AA

Carpool Karaoke mit den Foo Fighters

21.09.2017 Darauf haben die Foo Fighters-Fans schon die ganze Woche gewartet: Die Rockband um Dave Grohl beim Carpool Karaoke mit James Corden.

Österreicher bei Öffi-Nutzung in Europa die Nummer eins

21.09.2017 Gemessen an der Einwohnerzahl werden nirgendwo in Europa so viele Kilometer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt wie in Österreich.

Christoph Waltz als Stargast bei der Viennale 2017

21.09.2017 Oscar-Preisträger und Österreichs Star-Hollywoodexport Christoph Waltz kommt als Stargast zur 55. Viennale.

A4-Prozess: Luft im Kühl-Lkw reichte nur für 30 Minuten

21.09.2017 Beim Prozess um das Flüchtlingsdrama auf der A4 im August 2015 in Ungarn bringt ein Gutachten eines österreichischen Experten Klarheit über die schrecklichen Bedingungen im Laderaum des Lkws.

Messerstecherei zwischen vier jungen Männern in Wien: Opfer brauchte Not-OP

21.09.2017 Zu einem Fall von Mordversuch und schwerer Körperverletzung kam es nach Angaben der Polizei in der Nacht auf Donnerstag im Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. Auf offener Straße eskalierte ein Streit zwischen vier jungen Männern mit Messern.

Wien-Tourismus: Klares Nächtigungsplus im August

21.09.2017 Der August bescherte den Wiener Hotelbetrieben 1,6 Millionen Übernachtungen. Starke Zuwachse bei Gästen aus China und Russland, allerdings ein Einbruch beim Herkunftsmarkt Saudi-Arabien.

Fahrzeuge aufgebrochen: Autoeinbrecher in Wien-Hernals auf frischer Tat ertappt

21.09.2017 Die Polizei ertappte in der Nacht des 21. Septembers drei Männer bei einem Einbruch in ein abgestelltes Fahrzeug im Bereich der Nattergasse. Die Einbrecher hatten im Bereich der Teichgasse in Wien-Hernals ein weiteres Fahrzeug aufgebrochen.

Wien-Währing: Ein Kilo Heroin nach Drogendeal gefunden

21.09.2017 Die Polizei in Wien-Währing nahm nach einem offensichtlichen Suchtmitteldeal zwei Personen fest.

Wiener Katzen-Coach Lady Petra Ott deckt auf: "Das große Katzen-Interview"

21.09.2017 Warum macht meine Katze das? Was versucht mir die Samtpfote zu sagen? Wer einen Stubentiger zuhause hat, wird sich solche oder ähnliche Fragen bereits gestellt haben. Wiens Katzenflüsterin Petra Ott bringt Licht in dieses Dunkel - mit ihrem ersten Buch. VIENNA.at stellt "Das große Katzen-Interview" vor.

"Toni Erdmann" als Pate für die Erdmännchen im Tiergarten Schönbrunn

21.09.2017 Die Erdmännchen im Tiergarten Schönbrunn haben einen neuen Paten: „Toni Erdmann“-Darsteller Peter Simonischek. Passend zu seinem Alter Ego in der vielfach ausgezeichneten Tragikomödie hat der Schauspieler die Patenschaft übernommen.

Wiesn: Tiroler Blaskapellen sorgen für Nazi-Eklat beim Oktoberfest in München

21.09.2017 Tiroler Musikvereine sorgen für einen Skandal auf der Münchner Wiesn: Der Standschützenmarsch ist für Musikwissenschafter ein "Emblem für die NS-Zeit in Tirol".

NR-Wahl: Die Grünen präsentierten "3. Plakatwelle"

21.09.2017 Die Grünen haben am Donnerstag die dritte Welle ihrer Plakate für den Nationalratswahlkampf präsentiert. Es sind sechs Sujets, auf denen jeweils Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek zu sehen ist. Verbunden ist das mit Begriffen, für die aus Sicht der Partei die Grünen stehen, nämlich Zusammenhalt, Solidarität, Respekt, Gerechtigkeit, Klima(schutz) und "nicht blau".

