AA

Chris Lohner kehrt zum 75. Geburtstag als ORF-Ansagerin zurück

11.07.2018 Publikumsliebling Chris Lohner feierte am Dienstag ihren 75. Geburtstag. Anstatt langsam zur Ruhe zu kommen, arbeitet sie kommende Woche schon wieder Hochtouren: Lohner wird eine Woche lang täglich am Bildschirm erscheinen und wie in alten Zeiten als ORF-Generalansagerin auf den Hauptabend einstimmen.

Viele Österreicher richten ihren Urlaub nach dem Haustier

11.07.2018 Eine Umfrage zeigt, dass viele Österreicher ihrem Haustier zuliebe einen Kompromiss bei der Urlaubsplanung eingehen. Das Urlaubsziel wird beispielsweise tierfreundlich ausgewählt oder man verbringt die freien Tage zuhause.

Neu im Wiener HGM: "Kampf um die Freiheit - Warschauer Aufstand 1944"

11.07.2018 Am Dienstagabend wurde die neue Sonderausstellung "Kampf um die Freiheit - Warschauer Aufstand 1944" im Wiener Heeresgeschichtlichen Museum von einer Zeitzeugin, der Soldatin Anna Lehr-Splawinksi, eröffnet. Kuratiert vom polnischen Museum des Warschauer Aufstands werden ab sofort bis 9. September auf 20 Schautafeln Vorgeschichte und Entwicklung der Kämpfe beleuchtet.

Wiener Linien "U-Bahn-Stars" feiern 1. Geburtstag

11.07.2018 Happy Birthday, liebe "U-Bahn-Stars": Bereits seit einem Jahr sind 40 Musiker ein fixer Bestandteil im Wiener U-Bahn-Netz. Das Pilotprojekt startete vor einem Jahr am Westbahnhof, nun gibt es bereits sechs Standorte.

Gerettete in Thailand laut Ärzten wohlauf

11.07.2018 Die aus einer Höhle im Norden Thailands geretteten jungen Fußballspieler und ihr Trainer haben die lange Zeit unter der Erde nach Aussage ihrer Ärzte gut überstanden. Amtsarzt Thongchai Lertvilairattanapong hob bei einer Pressekonferenz am Mittwoch im Krankenhaus in Chiang Rai ihren "sehr guten mentalen Zustand" hervor.

Wiener Rotenturmstraße soll Begegnungszone werden: Ärger über Pläne

11.07.2018 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou plant die Rotenturmstraße in eine Begegnungszone umzuwandeln. Dieses Vorhaben wird nun vom ARBÖ als "versteckte Fußgängerzone" kritisiert. Auch die Wiener FPÖ hält nichts von den Plänen.

Digitale Vignette ab jetzt auch bei ÖAMTC und ARBÖ erhältlich

11.07.2018 Auch digitale Klebevignette ist neben der Klebevariante ab Mittwoch in allen ÖAMTC-Stützpunkten und ARBÖ-Prüfzentren Österreichs erhältlich. Die 18-Tage-Frist bis zum Start der Gültigkeit entfällt aufgrund des Rücktrittsrechts bei Onlinekäufen - die Vignette ist sofort oder zu einem wählbaren Zeitpunkt gültig.

Unwetter in Japan - Mini-Pferd harrte auf Dach aus

11.07.2018 Ein kleines Wunder in einer katastrophalen Lage: Durch die Überschwemmungen und Erdrutschen in Japan starben mehr als 170 Menschen - ein Mini-Pferd hingegen schwamm zu einem Dach und harrte dort tagelang bis zu ihrer Rettung aus. Die neunjährige Stute Leaf wurde nach drei Tagen von dem Dach in der Stadt Kurashiki gerettet, wie Keiko Takahashi von der Hilfsorganisation Peace Winds Japan sagte.

WEGA-Einsatz in Wien-Landstraße wegen verdächtiger Geräusche in Nachbarswohnung

11.07.2018 In Wien-Landstraße kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem WEGA-Einsatz. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche in einer Nachbarswohnung gehört. Gleich drei Einbrecher befanden sich in der Wohnung und wurden festgenommen.

Streit in Wien-Floridsdorf eskaliert: Morddrohung mit Messer

11.07.2018 Am Dienstag kam es in Wien-Floridsdorf zu einem Beziehungsstreit, bei dem eine 33-jährige Frau versuchte, ihren Lebensgefährten mit einem Messer zu attackieren und ihm drohte, ihn umzubringen.

Pkw-Einbrecher in Wien-Brigittenau bei Kontrolle festgenommen

11.07.2018 Am Dienstagvormittag wurden Zeugen in der Jägerstraße auf zwei Männer aufmerksam, die sich in der Nähe abgestellter Pkw verdächtig verhielten.

