AA

Heeressport-Kontingent wird deutlich aufgestockt

4.10.2017 Durch die Umstrukturierung beim Heeressport kommen nun deutlich mehr Spitzensportler als bisher in den Genuss einer Anstellung beim Bundesheer.

Nationalrat repariert das umstrittene Tierschutzgesetz - Online-Handel gelockert

4.10.2017 Das erst im März verschärfte, umstrittene Tierschutzgesetz hat der Nationalrat nun wieder überarbeitet. Damit wird das Verbot des Online-Handels von Tieren soweit gelockert, dass nicht mehr erwünschte Haustiere unter bestimmten Umständen wieder im Internet angeboten werden können.

Migrationsbehörde: Seisenbacher hält sich länger in der Ukraine auf als erlaubt

4.10.2017 Laut der ukrainischen Migrationsbehörde DMSU hält sich der österreichische Ex-Sportler Peter Seisenbacher - der im September in Kiew enthaftet wurde, da ihm in Wien vorgeworfene Sexualdelikte nach dortigem Recht wahrscheinlich verjährt sind - bereits länger in der Ukraine auf als erlaubt. Das erklärte der Behördenleiter Maksym Sokoljuk am Mittwoch.

Santa Claus's Grab unter türkischer Kirche entdeckt

4.10.2017 Türkische Archäologen stehen kurz davor, die Träume von Millionen Kindern zu zerschlagen: Sie geben an, sie hätten einen fast intakten Tempel und die Ruhestätte von Santa Claus in Antalya gefunden.

Liste Pilz: Straftatbestand "Parteibuchwirtschaft" und härtere Strafen bei Sexualdelikten

4.10.2017 Die Liste Pilz will im Rahmen ihres Justiz-Arbeitsprogramms die "Parteibuchwirtschaft" unter Strafe stellen und fordert härtere Konsequenzen für Sexualstraftäter.

Elyas M'Barek träumt von Tischlerlehre

4.10.2017 Schauspieler Elyas M'Barek wäre gerne Tischler. "Ich glaube, wenn es die Zeit eines Tages zulässt oder ich keine Lust mehr auf den jetzigen Beruf habe, mache ich eine Tischlerlehre", sagte der 35-Jährige dem Magazin "GQ".

Wiens Bürgermeister Häupl unglücklich über "Anpatzerei" in der Causa Silberstein

4.10.2017 Am Rande eines Medientermin zeigt sich Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) einmal mehr unglücklich über die Causa Silberstein. "Dass bei der Anpatzerei irgendwas picken bleibt, ist ja gar keine Frage. Das ist ja offensichtlich auch der Sinn der Sache. Der Schaden liegt nahezu ausschließlich bei der SPÖ", meinte der Stadtchef am Mittwoch.

Jaime Lannister für Kilmaschutz auf den Malediven

4.10.2017 "Game Of Thrones"-Darsteller Nikolaj Coster-Waldau besuchte im Auftrag der Vereinten Nationen die Malediven um für den Klimaschutz zu werben.

AK startet Online-Wohnumfrage: "Druck für billigeres Wohnen erhöhen"

4.10.2017 Die Arbeiterkammer startet eine Online-Wohnumfrage zu befristeten Mietverträgen und zu Mietkosten. Die AK möchte damit den Druck für billigeres Wohnen auf eine neue Bundesregierung erhöhen.

Horror-Unfall: Marilyn Manson bei Konzert fast erschlagen!

4.10.2017 Um ein Haar fast auf der Bühne erschlagen! Mit dieser unfreiwilligen Show-Einlage schockt Marilyn Manson am vergangen Wochenende seine Fans.

Urbanize Festival 2017 in Wien: Verbindung von Demokratie und Stadt

4.10.2017 Das urbanize! Festival in Wien geht unter dem Titel "Democracity" der Frage nach, wie viel Potenzial auf demokratische Erneuerung in Architektur und Stadtplanung steckt. Von 6. bis 15. Oktober lädt das Festival ins öffentliche Wohnzimmer im Architekturzentrum Wien. Geboten werden Vorträge, Workshops, Führungen und Filme.

Poitou-Esel Amelie im Tiergarten Schönbrunn erhält Pater als Paten

4.10.2017 Ein Poitou-Esel im Wiener Tiergarten Schönbrunn hat am (heutigen) Welttierschutztageinen Paten bekommen - und Gottes Segen wohl gleich dazu. Pater Karl Wallner, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke ("Missio-Österreich"), hat die Fürsorgepflicht über Amelie übernommen.

Polizei hob polykriminelle Gruppe aus: Auch in Wien tätig

4.10.2017 Ermittler in Österreich und Serbien konnten nach rund eineinhalbjährigen Untersuchungen eine polykriminelle Gruppe ausgehoben, die auch in Wien ihr Unwesen trieb. Der Haupterwerb war die Produktion von Marihuana, daneben beschäftigte sich die Bande aber auch mit Raub und Einbruch. 22 Personen befinden sich in Haft und wurden zum Teil schon verurteilt.

