ein Wachsoldat von seinem Kollegen angeschossen worden. Laut Oberst Michael Bauer vom Verteidigungsministerium dürfte der Mann schwer verletzt sein.

Elf Hundewelpen lebendig vergraben: Fünf gerettete Tiere bei Wiener Verein

10.10.2017 In einem Wald nahe dem oststeirischen Fürstenfeld hat ein Schwammerlsucher insgesamt elf erst wenige Stunden oder Tage alte Hundewelpen in einem Erdloch gefunden. Sechs der lebend begrabenen Vierbeiner haben noch geatmet und wurden von dem Mann zu einem Wiener Tierhilfe-Verein gebracht.

Kurz sieht Strache als Hauptkonkurrenten

9.10.2017 Im Wahlkampf sieht ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz den Chef der FPÖ, Heinz-Christian Strache, nun als schärfsten Konkurrenten um die Kanzlerschaft. "Es wird ein tolles Ergebnis für die FPÖ geben. Die Frage ist, wer geht als Erster über die Ziellinie?", sagte Kurz am Sonntagabend in einem TV-Duell mit Strache im Privatsender Puls 4.

XXL Sports & Outdoor nun auch im Donau Zentrum in Wien eröffnet

9.10.2017 XXL Sports & Outdoor residiert nun auch im Wiener Donauzentrum. Der norwegische Sporthändler will den österreichischen Markt aufmischen und hat sich ambitionierte Ziele gesetzt. "Wir wollen in fünf Jahren die Nummer 1 in Österreich sein", sagte Österreich-Chef Patrick Verwilligen.

Doskozil und Niessl für Untersuchungsausschuss

9.10.2017 Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) und Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) haben sich am Montag für einen Untersuchungsausschuss zum Thema Dirty Campaigning ausgesprochen.

"DIE Messe!" für Frauen in Wien: Zukunft - Technik - Heldinnen

9.10.2017 Am 12. Oktober geht in Wien die erste österreichische Frauenmesse "DIE Messe!" über die Bühne und wartet mit interessanten Impulsvorträgen und Workshops auf.

Türkei verkündete Beginn von Militäreinsatz in Nordsyrien

9.10.2017 Die türkische Armee hat den Startschuss für einen neuen Militäreinsatz gegen Jihadisten im Nachbarland Syrien gegeben. Nach tagelanger Vorbereitung mit einem massiven Truppenaufmarsch an der Grenze verkündeten die Streitkräfte am Montag den Beginn eines "Aufklärungseinsatzes" in der nordsyrischen Rebellenhochburg Idlib. Es wurden heftige Kämpfe erwartet.

5 Jahre Wiener Zukunftsschulen: Volkswirtschaftliches Denken fördern

9.10.2017 Seit fünf Jahren besteht das Projekt Wiener Zukunftsschulen. Dabei handelt es sich um eine Kooperation der Industriellenvereinigung Wien und des Wiener Stadtschulrats. Ziel ist es, volkswirtschaftliches und unternehmerisches Denken im Unterricht zu fördern.

Wiener Kennzeichen: Unbekannter versuchte zwei 8-Jährige in sein Auto zu drängen

9.10.2017 Die Polizei fahndet nach einem Mann, der am 5. Oktober 2017 versucht haben soll, zwei 8-Jährige dazu zu bringen, in sein Auto zu steigen. Der Vorfall ereignete sich im niederösterreichischen Altlichtenwarth. Der Mann war in einem PKW mit Wiener Kennzeichen unterwegs.

14-Jährige in Wien-Favoriten erstochen: Klare Hinweise, dass Bruder über 18 ist

9.10.2017 Paukenschlag im Fall um den angeblich 18-Jährigen, der am 18. September 2017 in Wien-Favoriten seine jüngere Schwester mit unzähligen Messerstichen getötet hat: Der Bursche dürfte in Wahrheit deutlich älter sein, was strafrechtlich relevant ist.

Wiener KAV will Mitarbeiter in Frühpension schicken: Volksanwaltschaft prüft

9.10.2017 Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) plant laut Medienberichten 20 Mitarbeiter in Frühpension zu schicken, weil das Pflegezentrum im Otto-Wagner-Spital vor der Schließung steht und der KAV für die 20 Mitarbeiter "keine weitere Verwendungsmöglichkeit" mehr sehe, wird ein Schreiben des Spitalträgers zitiert. Das Vorgehen wird nun von der Volksanwaltschaft geprüft.

Algerischer Millionär protestiert als Aktivist gegen Verhüllungsverbot: Strafe

9.10.2017 Rachid Nekkaz, jener algerisch-französische Geschäftsmann, der alle Strafen nach dem österreichischen "Burka-Verbot" bezahlen will, wird nun selbst eine Geldbuße leisten müssen. Der Aktivist war verkleidet vor dem Außenministerium erschienen, wo er einen Menschenauflauf verursachte.

