AA

Messerattacke in Wiener Asylwerber-Unterkunft: Verdächtiger geständig

23.02.2018 Nach einer Messerattacke auf einen 21-Jährigen am Mittwochnachmittag in Wien-Brigittenau gestand der 18-jährige Beschuldigte in seiner Einvernahme am Donnerstag die Tat. Ein Motiv nannte er laut Polizeisprecher Paul Eidenberger nicht. Das Opfer befindet sich am Freitag weiterhin in Lebensgefahr und somit auf der Intensivstation eines Spitals.

Mehr Wiener Maturanten sollen für Lehre begeistert werden

23.02.2018 Der Wiener Stadtschulrat und die Wirtschaftskammer Wien haben eine gemeinsame Kampagne gestartet, um mehr Maturanten anzuregen, eine Lehre zu machen. Speziell in den Sozialen Medien wird nun für die Kombination aus Lehre und Matura geworben.

Mit diesem Tweet ließ Kylie Jenner Snapchat-Aktie abstürzen

23.02.2018 Nach einem Post der Kardashian-Schwester brach die Snapchat-Aktie um fast acht Prozent ein.

Van der Bellen lobte neues Präsidium des Verfassungsgerichtshofs an

23.02.2018 Am Freitag lobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen Vorsitzende Brigitte Bierlein und ihren Stellvertreter Christoph Grabenwarter als neues Präsidium des Verfassungsgerichtshofs an.

NS-Liederbuch: Bruna Sudetia kennt Inhalt der Kisten nicht

23.02.2018 Die Burschenschaft Bruna Sudetia, bei der bei einer Hausdurchsuchung NS-Materialien gefunden worden sein sollen, distanziert sich weiter von den angeblichen Fundstücken. Man kenne die Inhalte der mitgenommenen Kisten noch nicht, hieß es am Freitag in einer Stellungnahme gegenüber der APA. "Befremdlich" findet die Verbindung, dass Ermittlungsergebnisse an die Öffentlichkeit gelangt sind.

SPÖ fordert wegen "Sicherheitspaket" Sondersitzung des Datenschutzrates

23.02.2018 Wegen des "Sicherheitspakets" der Regierung, dass am Mittwoch den Ministerrat passiert hat, hat die SPÖ eine Sondersitzung des Datenschutzrates einberufen.

KV-Verhandlungen bei der AUA: 3 Prozent mehr für Bodenpersonal

23.02.2018 Rückwirkend mit 1. Jänner 2018 erhalten die 2.700 technischen und kaufmännischen Angestellten der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines um 3 Prozent mehr Gehalt, teilten AUA und die Gewerkschaft GPA-DJP am Freitag per gemeinsamer Aussendung mit. Diese Erhöhung gelte für die Gehaltstabelle, für die IST-Gehälter und die Lehrlingsentschädigungen.

Haustiere: Wie viel Geld kosten uns Hund und Katze?

23.02.2018 Laut Statistik Austria finden sich in mehr als 1,4 Millionen Haushalten in Österreich mindestens ein Haustier. Die beliebtesten davon - Hunde und Katzen - machen nicht nur unser Leben reicher, sondern auch unseren Geldbeutel schmäler. Die Preisvergleichsplattform Idealo hat die Kosten für die Vierbeiner ausgerechnet.

Wien will zentralen Busterminal einrichten

23.02.2018 Derzeit wird von der Stadt Wien die Einrichtung eines zentralen Fernbusterminals geprüft, erläuterte Planungs- und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) am Freitag in der Fragestunde des Gemeinderats. Man favorisiere die sogenannten Waldmanngründe beim Hauptbahnhof. Der Verteilerkreis dürfte hingegen nicht mehr angedacht sein.

Deutschland überholt Österreich weiterhin bei niedrigster Arbeitslosenrate

23.02.2018 Österreich wird wohl auch in den nächsten Jahren eine höhere Arbeitslosenrate als Deutschland haben. Darauf wie AMS-Chef Johannes Kopf hin. Der Unterschied zwischen den beiden Ländern sei zu groß.

