AA

Nach Mordversuch in Wien-Brigittenau: Foto des mutmaßlichen Täters

8.07.2018 Die Polizei fahndet mittels Lichtbild nach dem mutmaßlichen Täter, der für den Mordversuch an einem 32-jährigen Mann in Wien-Brigittenau am 10. März 2018 verantwortlich sein soll. Das Opfer wurde lebensgefährlich verletzt in der Pappenheimgasse aufgefunden.

Ausschreitungen nach Kroatiens WM-Spiel in Wien-Ottakring: Schwerverletzte und Verkehrschaos

10.07.2018 Nach dem Viertelfinalsieg der kroatischen Fußballnationalmannschaft ist es am Samstagabend in Wien-Ottakring zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Dabei erlitten zwei Frauen schwere Verletzungen durch pyrotechnische Gegenstände.

Ministerin Köstinger ist Mutter eines Sohnes geworden

8.07.2018 Via Facebook gab Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) am Sonntag die Geburt ihres Kindes bekannt: "Mit großer Freude und Dankbarkeit teilen wir mit, dass unser Sohn Lorenz Johannes heute früh das Licht der Welt erblickt hat. Wir sind überglücklich, wohlauf und freuen uns auf das Leben mit ihm."

Mama-Glück für Elisabeth Köstinger

8.07.2018 Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) hat am Sonntag morgen einen Buben zur Welt gebracht. Das verkündete die 39-Jährige in einem Facbook-Post.

Bis zu 2,02 Promille: Zwölf Alko-Lenker bei Planquadrat im Burgenland erwischt

8.07.2018 Zwölf Alko-Lenker wurden bei einem landesweiten Planquadrat von der Polizei im Burgenland aus dem Verkehr gefischt. 880 Lenker wurden in der Nacht auf Sonntag kontrolliert. Dabei wurden 838 Alkomat- bzw. Alkohol-Vortests durchgeführt. Der Höchstwert lag bei 2,02 Promille, die bei einem Lenker im Bezirk Jennersdorf gemessen wurden.

Corinne Bailey Rae beim Jazzfest Wien: Souliger Abschluss der Staatsopern-Konzerte

8.07.2018 Zum Abschluss der Staatsopern-Konzerte war Samstagabend Corinne Bailey Rae beim diesjährigen Jazzfest Wien zu hören. Mit ihrer mächtigen Stimme, einem breiten stilistischen Spektrum und souveräner Musikalität gelang es der Britin nicht nur mit ihrem Chart-Hit "Put Your Records On" zu überzeugen.

Neue Wiener Bauordnung: Ergebnis nach Überprüfung der abrissgeplanten Gründerzeithäuser

8.07.2018 Nach der Novellierung der Wiener Bauordnung zum Erhalt schützenswerter Gründerzeithäuser gibt es ein erstes Ergebnis nach Überprüfung durch die MA 19: Die meisten Häuser müssen erhalten bleiben. 

Van der Bellen sieht Europa am Scheideweg

8.07.2018 Bundespräsident Alexander Van der Bellen warnt eindringlich vor einem Rückfall in Nationalismen: "Europa steht an einem Scheideweg", erklärte er der APA. Angesichts einer "alles andere" als einfachen "weltpolitischen Situation" drohe der EU und Österreich ein Bedeutungsverlust. Mehr Sorgen als das Thema Migration bereiten dem Ex-Grünen-Chef "die Klimakrise und der drohende Zoll- und Handelskrieg".

Strache will Länderpakt zu Kindergarten-Kopftuchverbot

8.07.2018 Die Bundesregierung versucht, das schon länger angekündigte Kopftuchverbot in Volksschulen und Kindergärten zumindest in letzteren Realität werden zu lassen.

Thailändische Höhle - Alle Buben und Trainer laut Navy Seals gerettet

10.07.2018 Das Höhlen-Drama in Thailand hat ein glückliches Ende genommen. Alle Kinder und ihr Trainer sind von Spezialtauchern in einer stundenlangen Aktion ins Freie gebracht worden, bestätigte die thailändische Marine am Dienstag. "Die zwölf Wildschweine und ihr Coach wurden aus der Höhle gerettet und sind in Sicherheit", schrieben die Thai Navy Seal auf Facebook.

Prognose: Sommerliche Temperaturen bringen perfektes Grill- und Badewetter

7.07.2018 Passend zum Ferienstart in ganz Österreich präsentiert sich auch das Wetter von seiner besten Seite: Die kommenden Tage sind überwiegend sonnig und bringen milde Temperaturen, zum Wochenstart kann es laut dem Wetterdienst UBIMET zu vereinzelten Regenschauern kommen.

Kickl zu Asylwerber-Zurückweisung nach Österreich: "Nehmen von Bayern keinen einzigen Flüchtling. Punkt"

7.07.2018 Auch nachdem sein deutscher Amtskollege Horst Seehofer angekündigt hat, mit Massenrückstellungen an Asylwerbern ein Rücknahmeabkommen mit Österreich erzwingen zu wollen, bleibt Innenminister Herbert Kickl hart.