Wiener Kaffeesiederball 2018: Auftaktveranstaltung im Looshaus

4.10.2017 Der Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer lädt am 4. Oktober 2017 zur Auftaktveranstaltung des 61. Kaffeesiederballs in das Looshaus im Herzen der Bundehauptstadt.

46-Jähriger in Wien-Favoriten von Räuber mit Buttermesser bedroht

4.10.2017 In Wien-Favoriten stieg ein 46-Jähriger Dienstagnacht aus seinem Fahrzeug, als er von einem 24-Jährigen bedroht wurde. Der Mann forderte mit einem Buttermesser in der Hand Bargeld.

Anstieg bei Spritpreisen: So können sie beim Tanken sparen

4.10.2017 Die Spritpreise sind im vergangenen Monat in Österreich wieder deutlich gestiegen. Die Preiserhöhungen im Detail sowie Tipps, wie sie Geld sparen können.

Fahndung nach Einbruch und Diebstahl in Wien-Favoriten: Mehrere hundert Euro Schaden

4.10.2017 Nach dem Einbruch in einen Fahrradraum einer Wohnhausanlage in Wien-Favoriten fahndet die Polizei mit Fotos nach zwei tatverdächtigen Männern.

Fünf teils jugendliche Dealer am Praterstern und der Hauptallee verhaftet

4.10.2017 Am Dienstag konnte die Polizei insgesamt fünf mutmaßliche Drogendealer einerseits am Wiener Praterstern wie auch im Bereich der Hauptallee festnehmen.

Verfolgungsjagd am Hochzeitstag: Polizist nahm Taschendieb in Wien-Wieden fest

4.10.2017 Ein Polizist außer Dienst verbrachte gerade den Hochzeitstag mit seiner Ehefrau, als er am 3. Oktober in einer Haltestelle in Wien-Wieden einen amtsbekannten Taschendieb entdeckte. Der Polizist und seine Ehefrau verfolgten den Dieb und konnten ihn schließlich mithilfe zweier Passanten anhalten.

Polizisten retten 54-Jährigem Mann in Wien-Floridsdorf das Leben

4.10.2017 Wenn Polizisten zu Lebensrettern werden: Zwei Beamte der Polizeiinspektion Donaufelder Straße konnten am Montagnachmittag um 14.00 Uhr mittels Erste-Hilfe Maßnahmen einen 54-jährigen Mann erfolgreich wiederbeleben.

"Wenn schon Schmutzkübelkampagne, dann richtig": Düringer lädt Mist vor dem Parlament ab

4.10.2017 Zum Abschluss des Wahlkampfs seiner Liste GILT hat sich Roland Düringer vor dem Parlament aktionistisch betätigt. Doch bietet er dafür auch eine positive Deutung an.

Bilderbuch-Konzert vor dem Wiener Schloss Schönbrunn

4.10.2017 Bilderbuch plant nach den ausverkauften dreitägigen "Wiener Festwochen" in der Arena den Schritt in die nächste Dimension: Am 24. Mai 2019 wird die österreichische Band ein Konzert vor dem Schloss Schönbrunn spielen. "Das wird die größte Headline Show der Band", hieß es am Mittwoch seitens des Managements. Der Vorverkauf startet am Freitag.

Missbrauchsprävention in der Kirche: Erzdiözese Wien verteilt Broschüre in Pfarren

4.10.2017 Ein aktiver Vorstoß gegen ein wiederkehrendes Problem: Die Erzdiözese Wien will die Prävention von Gewalt und Missbrauch in kirchlichen Kinder- und Jugendgruppen verbessern. Sie hat eine neue, umfangreiche Broschüre aufgelegt, berichtete die Kathpress am Mittwoch.

Adriana Lima lässt ihre Muskeln spielen

4.10.2017 Das Victoria's Secret Model lässt öfters mal die Fäuste im Boxring fliegen um sich Fit zu halten, und macht dabei eine unglaublich gute Figur!

Wiener "U-Bahn-Stars" singen bald auch am Karlsplatz und am Praterstern

4.10.2017 Seit Juli bespielen die "U-Bahn-Stars" den Wiener Westbahnhof. Nun wird das Projekt ausgeweitet. Am Karlsplatz und am Praterstern spielen Musiker auf klar vorgegebenen Flächen für die Fahrgäste. Am 5. Oktober sind die "U-Bahn-Stars" Tenori Amici im 48er Tandler zu hören.

So lief der Steiermarktag auf der Wiener Wiesn

4.10.2017 Musikalische Einlagen und die Riesneralm Skitrophy sorgten am Steiermarktag der Wiener Wiens für prächtige Stimmung.

Strolz und Moser auf der Suche nach Unterschieden

4.10.2017 Inhaltlich trennt NEOS und ÖVP nicht allzu viel. Allerdings traut NEOS-Obmann Matthias Strolz der Volkspartei bei der Umsetzung wenig bis gar nichts zu. Das war der Sukkus einer ORF-TV-Konfrontation Dienstagabend zwischen dem Listen-Ersten der Pinken und dem Listen-Dritten der ÖVP, dem vormaligen Rechnungshof-Präsidenten Josef Moser, der Parteichef Sebastian Kurz vertrat.

