AA

Kommunikations- und Medienverbände fordern Steuergerechtigkeit und bieten Regierung „Think Tank“ an

24.11.2017 Neun Branchenverbände und die Plattform Steuerfairness.info richten Appell an die neue Bundesregierung für faire Steuern und ausgewogenen Wettbewerb.

Wien: 15-Jähriger bedroht Betreuerin mit 30cm-Schraubenzieher - Polizisten schwer verletzt

24.11.2017 In Wien-Neubau bedrohte ein 15-Jähriger am Donnerstag eine Mitarbeiterin einer Jugendbetreuungseinrichtung mit einem rund 30cm langen Schraubenzieher. Als die Polizisten eintrafen, bedrohte der Jugendliche auch die Beamten mit dem Werkzeug und verletzte sie bei seiner Festnahme schwer.

Mindestens 235 Tote bei Angriff auf Moschee in Ägypten

24.11.2017 Seit langem versuchen die Sicherheitskräfte in Ägypten, einen Ableger der Terrormiliz IS auf der Sinai-Halbinsel zu bekämpfen. Hunderte Polizisten sind schon bei Anschlägen und Schusswechseln getötet worden. Jetzt trifft es Betende in einer Moschee.

KH Wien Nord: Stadt-ÖVP macht bezüglich U-Kommission Druck auf FPÖ

24.11.2017 Die ÖVP Wien will das derzeit in Bau befindliche Krankenhaus Nord in Floridsdorf rasch zum Gegenstand einer Untersuchungskommission machen. Das haben Vertreter der Stadt-Schwarzen am Freitag bekräftigt. Jedoch: Alleine kann die ÖVP das Gremium nicht einsetzen. Nun wird Druck auf die FPÖ gemacht.

Adventmarkt am 26. November 2017 im Wiener Tierschutzhaus in Vösendorf

25.11.2017 Weihnachtsgeschenke shoppen und gleichzeitig Gutes tun - das ermöglicht der traditionelle Adventmarkt im Wiener Tierschutzverein. Am Sonntag erwarten die Besucher im Wiener Tierschutzhaus weihnachtliche Stände, an denen Leckereien und Geschenke gekauft werden können.

Drogen in Auto bei Fahrzeugkontrolle in Wien-Favoriten sichergestellt

24.11.2017 Bei einer Fahrzeugkontrolle eines Autos in Wien-Favoriten stellten Polizisten diverse Drogen wie Speed, Heroin und Marihuana sicher.

Wiener Arbeiterkammer warnt vor illegalen Machenschaften eines Maklers

24.11.2017 Die Wiener Arbeiterkammer (AK) hat am Freitag vor einem unseriösen Makler gewarnt. Noch vor erfolgreicher Vermittlung eines Vertrages verlangt die Firma "D&E Real Estate & Finance s.r.o." von Wohnungssuchenden eine Anzahlung auf die Maklerprovision. "Das ist unglaublich. Eine Vorauszahlung auf die Provision ist illegal", so AK-Wohnrechtsexperte Walter Rosifka.

Einbrecher-Trio stahl in Wien-Simmering vier Laubsauger aus Gewächshaus

24.11.2017 Am Donnerstagnachmittag kurz nach 13:15 Uhr, wurden mehrere Streifenwägen des Stadtpolizeikommandos Simmering in die Oriongasse beordert, weil sich dort drei verdächtige Männer in einem Auto aufhielten und die Gegend beobachteten.

Frau wegen Betrügereien in Polen gesucht: Festnahme in Wien-Favoriten

24.11.2017 Am Donnerstag, 23. November, nahmen Zielfahnder des Landeskriminalamts Wien eine 25-Jährige am Wiener Hauptbahnhof fest. Die Frau wurde wegen Betrügereien in Polen mittels europäischen Haftbefehls gesucht.

4.000 Doppelstaatsbürgerschaften in Arbeit: Wien stockte zuständiges Amt auf

24.11.2017 Wegen mehr Arbeitsaufwand 26 neue Mitarbeiter aufgenommen: In Wien sind von rund 18.500 potenziellen Verdachtsfällen auf unerlaubte österreichisch-türkische Doppelstaatsbürgerschaft bei der zuständigen Magistratsabteilung bereits über 4.000 Feststellungsverfahren in Bearbeitung.

Wer wird Wiens nächster Bürgermeister? SPÖ-Genossen äußern Präferenzen

24.11.2017 Michael Ludwig und Andreas Schieder präsentieren sich am heutigen Freitag erstmals offiziell den Parteigremien als Kandidaten für die Nachfolge des Wiener SPÖ-Parteichefs Michael Häupl. Vor dem Start der Vorstandssitzung äußerten einige Genossen bereits ihre Präferenzen.

Steinmeier lädt Chefs von Union und SPD zu Gespräch

24.11.2017 In Deutschland mehren sich die Anzeichen für eine mögliche weitere Regierungszusammenarbeit der bisherigen Koalitionspartner Union und SPD. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Parteichefs von Union und SPD zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen. Das Treffen zwischen Angela Merkel (CDU), CSU-Chef Horst Seehofer und SPD-Chef Martin Schulz soll in der kommenden Woche stattfinden.