Ludwig im Interview: Volksbegehren gegen 12-Stunden-Tag für Wiener Bürgermeister denkbar

7.07.2018 Zum 12-Stunden-Tag hat sich nun auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig kritisch geäußert. Im Interview zeigt er sich davon überzeugt, dass die Proteste gegen das neue Gesetz zur Arbeitszeit nicht verstummen werden, außerdem sei für ihn auch ein Volksbegehren möglich.

U4-Station Heiligenstadt: Wiener Linien geben Einblick in Bahnsteig-Sanierung

10.07.2018 Die U4-Endstation Heiligenstadt ist derzeit wegen Sanierungsarbeiten an beiden Bahnsteigen gesperrt, die U-Bahn fährt bis August nur von Hütteldorf bis Spittelau. Bei den Wiener Linien gibt man einen kleinen Einblick, wie die Bauarbeiten bislang voranschreiten.

Bohrungen zur Rettung von Buben in Thailand in vollem Gange

7.07.2018 Nach zwei Wochen haben sich die Bedingungen für die Rettung der Buben aus der thailändischen Höhle am Samstag leicht verbessert, allerdings droht sich das Zeitfenster bald wieder zu schließen.

Geheimpapier enthüllt: Österreich plant Aus für Asylanträge auf EU-Gebiet

7.07.2018 Laut einem Papier des Innenministeriums, das dem Nachrichtenmagazin "profil" vorliegt, setzt sich die österreichische Regierung dafür ein, dass Flüchtlinge in Zukunft keine Asylanträge mehr auf EU-Gebiet stellen können. Kritik zu den Plänen kam bereits von der SPÖ und der Liste Pilz.

Kommende Wahlen: Kern will bei SPÖ-Mehrheit den 12-Stunden-Tag kippen

8.07.2018 Sollte die SPÖ mit Christian Kern bei den nächsten Nationsalratswahlen erneut die Mehrheit der Stimmen erhalten, will er die von der Regierung beschlossenen neuen Arbeitszeitregeln wieder kippen. "Ich verspreche das unseren Wählern, allen Österreichern, dass wir das zurücknehmen", so Kern am Samstag.

Mindestens 20 Tote nach Unwettern in Japan

7.07.2018 Bei Überschwemmungen und Erdrutschen nach schweren Unwettern in Japan sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen.

Zwischenbilanz zum neuen Nationalrat: 62 Gesetze wurden bislang beschlossen

7.07.2018 Im Laufe der ersten Sitzungsperiode des Nationalrats wurden 62 Gesetze beschlossen. Nur 22,6 Prozent dieser Beschlüsse fielen dabei einstimmig aus.

Intendanz für Wiener Festwochen 2020: Ausschreibung gestartet

7.07.2018 Die Ausschreibung der Intendanz und Geschäftsführung der Wiener Festwochen  ab der Saison 2020 startete am Samstag in der "Wiener Zeitung".

Flüchtlingsrouten zu "sperren" ist laut Migrationsexpertin nutzlos

7.07.2018 Die Migrationsexpertin Melita Sunjic übt in einem Interview scharfe Kritik an der Flüchtlingspolitik der EU-Staaten. "Man kann nicht einfach sagen: 'Wir sperren die Routen.' Die kommen trotzdem", so Sunjic. Stattdessen solle man Geldflüsse an Schlepper stoppen.

Einbrecher schlief in Kleingartenhaus in Wien-Döbling: Festnahme

7.07.2018 Am Freitag nahm die Polizei einen 22-Jährigen fest, der in ein Kleingartenhaus in Wien-Döbling eingebrochen war, um dort zu schlafen.

Fußgänger stürzte in Wien-Mariahilf auf Fahrbahn: Arm von Lkw überrollt

7.07.2018 Glück im Unglück hatte ein Fußgänger am Freitagnachmittag in Wien: Er stürzte am Gumpendorfer Gürtel auf die Fahrbahn und sein Arm wurde von einem Lkw überrollt - der 47-Jährige wurde aber nur leicht verletzt.

Fahrzeugdieb nach Verfolgungsjagd durch Wien-Favoriten gestoppt

7.07.2018 Am Freitag wurde einem Mann in Wien-Favoriten sein Auto gestohlen. Die Polizei lieferte sich mit dem Fahrzeugdieb eine Verfolgungsjagd durch den Bezirk, ehe sie ihm den Weg versperren konnten.

Männer überfielen Bekannten in dessen Wohnung in Wien-Penzing mit Baseballschläger und Pistole

7.07.2018 In der Nacht auf Samstag drangen zwei Männer gewaltsam in die Wohnung eines Bekannten in Wien-Penzing ein und forderten ihn zur Herausgabe von Bargeld auf.

Streit eskalierte: 46-Jährige attackierte Bekannten mit Messer in Wien-Ottakring

7.07.2018 In der Nacht auf Freitag eskalierte ein Streit in einer Wohnung in Wien-Ottakring. Ein Mann und eine Frau konsumierten gemeinsam Alkohol und Cannabis, plötzlich griff die 46-Jährige zum Messer.

