AA

Seriendiebstähle: Ehepaar stahl in der Wiener Innenstadt Kleidungsstücke "auf Bestellung"

5.10.2017 Die Wiener Polizei konnte einem Ehepaar das Handwerk legen, das im Verdacht steht, Seriendiebstähle begangen zu haben. Sieben Delikte sollen auf ihr Konto gehen. In flagranti erwischt wurden sie schließlich in der Wiener Innenstadt.

13-Jähriger bei Unfall mit Lkw in Wien-Liesing verletzt

5.10.2017 Ein 13-jähriger Bub wurde von einem Lkw angefahren, als er in Wien-Liesing eine Fahrbahn überqueren wollte und auf die Straße lief.

Wiener Praterstern soll mit Kunst und Kultur aufgewertet werden

5.10.2017 Die Stadt Wien arbeitet an der Aufwertung des Pratersterns. Mit Konzerten der "U-Bahn-Stars", Ausstellungen und Installationen soll dies erreicht werden.

Offensive gegen Rechts ruft am Samstag zu Demonstration gegen Schwarz-Blau auf

5.10.2017 Die Offensive gegen Rechts ruft gemeinsam mit der Plattform für eine menschliche Asylpolitik am Samstag zu einer Demonstration gegen eine drohende Regierungsbeteiligung der FPÖ nach der bevorstehenden Nationalratswahl auf.

Kurz traf Österreicher in London: Durch Brexit "sind alle down"

5.10.2017 Die Stimmung der Auslandsösterreicher in Großbritannien ist angesichts des EU-Austritt gedämpft, die Brexit-Gespräche werden dabei zur Existenzfrage. Außenminister Sebastian Kurz traf einige Österreicher in London, um sich ein Bild zu machen.

Bienenfest 2017 Am Himmel in Wien bietet alles rund um Honig und Co.

5.10.2017 Am Wochenende findet wieder das Bienenfest Am Himmel statt. Besucher können dabei nicht nur Wissenswertes über die gefährdeten Tiere erfahren, sondern auch die Gelegenheit nutzen, bei Imkern Honigprodukte, Met und Propolis zu Ab-Hof-Preisen zu kaufen und mit Wachs und Co. zu basteln.

"Wien geht weit": WildUrb-Wanderführer für passionierte Weitwanderer

5.10.2017 Herbstzeit ist Wanderzeit - und wer die Wiener Stadtwanderwege schon in- und auswendig kennt, den zieht es vielleicht noch weiter hinaus. Wer Lust hat, von Wien bis in die Wachau, nach Mariazell oder bis nach Bratislava zu wandern, dem sei der Wanderführer "Wien geht weit 1" empfohlen. VIENNA.at stellt das Büchlein vor.

Höhenstraßenlauf 2017 in Wien: Straßensperren am Samstagnachmittag

5.10.2017 Am Samstag, dem 7. Oktober 2017, steht wieder ein traditionelles Lauf-Event in Wien an: der jährlich stattfindende Internationale Höhenstraßenlauf. Es kommt zu Straßensperren - alle Infos zur betroffenen Strecke finden Sie hier.

Österreichpremiere von "Babylon Berlin" in der Urania mit Prominenz und Fans

5.10.2017 Anlässlich der Uraufführung der neuen TV-Krimiserie "Babylon Berlin" fanden sich in der Wiener Urania Top-Prominente und Filmfans zu einem exklusiven Screening ein.

Spanien lehnt Vermittlung im Katalonien-Konflikt ab

5.10.2017 Die spanische Regierung lehnt eine Vermittlung im Streit um die Unabhängigkeit Kataloniens ab. "Die Regierung wird über nichts Illegales verhandeln und wird keine Erpressung hinnehmen", erklärte das Büro des spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy am Mittwochabend in Madrid.

VIECC Vienna Comic Con 2017: YouTube Stars bei der Influencer Video Con

14.11.2017 Bei der diesjährigen VIECC Vienna Comic Con am 18. und 19. November in der Messe Wien findet zum zweiten Mal die Influencer Video Con statt. Der Event bringt mehr als 30 YouTube-Stars aus Österreich und Deutschland zur Wiener Comic Con. Mit dabei sind unter anderem die Lochis.

