AA

"Liste Peter Pilz" will keine weiteren Mitglieder aufnehmen

1.08.2017 Laut eigener Aussage seitens Ex-Grünen Peter Pilz sollen keine weiteren Mitglieder in die angemeldete Partei "Liste Peter Pilz" aufgenommen werden, auch wenn dies laut internen Regeln durchaus möglich wäre.

Abgasskandal: In Österreich Ermittlungen gegen VW und Bosch

1.08.2017 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ermittelt im Abgasskandal gegen VW, den Zulieferer Bosch und den früheren VW-Vorstandschef Martin Winterkorn, heißt es in einer Aussendung des VKI vom Dienstag.

Wirtschaftsstarker Ikea Österreich arbeitet an Umsetzung der Wien-Pläne

3.08.2017 Ikea Österreich freut sich über ein starkes Geschäftsjahr und bereitet sich gleichzeitig auf die Umsetzung der Pläne für den neuen Standort am Wiener Westbahnhof vor.

Wahlprogramm, Bundesliste: SPÖ stellt Weichen für Nationalratswahl

2.08.2017 Am kommenden Donnerstag beginnt bei der SPÖ inoffiziell der Wahlkampfauftakt: In Zuge eines Bundesparteirat (eine Art Mini-Parteitag) wird das Wahlprogramm wie auch die Bundesliste beschlossen.

28.200 Flüchtlinge und Schutzberechtigte im Juli ohne Job

1.08.2017 Im Juli waren 23.352 anerkannte Flüchtlinge und 4.851 subsidiär Schutzberechtigte, insgesamt also 28.203 Personen, beim AMS als arbeitslos gemeldet.

Unglaublicher Ritt auf Riesenwelle

1.08.2017 Der Hawaianer Kai Lenny gewinnt den Wettkampf der Big Wave Surfer in Mexiko mit einem souveränen Ritt durch die Tube.

PULS 4 Sommergespräch mit Peter Pilz: "Schwarz-Blau spielt mit Not der Menschen"

1.08.2017 Listengründer Peter Pilz war am Montagabend live zu Gast beim letzten PULS 4 Sommergespräch mit Corinna Milborn. Mehr als 419.000 Zuseher verfolgten, wie der Ex-Grünen-Politiker über sein wichtigstes Thema im Wahlkampf, Arbeitszeitverkürzung sowie die Mindestsicherung für Flüchtlinge sprach. Wir haben das Video!

Staatsoper Wien: Neuer Musikdirektor will 30 bis 40 Vorstellungen pro Saison leiten

1.08.2017 Philippe Jordan, künftiger Musikdirektor der Wiener Staatsoper, möchte sich während der Saison ganz auf seinen Job konzentrieren. Er wird 30 bis 40 Abende in der Wiener Staatsoper dirigieren.

Wien-Urlaub für Wiener: Von der aufgeheizten Wohnung ins klimatisierte Hotelzimmer

1.08.2017 Ganz Wien stöhnt derzeit unter der extremen Hitzewelle, in vielen Wohnungen ist es fast so heiß wie draußen. Die Austria Trend Hotels starten deshalb die "30-Grad-Aktion", bei der Wiener in einem der klimatisierten Hotels eine erholsame Nacht verbringen können - und das zum kleinen Preis.

Dauereinsatz von Pannenfahrern durch extreme Sommerhitze in Österreich

1.08.2017 Die extreme Hitze führt bei Autos zu streikenden Batterien, Reifenschäden und überhitzten Kühlsystemen. Das bedeutet für die Pannenfahrer einen Anstieg der Einsätze.

Polizisten entdecken Profi-Grow-Zelt in Wohnung in Wien-Margareten

1.08.2017 Polizisten fanden am Montag in einer Wohnung in der Schwarzhorngasse in Wien-Margareten hinter einem Verbau ein sogenanntes Grow-Zelt. Die Betreiber waren bei ihrer Hanf-Aufzucht höchst professionell vorgegangen.

"U-Bahn-Stars" spielen ab September auch in den Stationen Praterstern und Karlsplatz

1.08.2017 Das von der Wiener Öffi-Stadträtin Ulli Sima ins Leben gerufene “U-Bahn-Stars”-Projekt, bei dem gecastete Bands in U-Bahnstationen für einen Wohlfühlfaktor sorgen sollen, wird verlängert und ausgeweitet. Ab September werden neben dem Westbahnhof auch die Stationen Praterstern und Karlsplatz bespielt, außerdem sollen weitere Künstler gecastet werden.

Einbrechertrio in Simmering verhaftet

1.08.2017 In der Nacht auf Dienstag konnten Angestellte einer Sicherheitsfirma zwei maskierte Männer auf Überwachungsbilder am Firmengelände wahrnehmen.

Fußgänger in Wien-Ottakring von Klein-Lkw erfasst und schwer verletzt

1.08.2017 Am Montag forderte ein Verkehrsunfall in Ottakring einen Schwerverletzten. Ein Klein-Lkw erfasste einen 54-jährigen Fußgänger.

