AA

21. video&filmtage 2017: Festival des jungen Kurzfilms Mitte Oktober in Wien

2.10.2017 Das video&filmtage-Kurzfilmfestival geht in die 21. Runde. Von 12. bis 16. Oktober 2017 werden zahlreiche Werke junger Filmemacher wieder das Publikum begeistern und um die begehrten Filmpreise rittern.

Neues Wiesn-Event in Wien: Oktoberfest am Gelände der ehemaligen Traktorfabrik

2.10.2017 O'zapft is! Das Gelände der ehemaligen Traktorfabrik wird Ende Oktober offizieller Treffpunkt für alle Wiesn-Fans der Stadt. Fünf Tage lang ist beim Oktoberfest ein abwechslungsreiches Programm garantiert, Top-Acts sorgen für Wiesn-Flair mit bester Musik.

Schüsse in Las Vegas -Pensionierter Buchhalter wurde zum Massenmörder

2.10.2017 Er war ein pensionierter Buchhalter, lebte unauffällig auf einer Golfanlage in der Wüste von Nevada und hatte keinerlei Vorstrafen. Nichts an der bisher bekannten Vorgeschichte von Stephen Craig Paddock deutet auch nur ansatzweise darauf hin, was ihn zu einer der fürchterlichsten Gewalttaten der jüngeren US-Geschichte antrieb.

Causa Silberstein: SPÖ reagiert nun mit Klagen gegen Facebook-Seiten-Betreiber

2.10.2017 In der Causa Silberstein will die SPÖ nun rechtliche Schritte unternehmen. Nach Medienrecht wird Anzeige gegen Unbekannt eingebracht - also gegen die Betreiber jener drei Facebook-Seiten, die unter Mitwissenschaft zumindest eines SPÖ-Mitarbeiters Dirty Campaigning gegen ÖVP-Chef Sebastian Kurz betrieben haben.

Wein, Yoga und High-Heels - 99 und Fit

4.10.2017 Die 99-jährige Täo Porchon-Lynch aus Hartsdale in New York gilt als älteste Yoga-Lehrerin der Welt. Sie liebt Wein, trägt große Ohrringe und trägt immer High-Heels.

Kooperation der Wiener Linien und ÖBB für mehr Sicherheit in den Öffis

2.10.2017 Die Wiener Linien und die ÖBB kooperieren nun in gemeinsam betriebenen Stationen wie Haupt- und Westbahnhof, Praterstern oder Meidling enger in Sachen Sicherheit. Man räumt sich dank einer Vereinbarung gegenseitig das Hausrecht ein, wodurch Securitys beider Unternehmen im gesamten Haltestellenbereich Verstöße ahnden können.

Häupl will "schonungslose" Aufklärung der Silberstein-Affäre der SPÖ

2.10.2017 SPÖ-Landesparteichef und Wiener Bürgermeister Michael Häupl spricht sich für eine "schonungslose" Aufklärung der Dirty Campaigning-Affäre um gefälschte Facebookseiten aus. "Ich möchte auch wissen, wer das finanziert hat und wer dafür verantwortlich ist", sagte er am Montag.

Eltern wünschen sich mehr Infos zu Begabtenförderung

2.10.2017 Eltern wünschen sich laut einer Studie mehr Informationen über Begabtenförderung an den Schulen. Viele der derzeit existierenden Möglichkeiten in diesem Bereich sind entweder nicht bekannt oder werden an der Schule des Kindes nicht angeboten. Immerhin zwei Drittel wünschen sich, flexibel auf die Interessen der Schüler einzugehen - auch wenn dann nicht der gesamte Stoff durchgenommen wird.

Vorarlberger Psychiater Reinhard Haller zur Attacke in Las Vegas: "Tat fügt sich in das Amok-Massaker-Muster"

2.10.2017 Der Tat des 64-Jährigen, der in Las Vegas aus dem 32. Stock eines Hotels schoss und mindestens 50 Besucher eines Musikfestivals tötete, könnte eines psychische Erkrankung oder das Gefühl des Unverstanden- bzw. Gekränktseins zugrunde liegen. Das meinte der Psychiater Reinhard Haller. "Vorläufig kann man aber nur spekulieren", schränkte der Experte ein.

