AA

Polizei fasst zwei Drogendealerinnen: Ein Kilo Heroin verkauft

30.11.2017 Zwei Drogendealerinnen und ihr Lieferant wurden von Ermittlerin aus Eisenstadt auf dem Verkehr gezogen. Sie beiden Frauen sollen in Eisenstadt, Wien und Baden Heroin verkauft haben.

Der erste Trailer zu "Avengers: Infinity War": Superhelden-Zusammenkunft der Superlative

30.11.2017 Die "Justice League" von DC Comics lockt derzeit noch die Comic-Fans in die Kinos, mit dem ersten Trailer zu "Avengers: Infinity War" zeigt Marvel seiner Konkurrenz aber nun, wie der Hype rund um ein "Cinematic Universe" aufzubauen und wohl auch einzulösen ist.

Teddybär-Krankenhaus in Wien nimmt Kindern die Angst vorm Arztbesuch

30.11.2017 Das Spital für Kuscheltiere hat in Kürze wieder in Wien geöffnet - und soll den kleinen Patienten spielerisch die Angst vor dem Arztbesuch nehmen. Teddybären, Schmusetiere und Puppen sind dort beim Röntgen, bei der Computertomographie, beim EKG oder auf dem Operationstisch zu erleben.

Öffi-Intervalle an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 kürzer

30.11.2017 Wer entspannt und ohne Parkplatzsuche zum Weihnachts-Shopping kommen möchte, der ist mit den Bus, Straßenbahn und U-Bahn definitiv besser beraten als mit dem eigenen Auto. Die Öffis fahren an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 sogar öfter.

"Jagd" auf Falschparker im Advent in Wien: Mehr als 400 Euro Kosten

30.11.2017 Im Winter ist besondere Umsicht geboten, wenn es darum geht, wo man sein Auto parkt. Abgeschleppt wird in Wien laut ÖAMTC immer, in der Weihnachtszeit wird aber besonders Jagd auf Falschparker gemacht: Die Abschleppungen verdreifachen sich sogar.

Schneefall sorgte für Staus im Frühverkehr rund um Wien

30.11.2017 Mit den ersten Schneefällen ließen auch die ersten Staus und Verzögerungen rund um Wien nicht lange auf sich warten.

Bis zu fünf Zentimeter Neuschnee in Wien - eisiger erster Advent erwartet

30.11.2017 Nahezu pünktlich zu Beginn des meteorologischen Winters am 1. Dezember wurde der Großteil Österreichs in winterliches Weiß gehüllt. Im östlichen Flachland und im Südosten kamen bis in der Früh vielerorts 2 bis 5 Zentimeter Neuschnee zusammen.

Ein Jahr Bundespräsident Alexander Van der Bellen

30.11.2017 Am Montag, den 4. Dezember, ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen seit einem Jahr im Amt. Seither bemüht er sich redlich, "unser" Bundespräsident zu werden, wie er es am Wahltag formuliert hat.

Bald ein Jahr Bundespräsident Van der Bellen

30.11.2017 Am Montag (4. Dezember) ist es genau ein Jahr her, dass Alexander Van der Bellen zum Bundespräsidenten der Republik Österreich gewählt wurde. Seither bemüht er sich redlich, "unser" Bundespräsident zu werden, wie er es am Wahltag formuliert hat. Für die Grünen, seine frühere Partei, war der Triumph ein Pyrrhussieg, und FPÖ und ÖVP gingen aus der folgenden Nationalratswahl als Sieger hervor.

Wintereinbruch: Der erste Schnee in Wien

30.11.2017 In der Nacht auf Donnerstag fielen die ersten Schneeflocken in Wien.

Trump verärgert britische Regierung und tritt gegen May nach

30.11.2017 Mit der Verbreitung islamfeindlicher Videos von britischen Rechtsextremisten hat US-Präsident Donald Trump für Empörung gesorgt und die Londoner Regierung verärgert. Trump teilte die Videos am Mittwoch kommentarlos über den Kurzbotschaftendienst Twitter. Nachdem die sonst eher USA-freundliche britische Regierung dies scharf verurteilt hatte, griff Trump Premierministerin Theresa May an.

