AA

April-Arbeitslosigkeit - 384.486 ohne Job, Minus 7,1 Prozent

2.05.2018 Im April haben 384.486 Personen keinen Job gehabt. Das ist ein Minus von 7,1 Prozent oder 29.197 Personen verglichen zum selben Monat des Vorjahres.

Bauchstich vor Schule in Wien-Währing: 14-Jähriger schwer verletzt

2.05.2018 Am Mittwochvormittag eskalierte ein Streit unter Jugendlichen in Wien. Vor einer Schule attackierte ein 16-Jähriger einen 14-Jährigen, der offenbar zuvor Geld von ihm gefordert hatte, mit einem Messer und fügte ihm dabei schwere Verletzungen im Bauchbereich zu.

Waldohreule und Rauhfußkauz aus Wien erholen sich in der EGS Haringsee

2.05.2018 Seit kurzem versorgt die Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee, die von VIER PFOTEN geführt wird, zwei spezielle Gäste. Waldohreule "Frida" wurde im Arsenalpark im 3. Bezirk gefunden. Raufußkauz "Carlo" wurde im 7. Bezirk mit einer Flügelverletzung entdeckt.

5.500 verweiste Gräber werden in Wien neu vergeben

2.05.2018 In Wien werden jährlich 5.500 Gräber neu vergeben. Dabei handelt es sich um Gräber, um die sich niemand mehr kümmert oder für die niemand mehr bezahlen kann, weil es keine Nachfahren gibt.

Nachtsperre über Wiener Hauptbahnhof verhängt

2.05.2018 Ab 2. Mai wird der Hauptbahnhof in Wien täglich zwischen 01:30 und 04:00 Uhr geschlossen. Grund für die Nachtsperre sollen Reinigungsarbeiten sein.

Gina Schumacher: So schön ist Michaels Tochter

2.05.2018 Michael Schumacher gehört zu den bekanntesten Formel-1-Fahrern der Welt.

Nach Gewitter und Regenschauern kommt sommerliches Wochenende

2.05.2018 In den nächsten Tagen sorgt ein Italientief für unbeständiges und regnerisches Wetter. Immer wieder sind dabei auch kräftige Gewitter zu erwarten. Das Wochenende fällt aber nicht ins Wasser, denn es sind Spitzenwerte von bis zu 28 Grad möglich.

Tote am Golan: Blauhelme standen bei Kampfhandlungen unter Beschuss

2.05.2018 Jene Bundesheer-Soldaten, gegen die schwere Vorwürfe rund um den Vorfall auf den Golan-Höhen erhoben werden, seien laut einem Sprecher des Verteidigungsministeriums "oft unter Beschuss" gewesen. Vier Tage vor dem im Video aufgezeichneten Vorfall hätten sich Rebellen mit der syrischen Armee Kampfhandlungen geliefert.

Killer schlechte Luft: Sieben Millionen Tote im Jahr

2.05.2018 Im Kampf gegen die Luftverschmutzung geht es nicht voran: Sieben Millionen Menschen weltweit sterben im Jahr durch verpestete Luft, schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in einem neuen Bericht.

Apple verkauft mehr iPhones und baut Gewinn aus

2.05.2018 Apple hat im abgelaufenen Quartal mehr iPhones als im Vorjahreszeitraum verkauft und einen höheren Gewinn eingefahren.

Tote am Golan - Bundesheer: Blauhelme "oft unter Beschuss"

2.05.2018 Jene Bundesheer-Soldaten, gegen die schwere Vorwürfe rund um den Vorfall auf den Golan-Höhen erhoben werden, seien laut einem Sprecher des Verteidigungsministeriums "oft unter Beschuss" gewesen. Vier Tage vor dem im Video aufgezeichneten Vorfall hätten sich Rebellen mit der syrischen Armee Kampfhandlungen geliefert.

Zuckerberg kündigt Dating-Funktion bei Facebook an

2.05.2018 Facebook will das Geschäft der Flirt-Apps mit einer eigenen Funktion zur Partnersuche aufmischen. 

1. Mai in Wien: SPÖ kritisiert Regierung und verabschiedet Häupl

1.05.2018 Beim Maiaufmarsch der SPÖ in Wien wurde am Dienstag nicht mit Kritik an der Bundesregierung gespart. Die Vertreter der Parteispitze ließen in ihren Reden kein gutes Haar an den Regierungsplänen wie zu dem 12-Stunden-Tag und den AUVA-Einsparungen. Besonders viel Jubel und Applaus gab es aber für den Abschiedsauftritt von Michael Häupl - inklusive "Zugabe"-Rufen.

Großeinsatz in Wien: Jugendlicher beim Schwimmen in der Alten Donau untergegangen

2.05.2018 Am Dienstagnachmittag ist offenbar ein junger Mann beim Schwimmen in der Alten Donau untergegangen. Seine Freunde verständigten die Einsatzkräfte. Es wurde eine großangelegte Suchaktion gestartet. Der Einsatz wurde ohne Ergebnis abgebrochen.