Junge verschluckt Party-Tröte

2.10.2017 Ein kleiner Junge aus Argentinien hat aus Versehen eine Party-Tröte verschluckt. Jetzt trötet es jedes Mal, wenn er atmet.

Van der Bellen äußert sich gegen "Unkultur des Gegeneinander" im Wahlkampf

2.10.2017 Am Montag hat Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen die vorherrschende "Unkultur des Gegeneinander" im aktuellen Nationalratswahlkampf kritisiert. Er fordert von den Parteien Stil und einen Umgang, der eine Zusammenarbeit nach dem 15. Oktober ermöglicht.

Erste Shoppingplattform für den Wiener Handel startet 2018: "wien.shöpping.at"

2.10.2017 Mit "shöpping.at" wurde im April dieses Jahres die erste Onlineshoppingplattform für österreichische Händler gelauncht, nun soll es auch eine eigene Webseite für den Wiener Handel geben: Die Stadt, Wiener Wirtschaftskammer und Wirtschaftsagentur haben am Montag "wien.shöpping.at" vorgestellt.

Moschee-Studie: Teilweise Abwertung der westlichen Gesellschaft

3.10.2017 ÖVP-Chef Sebastian Kurz präsentierte am Montag die Studie "Rolle der Moschee im Integrationsprozess". Demnach unterstützen nur zwei der 16 untersuchten Gebetshäuser aktiv die Integration, teilweise sei eine Abwertung der westlichen Gesellschaft zu beobachten.

Nach sexuellen Übergriffen in Wiener U-Bahn: Verdächtiger Mann enthaftet

2.10.2017 Jener 36-jährige Mann, der Mitte August nach sexuell motivierten Übergriffen in zwei Wiener U-Bahn-Stationen festgenommen wurde, ist am Montag auf freien Fuß gesetzt worden. Das gab die Sprecherin des Landesgerichts für Strafsachen, Christina Salzborn, bekannt.

Die Wasserflasche für das It-Girl - Swarovski trifft BKR

4.10.2017 In Kooperation mit BKR hat Swarovski eine Trinkflaschen-Sonderedition kreieren. Die Flaschen sind geschmückt mit Kristallen und kosten rund 200 Dollar.

In diesen Wiener Bezirken sind die Mietpreise für WG-taugliche Wohnungen am günstigsten

2.10.2017 WG-Wohnungen müssen vor allem eines sein: Günstig. Hier erfahrt ihr, in welchen Wiener Bezirken die Mieten für Wohngemeinschaften am preiswertesten sind und wo sich das WG-Leben am teuersten gestaltet.

Thema Islam: Initiative Muslimischer Österreicher mit Fragebogen an Parteien

2.10.2017 Die Initiative Muslimischer ÖsterreicherInnen hat den bei der Nationalratswahl antretenden Parteien einen Fragekatalog zum Thema Islam zukommen lassen. Die Antworten gehen naturgemäß weit auseinander.

Comic-con in Moskau

2.10.2017 Am Sonntag ist die Comic-con in Moskau zu Ende gegangen. Auf der Messe rund um Comics finden sich auch immer mehr Cosplayer, sowie Fans aus der Science Fiction und Fantasy Szene ein.

Woman Day im Oktober 2017: Diese Einkaufszentren bieten Extra-Aktionen

3.10.2017 Es ist wieder Woman Day - am Donnerstag, dem 5. Oktober 2017, laden zahlreiche Shops zum Einkaufen mit teils massiven Rabatten ein. Österreichweit sind auch einige Einkaufszentren mit dabei, wenn es um den absoluten Shopping-Wahnsinn mit Prozenten geht - alle Infos hier.