Vier von zehn Österreicher sind "Schatzis"

23.02.2018 Vier von zehn Partner in Österreich werden "Schatz" oder "Schatzi" genannt, ergibt eine repräsentative Befragung von Marketagent.com im Auftrag der Partneragentur Parship. Damit liegt der Name auf Platz 1 der beliebtesten Kosenamen - gefolgt von "Hase/Hasi" und "Maus/Mausi". Außerdem gibt es mehr "Spatzis" als "Prinzessinnen" in der Alpenrepublik.

Verschmutzung durch Mäuse: Ikea ruft Schaumkonfekt "Godis Paskkyckling" zurück

23.02.2018 Da Süßigkeiten von Ikea durch Mäuse verunreinigt worden sind, ruft der Einrichtungskonzern das Schaumkonfekt "Godis Paskkyckling" zurück. In Österreich wurden 231 Sackerln von den betroffenen Chargen verkauft.

Kältewelle: Mit diesen Tipps kommt man warm durch den Winter

23.02.2018 Der Winter hat Österreich fest im Griff. Ab dem Wochenende nahen laut Vorhersagen die kältesten Tage des Jahres mit eisigem Dauerfrost, auch in Wien sinken die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt. Wer sich vor der Kälte schützen möchte, sollte sich gut einpacken - und auf Alkohol verzichten.

"Schneewittchen" war blinder Passagier: Unterschlupf beim WTV

23.02.2018 Seit Donnerstag gibt es einen neuen Gast im Wiener Tierschutzverein: "Schneewittchen", so der neue Name der Katzendame, kam vermutlich mit einem Lkw aus Deutschland nach Österreich.  "Im Gepäck" hat sie mindestens vier Katzenjunge. Über die sozialen Medien wird nun versucht, ihren Besitzer - auch über die Landesgrenzen hinaus - zu finden.

Straches "Satire"-Facebook-Posting gegen den ORF: Erster Erfolg für Wolf

23.02.2018 Das Wiener Landesgericht für Strafsachen hat in der Causa Facebook-Posing von FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache gegen den ORF und "Zeit im Bild 2"-Moderator Armin Wolf entschieden, dass Strache eine "Mitteilung" auf seinem Facebook-Profil veröffentlichen muss. Laut einem der APA vorliegenden Beschluss schreibt das Gericht, dass man zum derzeitigen Verfahrensstand von übler Nachrede und dem Anspruch auf Entschädigung ausgehen könne.

Kern ortet "Umbau des Staates" durch FPÖ-nahe Verbindungen

23.02.2018 SPÖ-Chef Christian Kern kritisiert den "schleichenden Umbau des Staates" durch Burschenschaften. Er verlangt von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), diese "Unterwanderung" des Staates durch FPÖ-nahe Verbindungen zu beenden.

Straches Facebook-Posting: Erster Erfolg für Armin Wolf

23.02.2018 "Zeit im Bild 2"-Moderator Armin Wolf verbucht einen ersten Erfolg vor Gericht in Sachen Facebook-Posting von FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache. Das Wiener Landesgericht für Strafsachen trug Strache eine "Mitteilung" auf.

Umbau des Wien Museums wird laut Mailath-Pokorny plangemäß umgesetzt

23.02.2018 Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) versprach im Wiener Gemeinderat, dass das Projekt Wien Museum plangemäß umgesetzt werden wird. Momentan werde in der Einreichplanung die Finanzierung entschieden.

Angelobung der VfGH-Präsidentin Bierlein durch Van der Bellen

23.02.2018 Ab etwa 11.10 Uhr wird Bierlein von Bundespräsident Van der Bellen als VfGH-Präsidentin angelobt. VOL.AT überträgt live.