Loch in Außenhandelsbilanz massiv vergrößert

9.10.2017 Österreich erzielt zwar kräftige Exportsteigerungen, doch die Importe aus anderen Ländern legen noch stärker zu. Das Defizit im internationalen Warenaustausch hat sich daher heuer zwischen Jänner und Juli gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 1,85 auf 2,79 Mrd. Euro um gut 50 Prozent ausgeweitet, geht aus vorläufigen Zahlen der Statistik Austria von heute, Montag, hervor.

Verhüllungsverbot: Algerischer Millionär erhielt nach Auftritt Strafe

9.10.2017 Der algerisch-französische Geschäftsmann Rachid Nekkaz, der alle Strafen nach dem österreichischen "Burka-Verbot" bezahlen will, wird nun selbst eine Geldbuße leisten müssen. Der Aktivist war verkleidet vor dem Außenministerium erschienen, wo er einen Menschenauflauf verursachte. "Ich provoziere nicht, dieses Gesetz ist eine Provokation", begründete er seine Aktion.

Pilz kritisiert Sobotka, will "Silberstein-freie" Republik

9.10.2017 Der Ex-Grüne Peter Pilz behauptet, dass der schwere Autounfall des Konvois von Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) am Wochenende nicht bei einer Dienstfahrt, sondern auf Wahlkampftour erfolgte. Sobotka dementierte umgehend. Pilz forderte zudem, Österreich "Silberstein-frei" zu machen, was für einen Twitter-Schlagabtausch um den möglichen Antisemitismus-Gehalt dieser Aussage sorgte.

Österreicher sind Muffel bei bargeldlosen Zahlungen

9.10.2017 Weltweit nehmen bargeldlose Zahlungen zu. Besonders in den Schwellenländer nimmt diese Art der Zahlung zu. In Österreich sind die bargeldlosen Transaktionen jedoch rückläufig.

So detailliert plante der Todesschütze von Las Vegas seine Tat

9.10.2017 Es kommen immer mehr Details zum Attentat in Las Vegas ans Tageslicht. Der Todesschütze plante die Tat akribisch. Sogar die Flugbahn der Kugeln wurde zuvor berechnet.

Turkish Airlines-Maschine musste außerplanmäßig am Flughafen Wien landen

9.10.2017 Ausweichlandung einer Turkish Airlines-Maschine: Auf dem Flughafen Wien in Schwechat ist am Montagvormittag eine Maschine der Turkish Airlines außerplanmäßig gelandet. Verletzt wurde niemand.

Riesige Gasexplosion in Ghana fordert mehrere Todesopfer

9.10.2017 Chaos und Angst herrschten am Samstagabend in Ghanas Hauptstadt Accra. Dort hatte es eine gewaltige Gasexplosion gegeben. Nach Angaben der Behörden kam es zu dem Unglück an einer Tankstelle. Mehrere Personen sind dabei ums Leben gekommen.

Rotkreuz Ball bringt italienisches Flair nach Wien

9.10.2017 Der Rotkreuz Ball bringt am 17. November 2017 unter dem Motto "In 80 Bällen um die Welt - Wien trifft Italien" italienisches Flair ins Wiener Rathaus. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Italo-Hits.

Terrorprozess in St. Pölten: Schuldspruch für 22-jährigen IS-Rekrutierer

9.10.2017 Am Montag hat ein Prozess um Terrorismus-Vorwürfe in St. Pölten mit einem Schuldspruch geendet. Der Angeklagte (22) erhielt - nicht rechtskräftig - zweieinhalb Jahre Haft wegen des Verbrechens der terroristischen Vereinigung und eines tätlichen Angriffs auf einen Justizwachebeamten.

Italexit: Jeder dritte Italiener will aus Euroraum austreten

9.10.2017 Jeder dritte Italiener will laut einer Umfrage aus dem Euroraum austreten. Noch mehr - 36 Prozent - befürworten außerdem ein "Italexit", also eine Austritt Italiens aus der EU, wie aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Instituts für internationale Politik (IAI), die gemeinsam mit der Universität Siena durchgeführt wurde, hervorgeht.

Häftling überfuhr Wiener Polizist mit Motorrad: Sechs Jahre Haft

9.10.2017 Am 22. September 2016 fuhr ein Häftling während seines Freigangs in Wien-Floridsdorf einen Polizisten mit einem Motorrad nieder und verletzte diesen lebensgefährlich. Am Montag wurde der 31-Jährige am Wiener Landesgericht zu sechs Jahren Haft verurteilt.

Boys' Day 2017: Möglichkeit für Burschen soziale Berufe kennenzulernen

9.11.2017 Zum 10. Mal findet am 9. November 2017 der "Boys' Day" statt. In Wien und ganz Österreich werden Burschen an diesem Aktionstag eingeladen, in Pflege- und Erziehungsberufe hineinzuschnuppern.