Cold Case: Belgischer Wasserleichenfund von 2008 beschäftigt die Wiener Polizei

1.08.2017 Ein Mordfall aus dem Jahr 2008 beschäftigt nun die Polizei in der Bundeshauptstadt. Damals war in einem Fluss in Belgien eine männliche Wasserleiche gefunden worden. Die sterblichen Überreste des Mannes waren in Plastiksäcke mit deutschsprachiger Aufschrift verpackt gewesen.

EZB-Strafzins wird für Banken immer teurer

1.08.2017 Der Strafzins der Europäischen Zentralbank (EZB) kommt die Banken der Eurozone immer teurer zu stehen. Das geht aus Berechnungen der Düsseldorfer Beratungsfirma Barkow Consulting hervor, die Reuters am Dienstag exklusiv vorlagen.

Flixbus macht Bahn Konkurrenz: Neues Rundreise-Ticket um 99 Euro

1.08.2017 Der deutsche Reisebusanbieter Flixbus, der zuletzt die ÖBB-Fernbussparte "Hellö" übernommen hat, will mit einem neuen Rundreise-Ticket mehr Kunden aus der Bahn in die grünen Busse locken. Europa-Interessierte sollen damit um 99 Euro in fünf beliebige Destinationen fahren können. "Bei der Rundreise ist man vollkommen flexibel, der Pass ist auf keine Region oder Land begrenzt", so das Unternehmen.

Arbeitslosigkeit in Österreich im Juli gesunken

1.08.2017 Dem Aufschwung der Wirtschaft ist es zu verdanken, dass auch im Juli 2017 die Zahl der Arbeitslosen in Österreich gesunken ist. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren um 2,4 Prozent weniger Personen ohne Job, die Arbeitslosenquote sank um 0,5 Prozentpunkte auf 7,6 Prozent.

Neues Becken: Badespaß bei den Elefanten im Tiergarten Schönbrunn

1.08.2017 Wie man sich die Hitzetage in dieser Woche erträglicher macht, zeigen die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn: Die Dickhäuter genießen ihr neues Badebecken in vollen Zügen. Das Plantschen verschafft den Tieren eine willkommene Abkühlung.

Dieser Ausblick - Basejumper springt vom höchsten Berg Perus

1.08.2017 Nach fünf Tagen Aufstieg war es für Valery Rozov endlich soweit. Aus fast 7.000 Metern Höhe sprang er hinunter.

NEOS-Justizsprecher: Forderung nach Amtsverlust bei geringeren Strafen

1.08.2017 NEOS-Justizsprecher Nikolaus Scherak will die derzeitige Regelung hinsichtlich Amtsverlust von Politikern bei rechtskräftiger Verurteilung zu Haftstrafen ändern.

Bonus-Malus-System feiert 40-Jahr-Jubiläum

1.08.2017 Das Bonus-Malus-System feiert am Dienstag sein bereits 40-jähriges Bestehen. Seit der Einführung gab es in Österreich einen deutlichen Rückgang der Schadensmeldungen.

Hühnchen aus der Flasche!?

2.08.2017 Lust auf Fleisch, aber keine Zeit zum Essen? Dann hat Peter Klassen (55) vielleicht die Lösung. Er produziert Hühnchen und Rind für die Flasche - zum Trinken. Drei Fleisch-Drinks (die Hühnchensorte "Poulet Royal" sowie die Rindsorten "Butcher Beef" und "Beef Bombay") hat der Metzgermeister aus Temmels (nahe Trier) entwickelt, die er im September auf den Markt bringen will.

Vienna Capitals: Vorbereitung für neue Saison gestartet

1.08.2017 Vor rund 600 Fans hat der heimische amtierende Eishockey-Meister die offizielle Vorbereitung für die neuen Saison begonnen.

Während Hagelsturm tobt: Pilot landet A320 im Blindflug!

1.08.2017 Hühnereigroße Hagelkörner zertrümmerten die Cockpit-Scheiben eines A320: Doch Pilot Alexander Akopov bewahrte die Nerven, obwohl zudem noch der Autopilot ausgefallen war.

Mit dem Auto in den Süden reisen: So vermeiden Sie Staus und Wartezeiten

1.08.2017 Der Urlaubsreiseverkehr ist in vollem Gange, vor allem bei Fahrten in südliche Regionen sind Staus und längere Wartezeiten vorprogrammiert. Um Zeitverlust zu vermeiden, sollte man sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Lage und alternative Routen erkundigen. Eine ÖAMTC-Expertin gibt Tipps.

US-Medien: Hacker-Angriff bei HBO soll "Game of Thrones" betreffen

1.08.2017 Der Pay-TV-Sender HBO ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden, wie US-Medien am Montag berichteten. Es seien kürzlich durch Datenraub Informationen entwendet worden, zitierte die US-Zeitschrift "Entertainment Weekly" aus einer Mitteilung von HBO. Der Cyber-Vorfall werde untersucht, Sicherheitsexperten seien eingeschaltet worden.