Cee-Lo Green legte beim Jazzfest Wien einen "crazy" Auftritt hin

7.07.2018 Am Freitag präsentierte Cee-Lo Green im Rahmen des Jazzfest Wien seine größten Hits in der Staatsoper. Dabei war definitiv nicht nur sein Outfit "crazy".

Google Street View auf Wienerisch: Die Stadt in rund 34 Millionen Bildern

7.07.2018 Die Straßen Wiens wurden in den vergangenen Monaten in rund 34 Millionen Bildern festgehalten. Spezialfahrzeuge mit Kameras haben dabei insgesamt 7.000 Kilometer zurückgelegt. Das Bildmaterial ist vorerst nur für Magistrate zugänglich, eine öffentliche Nutzung ist jedoch geplant.

Pensionsanspruch gilt auch bei Auslandspraktika

6.07.2018 Mit einem Praktikum in Österreich konnten sich Betroffene Versicherungszeiten für die spätere Pension sichern. Das gilt unter bestimmten Voraussetzungen nun auch für Praktika, die im Ausland absolviert werden.

Brexit: Britische Regierung strebt "Freihandelszone" an

7.07.2018 Die britische Regierung strebt nach dem Brexit eine "Freihandelszone" mit der EU an.

Syriens Regierung meldet Waffenstillstand mit Rebellen im Süden

6.07.2018 Nach wochenlangen heftigen Kämpfen im Süden Syriens hat die syrische Regierung eine sofortige Waffenruhe mit den Rebellen verkündet. Beide Seiten hätten sich auf ein entsprechendes Abkommen geeinigt, meldete die amtliche syrische Nachrichtenagentur SANA am Freitagabend.

Seehofer-Brief zum Brexit irritiert in Brüssel

7.07.2018 Deutschlands Innenminister Horst Seehofer sorgt mit Ermahnungen an die Brexit-Unterhändler der EU-Kommission für Irritation in Brüssel. In einem am Freitag bekannt gewordenen Brief drang der CSU-Chef vorige Woche auf eine "uneingeschränkte Sicherheitszusammenarbeit" mit Großbritannien auch nach dem Austritt aus der Europäischen Union.

BND spionierte österreichische Waffenfirma aus

6.07.2018 Die oberösterreichische Waffenfirma Armaturen GesmbH (Arges), die unter anderem Handgranaten herstellt und 2005 vom deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall gekauft wurde, zählte zu den Zielen, die der deutsche Bundesnachrichtendienst BND überwacht hat, berichtete die Zeitung "Der Standard" am Freitagabend vorab aus seiner Samstagsausgabe. Arges sei kurz vor der Übernahme ins Visier des BND geraten.

Den Regen in die Knie gezwungen

6.07.2018 Ungehemmte Stimmung und mit voller Leidenschaft wurde vergangenen Donnerstag das Electric Love Festival eröffnet!

Atomdeal: Zarif verhalten positiv nach Treffen in Wien

6.07.2018 Nach dem Spitzentreffen in Wien zum Atomdeal, hat sich der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif verhalten aber positiv gezeigt: Man müsse erst sehen wie die Praxis umgesetzt wird, dann stünde nichts mehr im Weg.

Österreich hilft Bosnien mit Zelten und Decken für 300 Flüchtlinge

6.07.2018 Die Ströme der illegal einreisenden Migranten nimmt kaum Abbruch: So kommt es, dass die bosnische Regierung, Aufgrund der steigenden Zahl der Zuwanderer, Österreich um Hilfe gebeten hat.

Siebenjährige in Wien erstochen: Verdächtiger plädiert auf Unzurechnungsfähigkeit

6.07.2018 Jener 16-Jährige, der eine Siebenjährige in einem Gemeindebau in Wien-Döbling erstochen hat, behauptete nun bei der Einvernahme, er habe innere Stimmen in seinem Kopf gehört.

Dieses Model hat wohl die längsten Beine der Welt

6.07.2018 Das schwedische Model Ia Östergren sieht nicht nur hübsch aus, mit einer Größe von 1,78 Meter, wovon ihre Beine schon 108 cm messen, hat sie wohl die längsten Beine der Welt.

Umfrage zur Abschaffung der Sommerzeit von EU-Kommission gestartet

6.07.2018 Am Donnerstag startete die EU-Kommission eine Umfrage zur Abschaffung der Sommerzeit. Befürworter und Gegner der jährlichen Zeitumstellung können bis 16. August online ihre Meinung in einem Fragebogen kundtun, erklärte ein Sprecher der EU-Behörde am Donnerstag in Brüssel.

IS-Razzien in Wien und Graz: Drei Verdächtige freigelassen

7.07.2018 Bei einer Anti-Terror-Razzia in Wien und Graz im Jänner 2017 wurden 14 Personen festgenommen. Weil es bisher aber noch keine Anklage gab, mussten drei der Verdächtigen wieder freigelassen werden.