AA

Verkehrssicherheit nach Zeitumstellung beeinträchtigt: Tipps zur Rhythmus-Umgewöhnung

22.03.2018 Mit der Umstellung auf die Sommerzeit von Samstag auf Sonntag geraten nicht nur physische, sondern auch biologische Uhren durcheinander. Eine Verkehrspsychologin des ÖAMTC gibt hilfreiche Tipps, um die Umstellung gut zu bewältigen.

Fall Skripal: EU verschärft Ton gegenüber Russland

22.03.2018 Der EU-Gipfel in Brüssel sieht die Schuld für den Giftanschlag auf einen früheren Doppelagenten im britischen Salisbury mit aller Wahrscheinlichkeit bei Russland.

BVT: SPÖ-U-Ausschuss-Antrag zurückgewiesen

23.03.2018 Die SPÖ hat sich mit ihrem Antrag für einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Causa BVT im Geschäftsordnungsausschuss des Nationalrats eine Abfuhr geholt. Mit schwarz-blauer Mehrheit wurde der Antrag zurückgewiesen, sagte ein Sprecher der Parlamentsdirektion Donnerstagabend zur APA. Die SPÖ kann sich nun an den Verfassungsgerichtshof wenden oder einen neuen Antrag einbringen.

Paukenschlag in BVT-Affäre: SPÖ-Antrag zu U-Ausschuss abgewiesen

23.03.2018 Dem U-Ausschuss-Antrag der SPÖ zur BVT-Causa wurde im Nationalrat eine Abfuhr erteilt. Abgelehnt wurde das Begehren mit der Begründung, dass der Untersuchungsgegenstand zwar zeitlich, aber nicht inhaltlich entsprechend abgegrenzt wurde.

Chinesische Menschenhändler-Bande in Wien vor Gericht: Prozess beendet

22.03.2018 Am Donnerstag endete der Prozess gegen eine angebliche Menschenhändler-Bande mit mehreren Freisprüchen. Der Hauptangeklagte wurde wegen Schlepperei, grenzüberschreitenden Prostitutionshandels und Menschenhandels zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.

Razzia wegen Hitlerbildern bei FPÖ-Gemeinderäten

22.03.2018 Wegen Verdachts der NS-Wiederbetätigung haben Verfassungsschützer sowie Polizisten des Landeskriminalamts Oberösterreich am Donnerstag in Suben bei sechs Personen Hausdurchsuchungen durchgeführt. Unter den Verdächtigen befinden sich offenbar FPÖ-Gemeinderäte, bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis, Alois Ebner, eine Vorabmeldung der "Salzburger Nachrichten" (SN).

Messerattacke in Wien-Favoriten: Urteile im Prozess wegen versuchten Mordes

22.03.2018 Jener 19-Jährige, der im Mai 2017 nach einer Auseinandersetzung einem Tschetschenen einen Messerstich eine schwere Verletzung zugefügt hatte, wurde am Donnerstag wegen versuchten Mordes und absichtlicher schwerer Körperverletzung verurteilt.

Stiftungsrat beschloss neues Konzept zum zentralen ORF-Standort

22.03.2018 Am Donnerstag wurde vom ORF-Stiftungsrat beschlossen, dass Ö3, Ö1 und FM4 künftig wieder auf den Küniglberg ziehen. Das Alternativszenario für den zentralen ORF-Standort war notwendig geworden, weil die Widmungen für den eigentlich geplanten umfangreichen Neubau nicht gewährt wurden.

Warum dauert die Veröffentlichung von Fahndungsfotos oft so lange?

13.04.2018 Tage, Wochen, Monate: Oft wundert man sich, warum der Zeitraum zwischen einer mutmaßlich begangenen Tat und der Veröffentlichung von Fahndungsfotos so groß ist. Die VIENNA.at-Redaktion hat bei der Pressestelle der Landespolizeidirektion Wien nachgefragt.

Kriminalstatistik in Österreich: Alle Zahlen zum Jahr 2017

22.03.2018 Am Donnerstag wurde die Kriminalstatistik 2017 offiziell bekannt gegeben. Hier finden Sie einen genauen Überblick der angezeigten Delikte des Vorjahres.

EU laut US-Regierung von Strafzöllen vorläufig ausgenommen

22.03.2018 Die EU soll nach Angaben der US-Regierung von den geplanten Strafzöllen auf Stahl und Aluminium vorläufig befreit bleiben.

AUA beendet Betriebsversammlung: Flugplan wieder normal

22.03.2018 Gegen 14 Uhr ist am Donnerstag die Betriebsversammlung bei der AUA zu Ende gegangen. Außer des halbstündigen Warnstreiks habe es keine weiteren Beschlüsse in Richtung Streik gegeben, hieß es von Gewerkschaftsseite.

Osterausflug leicht gemacht mit den neuen car2go Feiertagstarifen

22.03.2018 Passend zu den bald anstehenden Osterfeiertagen bietet Carsharing-Anbieter car2go ein besonderes Angebot: Von 24. März bis 8. April 2018 können die Fahrzeuge der Flotte zu einem günstigen Ostertraif gebucht werden.