US-Rocker All Them Witches gastierten in Wien

21.09.2017 Die US-Rockformation All Them Witches gastierte am Mittwoch in der Arena in Wien. Das Publikum war begeistert.

Südkorea unterstützt UN-Hilfsprojekte für Nordkorea

21.09.2017 Ungeachtet der zunehmenden Spannungen um Nordkoreas Atomprogramm will Südkorea die humanitäre Hilfe für das weithin abgeschottete Nachbarland wiederaufnehmen. Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren beschloss die Regierung in Seoul, wieder Geld für Hilfsprojekte von UN-Organisationen für Nordkorea bereitstellen zu wollen, wie das Vereinigungsministerium am Donnerstag mitteilte

"Lange Nacht des interkulturellen Dialogs": Das bunte Wien hautnah erleben

21.09.2017 Am Samstag findet in Wien die "Lange Nacht des interkulturellen Dialogs" statt. Ziel sei es, "interkulturelle Begegnungen zu schaffen, um dadurch Vorurteile abzubauen".

Nordkorea bezeichnet Trumps UN-Rede als Hundegebell

21.09.2017 Nordkoreas Außenminister Ri Yong-ho hat die Rede von US-Präsident Donald Trump vor den Vereinten Nationen als Hundegebell bezeichnet. "Es gibt ein Sprichwort, das lautet: 'Selbst wenn ein Hund bellt, geht die Parade weiter'", sagte Ri zu Journalisten vor einem Hotel unweit vom UN-Sitz in New York. Trump träume, wenn er gedacht haben sollte, "seine Hundegebell-Töne" würden Nordkorea überraschen.

Eurofighter-U-Ausschuss offiziell beendet

21.09.2017 Am Mittwoch ist der zweite Eurofighter-Untersuchungsausschuss offiziell zu Ende gegangen. Die FPÖ pocht allerdings auf eine Fortsetzung nach der Nationalratswahl.

Erdbeben in Mexiko forderte bereits 230 Tote

21.09.2017 Nach dem schweren Erdbeben in Mexiko ist die Zahl der Todesopfer auf 230 gestiegen. Verzweifelt suchen die Retter in den Trümmerbergen weiter nach Überlebenden. Wie der Leiter des Zivilschutzes, Luis Felipe Puente, mitteilte, starben allein 100 Menschen in der Millionenmetropole Mexiko-Stadt.

viennacontemporary startet in der Wiener Marx Halle

20.09.2017 Zum dritten Mal gastiert die Kunstmesse viennacontemporary in der Wiener Marx Halle. 110 Galerien aus 27 Ländern präsentieren bis inklusive Sonnte die Arbeiten von über 500 Künstlern. Geht es nach dem Leitungsteam, soll das Kunstevent in den kommenden Jahren noch an Bedeutung zulegen: "Wir sind hier, um zu bleiben."

"Post am Rochus": Neues Shoppingcenter mit Post-Zentrale eröffnet in Wien-Landstraße

20.09.2017 Das neue Einkaufszentrum in der ebenso neuen Post-Zentrale in Wien-Landstraße wird am morgigen Donnerstag eröffnet. Die Immobilie, die direkt am Rochusmarkt liegt, hat Platz für rund 20 Shops auf drei Etagen. Post-Chef Georg Pölzl sieht keine Gefahr für die Marktstandler.

Russmedia Digital-Geschäftsführer André Eckert kandidiert für Präsidentschaft des Branchenverbands

20.09.2017 Als amtierender Vizepräsident steht Eckert für Kontinuität und Evolution. Er möchte den iab austria öffnen und weite Teile der digitalen Wertschöpfungskette abdecken.