Schüsse in Wien-Ottakring: WEGA und Cobra im Einsatz

11.07.2018 Am Dienstag kam es nach Schüssen in der Albrechtskreithgasse zu einem WEGA- und Cobra-Einsatz in Wien-Ottakring.

Flughafen Wien mit Passagierzuwachs im ersten Halbjahr 2018

11.07.2018 11,8 Millionen Fluggäste sind am Flughafen Wien im ersten Halbjahr gezählt worden. Damit stiegen die Passagierzahlen um 5,5 Prozent an. Im starken Reisemonat Juni wurde sogar ein Plus von 7,9 Prozent (2,5 Millionen Passagiere) verzeichnet.

Nach "Ofo": Auch "oBike" könnte aus Wien verschwinden

11.07.2018 Ähnlich wie mit "Ofo" wachsen in Wien auch die Probleme mit den silber-gelben Leihrädern von "oBike": Häufig stehen sie im Weg oder sind Ziel von Vandalismus. Auch in München und anderen deutschen Städten ärgert man sich darüber. Zwar habe der Anbieter aus Singapur versprochen, alle oder einige Räder wegzuräumen, passiert sei bisher aber nicht viel, so etwa der Fahrradbeauftrage der Stadt München, Florian Paul.

Zu-Fuß-Gehen ist beliebt in Wien

11.07.2018 Zu-Fuß-Gehen erfreut sich in Wien großer Beliebtheit. Knapp 90 Prozent und damit deutlich mehr als noch vor fünf Jahren gehen gerne zu Fuß, ergibt die bisher umfassendste Umfrage zu dem Thema in Wien, für die die Mobilitätsagentur 4.600 Fußgänger befragt hat. Passanten wünschen sich jedoch mehr Sitzmöglichkeiten und längere Grünphasen.

20 Tote bei Anschlag auf Wahlkämpfer in Pakistan

11.07.2018 Bei einem Selbstmordanschlag während einer Wahlkampfkundgebung im Nordwesten Pakistans sind 20 Menschen getötet und mindestens 63 weitere verletzt worden. Der Attentäter sprengte sich am Dienstag während einer Veranstaltung der Awami-National-Partei (ANP) in der Stadt Peshawar in die Luft, wie die Polizei mitteilte. Unter den Toten war demnach auch ein Politiker.

Gratiskonzerte und Mitgestaltung der Stadt beim Wiener Gürtel-Nightwalk

11.07.2018 Am 25. August 2018 findet bereits zum 21. Mal der Wiener Gürtel-Nightwalk statt. Zahlreiche Gratiskonzerte, DJs und die Atmosphäre von 20 Lokalen warten auf die Besucher. Die Veranstalter wollen allerdings heuer die Kreativität der Besucher beflügeln. Diese können Ideen für die Weiterentwicklung des einstigen Problemgebiets einbringen.

ARBÖ warnt vor langen Staus am Wochenende

11.07.2018 Am Wochenende wird es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit zu langen Wartezeiten auf den Autobahnen kommen. Das liegt daran, dass die Ferien nun auch im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen, in manchen Teilen der Niederlande und Luxemburg begonnen haben. Der ARBÖ warnt deshalb vor langen Staus am Samstag.

Lebenslange Haft für deutsche Rechtsterroristin Zschäpe

11.07.2018 Im NSU-Prozess in Deutschland ist die Hauptangeklagte Beate Zschäpe zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

VIENNA.at im neuen Look: Neues Design und klare Strukturen

11.07.2018 VIENNA.at erstrahlt nach einem Redesign der etwas größeren Art in einem neuen Look und bietet dadurch eine einfachere Bedienung und klarere Strukturen.

US-Klagen gegen Monsanto wegen Glyphosat zugelassen

11.07.2018 Ein US-Bundesrichter in Kalifornien hat mehrere Hundert Klagen gegen ein Glyphosat-haltiges Unkrautvernichtungsmittel der Bayer-Tochter Monsanto zugelassen.

Italienische Polizei rettete Schildkröte von Autobahn

10.07.2018 Einer Schildkröte in Not ist die italienische Verkehrspolizei zu Hilfe gekommen.

Li verspricht Autobauern Daten-Sicherheit in China

10.07.2018 China und Deutschland wollen beim Thema "Autonomes Fahren" kooperieren.

Kickl: Asyl nur für Menschen aus EU-Anrainerstaaten

10.07.2018 Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) hat sich dafür ausgesprochen, dass es für Menschen, die nicht aus einem unmittelbaren EU-Nachbarland kommen, nicht mehr möglich sein soll, einen Asylantrag in der EU zu stellen.

