AA

6. Wiener Freiwilligenmesse im Rathaus

7.10.2017 Die Freiwilligenmesse findet zum sechsten Mal in Wien statt. Am 7. und am 8. Oktober werden im Wiener Rathaus Projekte und Initiativen der Freiwilligenarbeit präsentiert.

In Wien geborener Operndirektor Pereira wird 70

7.10.2017 Alexander Pereira feiert am Mittwoch, 11. Oktober, seinen 70. Geburtstag. Als Intendant der Mailänder Scala hat er den Opern-Olymp erklommen. Er ist einer der streitbarsten Charaktere im Opernbetrieb.

Festnahmen in Wien-Ottakring: Schusswaffe, Geld, Haschisch sichergestellt

7.10.2017 Polizisten nahmen am 6. Oktober im Bereich der Thaliastraße zwei Verdächtige nach dem Suchtmittelgesetz fest. Im Lokal und der Wohnung der beiden stellten die Polizisten Haschisch, eine Schreckschusspistole und eine Schusswaffe sicher.

Kanzler-Berater Fußi bot Silberstein-Übersetzerin Geld für seine Mails

7.10.2017 Rudi Fußi, in den vergangenen Monaten als Redenschreiber und Berater für Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern tätig, soll die angebliche Informationsquelle in der E-Mail- und Dirty Campaigning-Affäre um den SPÖ-Berater Tal Silberstein mit WhatsApp-Nachrichten unter Druck gesetzt haben.

Sirenenprobe in Wien verlief erfolgreich

7.10.2017 In ganz Österreich heulten heute, Samstag, die Sirenen. Es wurden mehr als 8.200 Sirenen getestet. In Wien funktionierten fünf der 180 Sirenen nicht.

Zitate der Woche - "Wir sind mitten in einem Tsunami aufgewacht"

7.10.2017 Auch diese Woche war die Silbertein-Affäre wieder ein heiß diskutiertes Thema unter den Politikern und in den Parteien. "Es war nicht nur unmoralisch, sondern auch unglaublich blöd", gibt sich Parteichef Christian Kern über die roten Wahlkampfmethoden fassungslos.

Fußgängerin in Wien-Liesing von Pkw erfasst

7.10.2017 Eine 51-jährige Fußgängerin wurde am 6. Oktober von einem Pkw erfasst, als sie bei Rotlicht die Fahrbahn auf Höhe der Erlaaer Straße in Wien-Liesing überqueren wollte.

20-Jähriger in Wien-Favoriten mit Glasflasche geschlagen und ausgeraubt

7.10.2017 Zwei Männer stehen unter dem Verdacht, am 6. Oktober einen 20-Jährigen in Wien-Favoriten mit einem Messer bedroht, einer Glasflasche geschlagen und ausgeraubt zu haben. Sie wurden wegen schweren Raubes festgenommen.

Kern ortet größten politischen Skandal der Zweiten Republik

7.10.2017 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) ortet in der Dirty Campaigning-Affäre den "größten politischen Skandal der Zweiten Republik": "Ich bin in tiefer Sorge über diese Vorgänge, das ist demokratiezersetzend", erklärte er im "Standard"-Interview.

Mann in Wien-Favoriten von Vormieter mit Messer bedroht: Vorläufige Festnahme

7.10.2017 Am Vormittag des 6. Oktobers wurde ein Mann beim Betreten seiner neu gekauften Wohnung in Wien-Favoriten von seinem Vormieter mit einem Messer bedroht. Polizisten der WEGA nahmen den Vormieter vorläufig fest.

Dachrinnenbetrüger in Wien-Liesing geschnappt

7.10.2017 In Wien-Liesing schnappte die Polizei am 6. Oktober vier Dachrinnenbetrüger. Die Betrüger hatten sich als Mitarbeiter einer Firma ausgegeben und wollten die, erst vor zwei Tagen renovierte, Dachrinne des Hauses einer 81-Jährigen reparieren.

Abgetrennter Kopf von schwedischer Journalistin gefunden

7.10.2017 Rund zwei Monate nach der mutmaßlichen Tötung der Journalistin Kim Wall ist ihr abgetrennter Kopf gefunden worden.

Bambusfahrräder in Wien selbst bauen: "Der Wille zählt"

7.10.2017 Der Verein VeloHome bietet in Wien die Möglichkeit, in Workshops ein individuelles Bambusrad zu bauen. In drei Tagen kann man unter Anleitung Singlespeed-Räder, Mountainbikes oder Tandems herstellen. VIENNA.at hat sich erklären lassen, wie das genau funktioniert.

35 Prozent der Österreicher leiden an Tierhaar-Allergie

6.10.2017 Die Österreicher sind Tierliebhaber, denn in 40 Prozent aller Haushalte sind Hunde, Katzen und Kleintiere mit Fell anzutreffen. Doch viele Menschen leiden an einer Allergie gegen ihre Mitbewohner.

