AA

Ride-Sharing-Plattform Taxify startet in Wien

12.10.2017 Das global agierende Mobilitätsunternehmen taxify ist ab 19. Oktober 2017 auch in Wien tätig. Die Ride-Sharing-Plattform soll zur Reduktion des Individualverkehrs beitragen.

Migration, Steuern, Koalitionen dominieren TV-Wahlkampf

23.10.2017 Migration, Steuern und die Koalitionsfrage waren die dominierenden Themen in diesem TV-Wahlkampf. Dies ergab eine Medienanalyse der TV-Duelle und Elefantenrunden auf ORF 2, ORF III, ATV und Puls 4 durch APA DeFacto für die Zeit des Intensivwahlkampfes im September und Oktober. Mit Abstand am meisten wurde dabei über das seit Sommer 2015 omnipräsente Themengebiet Migration gesprochen.

Wetter: Erst strahlender Wahl-Sonntag, dann vermehrt Nebel und Hochnebel

12.10.2017 Beste Aussichten in Sachen Wetter: Das Wochenende wird sehr sonnig und mild, speziell der Sonntag, an dem die Österreicher anlässlich der Nationalratswahl zu den Urnen gerufen sind. Danach word es jedoch laut ZAMG-Prognose vermehrt neblig.

Miley Cyrus - Darum hat sie sich neu erfunden

12.10.2017 Wäre der skandalöse Auftritt bei den MTV VMAs 2013 nicht gewesen, wäre sie heute nicht die Miley die wir kennen. In den vergangenen Jahren hat sich Miley vom Kinderstar zum Popstar gewandelt. Der Weg war steinig, voller Skandale und nervenaufreibend.

Winterurlaub: Skipässe werden wieder teurer

12.10.2017 Ist Ski fahren ohnehin schon teuer, muss man für den Winterurlaub in Österreich diese Saison noch einmal tiefer ins Börserl greifen. In der Schweiz hingegen fallen die Preise.

TV-Analyse: Das waren die Topthemen im NR-Wahlkampf

12.10.2017 Eine umfassende Analyse zeigt auf, welche Themen während des Wahlkampfs für die Nationalratswahl im TV am intensivsten behandelt wurden.

Notfall-Übung mit Bundesheer für Black Out in Wien

12.10.2017 Am Mittwoch und Donnerstag wurde ein längerer Stromausfall im Südosten von Wien für eine Übung des Netzbetreibers Austrian Power Grid (APG) und des Bundesheeres simuliert.

Nach Auto-Unfall: Bernhard Speer nicht mehr im Tiefschlaf

12.10.2017 Der Musiker Bernhard Speer, der nach einem schweren Autounfall in Niederösterreich auf die Intensivstation eines Krankenhauses eingeliefert worden war, befand sich am Donnerstag nicht mehr im Tiefschlaf. Das berichtete ein Sprecher des Duos Seiler und Speer der APA.

Hochhäuser auf Stelzen: Luxus-Wohnprojekt beim Belvedere

12.10.2017 Beim Hauptbahnhof in Wien entstehen ganz in der Nähe des Belvedere-Schlosses Hochhäuser mit Luxuswohnungen sowie ein Boutique-Hotel mit 303 Zimmern.

"Bretteldörfer": Das waren Wiens Armutssiedlungen in der 1. Republik

12.10.2017 Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird das Erbe der Wiener "Bretteldörfer", Armutssiedlungen in der Frühphase der 1. Republik, wissenschaftlich untersucht.

Islam-Kindergärten-Studie: Autor Aslan weist Kritik zurück

12.10.2017 Wie der "Standard" berichtet, will Islamwissenschafter Ednan Aslan angesichts des Vorwurfs, wonach Teile seiner umstrittenen Kindergartenstudie ausgelagert worden seien, nun klagen.

Internationale Pressestimmen zum NR-Wahlkampf

12.10.2017 Das politische Vorgeplänkel zur Nationalratswahl in Österreich ist auch in diversen internationalen Medien Thema.

"PrivacyWeek" in Wien: Veranstaltungsreihe zu Privatsphäre und Digitalisierung

12.10.2017 Ende Oktober findet in Wien zum zweiten Mal die "PrivacyWeek" zum Thema Privatsphäre und Digitalisierung statt.

Ermittler finden Säge in Bucht

12.10.2017 Neues makabres Detail im Fall Kim Wall: Taucher haben in einer Bucht, in der auch Leichenteile der schwedischen Journalistin geborgen worden waren, eine Säge entdeckt. Das Werkzeug sei nahe der Route gefunden worden, die der mordverdächtige Erfinder Peter Madsen nach bisherigen Erkenntnissen mit seinem U-Boot fuhr, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

Burgenländer verkaufte Drogen im Wert von 125.000 Euro

12.10.2017 Der 53-Jährige soll in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland verschiedene Drogen in Umlauf gebracht haben.