Arbeiter nach Unwetter aus Wienfluss gerettet: Männer im Spital

11.07.2018 Am Dienstagnachmittag wurden drei Arbeiter im Wienfluss-Becken von der Flut eines Platzregens überrascht und abgetrieben. Sie mussten nach ihrer Rettung ins Krankenhaus gebracht werden.

Forstinger-Insolvenz: Erste Teilquote wird an Gläubiger bezahlt

11.07.2018 Im Rahmen ihres Sanierungsverfahrens zahlt die insolvente Autozubehörkette Forstinger nun die erste Teilquote an ihre Gläubiger aus.

Seehofer nimmt Koalitionseinigung nicht in Migrationsplan auf

10.07.2018 Seehofer hatte das lange erwartete 63-Punkte-Programm am Dienstag in Berlin vorgestellt.

Künftig keine Ofo-Leihräder mehr in Wien

11.07.2018 Da im Wien ab August strengere Regeln für Leihfahrräder gelten, zieht sich der Anbieter "Ofo" aus Wien zurück. Die gelben Drahtesel sollen in den nächsten Wochen von den Straßen verschwinden.

KHM tourt durch die Bezirke: "Turmbau zu Babel" beim Volxkino Wien bestaunen

11.07.2018 Das KHM tourt in den nächsten Wochen gemeinsam mit dem Volxkino durch die Wiener Bezirke. Mit einer Reproduktion des Bruegel-Gemäldes "Turmbau zu Babel" soll ein erster Vorgeschmack auf die ab Herbst startende Ausstellung für den Künstler geboten werden.

Immer mehr Wiener Gemeindebauten werden zum Nistplatz für Vögel

11.07.2018 Mauersegler, Turmfalke & Co. dürfen sich über zahlreiche von der Stadt Wien errichtete Nistkästen in den Gemeindebauten freuen. Bisher wurden über 450 Quartiere für die Tiere geschaffen.

Helden-Schäferhund rettet Soldaten, indem er IS-Kämpfer tötet

10.07.2018 Ein Belgischer Schäfer wird derzeit in Großbritannien als Held gefeiert: Er rettet mehreren Soldaten das Leben, als er sich auf angreifende IS-Terroristen stürzt.

Die Stiere rennen weiter

10.07.2018 In Pamplona rennen wieder die Stiere. Das jährliche Festival geht in seine zweite Hälfte.

Wiens Bürgermeister Ludwig übergab Landeshauptleute-Vorsitz an Niessl

10.07.2018 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig übergab am Dienstag den Vorsitz der LH-Konferenz offiziell an Hans Niessl, Burgenlands Landeshauptmann.

AUA-KV-Abschluss geplatzt: Mögliche Flugausfälle Ende Juli

10.07.2018 Schon im Frühjahr haben die KV-Verhandlungen zu Flugausfällen geführt und im Juli drohen ebenfalls Ausfälle so mancher Flüge, weil der Abschluss des neuen Kollektivvertrags vorerst geplatzt ist.

350 Wiener Polizisten mit WEGA & Diensthunden zu Kroatiens WM-Spiel im Einsatz

12.07.2018 Wie die Wiener Polizei am Dienstag per Aussendung mitteilte, werden zu Kroatiens WM-Spiel am Mittwoch rund 350 Beamte rund um die Ottakringer Straße im Einsatz sein, um Ausschreitungen, wie sie am Samstag stattgefunden haben, zu vermeiden.

Heftige Unwetter in Wien: Arbeiter wurden von Flut im Wienfluss-Becken überrascht

11.07.2018 Am Dienstag zogen heftige Unwetter über Wien, die Berufsfeuerwehr musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Im Wienfluss trieben zwei Fahrzeuge und drei Arbeiter ab. Die Wiener Polizei warnte zudem vor ausgefallenen Ampeln.

"Müssen Menschen vor dieser Neoliberalen Regierungsdiktatur schützen"

10.07.2018 Was die Einschätzung der Arbeit der türkis-blauen Bundesregierung betrifft, wird der Ton innerhalb der Tiroler ÖVP rauer.

Polizei-Inserat soll auf umstrittener Website aufgetaucht sein

10.07.2018 Ein Bewerbungsinserat für einen Job bei der heimischen Polizei soll laut Medienberichten auf einer umstrittenen Website aufgetaucht sein. Das Innenministerium weist die Vorwürfe zurück.

Weltrekord im Weltraum

10.07.2018 Ein unbemanntes russisches Transportraumschiff vom Typ Progress 70 hat am Dienstag Geschichte geschrieben.

Erneut Fahnen am Wiener "Campus der Religionen" heruntergerissen

10.07.2018 Erneut kam es am "Campus der Religionen" in Wien zu einem Vandalenakt: Die Fahnen der Israeltischen Kultusgemeinde und der Neuapostolischen Kirche wurden heruntergerissen und gestohlen.