AA

Bei Fußballmatch an Wurstsemmel verschluckt: Mann in Wien erlitt Atemstillstand

14.10.2017 Während es Spiels zwischen dem Wiener Sportclub und Rapid II erlitt ein 49-jähriger Mann einen Atemstillstand, nachdem er sich an einer Wurstsemmel verschluckt hatte.

Zitate der Woche - "Ich bin ein Kernianer"

14.10.2017 Am kommenden Sonntag findet die Nationalratswahl statt. Dementsprechend hoch gehen die politischen Wogen nun in Österreich. Jeder der Spitzenkandidaten will natürlich so viele Stimmen erlangen wie nur möglich, aber nicht alle wollen Kanzler werden. Liste Gilt-Gründer Roland Düringer zum Beispiel findet den Kanzlerposten gar nicht attraktiv: "Besser nasse Socken als Kanzler sein."

"LeoMitte": In Wien-Leopoldstadt entsteht das nächste Bildungsgrätzl

14.10.2017 Im 2. Wiener Gemeindebezirk entsteht mit "LeoMitte" ein neues Bildungsgrätzl. Dort soll unter anderem das Thema Vielfalt im Mittelpunkt stehen.

SPÖ-Wahlkampf: Christian Kern warnt vor "dickem Ende" mit Schwarz-Blau

14.10.2017 SPÖ-Chef und Bundeskanzler Christian Kern hat beim endgültigen Finale des roten Wahlkampfs in Wien-Favoriten vor einer Neuauflage von Schwarz-Blau gewarnt.

Drogendelikte: Festnahmen in Wien-Alsergrund und Meidling

14.10.2017 In den Wiener Bezirken Alsergrund und Meidling nahmen Beamte der Bereitschaftseinheit zwei junge Männer wegen Drogendelikte fest.

Taschendieb in Wien-Neubau von Zivilpolizisten erwischt

14.10.2017 Zivilbeamte ertappten auf der Mariahilfer Straße im 7. Bezirk in Wien einen Taschendieb in flagranti.

Fahrerflucht: Mopedlenker in Wien-Floridsdorf angefahren

14.10.2017 Bei einem unbedachten Spurwechsel fuhr ein/e unbekannte/r Pkw-Lenker/in einen 16-jährigen Mopedfahrer im 21. Bezirk in Wien an.

Spirituosen-Dieb in Wien-Neubau gefasst

14.10.2017 Ein Mann wurde im 7. Bezirk in Wien von Zeuginnen beobachtet, als er sich nach einem Einbruch mit gestohlenen Spirituosen aus dem Staub machte.

Wien: 600 Fahrzeuge bei Planquadrat kontrolliert

14.10.2017 Bei einer Schwerpunktaktion im Stadtzentrum Wiens schrieb die Polizei über 100 Strafmandate und mehr als 150 Anzeigen nach dem Verkehrsrecht.

Trumps Iran-Politik: "Kein Präsident kann das internationale Abkommen widerrufen"

14.10.2017 Die europäischen Partner des Atomabkommens mit Teheran sehen die neue Iran-Strategie von US-Präsident Donald Trump mit Sorge.

Social-Media-Analyse: Der NR-Wahlkampf auf Facebook

14.10.2017 Eine Social-Media-Analyse zum Wahlkampf für die Nationalratswahl zeigt, welcher Spitzenkandidat die meisten "Likes" gesammelt hat und welche einzelnen Beiträge die meisten User-Interaktionen verbuchen konnten.

Gorbach leistete Diversionszahlung an Telekom Austria

13.10.2017 Der frühere Vizekanzler Hubert Gorbach (FPÖ/BZÖ) hat in der Telekom-Affäre wie in seiner Diversion vorgesehen eine Zahlung zur Schadenswiedergutmachung an das Unternehmen geleistet. Gorbach habe 150.000 Euro gezahlt, sagte die Telekom-Sprecherin am Freitagabend zur APA.

Wiens erster Hundefeinkostladen feiert Neueröffnung: Aktionswoche

13.10.2017 Zur Neueröffnung von Wiens erstem Hundefeinkostladen am 27. Oktober wird eine Aktionswoche veranstaltet. Zu jedem Einkauf gibt es Sekt, Leckerlis und ein Goodie-Bag gratis.

Flüchtlinge blockierten Bahnstrecke beim Flughafen Wien Schwechat

13.10.2017 Flüchtlinge blockierten am Mittwochvormittag die Bahnstrecke beim Flughafen Wien in Schwechat. Laut ÖBB-Sprecher Roman Hahslinger sei der Verkehr des City Airport Train (CAT) ebenso unterbrochen gewesen wie jener der S7.