Lebensrettung in Wien-Liesing: Geschäfts-Mitarbeiter und Polizisten reanimieren Mann

12.10.2017 Am Dienstagvormittag retteten Polizisten gemeinsam mit Geschäfts-Mitarbeitern einem Mann in Wien-Liesing das Leben.

"The Swift Life" - App für Taylors Fans

12.10.2017 Pop-Sternchen Taylor Swift hat sich etwas neues einfallen lassen: Für ihre Fans gibt es zukünftig eine eigene App. "The Swift Life" ist eine Art soziale Plattform für Taylors Swifties.

Kinderwagen auf Schutzweg in Favoriten umgefahren: Baby schwer verletzt

12.10.2017 Die Wiener Berufsrettung wurde Donnerstagfrüh zu einem Verkehrsunfall nach Wien-Favoriten gerufen. Kurz vor 8 Uhr überquerte eine 40-jährige Frau mit Kinderwagen eine Kreuzung auf einem Schutzweg. Dabei wurde sie von einem Fahrzeug erfasst und der Kinderwagen umgestoßen.

Fremdenrechts- und Suchtmittelkontrolle: Wienweite Schwerpunktaktion der Polizei

12.10.2017 Am Montag kam es zu einer von Beamten der Bereitschaftseinheit, der Polizeidiensthundeeinheit und Stadtpolizeikommando Fünfhaus durchgeführten Schwerpunktaktion am Praterstern, im Stadtpark, im Schweizer Garten sowie in der Gablenzgasse, Hütteldorferstraße und beim Neubaugürtel.

Instagram-Star streamt Live-Sex mit Freund

12.10.2017 Ups, da ist wohl etwas schief gelaufen: Die kanadische Instagram-Queen Kristen Hancher streamte den Sex mit ihrem Freund Andrew Gregory live auf ihrem Profil.

Mann schlug Polizisten mit Faust ins Gesicht: Festnahme in Wien-Innere Stadt

12.10.2017 Am 11. Oktober gegen 02.00 Uhr in der Früh wurden Polizisten wegen eines Streits zwischen einem Taxifahrer und einem Fahrgast in den Bereich des Salzgries im 1. Wiener Bezirk gerufen. Der Fahrgast und seine Freundin reagierten aggressiv auf die Polizisten. Der 33-jährige Fahrgast schlug einen der Polizisten mit der Faust ins Gesicht.

Justizminister beschließen Europäische Staatsanwaltschaft

12.10.2017 Die EU-Justizminister haben nach vierjährigen Verhandlungen die Schaffung einer Europäischen Staatsanwaltschaft beschlossen. Sie billigten am Donnerstag in Luxemburg eine entsprechende "verstärkte Zusammenarbeit" von 20 Staaten. Die EU-Staatsanwaltschaft soll in Fällen von Betrug am EU-Budget - etwa gegen Strukturfonds oder durch Mehrwertsteuerbetrug - ermitteln.

Straßenbahn erfasst Fußgängerin am Rennweg in Wien-Landstraße

12.10.2017 Am Mittwoch um die Mittagszeit kam es im Bezirk Wien-Landstraße zu einem Unfall mit einer Straßenbahn der Linie 71. Eine 28-jährige Fußgängerin wurde beim Überqueren der Straße von der Bim erwischt.

Bundespräsident Van der Bellen ruft zur Wahl auf

23.10.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen ruft die österreichische Bevölkerung in einem Video auf Facebook dazu auf, bei der Nationalratswahl am Sonntag von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Der Wahltag sei einer der "höchsten Feiertage" der Demokratie, und das Wahlrecht sei keine Selbstverständlichkeit, erklärte Van der Bellen.

Versuchter Raub und Erpressung eines 13-Jährigen: Drei Festnahmen

12.10.2017 Am Mittwochabend konnte die Polizei einen 16-Jährigen in Wien-Josefstadt verhaften, der unter dem Verdacht steht, mit zwei Komplizen einen 13-Jährigen bedroht und erpresst zu haben.

Österreich klagt vor EuGH gegen deutsche Pkw-Maut

12.10.2017 Österreich klagt vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen die deutsche Pkw-Maut. Die EU-Kommission ließ eine dreimonatige Stellungnahmefrist verstreichen, damit ist der Weg für das schon länger angedrohte Gerichtsverfahren frei, sagte Verkehrsminister Jörg Leichtfried am Donnerstag in Wien. Noch heute wird daher die Klage beim EuGH in Luxemburg eingebracht, so der SPÖ-Politiker.

Einbrecher versteckte sich im Keller: Festnahme in Wien-Simmering

12.10.2017 Am Mittwoch konnte ein Einbrecher in Simmering von der Polizei festgenommen werden. Zuvor versuchte der 46-Jährige, sich in einem Keller zu verstecken.