23-Jähriger schlief am Steuer ein: Fünf Personen in Wien-Liesing verletzt

2.10.2017 Kurz vor Sonntagmittag kam es in der Breitenfurter Straße in Liesing zu einem Unfall, als ein 23-jähriger PKW-Lenker am Steuer einschlief und zwei ihm entgegenkommende Fahrzeuge touchierte.

Drei Festnahmen: Über 1.000 Kellereinbrüche in Wien geklärt

2.10.2017 Ermittlungserfolg für die Wiener Polizei. Durch drei Festnahmen seien über 1.000 Einbrüche in Kellerabteile in der Bundeshauptstadt geklärt.

Tödliche Messerstecherei in Wien-Ottakring: Vier Männer einvernommen

2.10.2017 Nach jener Messerstecherei, die in der Nacht auf Sonntag in Ottakring ein Menschenleben forderte, hat die Wiener Polizei nun vier Personen einvernommen, die nach der Bluttat festgenommen worden waren. Erste Informationen zu den Hintergründen kamen ans Tageslicht.

Verkehrunfall in Wien-Meidling: Taxilenker und Fahrgast verletzt

2.10.2017 Am Sonntagmorgen kam es bei der Kreuzung Sagedergasse und Breitenfurter Straße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, bei dem mehrere Personen verletzt wurden.

Silberstein-Affäre: ÖVP-Chef Kurz drängt auf Entschuldigung von Bundeskanzler Kern

2.10.2017 "Ich hätte mir eine Entschuldigung erwartet", sagt ÖVP-Chef Sebastian Kurz in Richtung SPÖ-Kanzler Christian Kern bezüglich der Dirty-Campaigning-Affäre um gefälschte Facebookseiten.

Mobbing in Wiener Obdachlosenheim: Auf 46-Jährigen mit Schraubenzieher eingestochen

2.10.2017 In einer Obdachlosenunterkunft in Wien-Mariahilf stach am Sonntag ein 51-Jähriger mit einem Schraubenzieher auf einen 46-Jährigen ein. Er erlitt Stichverletzungen im Brustkorb und in der Niere. Als Motiv wurde Mobbing angegeben.

Medizin-Nobelpreis für drei US-Wissenschafter

2.10.2017 Der Medizin-Nobelpreis 2017 geht an drei US-Forscher - Jeffrey C. Hall (geb. 1945), Michael Rosbash (geb. 1944) und Michael W. Young (geb. 1949.) - für die Aufklärung der Mechanismen der biologischen Uhr von Lebewesen. Dies wurde am Montag vom Karolinska Institut in Stockholm bekannt gegeben. Die Auszeichnung ist in diesem Jahr mit neun Millionen Schwedischen Kronen (940.000 Euro) dotiert.

43-Jähriger wegen Steuerhinterziehung gesucht: Festnahme in Wien-Penzing

2.10.2017 Am Montag wurde in Penzing ein gesuchter 43-Jähriger festgenommen. Er wurde wegen Steuerhinterziehung in Deutschland gesucht.

Australischer Teenager in Fitnessstudio von 100-Kilo-Gewicht erdrückt

2.10.2017 Beim Versuch, ein 100-Kilo-Gewicht in die Höhe zu stemmen, ist ein 15-Jähriger in Australien ums Leben gekommen. Der Bursche erlag nach einem Bericht der Zeitung "Brisbane Courier Mail" (Montag) im Krankenhaus den Verletzungen, die er sich vergangene Woche bei einem Unfall in einem Fitnessstudio in einem Vorort der Großstadt Brisbane zugezogen hatte. Das Blatt beruft sich auf die Polizei.