USA fordern Länder zu Beziehungsabbruch mit Nordkorea auf

30.11.2017 Nach dem jüngsten nordkoreanischen Raketentest haben die USA alle Länder aufgefordert, ihre diplomatischen sowie Handelsbeziehungen mit Pjöngjang abzubrechen.

Von "Star Wars" bis "Jumanji": Die Kinohighlights im Dezember

29.11.2017 Das Jahr neigt sich dem Ende, da darf natürlich der Blockbuster unter den Blockbustern schlechthin nicht fehlen. Aber auch neben "Star Wars: The Last Jedi" finden sich einige überaus interessante Filme, die zu einem Kinobesuch einladen.

Papst reist von Myanmar weiter nach Bangladesch

30.11.2017 Papst Franziskus reist am Donnerstag von Myanmar weiter nach Bangladesch. Mit Spannung wird erwartet, ob er sich dort direkter gegen die Gewalt gegen die muslimische Rohingya-Minderheit ausspricht. Seit August sind mehr als 620.000 Menschen vor Gewalt von Myanmar ins Nachbarland geflohen, wo sie unter notdürftigsten Umständen leben.

Apple stopft Sicherheitslücke auf Macs mit Software-Update

29.11.2017 Apple hat einen Fehler in seinem aktuellen Betriebssystem für Mac-Computer, durch den der Passwort-Schutz ausgehebelt werden kann, mit einem Software-Update ausgebessert.

Outdoor-Actionerlebnisse zu Weihnachten schenken: Die Top 5 im Raum Wien

29.11.2017 Noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Außergewöhnliche Action-Erlebnisse stehen heutzutage wohl auf jeder Bucket List. Deshalb haben wir bei Jollydays nach den beliebtesten Outdoor-Erlebnissen in Wien und Umgebung gefragt. Hier die Top 5.

Wiener Aids Hilfe Haus feiert 20-jähriges Jubiläum

29.11.2017 Mit drei Wohnungen in Wien-Josefstadt startete die Aids Hilfe Wien ihre Büros bzw. Beratungsstellen - eine Situation, die so nicht mehr tragbar war, so der Obmann der Organisation, Wolfgang Wilhelm am Mittwoch in Wien. Schließlich erfolgte am 1. Dezember 1997 die Übersiedlung in ein eigenes Haus. Jetzt wird das 20-jährige Jubiläum gefeiert und gleichzeitig vor Sorglosigkeit gewarnt.

Praljak nach Gift-Einnahme vor UNO-Tribunal tot

30.11.2017 Nach seiner Verurteilung zu 20 Jahren Haft beim UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat sich der Angeklagte Slobodan Praljak allem Anschein nach vor laufenden Kameras vergiftet.

"Weitsicht Cobenzl": Schloss wagt Neustart als Cafe und Eventlocation

29.11.2017 Das Konzept für die künftige Nutzung des Cafe-Restaurants Cobenzl in Wien wurde fixiert. Es ist eine "multifunktionale Bespielung" aus Cafe, Pop-up-Küche, Eventlocation, Co-Working-Plätzen und einer Höhenstraßen-Ausstellung geplant. Ein Architekturwettbewerb soll klären, wie das Projekt "Weitsicht Cobenzl", das am Mittwoch vorgestellt wurde, konkret aussehen wird.

Nach Unfall auf A4 bei Schwechat: Stau bis ins Wiener Stadtgebiet

29.11.2017 Am Mittwoch kam es auf der A4 (Ostautobahn) gegen 16.30 Uhr in Fahrtrichtung Ungarn zwischen dem Knoten Schwechat und dem Flughafen zu einem Unfall. Die Kollision zwischen zwei Fahrzeugen zog umfangreiche Stauungen nach sich, die laut ÖAMTC auf die S1 (Wiener Außenring-Schnellstraße) und bis ins Wiener Stadtgebiet zurückreichten.

"Woman of the Year 2017"-Gala im Wiener Rathaus

29.11.2017 Am Mittwochabend werden bei einer Gala im Wiener Rathaus die "Women of the Year 2017" in 14 Kategorien ausgezeichnet. Laut Herausgeberin Uschi Pöttler-Fellner handelt es sich dabei um Frauen, die die "Welt ein Stückchen besser gemacht haben" und "ungeheuer motivierende Vorbilder" sind. Einige Preisträgerinnnen präsentierten sich bereits am Vormittag bei einer Pressekonferenz.