"Allah" und "Ali" - Wikinger-Kleidung weist Verbindung zum Islam auf

12.10.2017 Schwedische Forscher haben die arabischen Zeichen für "Allah" und "Ali" eingewoben in Kleidungsstücke aus Wikingergräbern gefunden. Dieser Fund wirft neue Fragen zum Einfluss des Islam in Skandinavien auf.

Kindersegen im Tiergarten Schönbrunn: Fünf Rosa Flamingo-Küken geschlüpft

12.10.2017 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es heuer ungewöhnlich spät Nachwuchs bei den Rosa Flamingos. Die Freude über die anfangs noch nicht rosa, sondern grau befiederten Küken ist natürlich umso größer.

Deutsche Journalistin Tolu bleibt in der Türkei in Haft

12.10.2017 Die seit mehr als fünf Monaten in der Türkei inhaftierte deutsche Journalistin Mesale Tolu muss in Untersuchungshaft bleiben. Das Gericht in Silivri bei Istanbul folgte dem Antrag von Tolus Anwälten am Mittwochabend nicht, ihre Mandantin bis zu einem Urteil auf freien Fuß zu setzen. Das Gericht beschloss die Freilassung von acht Angeklagten, sechs weitere müssen in U-Haft bleiben, darunter Tolu.

Umbau von IKEA Wien Nord ist abgeschlossen

12.10.2017 Wer schon länger nicht mehr bei IKEA Wien Nord war, wird Augen machen: Das 17 Jahre alte Einrichtungshaus erstrahlt nach einem in zwei Etappen erfolgten Komplettumbau in neuem Glanz.

Alles Wissenwertes rund um Eichhörnchen

13.10.2017 Die kalte Jahrezeit lädt so manchen zu erfrischenden Spaziergängen ein, in den diversen Wiener Stadtparks, Gärten und Randbezirken sind Begegnungen mit quirligen Eichhörnchen keine Seltenheit. Der Östereichische Tierschutzverein hat einige interessante Fakten zu den kleinen Nager zusammengestellt.

Ärger in Down Under? Das soll die erste offizielle Dschungelcamp-Bewohnerin sein

12.10.2017 Bald ist es wieder soweit und das TV-Format "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" startet in die bereits zwölfte Staffel. Wie bekannt wurde, könnte die erste Camp-Bewohnerin mit Insidergeschichten für besonders spannende Lagerfeuer-Runden sorgen.

Live-Übertragung der letzten Nationalratssitzung vor der Wahl

12.10.2017 Heute findet sich der Nationalrat zur letzten Sitzung vor der Wahl zusammen. VOL.AT berichtet live.

Österreichs erster Flatrate-Supermarkt in Wien eröffnet

12.10.2017 In Wien hat mit dem Weekend-Supermarkt Österreichs erster Flatrate-Supermarkt eröffnet. Für einen Pauschalpreis von 9.90 Euro im Monat kann man 20 Produkte kaufen. VIENNA.at hat sich von Geschäftsführer Thomas Perdolt die Idee hinter dem Konzept erklären lassen.

Schweine- und Hühnerfleisch-Angebot in Supermärkten laut Greenpeace nur "befriedigend"

12.10.2017 Greenpeace hat sich das Supermarkt-Angebot bei Hühner- und Schweinefleisch näher angesehen. Einzelne Supermärkte können zwar beispielsweise mit Fleisch aus biologischer Produktion punkten, die Bestnote blieb trotzdem nur "befriedigend".

Letzte Nationalratssitzung vor der Wahl mit Kanzlerrede und CETA-Debatte

12.10.2017 Ein letztes Mal in der gegenwärtigen Zusammensetzung wird der Nationalrat am Donnerstag tagen, Auseinandersetzungen in Hinsicht auf die Wahl am Sonntag sind zu erwarten.

Kern und Kurz im letzten Duell wieder mit Inhalten

12.10.2017 SPÖ-Chef Christian Kern und ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz legten Mittwochabend im ORF zum letzten Mal in einem direkten TV-Duell ihre Positionen in diesem Wahlkampf dar. Im Mittelpunkt standen dabei Inhalte, die jüngsten Dirty Campaigning-Aktionen waren nur eine Randnotiz. Die Konfrontation kreiste über weite Strecken um Steuer- und Sozialpolitik sowie um das Thema Migration.

Pensionen: NEOS "völlig perplex"

11.10.2017 Einigermaßen fassungslos reagieren die NEOS auf Überlegungen in der ÖVP, entgegen ursprünglichen Plänen auch Pensionen über 4.980 aufstocken zu wollen. Er sei "völlig perplex", schreibt NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker in einer Aussendung und fragt die Volkspartei: "Seids es angrennt?"

Weltweite Störungen bei Facebook und Instagram

11.10.2017 Bei den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram kam es am Mittwochabend zu Ausfällen. Zahlreiche Nutzer aus den USA und aus Europa meldeten Störungen.