Schwertransporte ohne Genehmigung auf A23 in Wien unterwegs: Aus dem Verkehr gezogen

1.05.2018 Am Montag haben Polizisten der Landesverkehrsabteilung in Wien-Donaustadt vier Schwertransporte, bei denen die erforderlichen Genehmigungen fehlten, aus dem Verkehr gezogen. Den Lenkern der kroatischen und rumänischen Fahrzeuge wurde die Weiterfahrt bis zur Erfüllung der Auflagen untersagt. Zudem hoben die Polizisten 2.600 Euro als vorläufige Sicherheitsleistung ein. 

Aggressiver 25-Jähriger verletzt Ex-Schwiegervater und zwei Polizisten in Wien-Ottakring

1.05.2018 In der Nacht auf Dienstag hat ein aggressiver Mann in Wien-Ottakring erst seinen Ex-Schwiegervater und anschließend zwei Polizisten verletzt. Der 25-Jährige wurde festgenommen.

Einbrecher in Wien-Simmering auf frischer Tat ertappt

1.05.2018 In Wien-Simmering wurde am Montag ein 32-Jähriger bei dem Versuch beobachtet, ein Fenster eines Einfamilienhauses in Wien-Simmering aufzubrechen. 

Schwimmer befreien Delfin aus Fischernetz

2.05.2018 Mitarbeiter einer Tierschutzorganisation haben in Singapur einem Delfin geholfen, der mit seiner Flosse in ein Fischernetz geraten war.

Aus Eifersucht: 19-Jährige stach Frau am Wiener Hauptbahnhof nieder

1.05.2018 Eine 19-Jährige hat in der Nacht auf Dienstag mehrfach mit einem Messer auf eine Frau eingestochen. Auslöser für die Attacke am Hauptbahnhof in Wien-Wieden war Eifersucht, gab die Slowakin an. Sie war bei der Tat betrunken. Das Opfer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Die mutmaßliche Täterin wurde festgenommen.

Tag der Arbeit: Kurz besuchte Pflegeeinrichtung in Wien-Ottakring

1.05.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am 1. Mai eine Pflegeeinrichtung in Wien-Ottakring besucht. Eineinhalb Stunden lang wurde bei einem Rundgang Smalltalk mit Bewohnern und Betreuern geführt. Auch ein Austausch mit dem Leiter der Einrichtung fand statt.

Beeindruckende Bilder aus dem Tiergarten Schönbrunn

2.05.2018 Im neuen Bildband "Erlebnis Zoo" sind nicht nur atemberaubende Fotos zu bewundern, sondern auch allerlei Anekdoten nachzulesen. Etwa dass im Tiergarten Schönbrunn die weltweit erste Nachzucht von Muränen gelang oder dass Napoleon ein Känguru als Kriegsbeute mitnahm.

47-Jähriger stieg mit Gaspistole, Gasrevolver und Machete in Wiener Taxi

1.05.2018 Ein 47-jähriger Mann ist am Montagnachmittag mit einer Gaspistole, einem Gasrevolver und einer Machete in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus in ein Taxi gestiegen.

Tote am Golan: Staatsanwaltschaft Wien ermittelt - Verdacht auf Mord durch Unterlassung

1.05.2018 Im Vorfall rund um die österreichischen Blauhelme am Golan, die im Jahr 2012 Syrer in einen Hinterhalt fahren ließen, wo diese absehbar getötet wurden, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Wien. Konkret wird geprüft, unter welchen Tatbestand das Vorgehen der Soldaten fallen könnte, so Behördensprecherin Nina Bussek.

Duo überfiel Juwelier in Wien-Favoriten - Flucht geglückt, Mitarbeiterin verletzt

1.05.2018 Am Montagnachmittag wurde ein Juweliergeschäft in Wien-Favoriten überfallen. Den beiden Tätern gelang es, mit der Beute zu flüchten. Eine Mitarbeiterin wurde verletzt, berichtete die Polizei am Dienstag.

Neuer Starkoch: Sören Herzig bringt neue Speisen ins Wiener DOTS

1.05.2018 Starkoch Sören Herzig übernimmt ab 7. Mai 2018 die konzeptionelle und kreative Neuausrichtung des DOTS Establishment in der Wiener Mariahilfer Straße. Küchenchef Walter Piller wechselt in die Pratersauna, um dort ein neues Gastronomiekonzept umzusetzen. 

Daniela Katzenberger: Lucas filmt sie heimlich unter der Dusche

1.05.2018 Nachdem die Katze ihren Mann im Bad in einer recht unüblichen Pose erwischt hat, rächt Lucas Cordalis sich jetzt und zeigt seine Frau nackt in der Dusche.