Amadeus Austrian Music Awards: Farewell Dear Ghost sichert sich FM4 Publikumspreis

22.03.2018 Die offizielle Preisverleihung der 18. Amadeus Austrian Music Awards ist zwar erst am 26. April im Wiener Volkstheater, die Band Farewell Dear Ghost darf sich aber jetzt schon freuen. Sie werden mit dem FM4 Award ausgezeichnet.

AUA-Betriebsversammlung für Warnstreik unterbrochen

22.03.2018 Die Betriebsversammlung am Donnerstag bei der AUA führt nun doch zu umfangreichen Flugausfällen. Mehr als 12.000 Passagiere müssen umgebucht werden, 150 Flüge, 40 Prozent des Tagesaufkommens, fallen aus, teilte die AUA mit.

Filmklassiker "Samson and Delilah" als Osterschinken im Wiener Gartenbaukino

22.03.2018 "Schinken"-Matinee-Filmreihe, die Nächste: Passend zum Ostersonntag wird der "Osterschinken" in Form von Cecil B. DeMilles Leinwandepos "Samson and Delilah" im Wiener Gartenbaukino aufgetischt.

Bewaffneter Banküberfall in Wien-Favoriten löste Großeinsatz der Polizei aus

22.03.2018 Am Donnerstag wurde eine Bankfiliale in Wien-Favoriten von einem 25-Jährigen mit einer Pistole überfallen und ausgeraubt. Bei der Verfolgung standen mehrere Polizeikommanden, die WEGA, die Polizeidiensthundeeinheit sowie die Cobra im Einsatz. Der Mann konnte festgenommen werden.

Statistik: Kriminalität in Niederösterreich nimmt ab

22.03.2018 Auch in Niederösterreich hat die Kriminalität 2017 laut Kriminalstatistik deutlich abgenommen. Damit liege man im bundesweiten Trend, sagte Landespolizeidirektor Konrad Kogler.

Rauchendes Baby auf Facebook-Video - Mutter festgenommen

22.03.2018 Weil sie ein Internet-Video ihres rauchenden Babys gepostet hat, ist eine 20 Jahre alte Frau in den USA festgenommen worden.

Emotionale Debatte über Aus für Rauchverbot in der Gastronomie im Nationalrat

22.03.2018 Die schwarz-blaue Koalition hat die Aufhebung des Rauchverbotes in der Gastronomie am Donnerstag beschlossen. ÖVP und FPÖ stimmten geschlossen für die Rücknahme des ab 1. Mai geplanten Rauchverbots. Dieser Beschluss sorgte in den Reihen der Opposition für heftige Kritk und Schreikonzerte. Die Debatte darüber war insgesamt sehr emotional.

Drei Viertel der Österreicher scheitern an "gesunden" Neujahrsvorsätzen

22.03.2018 Mehr Sport, mehr Obst und Gemüse, weniger Süßigkeiten - mehr als die Hälfte der Österreicher starten mit solchen Vorsätzen ins neue Jahr. Jetzt im März sind jedoch bereits drei Viertel davon von ihren guten Vorsätzen abgekommen, wie eine Befragung des Market Instituts ergab.

Tierische Eiersuche samt Osterprogramm für Zoobesucher in Schönbrunn

30.03.2018 Passend zum Osterfest begaben sich im Tiergarten Schönbrunn auch die Halsbandpekaris und Zwergmangusten auf Ostereiersuche. Der Tiergarten bietet den Besuchern außerdem in der Osterwoche wieder ein buntes Programm für Groß und Klein. Mehr dazu hier.

850.000 Nächtigungen: Rekordfebruar für Wiener Tourismus

22.03.2018 Der Tourismus in Wien hat im heurigen Februar einen Rekord verzeichnet. Über 850.000 Nächtigungen konnte die Hotelbranche verzeichnen - so viele, wie in keinem Februar zuvor. Auch der Jänner lief dabei hervorragend.

NÖ: Mikl-Leitner als Landeshauptfrau bestätigt

22.03.2018 Am Donnerstag wurde Johanna Mikl-Leitner erneut in einer Sitzung des niederösterreichischen Landtages als Landeshauptfrau bestätigt. Auf ihr entfielen 53 der 56 möglichen Stimmen.

Wiener Heumarkt-Areal: Investor glaubt nicht, dass Welterbestatus aberkannt wird

22.03.2018 Das geplante Hochhaus am Heumarkt-Areal könnte der Wiener Innenstadt den Welterbestatus kosten. Der Investor des Projekts, Michael Tojner, glaubt allerdings nicht daran. "Ich verbürge mich dafür, dass ein international herausragendes Projekt entsteht", sagte Tojner.

Pendler und Menschen mit Behinderung in Wien von geplanten Kürzungen im Budget betroffen

22.03.2018 Auch der Bahn-Gewerkschaft vida stoßen die geplanten Budget-Kürzungen des Finanzministers sauer auf. Laut Vorsitzenden Helmut Gruber sind von den Einsparungen in Wien vor allem Pendler und Menschen mit Behinderung betroffen.