14-jährige Schwester in Wien-Favoriten erstochen: U-Haft über Afghanen verlängert

4.10.2017 Über jenen 18-jährigen Afghanen, der am 18. September 2017 seine 14-jährige Schwester in Wien-Favoriten mit einem Messer getötet haben soll, wurde die U-Haft um vier Wochen verlängert. Die bisherigen Haftgründe blieben aufrecht, teilte der Sprecher des Landesgerichts für Strafsachen Thomas Spreitzer mit. Das Gesetz sieht bei Mordverdacht bedingt obligatorisch Untersuchungshaft vor.

Bluttat in Wien-Ottakring: Zwei Männer wegen Mordverdachts in U-Haft

4.10.2017 Nach der Bluttat am vergangenen Wochenende in Wien-Ottakring, bei der ein 21-jähriger Serbe in der Nacht auf Sonntag im Bereich der U-Bahnstation Thaliastraße tödlich und ein 31-jähriger Bulgare lebensgefährlich verletzt wurde, hat das Landesgericht am Mittwochabend über drei Verdächtige die U-Haft verhängt, gab Gerichtssprecher Thomas Spreitzer bekannt.

Trotz internationalem Haftbefehl: Dschihadist reist wie Tourist nach Wien

5.10.2017 Obwohl er per internationalem Haftbefehl gesucht wurde, konnte der Wiener Dschihadist Oliver N. ohne Probleme mit dem Flugzeug nach Wien reisen. "Ich war ein offizieller Terrorist, sprich ich hätte noch radikal sein können", erklärt der Mann in einem TV-Interview. Trotzdem reiste er ganz normal mit Touristen in einer Maschine.

"Viyana - Bec - Wien": Wien Museum zeigt das Leben der Gastarbeiter

4.10.2017 Das Wien Museum rückt mit der Schau "Geteilte Geschichte. Viyana - Bec - Wien" die persönlichen Erfahrungen hinter der Arbeitsmigration aus Jugoslawien und der Türkei seit den 1960er Jahren in den Fokus. Mit Gebrauchsgegenständen, Fotografien und Videointerviews werden Einblicke in den Alltag der Menschen, die als Gastarbeiter nach Wien kamen, gewährt.

Vranitzky zum Ehrenbürger der Stadt Wien ernannt

4.10.2017 Franz Vranitzky wurde am Mittwoch 80 Jahre alt. Zu seinem Geburtstag wurde der Altkanzler zum Ehrenbürger der Stadt Wien ernannt. Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) überreichte dem früheren Bundeskanzler und SPÖ-Chef die Auszeichung bei einem Festakt im Wiener Rathaus. "Du hast als Sohn dieser Stadt unendlich viel bewirkt", begründete Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ), der die Laudatio hielt, die Ehrung.

Wien im Finale um die "Beste europäische Filmlocation des Jahrzehnts"

4.10.2017 Wien steht mit zehn weiteren Drehorten im Finale des Rennens um die "Beste europäische Film- und TV-Location des Jahrzehnts", eine Auszeichnung des European Film Commissions Network. Wien war Schauplatz des Action-Films "Mission: Impossible - Rogue Nation" von Christopher McQuarrie mit Tom Cruise in der Hauptrolle.

Der Mann hinter Trumps Tweets

4.10.2017 Trumps Tweets regen auf, sie provozieren und werden zum Gesprächsthema. Der Social-Media-Beauftragte des Präsidenten hat nun einen Fehler gemacht, der einen Skandal aufdeckt.

Guido Maria Kretschmer will auf Mallorca heiraten

4.10.2017 Der Berliner Stardesigner Guido Maria Kretschmer (52) will seinen langjährigen Lebensgefährten, den Maler Frank Mutter (62), heiraten. Die beiden wollen sich das Jawort 2018 auf Mallorca geben. Das sagte Kretschmer der Zeitschrift "Gala".

