AA

Schwere Kämpfe im Jemen

4.12.2017 Bei schweren Kämpfen im Jemen haben die schiitischen Houthi-Rebellen nach eigenen Angaben Geländegewinne gegen ihre früheren Verbündeten erzielt.

Koalitions-Chefverhandler feilschen um Finanzen

4.12.2017 Seit Montagmittag tagt wieder die Steuerungsgruppe zur geplanten schwarz-blauen Regierung.

Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Dezember in Wien im Überblick

4.12.2017 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Dezember, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

Jeder dritte Lokalgast ist Raucher - Nichtraucherverein strikt gegen Aus für Rauchverbot

4.12.2017 Eine Erhebung des Consulting-Unternehmens Kreutzer Fischer & Partner zeigt den einfachen Grund dafür, dass die Gastronomie einem Rauchverbot skeptisch gegenübersteht: 38 Prozent der Gäste und damit ein höherer Anteil als in der Gesamtbevölkerung sind Raucher. Die Schutzgemeinschaft für Nichtraucher bezeichnet indes jede Aufweichung des Nichtrauchergesetzes als "Stich ins Wespennest mit fatalen Folgen".

Proteste gegen die Angelobung einer ÖVP-FPÖ-Koalition in Planung

4.12.2017 Mehrere linke Gruppierungen haben unter dem Motto "Ballhausplatz-Route schließen" Proteste gegen die Angelobung der ÖVP-FPÖ-Koalition in Planung.

Wiener Gruft verteilt erste Winterpakete - Caritas bittet um Spenden

4.12.2017 Der Wintereinbruch macht obdachlosen Menschen besonders zu schaffen. Mit dem Winterpaket hilft die Caritas mit dem Nötigsten aus. Die Spendebereitschaft der Wiener lässt aber nach.

Sexuelle Belästigung, versuchte Vergewaltigung: Suche nach weiteren Opfern dieses Mannes

4.12.2017 Zwischen Oktober und November 2017 soll ein 22-Jähriger vier Fälle von sexueller Belästigung sowie eine versuchte Vergewaltigung begangen haben, er befindet sich in U-Haft und ist teilgeständig. Die Polizei ist nun auf der Suche nach möglichen weiteren Opfern.

Linke planen Proteste gegen Regierungsangelobung

4.12.2017 Eine Reihe von linken Gruppierungen plant unter dem Motto "Ballhausplatz-Route schließen" Proteste gegen die Angelobung einer ÖVP-FPÖ-Koalition.

Wiener Ringstraße wegen OSZE-Konferenz teilweise gesperrt: Erhebliche Staus in der Innenstadt

7.12.2017 Am 7. und am 8. Dezember findet in der Wiener Hofburg der Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt. An diesen Tagen kommt es in der Wiener Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen.

Österreicher bei Ausgaben für Alkohol Drittletzter in der EU

4.12.2017 Bei den Ausgaben für Alkohol gemessen am Gesamtkonsum liegen die Österreicher mit einem Anteil von 1,3 Prozent an drittletzter Stelle in der EU. Dahinter liegen nur noch Spanien mit 0,8 Prozent und Italien mit 0,9 Prozent. Estland führt die Statistik mit 5,6 Prozent an. Der EU-Durchschnitt 2016 beträgt laut Eurostat-Daten 1,6 Prozent.

Nach Verkehrsunfall in Wien-Margareten: 19-jähriger Alkolenker rastete im Rettungswagen aus

4.12.2017 Kurz nach Mitternacht wurde die Polizei am Sonntag in die Reinprechtsdorfer Straße gerufen und konnte dort einen offensichtlich alkoholisierten 19-Jährigen sowie mehrere beschädigte Fahrzeuge wahrnehmen.

Einkaufstage der Vorweihnachtszeit locken Handtaschendiebe nach Wien

5.12.2017 In der Vorweihnachtszeit sind vermehrt Handtaschendiebe in Wien unterwegs. Vor allem im Gedränge beim Einkaufen ist Vorsicht geboten. Das Bundeskriminalamt gibt Präventionstipps.

Wien-Brigittenau: Fünf Menschen nach Stiegenhaus-Brand ins Spital transportiert

4.12.2017 Am frühen Sonntagabend kam es in einem Stiegenhaus in der Brigittenauer Treustraße zu einem Brand, der zu intensiver Rauchentwicklung führte. Fünf Mitglieder einer Familie inhalierten die entstandenen Rauchgase und mussten in ein Spital transportiert werden.

Auszeichnung: Ottakringer Brauerei ist ein TOP-Lehrbetrieb

4.12.2017 Die Ottakringer Brauerei wird in ihrem Jubiläumsjahr von der Wirtschaftskammer Wien als TOP-Lehrbetrieb ausgezeichnet. Das Qualitätssiegel steht für vorbildliche Maßstäbe in der Lehrlingsausbildung.