"Queen Elizabeth 2" im Ruhestand

1.05.2018 Als schwimmendes Hotel hat die "QE2" nun ihren letzten Hafen in Dubai angesteuert.

5000 Jugendliche beim Fackelzug der Sozialistischen Jugend Wien

1.05.2018 Laut eigenen Angaben fanden sich am Montagabend 5000 Jugendliche für den Fackelzug der Sozialistischen Jugend Wien vor der Oper ein. Der Fackelzug stand 2018 unter dem Motto "Wien wehrt sich!". Nach der Abschlussrede von Fiona Herzog, der Vorsitzenden der Sozialistischen Jugend Wien, wurde am Rathausplatz zur Party mit "YASMO und die Klangkantine" geladen. 

Feierlichkeiten der SPÖ zum 1. Mai LIVE: Wiens Bürgermeister Häupl verabschiedet sich

1.05.2018 Noch mehr als üblich stehen die Mai-Feiern der Wiener SPÖ heuer im Mittelpunkt. Der Grund dafür: Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) wird zum letzten Mal eine Rede von der Festbühne am Rathausplatz schwingen. Der neue Wiener SPÖ-Vorsitzende Michael Ludwig kommt dafür erstmals zu Wort. Auch die frisch gebackene AK-Präsidentin Renate Anderl und SPÖ-Chef Christian Kern werden zu hören sein. Hier LIVE.

Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Mai in Wien im Überblick

1.05.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Mai, bei denen euer Geldbeutel garantiert geschont wird.

Teilsperren auf der Wiener Außenring Autobahn

30.04.2018 Ab 2. Mai startet die Asfinag Sanierungsarbeiten rund um die Anschlussstellen Gießhübl und Hinterbrühl sowie der Überführung bei Heiligenkreuz auf der Wiener Außenring Autobahn (A21). Dabei werden einige Autobahnspuren gesperrt.

Sanierte Stefaniewarte: Eröffnung ab 1. Mai

30.04.2018 Die sanierte Stefaniewarte am Wiener Kahlenberg öffnet, nach einigen Monaten der Sanierung, ab 1. Mai wieder seine Türen. Der Eintritt ist für Kinder bis 15 Jahren frei. Erwachsene bezahlen 1 Euro für den Besuch.

Wiener Lesefest "Rund um die Burg" in Almhütte am Ring

30.04.2018 Mit dem Motto "Heimat" geht das Wiener Lesefest "Rund um die Burg" heuer in die nächste Runde. Die Lesungen finden am 4. Mai bis spät in die Nacht, und am 5. Mai bis zum Mittag statt. Location ist eine 100 Quadratmeter große Almhütte, zwischen Burgtheater und Café Landtmann.

Trainer Goran Djuricin verlängert bei Rapid Wien

1.05.2018 Trainer Goran Djuricin hat beim Fußball-Bundesligist Rapid Wien bis zum Sommer 2019 verlängert. Der Sportklub bietet Djuricin zudem die Option auf eine weitere Saison zu verlängern.

Moldawische Diebesbande plante von Wien aus Streifzüge durch Österreich

30.04.2018 Diebesgut im Wert von mehreren 10.000 Euro konnten die drei Männer bei ihren über 40 Einbruchsdiebstählen erbeuten. Die Männer reisten laut Polizei von Wien aus mit der Bahn zu den Tatorten in Oberösterreich sowie vereinzelt auch in Kärnten und der Steiermark.

Mysteriös: NASA-Pilot entdeckt seltsame Löcher in der arktischen See

30.04.2018 Die US-Weltraumbehörde NASA hat in der arktischen See einen spannenden Fund gemacht. Bei einem Erkundungsflug wurden Löcher mit wellenartigen Kreisen auf einer Eisfläche im Norden Kanadas entdeckt.

Fast 400 Teilnehmer beim ersten "Loverun" in Wien

30.04.2018 Am 28. April 2018 ist beim 1. Loverun in Wien im Grünen Prater die Liebe ausgebrochen. Fast 400 Loverunners absolvierten die rund 5 Kilometer lange Strecke bei 25 Grad.

Prozess in Wien: Heiratsschwindler flirtete im Gefängnis weiter

30.04.2018 Ein Betrüger und Heiratsschwindler hat aus dem Gefängnis seine betrügerischen Machenschaften weiter durchgeführt. Über Dating-Apps verführte der 62-Jährige alleinstehende Damen und erschlich sich so Geld und Wertgegenstände. Am Montag kam es in Wien zum Prozess.

Sand in the City: Wiener Location eröffnet zum 12. Mal

30.04.2018 Die Wiener Location Sand in the City hat wieder eröffnet und feiert heuer sein 12-jähriges Bestehen. Besonders gerne treffen sich dort Einheimische nach der Arbeit auf sommerliche Drinks in einer Summer-Feeling-Umgebung.

Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: Alvaro Soler mit "La Cintura"

30.04.2018 Spätestens jetzt starten wir offiziell in den musikalischen Sommer 2018: "La Cintura" von Alvaro Soler.