Pflegeskandal: NÖ Grüne wollen wissen wieso Verdächtige in Wien weiter arbeiten konnten

4.10.2017 Die NÖ Grünen fordern Aufklärung in der Causa Pflegeheim in Kirchstetten im Bezirk St. Pölten-Land. Klubobfrau Helga Krismer soll eine Anfrage an die zuständige Landesrätin Barbara Schwarz (ÖVP) gerichtet haben, in der sie u.a. fragt, warum die Verdächtigen nicht sofort vom Dienst suspendiert wurden, sondern in Wien weiter arbeiten konnten.

Sum-Food-Studie: Wien könnte komplett mit regionalem Gemüse versorgt werden

4.10.2017 Eine Studie des Umweltbundesamtes hat ergeben, dass die Stadt Wien zur Gänze mit regionalem Gemüse versorgt werden könnte. Dafür muss sich jedoch der Austausch zwischen Konsumenten und Landwirten verbessern, damit auch wirklich das angebaut wird, was die Wiener kaufen wollen. VIENNA.at hat mit Projektleiterin Bettina Schwarzl über die Sum-Food-Studie gesprochen.

Wiener Rechtsanwalt als Testamentsfälscher vor Gericht: Prozessauftakt

4.10.2017 Wegen versuchten schweren Betrugs wurde am Mitwoch ein Prozess gegen einen Wiener Rechtsanwalt am Landesgericht für Strafsachen eröffnet. Der Jurist soll laut Anklage versucht haben, sich mit zwei gefälschten Testamenten in den Besitz von über 3,7 Millionen Euro zu bringen. "Ich hab subjektiv nicht an Betrug gedacht. Ich wollt' nicht erbschleichen", meinte der Angeklagte.

Stadt Wien und ÖAMTC verlängern Flugrettungskooperation

4.10.2017 Die Stadt Wien und der ÖAMTC haben ihren ausgelaufenen Kooperationsvertrag in Sachen Flugrettung verlängert. Damit ist die Finanzierung bzw. der Betrieb des Rettungshubschraubers "Christopherus 9", der in der Bundeshauptstadt stationiert ist und neben Wien auch Einsätze in Niederösterreich und nördlichen Teilen des Burgenlands fliegt, gesichert.

SPÖ bezweifelt jüngste Enthüllungen in Silberstein-Affäre

5.10.2017 Die SPÖ bezweifelt die jüngsten Enthüllungen in der Dirty Campaigning-Affäre, wonach ein SPÖ-Kampagnenmitglied auch nach der Trennung von Tal Silberstein an der Organisation von Facebookseiten gegen die ÖVP beteiligt gewesen sein soll.

Heeressport-Kontingent wird deutlich aufgestockt

4.10.2017 Durch die Umstrukturierung beim Heeressport kommen nun deutlich mehr Spitzensportler als bisher in den Genuss einer Anstellung beim Bundesheer.

Nationalrat repariert das umstrittene Tierschutzgesetz - Online-Handel gelockert

4.10.2017 Das erst im März verschärfte, umstrittene Tierschutzgesetz hat der Nationalrat nun wieder überarbeitet. Damit wird das Verbot des Online-Handels von Tieren soweit gelockert, dass nicht mehr erwünschte Haustiere unter bestimmten Umständen wieder im Internet angeboten werden können.

Migrationsbehörde: Seisenbacher hält sich länger in der Ukraine auf als erlaubt

4.10.2017 Laut der ukrainischen Migrationsbehörde DMSU hält sich der österreichische Ex-Sportler Peter Seisenbacher - der im September in Kiew enthaftet wurde, da ihm in Wien vorgeworfene Sexualdelikte nach dortigem Recht wahrscheinlich verjährt sind - bereits länger in der Ukraine auf als erlaubt. Das erklärte der Behördenleiter Maksym Sokoljuk am Mittwoch.

Santa Claus's Grab unter türkischer Kirche entdeckt

4.10.2017 Türkische Archäologen stehen kurz davor, die Träume von Millionen Kindern zu zerschlagen: Sie geben an, sie hätten einen fast intakten Tempel und die Ruhestätte von Santa Claus in Antalya gefunden.

Liste Pilz: Straftatbestand "Parteibuchwirtschaft" und härtere Strafen bei Sexualdelikten

4.10.2017 Die Liste Pilz will im Rahmen ihres Justiz-Arbeitsprogramms die "Parteibuchwirtschaft" unter Strafe stellen und fordert härtere Konsequenzen für Sexualstraftäter.