Koalition: Kurz und Strache besprechen am Freitag Ergebnisse der Fachgruppen

24.11.2017 Die eingemeldeten Ergebnisse aus den Untergruppe werden am heutigen Freitag von der Steuerungsgruppe der Koalitionsverhandler besprochen. Die Zwischenbilanzen der Verhandler werden im Laufe des Tages abgeliefert, hieß es im Vorfeld. Das Treffen beginnt um 15 Uhr, davor soll es ein Medienstatement mit Vertretern der Steuerungsgruppe geben.

Neuer simbabwesischer Präsident Mnangagwa ins Amt eingeführt

24.11.2017 Die Führungskrise im afrikanischen Simbabwe ist am Freitag offiziell beendet worden.

Erster Ampelpärchen-Shop in Wien eröffnet

24.11.2017 Vor zwei Jahren sind die Ampelpärchen anlässlich des Song Contests in Wien aufgetaucht. Mittlerweile sorgen sie an 64 Wiener Kreuzungen für Verkehrssicherheit. Jetzt hat der erste Ampelpärchen-Shop im 6. Wiener Bezirk eröffnet.

Neue Regelung zur Wiener Mindestsicherung beschlossen

24.11.2017 Am Freitag ist die neue Regelung für die Wiener Mindestsicherung im Landtag mit den Stimmen der rot-grünen Regierungsfraktion abgesegnet worden.

Wien übernimmt Beamten-Gehaltsabschluss des Bundes

24.11.2017 Die Stadt Wien wird laut zuständigem Stadtrat Jürgen Czernohorsky den Beamten-Gehaltsabschluss des Bundes für seine Landesbediensteten übernehmen.

Black Friday - Das Milliardengeschäft mit dem neuen Schnäppchentag

24.11.2017 Erst schwappten der Valentinstag und Halloween von Amerika nach Deutschland. Jetzt fasst auch der in den USA für seine Rabattschlachten bekannte Black Friday hierzulande Fuß - und mit ihm das Online-Gegenstück, der Cyber Monday.

PKW-Frontalkollision im dichten Nebel in NÖ: Wiener und weitere Person verletzt

24.11.2017 Im dichten Nebel kam es in Schwarzenau im Bezirk Zwettl am Donnerstag zu einem PKW-Frontalzusammenstoß, bei dem zwei Lenker verletzt wurden. Eine 36-jährige Frau und ein 46-jähriger Wiener wurden verletzt. Die Frau musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Beide Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. An den Autos entstand laut Polizei Totalschaden.

Deutsche SPD: Sind zu Gesprächen mit anderen Parteien bereit

24.11.2017 Auch nach neunstündigen Beratungen ist nicht klar, ob die deutsche SPD von ihrer Absage an eine Neuauflage einer Großen Koalition abrückt.

Übersiedung von Wien nach Klosterneuburg für Umweltbundesamt-Chef Rebernig "denkbar"

24.11.2017 Georg Rebernig, der Geschäftsführer des Umweltbundesamtes, hält eine Übersiedung seiner Behörde von Wien nach Klosterneuburg für "denkbar". Wenn man ein modernes, funktionales Gebäude im Eigentum und eine Anbindung an das hochrangige, öffentliche Verkehrsnetz bekomme, sei eine gute Lösung möglich, so Rebernig.

Häupl-Nachfolge: Ludwig wirbt in Schreiben an Wiener SPÖ-Genossen für sich selbst

24.11.2017 Vor den Gremiensitzungen der Wiener SPÖ, bei denen sich die potenziellen Nachfolger von Bürgermeister Michael Häupl offiziell präsentiert werden, wirbt Stadtrat Michael Ludwig in einem Schreiben an die Genossen für sich selbst. Er warnt vor einem "Auseinanderdriften" der Menschen in der Stadt und sei ein Politiker, der den Bürgern zuhört und ihre Sorgen versteht.

Zum 25. Mal jährt sich der Wiener Hofburgbrand

24.11.2017 Am 27. November 1992 stand die Wiener Hofburg in Flammen, am Montag jährt sich der Hofburgbrand zum 25. Mal.

"Zuerst schauen, dann bauen": Hausbaumesse Wien in der Marx Halle

23.11.2017 Das Hausbauen in der Planungsphase ein umfangreiches Unterfangen ist, steht außer Frage. Als angehender Bauherr kann man sich bei der Hausbaumesse in der Wiener Marx Halle, die von 24. bis 26. November 2017 stattfinden wird, entsprechend beraten lassen.

Ringsperre und Staugefahr rund um die Stadthalle am Wochenende

23.11.2017 Sowohl am Samstag, den 25. November als auch am Sonntag, den 26. November 2017 müssen Autofahrer die in Wien unterwegs sind, aufgrund von zwei Veranstaltungen vermutlich viel Geduld bewahren.

