AA

MA 48 lädt Kinder bei der Deponie Rautenweg in Wien zum "Müllgolf"

14.07.2018 Im Rahmen des Wiener Ferienspiels können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren spannende Tage bei der Wiener MA 48 verbringen. Beim Müllgolf auf der Festwiese können die Kleinen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

US-Sonderermittler: Russland hinter Hacking auf Clinton

14.07.2018 US-Sonderermittler Robert Mueller hat in der Russland-Affäre um Donald Trump Anklage gegen zwölf russische Geheimdienstler erhoben. Ihnen werde vorgeworfen, mit Hacking-Angriffen in die Präsidentschaftswahl 2016 in den USA eingegriffen zu haben, sagte der stellvertretende Justizminister Rod Rosenstein am Freitag in Washington. Rosenstein steht den Ermittlungen Muellers vor.

Bringt Freitag der 13. Pech?

13.07.2018 Pech am Freitag dem 13. - nur Aberglaube oder ein Stückchen Wahrheit?

Erfolgsautorin Christine Nöstlinger mit 81 Jahren gestorben

14.07.2018 Christine Nöstlinger, die mit Abstand bedeutendste Kinderbuchautorin Österreichs, ist tot.

Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger im Alter von 81 Jahren gestorben

14.07.2018 Österreichs bedeutenste Kinderbuchautorin, Christine Nöstlinger, ist im Alter von 81 Jahren gestorben, wie ihre Familie laut ORF nach dem Begräbnis am Freitag mitteilte.

London und Washington vereinbaren Freihandelsabkommen

13.07.2018 Großbritannien und die USA haben sich nach Angaben von Premierministerin Theresa May darauf geeinigt, ein gemeinsames Freihandelsabkommen anzustreben.

Ryanair-Piloten kündigen zwei weitere Streiktage im Juli an

13.07.2018 Am Donnerstag hatten etwa hundert Ryanair-Piloten erstmals überhaupt in Irland gestreikt.

VIP-Eröffnungsfeier des neuen VAPIANO-Restaurants am Wienerberg

13.07.2018 Das VAPIANO am Wienerberg wurde ganz nach dem Motto „Von Wien nach Italien isst man nicht weit“ im Beisein von Promis aus Wirtschaft und Gesellschaft, wie etwa Reinhard Nowak, Viviane Reinhardt oder Jochen Halfmann, feierlich eröffnet.

Buntes Programm bei den Afrika Tagen 2018 auf der Wiener Donauinsel

14.07.2018 Von 10. bis 27. August herrscht auf der Wiener Donauinsel wieder afrikanischer Esprit. Die Besucher erwartet tolle Musik, viel Tanz, internationale Künstler und ein bunter Basar.

EU-Wahl: Vilimsky fordert Rücktritt von "torkelndem Juncker" vor der Wahl

13.07.2018 FPÖ-Generalsekretär und EU-Abgeordneter Harald Vilimsky wünscht sich, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker würde noch vor der EU-Wahl im Mai "den Hut nehmen". Vilimsky bezog sich in einer Aussendung am Freitag auf Aufnahmen vom NATO-Gipfel am Mittwoch, die den 63-Jährigen schwankend und auf mehrere Staatsgäste gestützt zeigen.

Keine Zahlungen: Lufthansa kündigt Leasingverträge mit Laudamotion

13.07.2018 Laudamotion soll nun von Ryanair übernommen werden und die AUA-Mutter Lufthansa hat nun die Verträge für neun Flugzeuge die Leasingverträge gekündigt.

Jugendliche Gastronomie-Lehrlinge dürfen nur noch eine Stunde pro Tag in Raucherräumen arbeiten

14.07.2018 Ein Verordnungsentwurf des Arbeits- und Gesundheitsministeriums sieht vor, dass Jugendliche, die ab 1. September eine Lehre in der Gastronomie beginnen, maximal eine Stunde pro Tag in Räumen eingesetzt werden dürfen, in denen geraucht wird.

Künftig Zufahrtsbeschränkungen in der Wiener Innenstadt?

13.07.2018 Die Wiener Innenstadt könnte schon bald schwieriger mit dem Auto zu erreichen sein, denn der Bezirk prüft derzeit die Einführung von Zufahrtsbeschränkungen.

Betreibsversammlung der AUA: Am 25. Juli ist mit Flugausfällen zu rechnen

13.07.2018 Bei den Austria Airlines (AUA) ist ein Streit um einen kollektivvertrag erneut eskaliert, daher findet am 25. Juli 2018 eine Betriebsversammlung statt. Reisende müssen mit Flugausfällen rechnen.