LKW-Unfall auf der S1 sorgt für Verzögerungen

1.08.2017 Nachdem ein Sattelzug am frühen Dienstagmorgen auf der Wiener Außenringschnellstraße S1 die Mittelleitschiene touchierte, stand der Anhänger quer auf der Fahrbahn.

Seenotretter verweigern Zustimmung zu Verhaltenskodex im Mittelmeer

1.08.2017 Er sollte die Seenotrettung von Migranten auf dem Mittelmeer regeln. Doch viele Hilfsorganisationen lehnen den Verhaltenskodex ab. Was bedeutet das für die Rettung tausender Flüchtlinge?

Islam-Wissenschafter Alsan: Neue Studie zu Radikalisierung Jugendlicher

1.08.2017 Der wegen seiner polarisierenden Studie zu "Islam-Kindergärten" zuletzt für Schlagzeilen sorgende Islam-Wissenschafters Ednan Aslan hat eine neue Untersuchung vorgelegt, in der es um die Rolle der Religion in islamistischen Radikalisierungsprozessen geht. Hierbei wurden Jugendliche in Gefängnissen und Jugendeinrichtungen interviewt.

"Spiegel": Im Irak festgenommene Deutsche waren bei IS-Sittenpolizei

1.08.2017 Die vier im Irak festgenommenen deutschen Frauen sollen bei der Sittenpolizei der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) gearbeitet haben. Das berichtete der "Spiegel" am Freitag im Voraus aus seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf deutsche Sicherheitsbehörden. Die sogenannte Khansa-Brigade war demnach in den IS-Hochburgen Raqqa (Al-Rakka) und Mosul (Mossul) aktiv.

US-Geheimdienstler: Nordkorea kann weite Teile der USA angreifen

1.08.2017 Nordkorea verfügt nach Einschätzung der US-Geheimdienste über die Fähigkeit, weite Teile des US-Festlandes mit Raketen angreifen zu können. Dies habe eine Auswertung des jüngsten Tests einer nordkoreanischen Interkontinentalrakete ergeben, erklärten zwei mit der Angelegenheit vertraute Geheimdienstler.

Krankentransporte: Einigung auf weniger Kündigungen bei Wiener Rotem Kreuz

31.07.2017 Am Montag fand in Wien ein Runder Tisch zur Krise der Krankentransporte statt. Die Teilnehmer des Runden Tischs kamen am Montagabend zu einer Einigung. Eine Reduktion der Kündigungen beim Roten Kreuz wurde beschlossen.

Russmedia konzentriert sich ab sofort auf das Digitalgeschäft

31.07.2017 Das Vorarlberger Medienhaus Russmedia gründet eine neue Digital-Holding. Standorte sind in Wien und in Berlin geplant.

Unfall mit Wiener Lenkerin auf der Ennstalbundesstraße in der Steiermark

31.07.2017 Im Obersteirischen Ennstal kam es am Montag zu einem schweren Unfall. Eine Pkw-Lenkerin aus Wien wurde dabei schwer verletzt.

Angelina Jolie weist Darstellung über Castingmethoden zurück

31.07.2017 US-Schauspielerin und -Regisseurin Angelina Jolie hat Berichte über Castingmethoden für ihren neuen Film zurückgewiesen, bei denen Kinder angeblich für manche Szenen hereingelegt worden sein sollen. Sie sei bestürzt, dass die "Vanity Fair" eine Improvisationsübung für den Film als reale Begebenheit beschreibe, erklärte Jolie am Sonntag (Ortszeit) in einer gemeinsamen Stellungnahme mit ihrem Produzenten Rithy Panh, die von Netflix verbreitet wurde.

So wurde der Frauen-EM-Erfolg im WUK in Wien gefeiert

31.07.2017 Das WUK in Wien bietet seit Start der Frauen-EM ein EM-Quartier und bietet das wohl einzige Open Air Public Viewing, das alle Matches überträgt. So wurde am Sonntag der Halbfinal-Einzug gefeiert.

60.000 Besucher beim Popfest in Wien

31.07.2017 Vier Tage dauerte das Popfest 2017 am Wiener Rathaus. 60.000 Besucher wurden bei dem Festival gezählt

Wiener Markt-Standler protestieren gegen Gastro-Neuregelung

31.07.2017 Die Markt-Standler in Wien protestierten am Montag mit einem Frühstück beim Rathaus gegen die neue Gastro-Regelung. Mit dem Protest sollte Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) dazu gebracht werden, die seit Juli geltende Regelung zurückzunehmen.

Halbfinale der Frauen-Fußball-EM: Public Viewing am Wiener Rathausplatz

31.07.2017 Am Donnerstag wird das Halbfinale der Frauen-Fußball-Europameisterschaft im Rahmen des Filmfestivals am Wiener Rathausplatz übertragen. Für das Public Viewing wird vor der großen Leinwand eine tageslichttaugliche, 80 Quadratmeter große LED-Fläche aufgezogen.