AA

Lebensgefahr: Übereifrige Putzfrau bei Fensterreinigung in Wien-Landstraße

28.04.2018 Eine offensichtlich gleichermaßen schwindelfreie wie auch sorglose Putzfrau sorgte in der Rasumofskygasse in Wien-Landstraße für Kopfschütteln - und saubere Fenster.

Naturgewalt in der Ägäis - Vorarlberger schildern Erdbeben auf Kos

22.07.2017 Bei einem schweren Erdbeben auf der griechischen Ferieninsel Kos sind mindestens zwei Touristen ums Leben gekommen. Rund 120 Menschen wurden verletzt. Bisher gibt es laut Außenministerium keine Hinweise darauf, dass Österreicher unter den Opfern sind. Einige Urlauber aus Vorarlberg erlebten das Beben aber hautnah mit.

Verkehrsunfall in Döbling: Motorradfahrer schwer verletzt

22.07.2017 Am Freitagvormittag kam es in der Döblinger Gunoldstraße zu einem Unfall, bei dem ein Motorradlenker schwer verletzt wurde.

Favoriten: 20-jähriger Dealer verhaftet

22.07.2017 Freitagnacht konnte die Polizei auf zwei Männer in einem Innenhof einer Wohnhausanlage in der Rotenhofgasse aufmerksam werden, die Drogen konsumierten.

Sicherheit bei der Beach Volleyball WM in Wien: 400 Polizisten im Einsatz

22.07.2017 Das Sicherheitskonzept für die Beach Volleyball WM in Wien steht: 400 Polizisten und 200 Securities werden auf der Wiener Donauinsel im Einsatz sein. Auch Taschenkontrollen werden durchgeführt. Alle Infos finden Sie hier.

Doskozil fordert von FPÖ Konsequenzen nach antisemitische Anspielungen

22.07.2017 Die Freiheitlichen können kein Partner für die SPÖ sein, sollten sie angesichts der angeblich vorgetragenen antisemitischen Anspielungen seitens FPÖ-Politiker Johannes Hübner bei einem rechtsextremen Treffen in Deutschland keine Konsequenzen ziehen.

Bauarbeiten am Währinger Gürtel ab Montag

22.07.2017 Auf Höhe der Severingasse werden ab Montag, den 24. Juli 2017, Bauarbeiten am Währinger Gürtel für die Errichtung einer Radfahrer- und Fußgängerquerung beginnen.

Die Beach-Volleyball-WM 2017 von ihrer "saubersten" Seite

21.07.2017 Bei Grossevents wie der Beachvolleyball WM 2017 auf der Donauinsel ist Sauberkeit ein hohes Gut. Für ein sauberes Gelände werden bei der Sportveranstaltung rund 20 Mitarbeiter der MA 48 sorgen.

Drei neue Baustellen in Floridsdorf

21.07.2017 Sowohl Fahrbahnen als auch Gehsteige werden ab kommenden Montag, 24. Juli, in der Prager Straße, der Rappgasse und der Hopfgengasse instandgesetzt.

ÖVP-Kritik an SPÖ: 100.000 pro Monat für Negativkampagnen?

21.07.2017 Die ÖVP beklagt angebliche Negativkampagnen der SPÖ gegen Volkspartei-Chef Sebastian Kurz. Die Schwarzen kalkulieren, dass der Noch-Koalitionspartner dafür an die 100.000 Euro pro Monat ausgegeben habe.

Frau in Wien an Kopfverletzungen gestorben: Lebensgefährte muss in U-Haft

21.07.2017 Der Lebensgefährte jener Frau, die am 10. Juli in Wien ihren schweren Kopfverletzungen erlegen war, ist in Untersuchungshaft genommen worden.

USI-Kurse: Aufregung um Ausschluss der Uni-Absolventen

21.07.2017 Eine neue gesetzliche Regelung über den Zugang an den Universitäts-Sportinstituten (USI) sorgt für Aufregung. "USI sperrt Akademiker aus", heißt es in den sozialen Medien.

Tempelberg-Krise: Abbas bittet die USA um Intervention

21.07.2017 Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas hat die USA um sofortige Intervention in der Krise um den Tempelberg in Jerusalem gebeten.

Beim Freigang Polizisten angefahren: Prozess gegen Häftling in Wien

21.07.2017 Am Mittwoch startet der Prozess gegen jenen Häftling, der während seines Freigangs, einen Polizisten mit einem Motorrad angefahren und lebensgefährlich verletzt hatte.

Strache: Italien muss sich bei Kurz entschuldigen

21.07.2017 FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache hat Italien zu einer offiziellen Entschuldigung gegenüber Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) aufgefordert. Die "permanenten Beschimpfungen" und die Wortwahl italienischer Politiker gegenüber Kurz seien "völlig inakzeptabel", hieß es in einer FPÖ-Aussendung vom Freitag.

Krebsrisiko durch Pommes und Co? Neue EU-Regeln gegen Acrylamid

21.07.2017 Seit 15 Jahren ist Acrylamid im Gerede, denn Tierversuche deuten auf Krebsgefahr. Nun bringt die EU neue Vorschriften auf den Weg, um den Stoff im Essen zurückzudrängen. Pommes sollen zum Beispiel bald eingeweicht werden.