Flinte von Charles de Gaulle kommt in Wien unter den Hammer

9.10.2017 Versteigerung hochkarätiger Jagd-Devotionalien: Eine Jagdflinte von Charles de Gaulle mit einem Schätzwert von 70.000 Euro (Rufpreis 30.000 Euro) wird am 9. November in Wien versteigert.

Erneuerung Meidlinger Hauptstraße: Sperre Kreuzung Tivoligasse/Reschgasse

9.10.2017 Am Dienstag, 10. Oktober, wird die Kreuzung der Meidlinger Hauptstraße mit Reschgasse und Tivoligasse gesperrt. Grund dafür ist die Umgestaltung der Meidlinger Hauptstraße.

Notschlafstelle der Caritas an neuem Standort in Wien eröffnet

9.10.2017 Die seit 2005 am Westbahnhof beheimatete Caritas Notschlafstelle "a_way" wurde am Montag, 9. Oktober 2017, am neuen Standort in Ottakring eröffnet.

Online-Tool der AK hilft bei Kündigung von Versicherungsverträgen

9.10.2017 Ein neues Online-Tool der Arbeiterkammer (AK) gibt Tipps beim Kündigen von Versicherungsverträgen. Das Tool wurde eingerichtet, weil sich jede dritte Frage in der Konsumentenberatung der AK um die Kündigung von Versicherungsverträgen dreht.

Bezirksmuseum Wien-Währing ist bis März 2018 gesperrt

9.10.2017 Aufgrund eines Einzugs städtischer Dienststellen ins Amtshaus Währing werden Umbauarbeiten sowie eine Übersiedlung des Bezirksmuseums Währing in andere Räumlichkeiten im gleichen Gebäude notwendig.

Parkpickerl-Befragung in Wien-Simmering: Auszählung am 30. Oktober

9.10.2017 Seit 20. September kann in Simmering zur Einführung des Wiener Parkpickerls abgestimmt werden. Die Stimmen werden am 30. Oktober 2017 ausgezählt.

Isst Boris Becker bald Maden, Heuschrecken & Co.?

9.10.2017 Stehen bei Boris Becker bald Hoden, Insekten & Co. auf dem Speiseplan? Wie der hochverschuldete ehemalige Tennis-Profi gegenüber der "Bild"-Zeitung bestätigte, habe er ein Angebot für die Teilnahme an der Show im australischen Dschungel erhalten.

US-Ökonom Richard Thaler bekommt Nobelpreis für Wirtschaft

9.10.2017 Hinter wirtschaftlichen Entscheidungen steckt oft nicht nur reine Logik. Die Nobelpreis-Jury ehrt in diesem Jahr einen Forscher, der genau das untersucht.

Trump legt scharfe Forderungen zur Einwanderungspolitik vor

9.10.2017 Die US-Regierung von Donald Trump hat am Sonntag einen Katalog von scharfen Forderungen zur Einwanderungspolitik vorgelegt. Von der Erfüllung macht Trump es abhängig, ob es zu einer Vereinbarung mit den Demokraten über eine Regelung kommt, die Hunderttausenden jüngeren illegalen Immigranten das Verbleiben in den USA erlauben würde. Die Demokraten wiesen Trumps Vorstoß klar zurück.

Moskauer Baumarkt brennt lichterloh - 3000 Menschen evakuiert

9.10.2017 Wegen eines Großbrandes in Moskau haben Helfer rund 3.000 Menschen aus einem Einkaufszentrum in Sicherheit gebracht. Das Feuer war am Sonntag in einem Lager im Kellergeschoss des Kaufhauses für Baumaterialien am Rande der russischen Hauptstadt ausgebrochen, wie die Agentur Tass meldete.

Der mächtigste Produzent Hollywoods: Harvey Weinstein wurde gefeuert

9.10.2017 Er ist einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Produzenten Hollywoods, jetzt muss er seinen Posten räumen: Die Weinstein Company feuert Mitbegründer Harvey Weinstein. Er soll Frauen, darunter auch viele Schauspielerinnen, sexuell belästigt haben.

Miss Earth Austria 2017 Bianca Kronsteiner hebt zur Miss-Earth-Wahl ab

9.10.2017 Bianca Kronsteiner, seit Juli amtierende Miss Earth Austria, startete am Samstag in das größte Erlebnis ihres bisherigen Lebens: Sie vertritt unser Land bei der Miss-Earth-Wahl und wird dafür fast vier Wochen auf den Philippinen verbringen.

Erste Bilanz nach Verhüllungsverbot in Wien: Für Polizei läuft es "schwierig"

9.10.2017 Seit 1. Oktober 2017 ist das Verhüllungsverbot in Kraft. Für die Polizei läuft es schwierig, wie es in einer ersten Zwischenbilanz heißt.