Budget-Voranschlag von der Opposition wenig geschätzt

22.03.2018 Kein gutes Haar hat die Opposition am Doppelbudget-Voranschlag von Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) gelassen.

Wiener gewinnt bei Lotto-Vierfachjackpot mehr als 2,8 Millionen

22.03.2018 Ein Wiener und ein Oberösterreicher tippten am Mittwoch die "sechs Richtigen" und gewannen beim ersten Lotto-Vierfachjackpot damit jeweils mehr als 2,8 Millionen.

Falsche Drogen-Tests an Abhängigen verkauft: Wiener Psychotherapeut verurteilt

22.03.2018 Am Donnerstag wurde ein Wiener Psychotherapeut am Wiener Landesgericht verurteilt, da er an einen suchtgiftabhängigen Mann mehrere Drogen-Tests verkaufte und ihm somit bescheinigte, "clean" zu sein.

Personal an Wiener Schulen gefährdet: Stadt Wien kritisiert Budgetpläne

22.03.2018 Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) ist über die Budgetpläne der Regierung alles andere als erfreut. Durch die geplanten Einsparungen könnten künftig 350 Unterstützungspersonen an Wiener Schulen, wie beispielsweise Sozialarbeiter, wegfallen.

Craft Bier Fest 2018 in der Wiener Marx Halle mit Gastland Irland

22.03.2018 Wenn das Craft Bier Fest am 11. und 12. Mai 2018 in die Marx Halle einlädt, darf man sich neben titelgebenden Trinkgenüssen auch noch auf Streetfood und die Bierszene eines ganz besonderes Gastlandes freuen, nämlich Irland.

Eis, Eis, Baby: Die Eissaison 2018 wurde offiziell in Wien eröffnet

22.03.2018 Schleckermäuler aufgepasst: Am Donnerstag wurde die neue Eissaison in Wien offiziell eingeläutet. In diesem Sommer erwarten uns typisch österreichische Sorten wie Schwarzwälder-Kirschtorte, Kaiserschmarren und Topfengolatsche, aber auch Kräuter und Gewürze kommen wieder in allen Variationen zum Einsatz.

20 Jahre Campus Uni Wien: Jubiläums-Feierlichkeiten im Alten AKH

22.03.2018 Der Campus der Universität Wien feiert sein 20-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum im Alten AKH starten bereits im April, hier finden Sie alle Infos dazu.

Kriminalstatistik 2017: 27.000 Anzeigen weniger in Wien als im Vorjahr

22.03.2018 Innenminister Herbert Kickl präsentierte heute die Kriminalstatistik für das Bundesland Wien. Insgesamt wurde der niedrigste Wert der letzten zehn Jahre verzeichnet, die Aufklärungsquote stieg auf einen Höchststand.

Angekündigte Strukturreform des Bundesheeres von neuem Minister Kunasek gestoppt

22.03.2018 Hans Peter Doskozil (SPÖ) kündigte in seiner Amtszeit als Verteidigungsminister eine große Strukturreform des Bundesheeres an. Diese Pläne werden nun vom neuen Minister gestoppt. Man wolle die Verwaltung künftig schlanker und effizienter machen und mögliche Sparpotenziale heben. 

Neues Leben in der "Alten Post": Revitalisierung mit Wohnungen und Hotel geplant

22.03.2018 Die "Alte Post" in Wien wird neu belebt. In der ehemaligen Zentrale der Post auf der Dominikanerbastei in der Wiener Innenstadt entstehen ein Hotel und 80 Wohnungen. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich für das Projekt.

Keine deutschen Daten bei BVT-Durchsuchung sichergestellt

22.03.2018 Bei der Hausdurchsuchung in der BVT-Causa sind laut Justizministerium keine Daten sichergestellt worden, die den deutschen Nachrichtendienst oder Verfassungsschutz betreffen. Das habe eine Prüfung der Korruptionsstaatsanwaltschaft ergeben, sagte Generalsekretär Christian Pilnacek. Insgesamt wurden weit mehr als die bisher bekannten 19 Gigabyte beschlagnahmt, wie viel konnte Pilnacek nicht sagen.

5.000 Flüge in den USA wegen Schneesturms gestrichen

22.03.2018 Der vierte Schneesturm binnen drei Wochen hat den Nordosten der USA erneut mit einer weißen Schneedecke überzogen und den Flugverkehr weitgehend lahmgelegt.

Kritik wegen KAV-Reform & KH Nord: Häupl gegen Ablöse von Frauenberger

22.03.2018 Trotz Kritik an Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) wegen der "Energetik-Affäre" rund um das KH Nord und der umstrittene Reform des KAV, spricht sich Noch-Bürgermeister Michael Häupl für den Verbleib Sandra Frauenbergers im Regierungsteam aus.

UniCredit Bank Austria übersiedelt in den "Austria Campus"

22.03.2018 Die UniCredit Bank Austria hat den letzten Schritt am Weg zur neuen Zentrale in Wien gestartet. 5.300 Mitarbeiter werden bis Juli in den "Austria Campus" übersiedelt.