Polizeiaktionen Madrids spalten Spaniens Politik

20.09.2017 Die Polizeirazzien in Institutionen der separatistischen Regionalregierung Kataloniens und Festnahmen von Regierungsmitarbeitern wegen ihrer Teilnahme an den Vorbereitungen des verbotenen Unabhängigkeitsreferendums haben am Mittwoch nicht nur zu Bürgerprotesten in Barcelona geführt. Der Streit zwischen Madrid und Barcelona spaltet auch die spanische Politik.

Räuber entriss Restaurant-Besitzerin die Geldbörse: Zwei Wiener auf der Flucht verletzt

20.09.2017 Montagmittag hat ein Räuber der Besitzerin eines Badener Restaurants die Geldbörse entrissen. Auf der Flucht stieß der Mann, der vermutlich einen Komplizen hatte, einen Zeugen aus Wien nieder und versetzte einem weiteren Wiener einen Faustschlag ins Gesicht, berichtete die LPD NÖ. Nach dem Beschuldigten wird per Phantombild gefahndet.

Pkw-Einbruch in Vösendorf: Unbekannter stahl Laptop aus geparktem Wagen

20.09.2017 In Vösendorf (Bezirk Mödling) kam es Mitte Juli zu einem Pkw-Einbruchsdiebstahl. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich sucht nun mittels Lichtbildern nach dem mutmaßlichen Täter.

Hurrikan "Maria" - Sieben Tote auf Karibikinsel Dominica

20.09.2017 Auf der Karibikinsel Dominica sind durch Hurrikan "Maria" nach Angaben eines Regierungsberaters mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Diese Zahl sei bestätigt, sie könne aber noch weiter steigen, berichtete ein Berater von Premierminister Roosevelt Skerrit unter Berufung auf ein Telefonat mit ihm.

Kerns Team lädt rollstuhlfahrenden Influencer in nicht-barrierefreies Restaurant

20.09.2017 Kanzler Christian Kern hat die wichtigsten Influencer Österreichs zum Frühstück in ein Restaurant eingeladen - darunter auch Martin Habacher, der Rollstuhlfahrer ist. Doch das Restaurant, das Kerns Team auswählte, war nicht barrierefrei. Was Habacher dem Kanzler zu diesem Umstand zu sagen hat, sehen Sie im Video.

Papagei gab bei Amazon Online-Bestellung auf

20.09.2017 Mit der Stimme seines Frauchens hat ein cleverer Graupapagei beim Online-Händler Amazon eingekauft. Indem er die Stimme der in London lebenden Südafrikanerin Corienne Pretorius nachahmte, schaffte es der Vogel namens Buddy, Amazons digitale Assistentin "Alexa" zu aktivieren und eine Bestellung abzuschließen, wie die Boulevardzeitung "The Sun" am Mittwoch berichtete.

29-Jähriger wegen Vergewaltigung in Niederösterreich in Haft

20.09.2017 In Wiener Neustadt befindet sich ein 29-Jähriger wegen des Verdachts der Vergewaltigung in Haft. Die Tat soll laut Polizei vor drei Monaten in Berndorf im Bezirk Baden verübt worden sein. Der nach Österreich ausgelieferte Beschuldigte verweigerte eine Aussage dazu.

Tödlicher Brand in Wien-Landstraße: Ursache geklärt

20.09.2017 Der Brand in Wien-Landstraße, der einer 79-Jährigen am Montag das Leben gekostet hat, war in der Küche der Pensionistin ausgebrochen. Ausgangsort der Flammen dürfte der Herd gewesen sein, sagte Polizeisprecherin Irina Steirer.

Gemeinsamer Auftritt von Kern und Stermann sorgt für Irritationen

20.09.2017 Für Irritationen sorgt aktuell ein Auftritt von Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern und dem Kabarettisten und Buchautor Dirk Stermann. ORF-Mitarbeitern wie Stermann sind Auftritte mit Politikern im Wahlkampf eigentlich untersagt.