Black Rebel Motorcycle Club in der Wiener Arena: Zu Recht ausverkauft

4.12.2017 Black Rebel Motorcycle Club gab am Sonntag in der ausverkaufen Wiener Arena ein Konzert sondergleichen, mit dem die US-Band nicht nur mit ihren bisherigen Schaffen Eindruck schinden, sondern dank zahlreicher neuer Lieder auch auf das kommende Album einstimmen konnten.

Große Kathryn Bigelow-Werkschau im Filmmuseum Wien

4.12.2017 Passend zum Kinostart ihres neuen Films "Detroit" zeigt das Wiener Filmmuseum einen große Werkschau der Regisseurin Kathryn Bigelow.

Erste Biografie über Sebastian Kurz zeigt private Seite des ÖVP-Chefs

4.12.2017 Die erste, wenn auch unautorisierte, Biografie über ÖVP-Chef Sebastian Kurz zeigt den Aufstieg des vermutlich künftigen Bundeskanzlers, seine private Seite und versucht zudem, sein Politverständnis einzufangen.

Erneut Leichen an Japans Küste entdeckt

4.12.2017 An der Küste von Japan sind erneut Leichen entdeckt worden, vermutlich von Nordkoreanern. Wie japanische Medien am Montag meldeten, handelt es sich um vier Männer. Eine der Leichen trieb im Meer in der Nähe eines Fischereihafens der nördlichen Provinz Yamagata, zwei weitere wurden wenige hundert Meter entfernt am Strand gefunden.

Luxemburg fürchtet Scheitern der EU-Flüchtlingspolitik

4.12.2017 Luxemburgs Außen- und Europaminister befürchtet ein vollständiges Scheitern der europäischen Flüchtlingspolitik. "Innereuropäisch steuert die EU in der Flüchtlingspolitik auf ein völliges Scheitern und Versagen zu", sagte Jean Asselborn der "Passauer Neuen Presse" (Montagausgabe).

Stunde der Wahrheit: May trifft Juncker zu Brexit-Gesprächen

4.12.2017 Die britische Premierministerin Theresa May und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wollen am Montag eine Zwischenbilanz zu den Brexit-Gesprächen ziehen.

Unfall auf A22 Donauuferautobahn: Kilometerlange Staus

4.12.2017 Bei Stockerau kam es am Montagmorgen auf der A22 Donauuferautobahn zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Kilometerlange Rückstaus waren die Folge.

Warnung von Heinz Fischer

4.12.2017 Der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer warnt vor einer Aushöhlung des Parlamentarismus.

Mietwohnungen in Wien: Kosten mehrheitlich bei über 1.000 Euro

4.12.2017 Der aktuelle ImmoDEX des Online-Portals ImmobilienScout24 weist aus, dass im ersten Halbjahr 2017 für über 50 Prozent aller angebotenen Wohnungen auf dem freien Wohungsmarkt über 1.000 Euro zu zahlen sind - ohne Betriebskosten. Nur 11 Prozent der Objekte waren in der Preiskategorie zwischen 800 und 1.000 Euro zu finden.

Südkorea und USA begannen bisher größte Luftwaffenübung

4.12.2017 Südkoreanische und US-Streitkräfte haben am Montag ihre bisher größte Luftwaffenübung begonnen. 

Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: P!nk mit "Beautiful Trauma"

4.12.2017 2017 ist ihr Jahr! Nach fünf Jahren Pause hat P!nk ein neues Album rausgebracht.

Mateschitz in Medien präsentester Firmenchef Österreichs

4.12.2017 Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz war im abgelaufenen halben Jahr - von Mai bis Oktober - der in den Medien präsenteste Firmenchef Österreichs. Sport, Medien, Investitionen waren die Hauptthemen, die ihm Nennungen brachten. Er verwies ORF-Chef Alexander Wrabetz im APA-DeFacto CEO-Ranking diesmal auf Rang zwei.

Messis Bruder wegen unerlaubten Waffenbesitzes in U-Haft

4.12.2017 Wegen unerlaubten Waffenbesitzes ist der Bruder des argentinischen Fußballstars Lionel Messi am Sonntag in Untersuchungshaft genommen worden. Der 35-jährige Matias Messi sei wegen dieses Deliktes bereits das zweite Mal inhaftiert, berichtete die Zeitung "La Nacion" in ihrer Onlineausgabe. Ihm drohe nun eine mehrjährige Haftstrafe.

Hälfte der Briten wünscht sich zweite Brexit-Abstimmung

4.12.2017 Die Hälfte aller Briten wünscht sich einer Umfrage zufolge ein zweites Brexit-Votum. 50 Prozent der Befragten hätten angegeben, sie würden gern darüber abstimmen, ob die finalen Bedingungen zum Austritt Großbritanniens aus der EU akzeptiert werden sollten oder nicht, berichtete die "Mail on Sunday" am Sonntag unter Berufung auf eine Erhebung unter 1.003 britischen Bürgern.