205.469 Wahlkarten: Neuer Rekord wurde in Wien erreicht

13.10.2017 Für die Nationalratswahl am Sonntag sind in Wien exakt 205.469 Wahlkarten (bei mehr als 1,15 Mio. Wahlberechtigten) ausgestellt worden. Das ist - verglichen mit vergangenen Urnengängen - die bisher höchste Zahl, hieß es am Freitagnachmittag aus dem Rathaus.

Kern kündigt Klage gegen ungarisches Atomkraftwerk Paks an

13.10.2017 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) lässt derzeit von Juristen des Bundeskanzleramts eine Klage gegen die Erweiterung des ungarischen Atomkraftwerkes Paks prüfen, wie er in einer Aussendung am Freitag mitteilte. Grund dafür sei die Entscheidung der Europäischen Kommission, die staatliche Finanzierung des Kraftwerkes durch den ungarischen Staat für zulässig zu erklären.

Wien-Penzing: Bauarbeiten in der Müller-Guttenbrunn-Straße

13.10.2017 Von Mitte Oktober bis Mitte November wird in der Müller-Guttenbrunn-Straße im 14. Bezirk in Wien gebaut.

Prozess um brutale Schlägerbande in Wien: Entführungen und Überfälle

13.10.2017 Am 13. Oktober hat am Wiener Straflandesgericht der Prozess um eine brutale Schlägerbande begonnen. Die Mitglieder der Bande sollen drei Überfälle in Wien, Niederösterreich und in Rumänien verübt haben. Außerdem entführten sie die Ex-Freundin des Bandenbosses und deren Ehemann und malträtierten die beiden zwei Tage lang.

Internationaler Händewasch-Tag: So kämpft man mit Wasser und Seife gegen Infektionen

13.10.2017 Wir tun es (hoffentlich) viele Male am Tag: Händewaschen. Den Kontakt mit Bakterien und Viren kann man zwar nicht vermeiden, doch immerhin wesentlich reduzieren. Darauf machte die MedUni Wien anlässlich des Internationalen Tag des Händewaschens am Sonntag (15. Oktober) aufmerksam.

Wien-Donaustadt: Bauarbeiten am Rautenweg und am Siegesplatz

13.10.2017 Kommende Woche starten im 22. Bezirk in Wien Fahrbahn- und Sanierungsarbeiten am Rautenweg und auf der Groß-Enzersdorfer Straße.

Aufregung um XXXLutz Politiker-Spot

13.10.2017 Die Spitzenkandidaten des Wahlkampfes zur Nationalratswahl parodiert und am Tanzen - Der neue Werbespot des Möbelhauses XXXLutz ist so kontrovers, er sorgte sogar für Beschwerden beim Werberat.

Studentin stürzt bei "Photoshooting" von Kliff

13.10.2017 Eine Studentin stürzte in England in den Tod. Die junge Frau aus Südkorea wollte am Rand eines Kliffs ein Foto machen. Sie verlor den Halt und stürzte ab.

Hass im Netz: Internationale Konferenz tagte in Wien

13.10.2017 Die Jahreskonferenz International Network Against Cyber Hate (INACH) tagte in Wien. Vertreter aus Politik, Medien, Zivilgesellschaft und Internetindustrie erarbeiteten gemeinsam Richtlinien für den Kampf gegen Hass im Netz.

Wiener Kaiser-Franz-Josef-Spital hat neue Akutgeriatrie

13.10.2017 Am Freitag, 13. Oktober, erfolgte die Eröffnung der neuen Akutgeriatrie im Wiener Kaiser-Franz-Josef-Spital (KFJ) in Favoriten. Die Abteilung war die Letzte, die aus dem ehemaligen Sophienspital in ein anderes Krankenhaus übersiedelt wurde. Das Sophienspital in Neubau wurde damit endgültig geschlossen.

Journalisten wegen Silberstein-Affäre überwacht? SPÖ dementiert Beteiligung

13.10.2017 Die SPÖ weist Vorwürfe, in die kolportierte Überwachung von Journalisten, die Details über die Facebook-Affäre rund um den ehemaligen SPÖ-Berater Tal Silberstein aufgedeckt hatten, verstrickt zu sein, entschieden zurück.

900 Personen für Pressezentrum zur Nationalratswahl akkreditiert

13.10.2017 Starker Anstieg gegenüber 2013: Auf großes Medieninteresse im In- und Ausland stößt die am sonntag stattfindende Nationalratswahl. Indiz dafür sind die rund 900 Anmeldungen für das Pressezentrum, das am Sonntag in der Nationalbibliothek in Wien eingerichtet ist.

Wiens Frauen mit Krawatte gegen die Lohnschere: Flashmob zum Equal Pay Day

13.10.2017 Zum heutigen Equal Pay Day wurde in Wien die Aktion #tieday gestartet. Teilnehmende Frauen tragen am Arbeitsplatz Krawatte, um Kollegen auf die Lohnschere aufmerksam zu machen. Zum Start gab es auch noch einen Flashmob am Jonas-Reindl.