14-Jährige in Wien-Favoriten erstochen: Bruder hatte "irrsinnige Wut"

20.09.2017 Jener 18-jährige Afghane, der am Montag in Wien-Favoriten seine 14-jährige Schwester erstochen haben soll, befindet sich mittlerweile in der Justizanstalt Josefstadt. Im Gespräch mit seiner Verteidigerin Astrid Wagner, die ihn am Mittwoch für längere Zeit besuchte, versichterte ihr der Mordverdächtige erneut, dass die Tat nicht geplant gewesen sei.

Nach Pflegeregress-Aus: Kritik von Wiener NEOS und Zusicherungen von SPÖ

20.09.2017 Die Wiener NEOS befürchten nach dem Pflegeregress-Aus "massive Probleme" in der Pflegeversorgung. Die Wiener SPÖ versichert, dass die Pflegeversorgung trotz Abschaffung des Regresses gesichert sei.

Deutsches U-Boot aus erstem Weltkrieg gefunden

20.09.2017 Vor der Küste Belgiens wurde ein rund 100 Jahre altes deutsches U-Boot gefunden. Es scheint äußerlich außergewöhnlich gut erhalten zu sein, wurde aber noch nicht geöffnet. Es wird vorraussichtlich nicht geborgen werden, auch aus Kostengründen.

Türkische Panzer graben sich an Grenze zum Nordirak ein

20.09.2017 Wenige Tage vor dem geplanten Unabhängigkeitsreferendum im kurdisch regierten Nordirak hat die türkische Regierung an ihrer Südgrenze am Dienstag Panzer in Stellung gebracht. Panzer und Fahrzeuge mit Raketenwerfern fuhren etwa zwei Kilometer von der irakischen Grenze entfernt auf. Bagger bauten in den Feldern Stellungen für die Armee, in denen sich Soldaten einrichteten.

Das sind die "Bierwirte des Jahres" 2018

20.09.2017 Die Salzburger Brauerei Siegl und der Gourmedia-Verlag haben auch heuer wieder aus jedem Bundesland einen "Bierwirt des Jahres" gekürt.

High-Class-Wohnen in Wien: Schmetterlingshäuser auf der Hohen Warte

20.09.2017 Auf den ehemaligen Präsidentschaftsgründen auf der Hohen Warte in Wien sind fünf moderne Wohngebäude mit großen, exklusiv ausgestatteten Wohnungen entstanden.

Ihre letzten Worte waren "Ich liebe Dich, Mama"

20.09.2017 Eine unglaublich tragische Geschichte: 24-Jährige stirbt in Kanal und telefoniert beim Ertrinken mit ihrer Mutter.

"SPÖ im Regulierungswahn": Das sagen die Parteien Vorarlbergs zum Thema Wohnen und Mietrecht

20.09.2017 Das Thema Wohnen und Mietzins ist derzeit in aller Munde. In der heißen Phase des Nationalratswahlkampfs versuchen sich dementsprechend alle Parteien zu positionieren. Dabei gehen die Meinungen teilweise stark auseinander.

Bures eröffnete erste Nationalratssitzung in der Hofburg

20.09.2017 Der Nationalrat ist endgültig in der Hofburg gelandet. Präsidentin Doris Bures hat Mittwochvormittag die erste Sitzung im Ausweichquartier im Großen Redoutensaal eröffnet und in einer kurzen Eingangsrede darauf hingewiesen, dass der Nationalrat erstmals seit 1918 außerhalb des Parlamentsgebäudes am Ring tagt.

Wien: Pädophiler "ergriff die Chance" als Babysitter und missbrauchte 5-Jährigen

20.09.2017 Am Mittwoch wurde ein 38-jähriger Wiener zu drei Jahren Haft verurteilt, weil er im vergangen Mai einen 5-jährigen Bub missbraucht hatte. Auf einer Internet-Plattform hatte der Pädophile sich als Babysitter angeboten, um kleine Kinder kennenzulernen. Als er seinen ersten Job bekam, "habe ich die Chance ergriffen", bekannte er nach seiner Festnahme.