Vogelschlag: AUA-Maschine nach Wien muss in L.A. bleiben

2.10.2017 Die AUA-Maschine musste nach dem Vogelschlag in Los Angeles am Triebwerk repariert werden.

Von "Blade Runner" bis "Thor": Die Kinohighlights im Oktober

2.10.2017 Der Herbst steht bekanntlich im Zeichen des Kinos: Neben Österreichs größtem Filmfestival, der Viennale, starten zudem noch zahlreiche Blockbuster, die für Aufmerksamkeit sorgen werden. So darf man sich neben der "Blade Runner"-Fortsetzung auch auf den neuen Film von Michael Haneke und "Thor: Ragnarok" freuen.

"Less is more": Wiener Naturkosmetikmarke wird zehn Jahre alt

2.10.2017 Die Wiener Naturkosmetikmarke "Less is more" feiert ihr zehnjähriges Bestehen.

Jungunternehmertag 2017 im Messe Wien Congress Center

2.10.2017 Der jährlich stattfindende Jungunternehmertag lockt am Dienstag wieder zahlreiche Besucher in das Messe Wien Congress Center. Die Teilnahme ist kostenlos.

Verhüllungsverbot: Wien-Tourismus-Chef kritisiert Mundschutz-Abnahme

2.10.2017 "Rücksichtnahme zu sanktionieren ist schon schräg", sagt Wiens Tourismusdirektor Norbert Kettner, nachdem asiatischen Touristen am Flughafen Wien ihr Mundschutz abgenommen wurde.

Knapp 13.000 Besucher: Die Bilanz von Waves Vienna 2017

3.10.2017 Festival-Leiter Thomas Heher vom Waves Vienna 2017 zieht nach der heurigen Veranstaltung zufrieden Bilanz.

Anmeldestart für Gratis-Nachhilfe der VHS Wien

2.10.2017 Am 2. Oktober beginnt die Anmeldephase für die kostenlosen VHS Lernhilfekurse, die am 16. Oktober starten werden. Mehr als 1.000 VHS-Kurse werden an 140 Schulen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch direkt im Anschluss an den Unterricht angeboten.

Matura: Änderungen bei Formelsammlung und Themenbereichen

2.10.2017 Kleine Änderungen bei der Matura an den AHS hat Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) verordnet. Künftig werden die bei der Mathe-Zentralmatura erlaubten Formelsammlungen entweder vom jeweiligen Bildungsminister freigegeben oder überhaupt erst mit der Matura zur Verfügung gestellt. Außerdem wird bei der mündlichen Matura die Zahl der Themenbereiche flexibler gestaltet.

Die beliebtesten Reiseziele der Österreicher im Winter 2017/2018

2.10.2017 Der Sommer ist gerade erst vorbei und schon sehnen sich die Österreicher wieder nach Wärme. Das spiegelt sich auch in den beliebtesten Winter-Reisedestinationen wider, die eine Reisesuchmaschine am Montag in einer Top-15-Ziele-Liste zusammenfasst.

Marilyn Manson durch herabstürzende Bühnendeko verletzt: Konzerte abgesagt

2.10.2017 Nachdem Schock-Rocker Marilyn Manson bei einem Konzert in New York durch eine herabstürzende Bühnendekoration verletzt wurde, sagte der US-Musiker nun neun Konzerte seiner gerade erst angelaufenen Tour ab. Fans stellten Filmaufnahmen des Unfalls ins Internet.

Probleme effizient melden: "Sag's Wien"-App auf Erfolgskurs

2.10.2017 Über die Service-App "Sag's Wien" können die Bewohner Kontakt mit der Stadtverwaltung aufzunehmen und Probleme wie zum Beispiel defekte Straßenlaternen melden.

Moschee-Studie: Kultusamt weist Vorwurf der Untätigkeit zurück

2.10.2017 Das im Bundeskanzleramt angesiedelte Kultusamt hat den Vorwurf von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP), wonach man untätig wäre, zurückgewiesen. Im Zuständigkeitsbereich des Kultusamts sei man "natürlich tätig", hieß es am Montag aus dem Staatssekretariat von Muna Duzdar (SPÖ) gegenüber der APA. Die von Kurz vorgestellte Studie über Moscheen sei erst am Vormittag auf Nachfrage übermittelt worden.