Wiener Mordermittlerin wegen Amtsmissbrauch angezeigt

6.10.2017 Eine beim Wiener Landeskriminalamt tätige Ermittlerin wurde von Astrid Wagner, Rechtsanwältin und Strafverteidigerin, wegen Amtsmissbrauch angezeigt.

Horrorlandung für Passagiere

6.10.2017 Dies sind wirklich erschreckende Bilder vom gestrigen Tag. Diese Landung muss für jeden Mensch der bloße Horror gewesen sein. 

23-Jähriger stürzte in Wienfluss: Schwer verletzt

9.10.2017 Ein 23 Jahre alter Mann ging auf der Mauer an der Linken Wienzeile in Rudolfsheim-Fünfhaus entlang, als er offenbar auf Höhe der Anschützgasse ausrutschte und fiel.

Mit dem Taxi ins Wahllokal: Mytaxi will Wahlbeteiligung in Wien erhöhen

6.10.2017 Die Taxi-App mytaxi möchte die Wahlbeteiligung bei der Nationalratswahl erhöhen und verschenkt deshalb Gutscheine für eine Taxi-Fahrt ins Wahllokal.

Übungseinsatz von Notärzten mit WEGA und Cobra in Wien

6.10.2017 Im Rahmen eines Symposiums werden Notärzte erstmals mit den Spezialeinheiten WEGA und Cobra eine Übung am Samstag abhalten.

Wiener Gürtel Connection geht in die vierte Runde

6.10.2017 Die Wiener Gürtel Connection sorgt am 25. Oktober zum vierten Mal für Partys in den Bars und Clubs am Lerchenfelder Gürtel. Die freiwilligen Spenden der Besucher gehen an die Gruft Wien.

Drei Monate Haft für knutschendes Paar

6.10.2017 Die Verurteilung eines jungen Pärchens wegen "Unzucht" in Tunesien ist auf heftige öffentliche Kritik gestoßen. Weil sich eine Tunesierin und ihr französisch-algerischer Freund nach einer Party im Auto des Mannes geküsst haben sollen, hatte ein Gericht die beiden am Mittwoch zu viereinhalb beziehungsweise drei Monaten Haft verurteilt, wie ihr Anwalt mitteilte.

Pest auf Madagaskar: WHO liefert 1,2 Millionen Antibiotika

6.10.2017 Angesichts des bedrohlichen Pest-Ausbruchs in Madagaskar hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1,2 Millionen Dosen Antibiotika in den Inselstaat geschickt. Sie sollen sowohl zur Prophylaxe als auch zur Behandlung von Erkrankten eingesetzt werden, erklärte die WHO am Freitag.

Filmproduzent Weinstein und die Frauen - Sex-Skandal in Hollywood

6.10.2017 Erneut erschüttert ein Hollywood-Skandal die Welt: Harvey Weinstein, einer der mächtigsten Filmproduzenten Hollywoods, nutzte seine Macht aus. Er soll mehrere Frauen sexuell belästigt haben, darunter prominente Schauspielerinnen.

“Millenium”-Bankräuber: Sieben Jahre Haft

6.10.2017 Jener 27 Jahre alte Wiener, welcher drei bewaffnete Banküberfälle beging, wurde am Freitagnachmittag zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.

Rot-schwarze Schlammschlacht erreicht vorläufigen Höhepunkt

6.10.2017 Der Nationalratswahlkampf hat am Freitag neue Tiefen erreicht. Nachdem nun ein enger Mitarbeiter von VP-Chef Sebastian Kurz quasi der Anleitung zur Spionage bei der SPÖ beschuldigt wird, muss sich die Justiz auf unterschiedlichen Ebenen mit der "Dirty Campaigning"-Causa auseinandersetzen.

Bezirkschef von Wien-Simmering gegen Straßenbahn-Pläne der Stadt

6.10.2017 Paul Stadler (FPÖ), der Bezirksvorsteher von Simmering, ist gegen die Pläne von Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) in Bezug auf das Straßenbahnnetz im Bezirk. Sima hatte vor rund einem Monat angekündigt, eine eigene Linie zwischen Kaiserebersdorf und der U3-Station Enkplatz einführen zu wollen.

Wiener Kunst- und Antiquitätenmesse Wikam wird im Herbst zur "Fair for Art"

6.10.2017 Facelift für die Wikam: Die Herbstausgabe der Wikam - Wiener Internationale Kunst- und Antiquitätenmesse hat sich neu erfunden. Unter dem Titel "Fair For Art Vienna" startet die bisher im Wiener Künstlerhaus ansässige Messe des Verbands Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler neu durch.