"Geschummelt, dass sich die Balken biegen": Grüne mit heftiger Kritik an Sebastian Kurz

21.07.2017 Der grüne Verkehrssprecher Georg Willi wirft Sebastian Kurz vor, "unsachlichen Wahlkampflärm" zu erzeugen. Der ÖVP habe bei den Zahlen über die Verfahrensdauer der dritten Piste geschummelt.

s Immo verkauft große Wiener Bürogebäude an deutsche Deka Immobilien

21.07.2017 Die s Immo verkauft zwei große Büroobjekte in Wien mit über 43.000 Quadratmetern vermietbarer Fläche an die deutsche Deka Immobilien. Dabei werden um 75 Millionen Euro mehr lukriert, als der Anschaffungspreis im Jahr 2010 betragen hat. Die Immobilien befinden sich im "Viertel Zwei", der Standort ist an die OMV vermietet.

Lebensgefahr: Zweijähriger in Wien-Meidling aus dem 4. Stock gestürzt

21.07.2017 Freitagvormittag stürzte ein zweijähriger Bub aus dem Fenster eines Mehrparteienhauses im 12. Bezirk. Das Kleinkind erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

Kultusamt prüft Wiener Fachverein Imam Hatip auf Auslandsfinanzierung

21.07.2017 Das Kultusamt prüft den Wiener Fachverein Imam Hatip und die Austria Linz Islamische Förderung (Alif) auf Auslandsfinanzierung, bestätigte das Büro von Staatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ) am Freitag einen entsprechenden Medienbericht. Hintergrund sind Spendenaufrufe der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG) in Deutschland für eine Grundschule in Wien und eine Imam-Schule in Linz.

Wiener Rotes Kreuz: 400 Mitarbeiter stimmen über Protestmaßnahmen ab

21.07.2017 Kommenden Dienstag hält die Gewerkschaft in Reaktion auf die Kündigungen beim Wiener Roten Kreuz eine Betriebsversammlung in der ÖGB-Zentrale ab. Es werden 400 Mitarbeiter in Uniform erwartet, so Richard Kocica, Landesgeschäftsführer der vida. Die Beschäftigten der Blaulichtorganisationen werden informiert und die Angestellten werden über Protestmaßnahmen abstimmen.

Wien-Landstraße: Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung Am Stadtpark

21.07.2017 Am Montag starten die Gemeinde Wien mit Sanierungsarbeiten der Fahrbahn im Berich Am Stadtpark im 3. Bezirk.

Neues Wanda-Album "Niente": Melancholisches Lied '0043' veröffentlicht

21.07.2017 Die Wiener Erfolgsband Wanda veröffentlich am 6. Oktober 2017 ihr drittes Studioalbum "Niente". Scheinbar möchte man damit neue musikalische Wege gehen - jedenfall legt das die Vorabsingle "0043" nahe. Der seit dem heutigen Freitag digital verfügbare Song zeigt sich von einer sehr melancholischen und nachdenklichen Seite.

Trio wegen hundertfachen Drogenverkaufs auf der Donauinsel verhaftet

21.07.2017 Nach langen Ermittlungen konnte die Wiener Polizei drei Nigerianern, die seit Jänner auf der Donauinsel Kokain, Heroin und Marihuana verkauft haben sollen, das Handwerk legen.

ÖWA Plus: austria.com/plus-Portale verzeichnet erneut Zuwächse

21.07.2017 Bei der aktuellen Österreichischen Web Analyse (ÖWA Plus, 2017-I) kann Premium-Onlinevermarkter austria.com/plus abermals seinen Spitzenplatz unter den heimischen Digital-Vermarktern behaupten.

Beach Boy-Mastermind in der Wiener Stadthalle: Verneigung vor Brian Wilson

21.07.2017 Beach Boy-Mastermind Brian Wilson sorgte mit seinen 75 Jahren am Donnerstag für Begeisterungsstürme in der Wiener Stadthalle. Als er mit 24 Jahren "Pet Sounds" fertigstellte, war er sich sicher, die beste Platte seines Lebens produziert zu haben. Der darauffolgende Fall war tief - die Erleichterung und Euphorie, den Ausnahmekünstler 50 Jahre später auf Tournee zu erleben, ist dementsprechend groß.

Dealer schluckten bei Polizeikontrolle Drogen: Zwei Festnahmen

21.07.2017 Die Wiener Polizei konnte am Donnerstagvormittag zwei mutmaßliche Dealer in der Niederhofstraße anhalten, die im Vorfeld Suchtmittel an zwei Abnehmer verkaufen wollten.

Betrunkener attackierte Pärchen und verletzte Polizisten

21.07.2017 Ein betrunkener Mann pöblete auf dem Urban-Loritz-Platz in Wien am hellichten Tag ein Pärchen an und attackierte später Polizisten mit einem Klappmesser.