Wiener Rathaus lädt zur elften "Game City"

13.10.2017 Das Wiener Rathaus hat sich zum elften Mal in eine "Game City" verwandelt. Entwickler präsentieren bis 15. Oktober auf mehr als 10.000 Quadratmetern ihre neuesten Spiele.

Vorarlberg: Lied über die Kanisfluh von "Fleisch & Fleisch" ist online

13.10.2017 Bereits im Jahr 2015 hat das Vorarlberger Musiker-Duo "Fleisch & Fleisch" der "Kanisfluh" ein Lied gewidmet. Jetzt gibt es auch ein Video zu dem Song.

Star ist Vogel des Jahres 2018: Genialer Stimmimitator im Metallic-Kleid

13.10.2017 Nach Unwettern und Trockenheit kommt nun BirdLife Österreich über die heimischen Winzer und hat ihren Albtraum zum Vogel des Jahres 2018 gemacht. Der "Star" ist nach Angaben der ornithologischen Schutzorganisation zwar ein "Allerweltsvogel", dennoch ein besonderer.

Mann wegen schwerer Körperverletzung gesucht: Am Wiener Praterstern aufgegriffen

13.10.2017 Polizisten konnten am Abend des 12. Oktobers am Praterstern im 2. Wiener Bezirk einen 31-Jährigen festnehmen, der unter anderem wegen schwerer Körperverletzung gesucht wurde.

Drogendealer verschluckte Suchtgift in Wien-Liesing und versuchte zu flüchten

13.10.2017 Am Donnerstag gegen 12:30 Uhr beobachteten Polizisten des Stadtpolizeikommandos Liesing auf der Brunner Straße einen Mann, der sich beim Erblicken der Beamten verdächtig verhielt und schnell zu gehen begann.

Vater und Sohn schossen vom Dach: WEGA, COBRA und Katastrophen-Zug in Wien-Leopoldstadt

13.10.2017 In Wien-Leopoldstadt kam es am Donnerstag zu einem Großeinsatz, weil zwei Männer auf einem Hausdach mit Waffen hantierten und mit diesen schossen. WEGA, COBRA und der Katastrophen-Zug der Wiener Berufsrettung rückten an. Sie trafen auf einen uneinsichtigen 21-Jährigen, der nicht einsah, warum er auf dem Dach nicht mit seinen Waffen schießen dürfe.

Zahlreiche Anzeigen: Drogen- und Alkolenker bei Planquadrat erwischt

13.10.2017 Bei einem bezirksübergreifenden Planquadrat Donnerstagabend in Wien schrieb die Polizei fast 300 Anzeigen nach dem Verkehrsrecht.

Loving Vincent - ein handgemalter Film

13.10.2017 "Wir können nur durch unsere Bilder sprechen.", schrieb Vincent van Gogh eine Woche vor seinem Tod. Diesen Satz haben sich die Macher des Filmes "Loving Vincent" zum Vorbild genommen. Der Film besteht aus handgemalten Gemälden.

Wien-Alsergrund: U4-Station Friedensbrücke wird saniert

13.10.2017 Die Modernisierungen entlang der U4 in Wien schreiten weiter voran. Noch im Oktober wird in der Station Friedensbrücke mit den Arbeiten begonnen.

VOL.AT PARTY: NIHILS live in concert!

27.10.2017 Heute gibt’s was auf die Ohren: nämlich durchgestylten Tanz-Elektropop, denn NIHILS beehren das Conrad Sohm.

Tausende Kurden-Kämpfer im Nordirak in Gefechtsbereitschaft versetzt

13.10.2017 An der Grenze zwischen der autonomen Kurdenregion im Nordirak und dem Rest des Landes steigen die Spannungen: Die Regionalregierung in Erbil warf der Zentralregierung in Bagdad am Freitag vor, Truppen an der Grenze zusammenzuziehen und einen Angriff vorzubereiten.

Kritik an Twitter mit #WomenBoycottTwitter

13.10.2017 Schauspielerin Rose McGowan wurde nach Twitter-Postings zu den Missbrauchsvorwürfen gegen den einflussreichen Produzenten Harvey Weinstein vom Sozialen Netzwerk gesperrt. Frauen protestieren nun gegen die Plattform.

Fünfjähriger kam bei Fenstersturz am Gürtel in Wien ums Leben

13.10.2017 Tragischer Unfall in Wien: Ein fünfjähriger Bub ist am Donnerstagnachmittag aus einem Gangfenster im vierten Stock eines Hauses am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakringgestürzt und ums Leben gekommen.