Disney's Teenie-Schwarm Jorge Blanco sorgt für Kreischalarm in Wien

29.11.2017 Jorge Gabriel Blanco Güerena, besser bekannt als Jorge Blanco, lässt Teenagerherzen rund um den Globus höherschlagen. Mit über drei Millionen Followern auf Instagram und zwei Millionen Fans auf Facebook gilt er bereits als Star. Der mexikanische Sänger, Schauspieler und Tänzer schwärmte bei einem Promotion-Termin für seine erste Solo-Tour in Wien am Mittwoch von Schnitzeln und der "wirklich hübschen Stadt".

Darum sieht man Mark Forster nie ohne seine Cap

30.11.2017 Sänger Mark Forster sieht man nie ohne seine Lieblingskopfbedeckung, die Cap. Jetzt hat der "The Voice of Germany"-Juror verraten, warum das so ist.

Badeschiff, Adria Wien, Feuerdorf & Co: Lokalflächen am Donaukanal werden neu ausgeschrieben

29.11.2017 Am Wiener Donaukanal werden mehrere Lokalflächen neu ausgeschrieben. Laut Medienberichten sind sechs Flächen zwischen Augarten- und Franzensbrücke betroffen: Der Tel Aviv Beach, die Adria Wien, das Feuerdorf, die Badeschiff-Vorkaifläche, der Central Garden und die Hafenkneipe. Die Verträge laufen bis spätestens Oktober 2018 aus.

Sarah Nowak: Töchterchen Mia Rose ist da

30.11.2017 Gestern noch voller Vorfreude - heute schon Mutter: Sarah Nowak ist Mama geworden. Auf Instagram gaben sie und ihr Mann Dominic Harrison nun erste aufregende Details zu ihrer kleinen Tochter Mia Rose bekannt.

Baby starb nach Misshandlungen in Wiener Spital: Mordprozess gegen Vater

29.11.2017 Der 31-jährige Vater eines - laut Anklage durch Misshandlung - verstorbenen Babys musste sich am Mittwoch wegen Mordes am Landesgericht St. Pölten verantworten. Der dreieinhalb Monate alte Bub war im Februar an einem Schädel-Hirn-Trauma gestorben, festgestellt wurden auch ältere Verletzungen. Der mittlerweile von ihm getrennten Kindesmutter wurde Quälen und Vernachlässigen einer unmündigen Person vorgeworfen. Der Prozess wird am Donnerstag fortgesetzt.

Weihnachts-Genusspfad am Kutschkermarkt am Donnerstag

29.11.2017 Zwischen 16 und 21 Uhr am Donnerstag, den 30. November 2017, lädt der Weihnachts-Genusspfad am Kutschkermarkt in Wien-Währing zu flanieren zwischen den Marktständen ein, zahlreiche Leckerbissen können dabei verkostet werden.

Trump verbreitet Tweets von rechtsextremer Britin weiter

29.11.2017 US-Präsident Donald Trump hat möglicherweise Muslime verunglimpfende Inhalte einer rechtsgerichteten britischen Aktivistin verbreitet. Auf seinem Twitter-Account leitete Trump am Mittwoch die Einträge der Britin Jayda Fransen weiter, der Vizechefin der Gruppierung "Britain First".

Mordprozess nach Explosion in Wien-Hernals: Erschütternde Zeugenaussagen

29.11.2017 Am Mittwoch wurde der Mordprozess um einen 56-jährigen Mann, dem vorgeworfen wird, im Jänner 2017 seine Wohnung in Wien-Hernals vorsätzlich in die Luft gesprengt und den Hausverwalter getötet zu haben, mit weiteren, erschütternden Zeugenaussagen fortgesetzt. Es grenzt an ein Wunder, dass der Schlosser, der die Wohnungstür des Angeklagten im Zuge einer gerichtlich bewilligten Delogierung aufbohren wollte, überlebt hat.

Wiener Modeschule Hetzendorf feiert 70. Geburtstag mit Ausstellung

29.11.2017 Die Wiener Modeschule Hetzendorf besteht seit 70 Jahren. Dies wird mit einer Jubiläumsausstellung gefeiert. Dabei wird ein Blick in die Vergangenheit geworfen, aber auch die Gegenwart und Zukunft der Ausbildung thematisiert. Der Eröffnung findet am Freitag, den 1. Dezember von 16.00 bis 20.00 Uhr statt.