Wien-Landstraße: Fahrrad-Rowdy flüchtete mit gestohlenem Fahrrad vor Polizei

13.07.2018 Eine Polizeistreife wurde am Donnerstag am Rennweg in Wien-Landstraße auf einen rücksichtslosen "Fahrrad-Rowdy" aufmerksam und nahm die Verfolgung auf.

Blinder Hund irrte auf Fahrbahn in Wiener Innenstadt umher: "Rico" gerettet

13.07.2018 Der blinde Hund "Rico" hatte am Donnerstag Glück im Unglück: Das Tier verirrte sich auf die Fahrbahn des Dr.-Karl-Renner-Rings, konnte aber von Polizisten rechtzeitig gerettet werden.

Wiener City: 35-Jähriger wollte Taxifahrt nicht zahlen und attackierte Polizisten

13.07.2018 Am Donnerstag randalierte ein 35-Jähriger in der Wiener Innenstadt, da er eine Taxifahrt nicht bezahlen wollte. Mehrere Polizeibeamte wurden mit Schlägen attackiert.

Hund biss Polizistin in der Wiener Innenstadt: Vierbeiner ins Tierheim gebracht

13.07.2018 Am Donnerstag attackierte der Hund einer alkoholisierten Frau in der Wiener Innenstadt eine Polizistin. Der Vierbeiner wurde ins Tierheim gebracht.

Pop-Ikone Paul McCartney gibt Konzert in Wiener Stadthalle

13.07.2018 Ein Ex-Beatle zu Gast in Wien: Paul McCartney gibt sich Anfang Dezember mit neuem Album im Gepäck in der Wiener Stadthalle die Ehre. Der Vorverkauf für das Konzert startet kommenden Freitag.

Verkehrsminister Hofer gibt Pannenstreifen auf der A4 frei

14.07.2018 Verkehrsminister Norbert Hofer gibt am Freitagnachmittag einen Teil des Pannenstreifens der A4 offiziell zum Befahren frei. Dass die Strecke bei Stau auch tatsächlich benutzt werden darf, ist in den kommenden Wochen laut Asfinag aber eher unwahrscheinlich.

Anzahl der Kinder im Ausland verhundertfacht: RH fordert Kontrollen bei Familienbeihilfe

13.07.2018 Da sich die Zahl jener Kinder, die im Ausland leben und für die Österreich Familienbeihilfe bezahlt in den vergangenen 15 Jahren fast verhundertfacht hat, fordert der Rechnungshof nun regelmäßigere Kontrollen.

Rainhard Fendrich im Interview: Sänger erkauft sich seine Privatsphäre

13.07.2018 Privatsphäre ist für Rainhard Fendrich unverzichtbar. Geld bedeute für ihn somit Freiheit, verrät der 63-jährige Sänger im Interview. Derzeit ist Fendrich mit seinem neuen Album auf Tour.

Mysteriöser schwarzer Sarkophag in Ägypten entdeckt

13.07.2018 Er ist uralt - und vermutlich ungeöffnet: In Alexandria haben Archäologen einen riesigen Sarkophag gefunden.

"O-Töne"-Auftakt im Wiener MQ mit Seethaler und Gamillscheg

13.07.2018 Am Donnerstagabend eröffnete Autor Robert Seethaler im Wiener MQ mit den Worten "Es gibt nichts schlimmeres als zu lange Lesungen" das "O-Töne"-Festival.

Heftiger Streit zwischen Boris und Lilly führt zu Polizei-Einsatz

13.07.2018 Wird ihre Scheidung jetzt zum Rosenkrieg? Jetzt wurde sogar die Polizei ins gemeinsame Haus bestellt.

Justizminister Moser will Dialog mit Polen intensivieren

13.07.2018 Justizminister Josef Moser (ÖVP) will im Rahmen des österreichischen EU-Vorsitzes den Dialog mit Polen vorantreiben. Gegen Polen läuft derzeit wegen der möglichen Verletzung von EU-Grundwerten ein Rechtsstaatsverfahren nach Artikel 7 der EU-Verträge. Grund dafür ist der umstrittene Umbau der Justiz - zuletzt wurden etwa Verfassungsrichter zwangspensioniert - durch die rechtskonservative Regierung.

Instagram-Model beim Shooting von Hai attackiert

13.07.2018 Katarina Zarutskie (19) wollte nur ein schönes Foto aufnehmen, auf dem sie in einem Haischwarm schwimmt. Jetzt trägt sie ein Andenken am Arm, das sie für immer an diesen Tag erinnern wird.

