AA

Notschlafstelle der Caritas an neuem Standort in Wien eröffnet

9.10.2017 Die seit 2005 am Westbahnhof beheimatete Caritas Notschlafstelle "a_way" wurde am Montag, 9. Oktober 2017, am neuen Standort in Ottakring eröffnet.

Online-Tool der AK hilft bei Kündigung von Versicherungsverträgen

9.10.2017 Ein neues Online-Tool der Arbeiterkammer (AK) gibt Tipps beim Kündigen von Versicherungsverträgen. Das Tool wurde eingerichtet, weil sich jede dritte Frage in der Konsumentenberatung der AK um die Kündigung von Versicherungsverträgen dreht.

Bezirksmuseum Wien-Währing ist bis März 2018 gesperrt

9.10.2017 Aufgrund eines Einzugs städtischer Dienststellen ins Amtshaus Währing werden Umbauarbeiten sowie eine Übersiedlung des Bezirksmuseums Währing in andere Räumlichkeiten im gleichen Gebäude notwendig.

Parkpickerl-Befragung in Wien-Simmering: Auszählung am 30. Oktober

9.10.2017 Seit 20. September kann in Simmering zur Einführung des Wiener Parkpickerls abgestimmt werden. Die Stimmen werden am 30. Oktober 2017 ausgezählt.

Isst Boris Becker bald Maden, Heuschrecken & Co.?

9.10.2017 Stehen bei Boris Becker bald Hoden, Insekten & Co. auf dem Speiseplan? Wie der hochverschuldete ehemalige Tennis-Profi gegenüber der "Bild"-Zeitung bestätigte, habe er ein Angebot für die Teilnahme an der Show im australischen Dschungel erhalten.

US-Ökonom Richard Thaler bekommt Nobelpreis für Wirtschaft

9.10.2017 Hinter wirtschaftlichen Entscheidungen steckt oft nicht nur reine Logik. Die Nobelpreis-Jury ehrt in diesem Jahr einen Forscher, der genau das untersucht.

Trump legt scharfe Forderungen zur Einwanderungspolitik vor

9.10.2017 Die US-Regierung von Donald Trump hat am Sonntag einen Katalog von scharfen Forderungen zur Einwanderungspolitik vorgelegt. Von der Erfüllung macht Trump es abhängig, ob es zu einer Vereinbarung mit den Demokraten über eine Regelung kommt, die Hunderttausenden jüngeren illegalen Immigranten das Verbleiben in den USA erlauben würde. Die Demokraten wiesen Trumps Vorstoß klar zurück.

Moskauer Baumarkt brennt lichterloh - 3000 Menschen evakuiert

9.10.2017 Wegen eines Großbrandes in Moskau haben Helfer rund 3.000 Menschen aus einem Einkaufszentrum in Sicherheit gebracht. Das Feuer war am Sonntag in einem Lager im Kellergeschoss des Kaufhauses für Baumaterialien am Rande der russischen Hauptstadt ausgebrochen, wie die Agentur Tass meldete.

Der mächtigste Produzent Hollywoods: Harvey Weinstein wurde gefeuert

9.10.2017 Er ist einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Produzenten Hollywoods, jetzt muss er seinen Posten räumen: Die Weinstein Company feuert Mitbegründer Harvey Weinstein. Er soll Frauen, darunter auch viele Schauspielerinnen, sexuell belästigt haben.

Miss Earth Austria 2017 Bianca Kronsteiner hebt zur Miss-Earth-Wahl ab

9.10.2017 Bianca Kronsteiner, seit Juli amtierende Miss Earth Austria, startete am Samstag in das größte Erlebnis ihres bisherigen Lebens: Sie vertritt unser Land bei der Miss-Earth-Wahl und wird dafür fast vier Wochen auf den Philippinen verbringen.

Erste Bilanz nach Verhüllungsverbot in Wien: Für Polizei läuft es "schwierig"

9.10.2017 Seit 1. Oktober 2017 ist das Verhüllungsverbot in Kraft. Für die Polizei läuft es schwierig, wie es in einer ersten Zwischenbilanz heißt.