Oberlandesgericht Wien entschied: Franz-West-Stiftung muss Werke an Erben retournieren

29.11.2017 Das Oberlandesgericht Wien bestimmte, dass die Privatstiftung des Künstlers Franz West die 1.300 Werke des Künstlers an die Erben retournieren muss.

Doppelpass für Südtirol: Durnwalder sieht Situation günstig

29.11.2017 In der Diskussion um eine mögliche Aufnahme der Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler in das türkis-blaue Koalitionsabkommen meldet sich nun auch Altlandeshauptmann Luis Durnwalder (SVP) zu Wort. Die Situation für Südtirol sei in dieser Angelegenheit "so günstig wie noch nie", sagte Durnwalder im Gespräch mit der APA. "Es wäre eine schöne Geste", so der frühere Langzeitlandeschef.

Raiffeisen-Bank streicht weitere Filialen in Wien

29.11.2017 Raiffeisen wird die Zahl der Wiener Zweigstellen in den nächsten Jahren weiter reduzieren: 20 der derzeit 26 Bank-Filialen sollen erhalten werden - vor zwei, drei Jahren waren es noch doppelt so viele. "Die Frequenz in den Filialen hat in den letzten Jahren dramatisch abgenommen", erklärte RLB NÖ-Wien-Chef Klaus Buchleitner am Mittwoch in Wien.

Peinlich: Über diesen Kurz-Tweet lacht ganz Österreich

30.11.2017 Der Tweet von ÖVP-Chef Sebastian Kurz zum neuen Bildungspaket beinhaltete zwei schwere grammatikalische Fehler und sorgte für viel Häme in den sozialen Netzwerken.

Stimmung in Österreichs Mittelstand so gut wie lange nicht mehr

29.11.2017 Laut Creditreform-Konjunkturbarometer ist die Stimmung unter den kleinen und mittelgroßen Betrieben in Österreich so gut wie schon lange nicht mehr. Die Konjunktur konnte nach dem guten Start in der zweiten Jahreshälfte "noch einen Gang hochschalten".

Pflegeregress: Wiens Bürgermeister und Städtebund-Präsident Häupl fordert Kostenersatz vom Bund

29.11.2017 Der Städtebund sorgt sich wegen der Abschaffung des Pflegeregresses. "Wir fordern eine vollständige Kompensation der unmittelbaren und mittelbaren Kosten und die sofortige Neuaufnahme von Verhandlungen mit Ländern und Gemeinden zu einer nachhaltigen Finanzierung der Pflege", richtete Wiens Bürgermeister und Städtebund-Präsident Michael Häupl (SPÖ) am Mittwoch an die Bundesregierung.

Österreicher spenden in diesem Jahr 630 Millionen Euro: Leichter Rückgang

29.11.2017 Im Vergleich zum Vorjahr spenden die Österreicher dieses Jahr etwas weniger. Der Fundraising Verband Austria (FVA) erechnete, dass in diesem Jahr 630 Millionen Euro Spenden zusammen kommen. Im Jahr 2016 waren es 640 Millionen Euro.

Zwischenfall bei UNO-Tribunal: Angeklagter stirbt nach Gift-Trunk im Gerichtssaal

29.11.2017 Slobodan Praljak, der frühere Befehlshaber des Kroatischen Verteidigungsrates (HVO) in Herceg Bosna, der am Mittwoch vor dem Haager UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien rechtskräftig verurteilt worden ist, ist offenbar gestorben. Das berichteten mehrere Medien. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es zunächst nicht.

Standort Wien bei internationalen Immobilieninvestitionen gefragt

29.11.2017 Wien ist bei internationalen Immobilieninvestitionen gefragt.  Laut Untersuchungen des Beratungsunternehmens PwC flossen im ersten Halbjahr 2017 2,4 Mrd. Euro in Gewerbeimmobilien, um 80 Prozent mehr als im zweiten Halbjahr 2016.

Kryptowährung Bitcoin geht durch die Decke

29.11.2017 In der Spitze stieg der Kurs am frühen Mittwochmorgen um 8,7 Prozent auf 10.743 Zähler.