AA

Tiroler FPÖ-Kandidat posiert wie "Rambo"

26.07.2017 Wirbel in Tirol um einen Mandatar der FPÖ: Wie der Blog "dietiwag.org" aufdeckte, posiert der Nationalratskandidat als Bundesheersoldat in Rambo-Manier.

Mann durch Messerattacke in Wien-Landstraße schwer verletzt

26.07.2017 Ein 35-jähriger Mann wurde bei einer Messerattacke im 3. Bezirk in Wien schwer verletzt. Bei der Suche nach dem Täter tappt die Polizei vorerst im Dunkeln.

Umfrage: Österreicher ziehen durchschnittlich sechs Mal im Leben um

26.07.2017 Aktuelle Umfrage: Sechs Mal ziehen Österreicher in ihrem Leben durchschnittlich um. Für zwei Drittel der Befragten darf das neue Domizil maximal 100 Kilometer entfernt sein. Jeder Zehnte gab an, erst ein Mal den Wohnort gewechselt zu haben.

Schwarzenegger und das Wort: Zitate von und über "Arnie"

26.07.2017 Arnold Schwarzenegger lebt seit jeher ein lautes, öffentliches Leben. Einige Zitate von und über "Arnie" aus sieben "Aktschn"-Jahrzehnten.

Angeblicher Baumeister aus Wien verursacht 113.000 Euro Schaden in OÖ

26.07.2017 Ein angeblicher Baumeister aus Wien soll in Oberösterreich einen Gesamtschaden von über 113.000 mit Betrügereien verursacht haben. Er habe über Scheinfirmen Baumaterial gekauft, aber nicht bezahlt, schreibt die Polizei am Mittwoch.

Häftling fuhr in Floridsdorf mit Motorrad Polizisten an: Prozess wurde vertagt

26.07.2017 Bereits gegen Mittag ist am Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen einen Häftling vertagt worden, der im vergangenen Jahr in Floridsdorf im Zuge einer wilden Verfolgungsjagd auf dem Motorrad während eines Freiganges einen Streifenpolizist niedergefahren hatte.

Haus der Geschichte: BWM Architekten gestalten Museum in der Neuen Burg in Wien

26.07.2017 Das Wiener Büro BWM Architekten bekam den Zuschlag für die Generalplanung des Hauses der Geschichte Österreich (HGÖ) in der Neuen Burg in Wien.

Schwarzenegger und Hollywood: Eine eigene Welt kreiert

26.07.2017 "Der war nie bei einem Casting, wo er sich, sagen wir mal mit Alec Baldwin um eine Rolle streiten musste. Die Filme sind für ihn geschrieben worden. Er hatte immer die Kontrolle. Er lebte in einer Welt, die er sich selbst kreierte." So sprach Arthur Allan Seidelman, Regisseur von Arnold Schwarzeneggers erstem Film "Hercules in New York" aus 1970 einst in einem Interview.

Wien-Tourismus: 2017 mit neuem Halbjahresrekord

26.07.2017 Für den Wiener Tourismus war 2017 bisher ein gutes Jahr. Die Hauptstadt darf sich mit 6,924.000 Nächtigungen über einen Halbjahresrekord freuen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Plus von 4,2 Prozent. Für Hoteliers gibt es sogar noch positivere Nachrichten: Die Umsätze sind im laufenden Jahr um fast 10 Prozent gestiegen.

Minister - Großbritannien verbietet ab 2040 Diesel- und Benzinautos

26.07.2017 Großbritannien will ab 2040 den Verkauf von Dieselfahrzeugen und Benzinern verbieten. Die Emissionen und der Schaden für die Umwelt seien zu groß, sagte Umweltminister Michael Gove am Mittwoch dem Sender BBC. "Die Konservativen haben in ihrem Manifest versprochen, dass bis 2050 keine Diesel- oder Benzinfahrzeuge mehr auf unseren Straßen sind", sagte Gove.

Abschiebung einer tschetschenischen Familie: Kritik an Wiener Polizei

26.07.2017 Am Montag wurden zwei tschetschenische Eheleute und die gemeinsamen sechs Kinder aus ihrer Wohnung in Wien-Donaustadt von der Polizei zur Abschiebung geholt. Nach Angaben der Behörde wurden zwei Beamte durch einen aggressiven Angehörigen der Betroffenen und eine Freundin der Familie verletzt. Der Verein "Asyl in Not" kritisiert das Vorgehen der Wiener Polizei und widerspricht dieser Darstellung.

Aktivisten pflanzen Cannabis in Göttingen

26.07.2017 "Einige Autonome Blumenkinder" - so nennt sich die Gruppierung, die im deutschen Göttingen in Parks und Blumentöpfen Marihuana-Pfanzen gesetzt haben.

Schwarzenegger und die Politik: Vom "Governator" zum "Klimaretter"

26.07.2017 Am 17. November 2003 wurde Arnold Alois Schwarzenegger auf den Stufen des Kapitols in Sacramento als 38. Gouverneur der siebtgrößten Volkswirtschaft der Welt, Kalifornien, vereidigt. Es folgten sieben turbulente Jahre - mit beachtlichen Siegen, etwa in der Klimaschutzpolitik, und schweren, vor allem haushaltspolitischen, Niederlagen. Heute rührt er als globaler Umweltaktivist die Werbetrommel.