Streit unter Jugendlichen eskaliert in Wien-Ottakring: Polizistin verletzt

9.10.2017 Sonntagnacht gegen 22.15 Uhr kam in Wien-Ottakring zu einem Streit zwischen mehreren Personen, der aus dem Ruder lief.Beim darauf folgenden Polizeieinsatz stellte sich heraus, dass es zu einer Körperverletzung zwischen einem 15- und 13-Jährigen gekommen war.

Pkw-Einbrüche in Parkgarage in Wien-Ottakring: Vier Festnahmen

9.10.2017 Am Sonntag beobachtete eine Frau einen Pkw-Einbruch in einer Parkgarage in Ottakring. Nach kurzer Flucht konnten vier Jugendliche von der Polizei festgenommen werden.

Umfrage zur NR-Wahl: Wie sehr die Wiener von den jüngsten Entwicklungen beeinflusst werden

12.10.2017 Eine Woche vor der Nationalratswahl sollten die Parteien eigentlich damit beschäftigt sein, den Wahlkampf in Ruhe abzuschließen. Doch 2017 ist alles anders: SPÖ und ÖVP werfen sich gegenseitig "Dirty Campaigning" vor und die Roten sind mit der Aufarbeitung der Silberstein-Affäre beschäftigt. Was sagt Wiens Bevölkerung dazu? Haben die jüngsten Entwicklungen Einfluss auf ihre Wahl? Wir haben uns umgehört.

Dove: Entschuldigung nach rassistischer Werbung

9.10.2017 Das Kosmetik-Label Dove hat auf Facebook eine Werbung veröffentlicht, die kurz darauf wieder verschwand. Mit dem Post trat Dove in ein Fettnäpfchen und entschuldigte sich am Wochenende.

Karas vergleicht katalanische Separatisten mit Brexit-Fans

9.10.2017 Der ÖVP-Delegationsleiter im EU-Parlament, Othmar Karas, vergleicht die katalanischen Separatisten mit Brexit-Befürwortern und stellt in Frage, ob es im 21. Jahrhundert angesichts von Globalisierung, Klimawandel und Terrorismus überhaupt noch "Unabhängigkeit" gebe. Die Unabhängigkeitsbefürworter "versprechen Heil durch Abschottung, haben aber keinen Plan, was nach Trennung kommen soll", sagte er.

Frauentragen WM - Die spinnen, die Finnen!

9.10.2017 Beim Frauentragen braucht Mann Kraft und Kondition - Das zeigte sich bei der Frauentragen WM in Finnland. Die Gewinner erhielten Bier, Geld und eine Reise.

"Game of Thrones"-Star rappt gegen Frauenhass

9.10.2017 Missandei-Darstellerin Nathalie Emmanuel kann nicht nur schauspielern: Sie setzt ihrer Rap-Künste gegen Frauenhasser ein.

Wien-Leopoldstadt: Taxilenker bedrohte Kollegen mit Küchenmesser

9.10.2017 Am Sonntagabend kam es bei einem Taxistellplatz in Wien-Leopoldstadt zu turbulenten Szenen. Ein 43-jähriger Taxilenker bedrohte seinen Kollegen mit einem Küchenmesser.

Zwei Fahrzeuge in Wien-Favoriten standen in Vollbrand: Ursache unklar

9.10.2017 Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr zu einem Pkw-Brand in Wien-Favoriten alarmiert. Zwei Fahrzeuge standen in Vollbrand.

1500 Teilnehmer und Spendenrekord beim Vienna Charity Run 2017

9.10.2017 Am Sonntag den 24 September liefen 1500 Teilnehmer beim Vienna Charity Run im Türkenschanzpark für den guten Zweck. Der Event fand zum 4. Mal statt und konnte dieses Mal mit einer Spendensumme von 26.103,47 Euro einen neuen Rekord aufstellen.