Motorradfahrer prallte gegen PKW: Schwer verletzt

21.07.2017 Am frühen Donnerstagmorgen kam es in der Wienerbergstraße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 27-Jähriger Biker gegen einen PKW prallte.

Bisher 1,4 Millionen Besucher in Wiens Freibädern: 37 Prozent mehr als 2016

21.07.2017 Die Wiener Freibäder zählten seit Saisonstart am 2. Mai bis zum gestrigen Donnerstag bereits 1,4 Millionen Besucher. Das sind knapp 37 Prozent mehr als im Vergleichzeitraum des Vorjahres.

In Wien verhafteter Einbrecher hat auch 30 Schrebergärten in Baden geknackt

21.07.2017 Ein in Wien unter Einbruchsverdacht festgenommener 35-Jähriger soll auch für 30 Einbrüche in Schrebergärten in Baden verantwortlich sein. Die Taten wurden im Jänner und April 2016 verübt. Der Schaden betrug rund 20.000 Euro.

Salvador Dalís Leichnam exhumiert

21.07.2017 Bei der Exhumierung des Surrealismus-Künstlers Salvador Dalí zur Klärung einer Vaterschaftsklage haben Gerichtsmediziner unter anderem Haare sowie Proben von Nägeln und Knochen des einbalsamierten Leichnams entnommen. Dies teilte die Gala-Salvador-Dalí-Stiftung am Freitag in der Früh mit.

Hitzefalle Auto: Wiener Forscher entwickeln Temperatur-Warnsystem

21.07.2017 Innerhalb weniger Minuten kann die Temperatur in einem Auto einen kritischen Punkt für Kinder und Haustiere erreichen, warnen Experten immer wieder vor der unterschätzten Hitzefalle. "Nach einer Stunde besteht akute Lebensgefahr", sagen Forscher der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Sie haben ein einfaches Modell zur Vorhersage lebensbedrohlicher Temperaturen entwickelt.

Massenkarambolage auf der A10: Auch Frau und Kinder aus Wien verletzt

21.07.2017 Bei einem Auffahrunfall auf der Tauernautobahn (A10) bei Spittal-Ost wurden am Donnerstag neun Menschen verletzt. Ein 31-jähriger Lenker übersah das Ende eines Staus und fuhr der Kolonne auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurden ingesamt vier Fahrzeuge beschädigt. Auch drei Personen aus Wien wurden verletzt: Eine Frau und ihre beiden Kinder.

Ton zwischen Italien und Österreich wird schärfer

21.07.2017 Im Streit um die Flüchtlingspolitik wird der Ton zwischen Italien und Österreich schärfer. Der sozialdemokratische Fraktionsvorsitzende im EU-Parlament, Gianni Pittella, hatte Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) am Donnerstag vorgeworfen, er wolle "Lampedusa in ein Konzentrationslager für Migranten umwandeln." Der ÖVP-Delegationschef Othmar Karas nannte dies umgehend eine "unfassbare Entgleisung".

Islamische Glaubensgemeinschaft erhebt Zahl der Moscheen

21.07.2017 Die Islamische Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ) erhebt derzeit die Zahl ihrer Gebetshäuser in Österreich. Ab September sollen die Einrichtungen auf der Website abrufbar sein, sagte eine Sprecherin zur APA. Die größten Betreiber sind der türkisch-islamische Verein ATIB, die ebenfalls türkische Gemeinschaft Milli Görüs und die Bosnische Kulturgemeinschaft. Insgesamt gibt es rund 400 Gebetshäuser.

Unwetter über Ostösterreich: Filmfestival am Wiener Rathausplatz abgebrochen

21.07.2017 Am Donnerstagabend ist das Programm des Filmfestivals am Wiener Rathausplatz unterbrochen worden. Grund dafür war die Unwetterwarnung für Ostösterreich.

Linkin Park-Sänger Chester Bennington mit 41 Jahren gestorben

21.07.2017 Im Alter von 41 Jahren ist der Sänger der amerikanischen Rock-Band Linkin Park, Chester Bennington, überraschend gestorben. Ein Sprecher der Gerichtsmedizin in Los Angeles bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag, dass Bennington tot in seinem Haus nahe Los Angeles gefunden wurde.

Grüne: Österreich setzt EU-Recht zu langsam um

21.07.2017 Die Grünen werfen der Regierung zögerliche und mangelhafte Umsetzung von EU-Recht in Österreich vor. Österreichs Umsetzungsmoral hat sich in den vergangenen Jahren massiv verschlechtert, kritisierte der grüne Klubobmann Albert Steinhauser gegenüber der APA. Steinhauser verweist dabei auf den erst kürzlich veröffentlichen Bericht der EU-Kommission zur Kontrolle der Anwendung des EU-Rechts.

Erneut Tote bei Protest gegen Maduro

21.07.2017 Millionen Venezolaner haben sich aus Protest gegen Präsident Nicolas Maduro an einem 24-stündigen landesweiten Streik beteiligt. Bei Unruhen seien zwei Menschen erschossen worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Donnerstag mit. Menschenrechtsgruppen zufolge wurden bis zum späten Nachmittag mehr als 170 Menschen festgenommen.