Freie Fahrt am Pannenstreifen: Versuch startet

13.07.2018 Wie Österreich und oe24 berichten, startet heute, Freitag, der erste Pilotversuch für Fahren am Pannenstreifen. Das bedeutet: Zwischen Simmeringer Haide und Schwechat gibt bei sehr starkem Verkehr einen Fahrstreifen mehr.

Bauordnungsnovelle: Villa von Peter Alexander in Wien-Döbling abgerissen

13.07.2018 Auch die ehemalige Villa von Peter Alexander fiel den "Last-Minute-Abrissen" vor Einführung der neuen Bauordnung zum Opfer.

Kritik an Planstellen: Mehr Polizisten auf Wiens Straßen gefordert

13.07.2018 Die Plan-Posten bei der Wiener Polizei stehen wieder einmal in der Kritik, da viele davon laut dem Floridsdorfer Bezirkschef Georg Papai nicht besetzt wären.

Sommerliches Wochenende erwartet - Gewittergefahr nachmittags erhöht

13.07.2018 Das kommende Wochenende zeigt sich von seiner sonnigen und sommerlichen Seite, ab Mittag steigt jedoch vielerorts die Gewittergefahr.

Wiener Polizei lädt zum Ferienspiel in die Rossauer Kaserne

13.07.2018 Am Samstag findet das Ferienspiel der Wiener Polizei in der Rossauer Kaserne in Wien-Alsergrund statt. Als Höhepunkt gibt es eine Seiltechnikvorführung.

Kroatien im WM-Finale: Polizei auch am Sonntag auf der Wiener Ottakringer Straße

15.07.2018 Nach den Ausschreitungen im Viertelfinale, wurde auf der Wiener Ottakringer Straße der Halbfinal-Sieg der Kroaten bei der WM friedlich gefeiert. Am Sonntag, wenn das Finale ansteht, wird die Polizei dennoch mit rund 300 Beamten im Einsatz stehen.

TV-Hoppala aus dem Burgenland landet in US-Show

13.07.2018 Stephen Colbert, ein US-amerikanischer Latenight-Talker, zeigte mit einem Beitrag über das "Eierkratzen" aus Österreich, wie "deutsche" Medien über Trumps Besuch beim Nato-Treffen berichteten. Klingt kompliziert, ist aber ziemlich witzig.

Frau hat komisches Gefühl in den Beinen - Schuld ist ein lebender Wurm

12.07.2018 Eine 35-jährige Frau geht in Frankreich in ein Krankenhaus. Sie spüre seltsame Elektroschocks in ihren Beinen. Ein MRT zeigt: In ihrer Wirbelsäule lebt ein Bandwurm.

EU erlaubt Übernahme von Laudamotion durch Ryanair - keine Auflagen

13.07.2018 Die EU-Wettbewerbshüter haben die geplante Übernahme der österreichischen Fluglinie Laudamotion durch die irische Billigfluggesellschaft Ryanair genehmigt.

Wiener soll 19-Jährige in Zug belästigt und neben ihr onaniert haben

13.07.2018 Im Zug von Bruck an der Mur nach Graz soll ein Wiener eine 19-Jährige sexuell belästigt und neben ihr onaniert haben. Der Verdächtige wurde noch in der Bahnhofshalle von der Polizei angehalten. 

Kim rühmt in Brief "epochalen Fortschritt" in Beziehungen zu den USA

12.07.2018 Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat in einem persönlichen Brief an US-Präsident Donald Trump einen "epochalen Fortschritt" in den Beziehungen beider Länder konstatiert.

Umbau des Wiener Parlaments: Figurenschmuck wird ebenfalls restauriert

13.07.2018 In dieser Woche soll im Zuge des Umbaus des Wiener Parlaments auch der Figurenschmuck auf dem Dach abgebaut werden. Die Figuren werden in der Restaurierungswerkstätte Zottmann in Wien untersucht und gegebenenfalls restauriert.

Kickl kündigt Modellprojekt zu Anlandeplattformen an

12.07.2018 Nach den Beratungen beim Treffen der EU-Innenminister in Innsbruck hat Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) einen "Modellversuch" für eine Ausschiffungsplattform außerhalb der EU angekündigt. Bei einer Pressekonferenz mit EU-Kommissar Dimitris Avramopoulos, an der ungewöhnlicher Weise auch der deutsche Innenminister Horst Seehofer teilnahm, wurde zudem der EU-Türkei-Deal in hohen Tönen gelobt.