Nebel, Wolken, Schnee, Regen und Sonne: Gemischtes Wetter erwartet uns in dieser Woche

3.12.2017 Trotz verbreiteten Nebels und Wolken kann man sich bis Mitte der Woche zunächst immer wieder über Sonnenschein freuen. Gegen Wochenende bringt dann eine Kaltfront von Westen her Regen und Schnee, wie die ZAMG am Sonntag ankündigte. Die Schneefallgrenze wird unter 1.000 Meter sinken.

Netanyahu vergleicht den Iran mit Nazi-Deutschland

4.12.2017 Israels Premier Benjamin Netanyahu hat am Sonntag eine Parallele zwischen Nazi-Deutschland und dem heutigen Iran gezogen. "Beide Regimes haben zwei wichtige Dinge gemeinsam", sagte Netanyahu bei einer Video-Ansprache vor dem Saban-Forum in Washington. "Erstens ein rücksichtsloses Streben, den Menschen Tyrannei und Terror aufzuzwingen, und zweitens ein rücksichtsloses Streben nach Mord an Juden."

Massenpanik bei "Nike"-Store-Eröffnungskonzert auf der Wiener Mahü: Drei Verletzte

3.12.2017 Wegen des geplanten Konzerts des Hip-Hop-Musikers RAF Camora bei der Eröffnung des "Nike"-Stores auf der Wiener Mariahilfer Straße ist eine größerer Menschenmenge dermaßen in Aufregung geraten, dass nach einer Massenpanik die Rettung zu Hilfe gerufen wurde. Mehrere Jugendliche wurden notfallmedizinisch versorgt. Drei Teenie-Mädchen wurden verletzt und ins Spital gebracht.

24-Jähriger erpresst: Wiener Polizei fahndet mit Fotos nach Tatverdächtigem

6.12.2017 In Wien-Floridsdorf wurde ein 24-Jährige unter Androhung von Gewalt zur Übergabe von 7.000 Euro erpresst. Die Polizei fahndet via Lichtbildveröffentlichung nach dem Tatverdächtigen. 

Zahlreiche Festnahmen, Anzeigen und Drogenfunde bei Schwerpunkt der Wiener Polizei

3.12.2017 Von Freitag 15 Uhr bis Samstag 2 Uhr führten Polizisten der Bereitschaftseinheit und der Polizeidiensthundeeinheit unter der Leitung des LKA Wien Schwerpunktkontrollen in der Wiener Innenstadt, der Leopoldstadt, der Landstraße, in Favoriten und Ottakring durch. 

Schwächeanfall: Mann stürzt auf Straße und wird von Fahrzeug erfasst - schwer verletzt

3.12.2017 In Wien-Liesing stürzte am Samstag ein 70-Jähriger nach einem Schwächeanfall auf die Fahrbahn und wurde anschließend von einem herannahenden Fahrzeug erfasst. Der Mann erlitt schwere Verletzungen.

Wegen Drogenfundes: Polizisten in Wien-Ottakring gewürgt und getreten

3.12.2017 Am Samstag kam es zu einem tätlichen Angriff auf einen Polizisten. Bei einem Suchtgiftschwerpunkt in Wien-Ottakring begann ein 22-jähriger Deutscher den Beamten zu würgen und zu treten.

Wiederauferstehung: Grüne planen "Auftakt zum Auftakt" in Wien

3.12.2017 Die Grünen arbeiten an ihrem Neustart. Am 19. Dezember soll es im Wiener Votivkino den "Auftakt zum Auftakt" geben. Für Ende Jänner ist dann ein bundesweites Auftakttreffen geplant, bei dem Parteimitglieder und Sympathisanten ihre Ideen einbringen können. Einen Bundeskongress gibt es frühestens im Juni. Künftig könnte die Listenspitze für die Nationalratswahl in einer Urabstimmung gewählt werden.

Adventkranz-Segnung am Wiener Weihnachtstraum

3.12.2017 Am Samstag erfolgte die Segnung des Adventkranzes am Wiener Weihnachtstraum, dem Christkindlmarkt am Rathausplatz.

Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen Skigymnasium Stams

3.12.2017 In der Debatte über Missbrauch im österreichischen Sport könnte nun das Skigymnasium Stams in den Mittelpunkt rücken.

Tag der Menschen mit Behinderung: Vertreter äußern Wünsche an künftige Regierung

2.12.2017 Am Sonntag, den 3. Dezember, findet der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt. Anlässlich dieses Tages haben Politiker und Betroffenen-Vertreter ihre Wünschen und Forderungen an die neue Regierung gestellt.

Österreichs Geschäfte mit erstem Einkaufssamstag im Advent zufrieden

5.12.2017 Der österreichische Handel zeigt sich mit dem ersten Einkaufssamstag im Advent zufrieden. Das Weihnachtsgeschäft ist laut Wirtschaftskammer Österreich bundesweit gut angelaufen.