Jobchancen: Viel Konkurrenz für Bewerber in Wien

9.10.2017 Eine aktuelle Studie der neuen Jobsuchmaschine Adzuna hat ergeben, dass Bewerber in Salzburg die größten Chancen auf einen Job haben. In Wien und im Burgenland gibt es viel mehr Konkurrenz um Jobs. Adzuna erfasst über 60.000 Stellenanzeigen in ganz Österreich.

Evakuierung an US-Schule wegen "Pumpkin Spice"-Lufterfrischer

6.10.2017 In Baltimore in den USA wurde eine Schule aufgrund eines "ungewöhnlichen Geruches" evakuiert. Die Feuerwehr musste ausrücken und fünf Personen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Auslöser der Evakuierung und Quelle des Geruches war ein Lufterfrischer.

14-Jährige in Wien-Favoriten erstochen: Mädchen hatte Bruder und Vater angezeigt

6.10.2017 Wie sich nun heraussstellte, hatte die am 18. September 2017 in Wien-Favoriten erstochene 14-Jährige den 18-Jährigen sowie den eigenen Vater rund zweieinhalb Monate vor ihrem Tod wegen fortgesetzter Gewaltausübung angezeigt. Das Verfahren musste allerdings eingestellt werden. Der ältere Bruder des Mädchens sitzt aktuell wegen Mordverdachts in U-Haft.

Zweijährige 13 Stunden in Schweizer Felsspalte gefangen

6.10.2017 In einer dramatischen Rettungsaktion ist am Mittwoch ein zweijähriges Mädchen in der Schweiz aus einer Felsspalte im Aletschgebiet auf der Riederalp geborgen worden. Das Kleinkind blieb unverletzt. Die Helfer kämpften 13 Stunden, um die Zweijährige zu retten.

"Wir alle sind Wien": Kampagne für ein weltoffenes Wien

6.10.2017 Dino Schosche, Initiator der Wiener Integrationswoche, hat "Wir alle sind Wien" gestartet, bei der "Botschaftern des Zusammenlebens" einem weltoffenen Wien eine Stimme geben sollen.

Erste XL-Busse der Wiener Linien auf Linie 11B im Einsatz

6.10.2017 Seit dieser Woche setzen die Wiener Linien die ersten fünf der neuen XL-Busse auf der Buslinie 11B ein. Für die Fahrgäste bedeutet das mehr Platz im Fahrzeug und damit mehr Komfort.

"Saujuden": Mauthausen-Komitee macht erneut auf rechtsextreme Äußerungen der FPÖ aufmerksam

6.10.2017 Im August hatte das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) eine Broschüre über rechtsextreme Aktivitäten von FPÖ-Politikern veröffentlicht. Diese stellt rund 60 "Einzelfälle" aus der jüngeren Vergangenheit dar. Nun musste diese Broschüre laut MKÖ bereits ergänzt werden: In den acht Wochen seit Redaktionsschluss hätten FPÖ-Politiker für gleich neun neue "Einzelfälle" gesorgt.

Nationalratswahl 2017: Die Vorarlberger Gilt im Livetalk

6.10.2017 Die Parteineugründung des Schauspielers Roland Düringer tritt auch in Vorarlberg an. Wir sprechen mit den beiden Vorarlberger Spitzenkandidaten Mario Deutsch und Thomas Doppelhofer über ihre Ziele und Programm. 

Mann schlug Fenster des Parlaments in Wien ein: Festnahme

6.10.2017 Am Donnerstag, 5. Oktober, nahmen Polizisten einen Mann fest, der mehrere Fenster des Parlaments in Wien eingeschlagen hatte.

Mutmaßlicher U-Bahn-Sprayer in Wien-Rudolfsheim angehalten und angezeigt

6.10.2017 Am Donnerstagabend konnte ein mutmaßlicher Sprayer angehalten werden. Der Mann hatte sich mit einem nachgemachten Schlüssel Zutritt zum Wendebereich der U3 verschafft.

Autoeinbrecher in Wien-Fünfhaus nach Fluchtversuch verhaftet

6.10.2017 In den frühen Freitagmorgenstunden konnte ein Zeuge einen 38-Jährigen dabei beobachten, wie er in ein Auto in der Meinhardtsdorfer Gasse einbrach.

Jungbauernkalender 2018 in Wiener "Bettelalm" präsentiert: "24 Stunden Backstage"

6.10.2017 Der Jungbauernkalender 2018 gewährt unter dem Motto "24 Stunden Backstage" Einblicke in das Alltagsleben der Bauernschaft. Die Jungbauern wurden von der Wiener Fotografin Julia Stix in Szene gesetzt.

Unbekannter bedrohte Mütter vor Kindergarten in Donaustadt mit Pistole

6.10.2017 Donnerstagfrüh gegen 8 Uhr wurden mehrere Streifenwägen in die Schrebergasse in Donaustadt gerufen, weil dort angeblich mehrere Mütter vor einem Kindergarten von einem Mann mit einer Pistole bedroht worden waren.