45.000 Schulstartpakete an einkommensschwache Familien verteilt

9.10.2017 Im Rahmen der Aktion "Schulstartpaket" hat das Sozialministerium gemeinsam mit dem Roten Kreuz heuer bis Anfang Oktober rund 45.000 Pakete mit Schulutensilien verteilt, um einkommensschwache Familien zu Schulbeginn zu unterstützen. Die Kosten von 2,4 Millionen Euro werden zu 85 Prozent aus EU-Mitteln gedeckt.

McVegan - McDonald's jetzt auch vegan

9.10.2017 Die Fast-Food-Kette McDonald's ist bekannt für ihre vielfältige Produktpalette. Besonders beliebt sind die Burger. Es gibt sie bisher mit Huhn, Gemüse und Rind - zukünftig auch mit Soja-Patty.

Kabarettist Lukas Resetarits feiert 70. Geburtstag

9.10.2017 Am Samstag, den 14. Oktober, feiert Kabarett-Urgestein Lukas Resetarits seinen 70. Geburtstag. Ans Aufhören denkt Resetarits angesichts dieses Jubiläums noch lange nicht.

Wohnungsatlas zeigt: Starke Nachfrage für Wohnungen in Wiener Innenstadt

9.10.2017 Wohnen im exklusivsten Bezirk Wiens: Diesen Traum erfüllen sich immer mehr Menschen mit dem Kauf einer Eigentumswohnung in der Innenstadt. Für heuer ist daher - auch aufgrund vieler neuer Projekte - ein Umsatzrekord zu erwarten, heißt es in der neuesten Ausgabe des "Wohnungsatlas" von Otto Immobilien.

Kern und Kurz schenkten sich nichts im TV-Duell

9.10.2017 Nichts geschenkt haben sich die Spitzenkandidaten von SPÖ, Christian Kern, und ÖVP, Sebastian Kurz beim ersten direkten Aufeinandertreffen am Sonntagabend auf "Puls 4". Heftige Wortgefechte lieferten sich die Noch-Regierungspartner nicht nur beim Thema Dirty Campaigning, sondern auch bei der Migration oder ihren Steuermodellen.

Peter Westenthaler bei OGH in Wien abgeblitzt - Urteile bestätigt

9.10.2017 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat laut Medienberichten die Urteile gegen Peter Westenthaler in den Causen Bundesliga und Lotterien bestätigt. Im Jänner 2017 war der frühere FPÖ- und BZÖ-Politiker im zweiten Rechtsgang wegen schweren Betrugs und Untreue als Beteiligter zu zweieinhalb Jahren teilbedingter Haft verurteilt worden.

Festnahmeanordnungen in Wien-Landstraße und der Innenstadt durchgeführt

8.10.2017 In der Wiener Innenstadt und in Wien-Landstraße konnte die Polizei am Samstag zwei Festnahmeanordnungen durchführen. Es handelt sich um einen 17-Jährigen und einen 25-Jährigen, der in die Slowakei ausgeliefert wird.

Wien-Brigittenau: Polizisten retten 33-Jähriger das Leben

8.10.2017 In Wien-Brigittenau konnten Polizisten am Samstag das Leben einer 33-jährigen Frau retten. 

Langsame Wetterbesserung: Es wird wieder wärmer

8.10.2017 Ab Mitte der Woche wird sich in Österreich wieder besseres Wetter einstellen. Spätestens am Donnerstag sollen stellenweise Temperaturen von über 20 Grad erreich werden, prognostiziert die ZAMG am Sonntag. Zunächst erwarten und aber noch ein paar Tage mit Wolken, Regen und teils mäßigem bis lebhaftem Wind.

Berufsverbot nach Pflegeskandal: Ministerium weist auf rechtliche Möglichkeiten hin

8.10.2017 Am Sonntag hat das Gesundheitsministerium in der Diskussion über Berufsverbote bei Verdachtsfällen gegen Pflegekräfte auf bereits bestehende rechtliche Möglichkeiten hingewiesen. Im Fall Kirchstetten seien diese gesetzlichen Rahmenbedingungen möglicherweise nicht ausreichend ausgeschöpft worden, erklärte der zuständige Sektionschef Gerhard Aigner.