Weltweiter Stickstoff-Ausstoß hat kritisches Ausmaß erreicht

26.07.2017 Um 7,5 Milliarden Menschen auf der Erde zu ernähren, setzt die Landwirtschaft große Mengen an Stickstoff-Dünger ein. Der Großteil davon leckt aber in die Umwelt, was schwerwiegende Folgen habe, erklärte der US-Umweltwissenschafter Eric Davidson Dienstagnachmittag auf einer Expertenkonferenz in Wien. Der im globalen Kreislauf zirkulierende Stickstoff habe ein kritisches Ausmaß erreicht.

Wiener Star-Designerin Hoermanseder entwarf neue Post-Uniformen

27.07.2017 Fancy neue Outfits für rund 12.000 Mitarbeiter der Österreichischen Post: Die Angestellten werden von der Wiener Star-Designerin Marina Hoermanseder neu eingekleidet. Die künftigen Uniformen setzen noch mehr auf gelb und haben obendrein ein Stempellogo.

Wiener Wilhelminenspital verwendet seit Kurzem Bio-Gips

26.07.2017 Im Wilhelminenspital kommt jetzt Bio-Gips zum Einsatz. Knochenbrüche werden mit einem biologisch abbaubaren Material auf Holzbasis versorgt.

Langjährige Wiener SPÖ-Politikerin Ingrid Smejkal mit 76 Jahren verstorben

26.07.2017 Im Alter von 76 Jahren ist die langjährige Wiener SPÖ-Politikerin Ingrid Smejkal verstorben, teilte die Partei am Mittwoch mit. Bürgermeister Michael Häupl reagierte tief betroffen. Österreich und die Hauptstadt verlieren mit Smejkal "eine der prägendsten politischen Persönlichkeiten", so der Wiener SPÖ-Chef.

Massive Erhöhung der Friedhofsgebühren in Wien: Kritik der Volksanwaltschaft

26.07.2017 Die Erhöhung der Friedhofsgebühren in Wien stößt auf erhebliche Kritik der Volksanwaltschaft. Laut Volksanwältin Getrude Brinek beschweren sich immer wieder Bürger über "massive und nicht nachvollziehbare Erhöhungen".

Parlamentsumbau in Wien: Keine neue Ausschreibung

26.07.2017 Nachdem die Ausschreibung der Baumeisterarbeiter für den Parlamentsumbau widerrufen wurde, weil alle drei Angebote deutlich über der festgesetzten Kostenobergrenze lagen, wird nicht neu ausgeschrieben.

Jolly Roger Festival in der Arena Wien: Line-Up für das Metal Open Air

26.07.2017 Das erste Jolly Rogers Festival startet nächsten Mittwoch. Wiens neues Metal Open Air bringt am 2. August Bands wie Amon Amarth und Trivium in die Arena Wien.

Tag des Kaffees wird am 1. Oktober 2017 gefeiert

26.07.2017 Zum 16. Mal wird am 1. Oktober 2017 der Tag des Kaffees begangen. Der Österreichische Kaffee- und Tee-Verband bietet eine Woche lang Veranstaltungen und Aktionen rund um das Lieblingsgetränk der Österreicher.

Starkes Reisewochenende erwartet: Hier muss mit Staus gerechnet werden

26.07.2017 In Österreich steht ab 28. Juli das wohl stärkste Reisewochenende des Sommers bevor. Grund dafür ist der Beginn der Sommerferien in Bayern und der Rückreiseverkehr. Hauptreisetag ist der Samstag. Besonders an den Grenzübergängen wird es stauen.

Radverleiher Ofo aus China startet Mitte August auch in Wien

26.07.2017 Unverwechselbare gelbe Räder werden bald das Wiener Stadtbild bereichern: Der chinesische Fahrradverleiher Ofo will ab Mitte August seinen Bike-Sharing-Dienst auch in Wien anbieten und von hier aus den europäischen Markt aufrollen.

Fünf Destinationen um 99 Euro: Flixbus bietet neues Rundreise-Ticket an

26.07.2017 Flixbus macht der Bahn Konkurrenz: Der deutsche Reisebusanbieter, der zuletzt die ÖBB-Fernbussparte "Hellö" übernommen hat, will mit einem neuen Rundreise-Ticket mehr Kunden aus der Bahn in die grünen Busse locken.

Peter Pilz im Interview: "Irgendwo muss doch eine politische Alternative sein"

26.07.2017 Nach der Bekanntgabe seiner Kandidatur für die Nationalratswahl im Herbst hat sich der ehemalige Grüne Peter Pilz im Interview mit der "ZIB 2" Fragen zu seiner neuen "Liste Peter Pilz" gestellt.