Blick zurück zur NR-Wahl 2013: So wählten die Bundesländer damals

4.10.2017 Die Steirer wählten blau, auch in Niederösterreich und Oberösterreich verbuchten die Freiheitlichen 2013 einiges an Stimmen für sich: Ein Blick zurück auf die Nationalratswahl 2013 lässt Rückschlüsse auf die Ausgangslage und Erwartungen der Parteien in den einzelnen Bundesländern zu.

E-Zigaretten könnten Millionen Menschenleben retten

4.10.2017 Elektrische Zigaretten könnten nach Ansicht von Wissenschaftern helfen, Millionen Menschenleben zu retten. Diese These stellen Forscher in einer Studie auf, die sie im britischen Fachblatt "Tobacco Control" veröffentlicht haben. Darin heißt es, allein in den USA könnte es bis zum Jahr 2100 bis zu 6,6 Millionen Todesfälle weniger geben. Entscheidend sei der Verzicht auf den Tabak.

Mumie von "Sängerin" entpuppt sich als kastrierter Mann

4.10.2017 Lange Zeit wurde eine in der St. Petersburger Eremitage gelagerte Mumie für eine Sängerin aus dem alten Ägypten gehalten - nun hat sich zum Erstaunen der Experten herausgestellt, dass es sich um den Leichnam eines kastrierten Mannes handelt.

Viennale 2017 bezieht neues Festivalzentrum im MQ

4.10.2017 Durch Umbauarbeiten der Alten Post in der Inneren Stadt wird die diesjährige 55. Viennale ein neues Festivalzentrum beziehen: Die Kunsthalle im Wiener Museumsquartier.

Österreich gegen Serbien: Staus und Parkplatznot rund ums Happel-Stadion

4.10.2017 Zum WM-Qualifikationsmatch zwischen Österreich und Serbien am Freitag im Wiener Ernst-Happel-Stadion werden rund 40.000 Fans erwartet.

Simmeringer Straßenfest am Samstag: Buntes Programm und Straßensperren

4.10.2017 Das Simmeringer Straßenfest bietet am Samstag wieder ein buntes Programm für Groß und Klein - vom Flohmarkt über Live-Musik bis hin zu Ponyreiten, Kinderschminken, Ringelspiel und vieles mehr. Autofahrer müssen sich allerdings auf Verkehrsbehinderungen einstellen.

Erfinder Madsen hatte Hinrichtungs-Videos gespeichert

4.10.2017 Der des Mordes verdächtigte dänische U-Boot-Bauer Peter Madsen hatte Videos von Hinrichtungen auf einer Festplatte gespeichert. Mit großer Wahrscheinlichkeit seien diese Filme, in denen Frauen gehängt und verbrannt würden, echt, berichtete die Staatsanwaltschaft laut Nachrichtenagentur Ritzau am Dienstag bei einer Anhörung zur Untersuchungshaft des Erfinders.

Prozess wegen Millionen-Betrugs gegen Wiener Rechtsanwalt beginnt

4.10.2017 Wegen schweren Betrugs muss sich ab Mittwoch ein Wiener Rechtsanwalt am Landesgericht verantworten. Er soll versucht haben, sich mit gefälschten Testamenten das Erbe eines ehemaligen österreichischen Botschafters in Athen sowie ein Zinshaus in Hernals unter den Nagel zu reißen.

Katalanenchef will Unabhängigkeitserklärung binnen Tagen

4.10.2017 Nach dem Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien spitzt sich der Konflikt zwischen Barcelona und Madrid immer weiter zu: Kataloniens Regionalpräsident Carles Puigdemont kündigte an, womöglich noch diese Woche die Unabhängigkeit von Spanien zu erklären. Spaniens König Felipe VI. warf der Regionalregierung vor, die Stabilität Spaniens zu gefährden.

Interaktive Ausstellung "Hund & Katz" im Naturhistorischen Museum eröffnet

3.10.2017 Passend zum Welttierschutztag dreht sich im Naturhistorischen Museum Wien ab dem 4. Oktober alles rund um "Hund & Katz": Bei der interaktiven Ausstellung erwartet die Besucher eine Sinnesreise mit vielen Spielen, Aktivitäten und Simulationen.

"Beat the Street": Bewegungsspiel für Wiens Schüler

3.10.2017 Das Projekt "Beat the Street" soll Wiens Schüler motivieren, mehr zu Fuß unterwegs zu sein. Das Bewegungsspiel startet am 10. Oktober in Simmering.

Kern zu Causa Silberstein: "Verrückt und unverständlich"

3.10.2017 Bundeskanzler Christian Kern von der SPÖ äußert sich zu den neuen Entwicklungen in der Causa Silberstein.

Weitere Enthüllungen rund um SPÖ-Facebook-Affäre

3.10.2017 Wie "Die Presse" am Dienstagabend berichtet, liegen neue Enthüllungen rund um die SPÖ-Facebook-Affäre vor.