Elyas M'Barek träumt von Tischlerlehre

4.10.2017 Schauspieler Elyas M'Barek wäre gerne Tischler. "Ich glaube, wenn es die Zeit eines Tages zulässt oder ich keine Lust mehr auf den jetzigen Beruf habe, mache ich eine Tischlerlehre", sagte der 35-Jährige dem Magazin "GQ".

Wiens Bürgermeister Häupl unglücklich über "Anpatzerei" in der Causa Silberstein

4.10.2017 Am Rande eines Medientermin zeigt sich Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) einmal mehr unglücklich über die Causa Silberstein. "Dass bei der Anpatzerei irgendwas picken bleibt, ist ja gar keine Frage. Das ist ja offensichtlich auch der Sinn der Sache. Der Schaden liegt nahezu ausschließlich bei der SPÖ", meinte der Stadtchef am Mittwoch.

Jaime Lannister für Kilmaschutz auf den Malediven

4.10.2017 "Game Of Thrones"-Darsteller Nikolaj Coster-Waldau besuchte im Auftrag der Vereinten Nationen die Malediven um für den Klimaschutz zu werben.

AK startet Online-Wohnumfrage: "Druck für billigeres Wohnen erhöhen"

4.10.2017 Die Arbeiterkammer startet eine Online-Wohnumfrage zu befristeten Mietverträgen und zu Mietkosten. Die AK möchte damit den Druck für billigeres Wohnen auf eine neue Bundesregierung erhöhen.

Horror-Unfall: Marilyn Manson bei Konzert fast erschlagen!

4.10.2017 Um ein Haar fast auf der Bühne erschlagen! Mit dieser unfreiwilligen Show-Einlage schockt Marilyn Manson am vergangen Wochenende seine Fans.

Urbanize Festival 2017 in Wien: Verbindung von Demokratie und Stadt

4.10.2017 Das urbanize! Festival in Wien geht unter dem Titel "Democracity" der Frage nach, wie viel Potenzial auf demokratische Erneuerung in Architektur und Stadtplanung steckt. Von 6. bis 15. Oktober lädt das Festival ins öffentliche Wohnzimmer im Architekturzentrum Wien. Geboten werden Vorträge, Workshops, Führungen und Filme.

Poitou-Esel Amelie im Tiergarten Schönbrunn erhält Pater als Paten

4.10.2017 Ein Poitou-Esel im Wiener Tiergarten Schönbrunn hat am (heutigen) Welttierschutztageinen Paten bekommen - und Gottes Segen wohl gleich dazu. Pater Karl Wallner, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke ("Missio-Österreich"), hat die Fürsorgepflicht über Amelie übernommen.

Polizei hob polykriminelle Gruppe aus: Auch in Wien tätig

4.10.2017 Ermittler in Österreich und Serbien konnten nach rund eineinhalbjährigen Untersuchungen eine polykriminelle Gruppe ausgehoben, die auch in Wien ihr Unwesen trieb. Der Haupterwerb war die Produktion von Marihuana, daneben beschäftigte sich die Bande aber auch mit Raub und Einbruch. 22 Personen befinden sich in Haft und wurden zum Teil schon verurteilt.

Wiener Kaffeesiederball 2018: Auftaktveranstaltung im Looshaus

4.10.2017 Der Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer lädt am 4. Oktober 2017 zur Auftaktveranstaltung des 61. Kaffeesiederballs in das Looshaus im Herzen der Bundehauptstadt.

46-Jähriger in Wien-Favoriten von Räuber mit Buttermesser bedroht

4.10.2017 In Wien-Favoriten stieg ein 46-Jähriger Dienstagnacht aus seinem Fahrzeug, als er von einem 24-Jährigen bedroht wurde. Der Mann forderte mit einem Buttermesser in der Hand Bargeld.

Anstieg bei Spritpreisen: So können sie beim Tanken sparen

4.10.2017 Die Spritpreise sind im vergangenen Monat in Österreich wieder deutlich gestiegen. Die Preiserhöhungen im Detail sowie Tipps, wie sie Geld sparen können.