Wohnungseinbruch in Wien-Simmering: Fahndung nach dem Täter

26.07.2017 Die Wiener Polizei sucht einen Einbrecher: Am Vormittag des 2. Juni 2017 wurde in eine Wohnung in der Simmeringer Hauptstraße eingebrochen und dabei Schmuck, Bargeld, Goldmünzen und eine Bankomatkarte gestohlen.

Lkw-Auffahrunfall auf der S2 forderte einen Schwerverletzten

26.07.2017 Am Dienstagnachmittag gegen 15:45 kam es auf der Wiener Nordrand Schnellstraße (S2) zu einem Auffahrunfall. Ein Lkw prallte in einen Sattel-Lkw mit Silo-Aufbau - dessen Fahrer wurde massiv im Führerhaus eingeklemmt.

Planquadrat in drei Wiener Bezirken: 5 Alkolenker und 4 Drogenlenker erwischt

26.07.2017 Polizeilicher Erfolg bei bezirksübergreifendem Verkehrsschwerpunkt: Beamte der Stadtpolizeikommanden Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt führten am Dienstag ein Verkehrsplanquadrat durch - es kam zu zahlreichen Anzeigen.

105 Marihuana-Baggys bei jugendlichen Dealern in Wien-Spittelau gefunden

26.07.2017 Ihre Nervosität beim Anblick der Polizisten verriet zwei mutmaßliche Drogendealer  in der U-Bahn-Station Spittelau. Nach kurzem Fluchtversuch konnten die beiden Teenager gestellt und abgepacktes Marihuana sowie Bargeld sichergestellt werden.

PKW-Einbruch: Täter auf frischer Tat ertappt

26.07.2017 Am Kardinal-Innitzer-Platz in Wien-Döbling konnte am Dienstagmorgen ein Zeuge einen Mann dabei beobachten, wie er ein abgestelltes Fahrzeug aufbrechen wollte.

Streit unter Jugendlichen eskaliert mit Bauchstich am Henriettenplatz in Wien

26.07.2017 Am Henriettenplatz in Wien 15 ist es am Dienstagnachmittag gegen 14:45 Uhr zu einem Streit unter zwei Jugendgruppen gekommen, der eskalierte. Ein 14-Jähriger wurde dabei durch einen Messerstich im Bauchbereich verletzt.

ORF-"Sommergespräche"-Moderator Tarek Leitner will "Gang zurückschalten"

26.07.2017 Als Moderator der ORF-"Sommergespräche" will Tarek Leitner seinen Gästen die Möglichkeit geben, in einer "politisch turbulenten Zeit einen Gang zurückzuschalten". Er plant Gespräche, "in denen man einen Bogen spannen, ein paar Gedanken entwickeln kann."

Waldbrände in Portugal breiten sich bedrohlich aus

26.07.2017 Die seit Sonntag lodernden Waldbrände in Portugal haben sich bedrohlich ausgebreitet. Am Dienstagabend kämpften rund 3.300 Feuerwehrleute im Zentrum und Süden des Landes gegen die Feuer, die von brütender Hitze und Wind angefacht wurden. Rettungskräfte evakuierten rund 20 von Flammen eingeschlossene Dörfer.

Häftling fuhr in Floridsdorf Polizisten nieder: Prozess beginnt in Wien

26.07.2017 Am Mittwoch muss sich im Wiener Straflandesgericht ein Häftling verantworten, der im Vorjahr während eines Freigangs in Floridsdorf einen Polizisten lebensgefährlich verletzt hat. Der 30-Jährige fuhr den Beamten mit einem Motorrad nieder, als dieser sich ihm in den Weg stellte.

Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon

26.07.2017 Der Eurovision Song Contest 2018 findet in Lissabon statt. Das gaben am Dienstag die portugiesische Rundfunkanstalt RTP (Radio e Televisao de Portugal) als Ausrichterin und die veranstaltende EBU (European Broadcasting Union) bekannt.

Kündigungen beim Wiener Roten Kreuz: 450 Sanitäter bei Betriebsversammlung

25.07.2017 Laut Gewerkschaft versammelten sich am Dienstag 450 Sanitäter in der ÖGB-Zentrale, um über Protestmaßnahmen abzustimmen.  Grund dafür sind 35 Kündigungen von Sanitätern beim Roten Kreuz in Wien.

Unfall mit Flughafenbus: A4 in Wien gesperrt

26.07.2017 Am Dienstagabend ereignete sich auf der Ostautobahn (A4) ein Unfall zwischen einem Flughafenbus und einem Pkw, der die Sperre der A4 zur Folge hatte.

Verhetzungs-Prozess: Betreiber von "kreuz-net.at" nicht erschienen

25.07.2017 Der Prozess gegen den Betreiber des Internetportals "kreuz-net.at" musste am Dienstag vertagen werden, da der Angeklagte nicht bei der Verhandlung am Wiener Straflandesgericht erschien.

Warum Jugendliche aus Afrika flüchten: Europa nicht das primäre Ziel

25.07.2017 Jugendliche flüchten aus Afrika nach einer neuen Studie oft ohne Wissen ihrer Eltern, und sie wollen nicht explizit nach Europa, sondern nur weg von Gewalt und Elend.