Kindergartenstudie: Aslan untersagt Veröffentlichung der Stellungnahmen

23.11.2017 Die Universität Wien wird die bei der Österreichischen Agentur für wissenschaftliche Integrität (OeAWI) eingeholte Stellungnahme zur umstrittenen Kindergartenstudie des Islamforschers Ednan Aslan nicht veröffentlichen. Grund dafür ist, dass Aslan seine Zustimmung zur Veröffentlichung "bis auf weiteres zurückzieht", teilte die Universität Wien Donnerstag Abend auf ihrer Webseite mit.

Neue Magistratsabteilung 01: Wien bündelt IT-Abteilungen

24.11.2017 Die Stadt Wien legt seine IT-Abteilungen in der neu dafür geschaffenen Magistratsabteilung 01 zusammen.

Terror-Angriff auf Kraftwerk Donaustadt: Militär probte Ernstfall

23.11.2017 Der Schutz kritischer Infrastruktur war Thema einer am Donnerstag zu Ende gegangenen Übung in Wien, an der rund 500 Soldaten des Militärkommandos und bis zu 100 Beamte der Landespolizeidirektion und die Betreiber systemrelevanter Objekte teilgenommen haben. Annahme war, dass staatsfeindliche Organisationen neuralgische Punkte der Energieversorgung sowie der staatlichen Medien bedrohen.

Umbau des ORF-Zentrums in Wien: "Plan B" wird ausgearbeitet

23.11.2017 Wegen der Probleme des Umbaus des ORF-Zentrums am Wiener Küniglberg lässt ORF-Generaldirektot Alexander Wrabetz einen "Plan B" ausarbeiten.

Ländle-Orgelbauer Rieger restauriert Stephansdom-Orgel

24.11.2017 Die Riesenorgel auf der Westempore im Stephansdom soll wieder "alle Stückeln spielen", sagt sich Domkapellmeister Markus Landerer. Seit drei Wochen werden die zuletzt 1991 bespielten Orgelpfeifen abgebaut, erstmals soll die neue Orgel am Ostersonntag 2020 wieder erklingen. Doch die Finanzierung ist noch nicht gesichert - eine Million Euro an Spenden werden benötigt.

Militärkommando und Polizei probten in Wien den Ernstfall

23.11.2017 Am Donnerstag ging die Übung zum Schutz kritischer Infrastruktur in Wien zu Ende. 500 Soldaten des Militärkommandos und 100 Bemte der Landespolizeidirekton waren daran beteiligt.

Jennifer Lawrence ist wieder Single

23.11.2017 Liebe Männerwelt, aufgepasst: Hollywood-Schauspielerin Jennifer Lawrence ist wieder zu haben.

Koalitionsverhandlungen: ÖVP und FPÖ einigen sich auf Digitalisierungspaket

23.11.2017 In einer Pressekonferenz nach dem Termin der Steuerungsgruppe präsentierten Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache sechs Eckpunkte des Digitalisierungspakets.

74-Jährige bei Unfall in Wien-Floridsdorf in Auto eingeklemmt

23.11.2017 Am Donnerstag ereignete sich in Wien-Floridsdorf ein Verkehrsunfall, bei dem eine 74-jährige Frau in ihrem Wagen eingeklemmt und schwer verletzt wurde.

Koalition: ÖVP und FPÖ einigten sich auf Digitalisierungspaket

23.11.2017 Die Koalitionsverhandler ÖVP und FPÖ haben sich am Donnerstag auf ein Digitalisierungspaket geeinigt.

Wiens Rathaus-Mandatare geschlossen gegen Umsiedelung des Umweltbundesamtes

23.11.2017 Die Wiener Rathaus-Mandatare stellen sich geschlossen gegen die geplante Umsiedelung des Umweltbundesamtes von Wien nach Klosterneuburg.

Lokführer bei Sturz von Zug schwer verletzt: Einvernahme des 19-jährigen Verdächtigen

23.11.2017 Nachdem ein Triebfahrzeugführers am Dienstagabend in Wien-Penzing bei einem Sturz schwere Kopfverletzungen davon getragen hat, wurde nun jener 19-Jährige, der nach dem Vorfall verhaftet wurde, einvernommen.

Wien verschärft Tierhaltegesetz: Mindeststrafe von 1.000 Euro

23.11.2017 Im Rahmen der Wiener Landtagssitzung am Donnerstag wurde eine Verschärfung des Tierhaltegesetzes beschlossen. Dabei ist unter anderem eine Einführung einer Mindeststrafe von 1.000 Euro vorgesehen, wenn das Tierhalteverbot verletzt wird.

Wiener Stephansdom: Riesenorgel soll 2020 wieder erklingen

23.11.2017 Derzeit wird die Riesenorgel im Wiener Stephansdom abgebaut. Die neue Orgel soll am Ostersonntag 2020 wieder erklingen.

Beethoven Museum in Wien-Döbling wird eröffnet

23.11.2017 In der Döblinger Probusgasse 6 wird Wiens neuestes Ausstellungshaus öffnen: Das Beethoven Museum. Komponist Ludwig van Beethoven wohnte ab 1802 in der Wohnung, das gesamte Haus wird nun eine Dependance des Wien Museum.