Nach zwei bewaffneten Trafiküberfällen: Polizei Wien sucht Räuber

8.10.2017 Am 13. September wurde ein maskierter Räuber bei einem Überfall in einer Trafik in Wien-Meidling gefilmt. Einen Tag zuvor soll der gleiche Mann bereits eine Trafik in Rudolfsheim-Fünfhaus überfallen haben. In beiden Fällen verwendete er eine Pistole und erbeutete Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise.

OLG Wien: Uber darf Kunden nicht nach Belieben aufnehmen und absetzen

8.10.2017 Uber-Fahrer dürfen in Wien nicht wie Taxis nach Belieben Kunden aufnehmen und absetzen, sondern unterliegen den Beschränkungen von Mietwagenfirmen, bestätigte das Oberlandesgericht laut "Standard" eine entsprechende einstweilige Verfügung des Handesgerichts Wien. Damit muss Uber die Beschränkungen ab sofort einhalten, auch wenn die Entscheidung in der Sache noch nicht endgültig ist.

Zwei Brände in der Nacht auf Sonntag in Wien: 16 Personen verletzt

8.10.2017 Bei einem Kellerbrand in Wien-Favoriten erlitten am Samstagabend elf Hausbewohner leichte Rauchgasvergiftungen. Insgesamt 25 Menschen wurden von der Feuerwehr durch das verrauchte Stiegenhaus oder über die Drehleiter in Sicherheit gebracht - darunter mehrere Kinder und eine Schwangere. In Ottakring wurden zudem fünf Personen bei einem Wohnungsbrand leicht verletzt.

Bestechungsvorwürfe gegen Mitarbeiter am Flughafen Wien-Schwechat

8.10.2017 Derzeit werden am Flughafen Wien-Schwechat Anschuldigungen gegen einen Behördenmitarbeiter untersucht, der bei der Einreisekontrolle gegen Bestechungsgeld "ein Auge zugedrückt" haben soll. Karl-Heinz Grundböck, Sprecher des Innenministeriums, bestätigte entsprechende Medienberichte. Derartigen Behauptungen werde seit einigen Wochen nachgegangen.

Unfall an Kreuzung in Wien-Penzing: Zwei Frauen verletzt

8.10.2017 In Wien-Penzing kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall, wobei zwei Frauen verletzt wurden. 

"Lange Nacht der Museen" 2017: 170.000 Besucher in Wien

8.10.2017 362.460 Besucher konnten am Samstag in die 670 teilnehmenden Häuser der "Langen Nacht der Museen" gelockt werden, teilte der ORF mit. Mit über 170.000 Partizipanten war Wien der Spitzenreiter im Bundesländervergleich. Auch 2017 war das Naturhistorische Museum mit 13.876 Besuchern am gefragtesten.

Streit in der Wiener Innenstadt eskaliert: 23-Jährige sticht 22-Jährigem ins Bein

8.10.2017 Weil ein 22-Jähriger versuchte eine 23-Jährige mit dem Kopf gegen eine Wand zu drücken, stach die Frau dem Mann am Samstag mit einem Butterfly Messer in den Oberschenkel. Die Frau ließ sich nicht beruhigen und wehrte sich gewaltsam gegen ihre Festnahme in der Wiener Innenstadt. Auch im Arrest randalierte auch die 23-Jährige noch. 

Equal Pay Day: Frauen verdienen in ihrem Leben 435.000 Euro weniger als Männer

8.10.2017 Am Freitag, den 13, Oktober, ist wieder Equal Pay Day in Österreich. Das ist statistisch gesehen jener Tag, an dem Männer bereits das Einkommen erreicht haben, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Damit arbeiten Frauen 80 Tage "gratis". Laut AK summieren sich die Einkommensnachteile im gesamten Erwerbsleben auf 435.000 Euro.

Innenminister Sobotka in Autounfall verwickelt: Neunjähriger und Vater schwer verletzt

9.10.2017 Innenminister Wolfganz Sobotka (ÖVP) ist am Samstagabend in einen schweren Verkehrsunfall in Kärnten verwickelt gewesen, bei dem ein 48-jähriger Klagenfurter und sein neunjähriger Sohn schwer verletzt wurden.