Billige Pauschalreisen und Sprit drückten Inflationsrate im Jänner auf 1,8 Prozent

23.02.2018 Die Inflationsrate in Österreich wurde im Jänner auf 1,8 Prozent gedrückt. Grund dafür sind billige Pauschalreisen und ein schwächerer Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln und Treibstoffen.

Polizist rettet Kleinkind

23.02.2018 Ein Sturz vom Balkon ist für einen Fünfjährigen in Ägypten glimpflich ausgegangen.

Wegen Zigaretten mit Messer bedroht: Jugendliche in Wien-Alsergrund nach kurzer Flucht festgenommen

23.02.2018 Am Donnerstag bedrohten zwei Jugendliche einen 13- und 18-Jährigen in Wien-Alsergrund mit einem Klappmesser und forderten Zigaretten. Als ein Streifenwagen vorbeifuhr, flüchtete das Duo.

Wahlkampf-Ende in Tirol: Brautschau vor der Landtagswahl

23.02.2018 Nach sechs Wochen Landtagswahlkampf dürfen die Tiroler am Sonntag endlich zu den Urnen der Landtagswahl schreiten. Für Wirbel sorgte im Wahlkampf ein ORF Tirol-Beitrag rund um die FPÖ. Ansonsten lief der Wahlkampf eher ruhig ab.

Freundin misshandelt: WEGA hebt Drogen-Wohnung in Wien aus

23.02.2018 In der Nacht auf Freitag wurde die Polizei in Wien-Brigittenau von einer verletzten Frau zu Hilfe gerufen. Die gab an, von ihrem Freund mehrfach geschlagen und getreten worden zu sein. Bei der Wohnungsdurchsuchung fanden sich verschiedenste Suchtmittel.

17-jähriger mutmaßlicher Drogendealer in Wien-Neubau erwischt

23.02.2018 Polizisten in Zivil beobachteten am Abend des 22. Februars in der Wimbergergasse in Wien-Neubau einen 17-Jährigen beim Suchtgifthandel.

Warnung: Darum ist Eislaufen auf der Alten und Neuen Donau lebensgefährlich

27.02.2018 Mit den eisigen Temperaturen frieren auch die Wiener Gewässer wie die Alte und die Neue Donau zu. Doch die MA 45 warnt: Das Eislaufen auf Naturgewässern ist lebensgefährlich. Die Gefahr, einzubrechen, ist sehr groß.

Bewaffneter Polizist griff bei Massaker in Florida nicht ein

23.02.2018 Beim Massaker von Parkland soll ein bewaffneter Hilfspolizist vor Ort gewesen sein, der aber nicht eingegriffen hat. "Ich bin entsetzt und mir wird richtig übel. Dafür lassen sich keine Worte finden", sagte der Polizeichef von Broward County in Florida, Scott J. Israel am Donnerstag über das Verhalten des Hilfspolizisten.

Finanzminister Löger will Kryptowährungen strenger regeln

23.02.2018 Geht es nach Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP), so soll der Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin "ähnlich wie der Handel mit Gold und Derivaten" erfolgen. Er fordert Meldungen an die Geldwäschestelle bei Transaktionen über 10.000 Euro.

Abwerzger will "politische Wende" bei Tirol-Wahl einleiten

24.02.2018 Beim Wahlkampffinale der Tiroler FPÖ läuteten Vizekanzler Strache und Spitzenkandidat Markus Abwerzger zur letzten Mobilisierung vor der Landtagswahl auf. Wie auch in Niederösterreich wird ein Ergebnis um die 15 Prozent angestrebt.

Reparieren statt wegwerfen im Wiener Reparatur Café "Schraube 14"

23.02.2018 Im Reparatur Café "Schraube 14" können einfache Elektro-Geräte unter Anleitung selbst repariert werden. Die Lebensdauer von Toastern, Fönen oder Mixern soll so verlängert werden. Wir haben uns im Reparatur Café umgesehen.

Innenministeriums-Entwurf zur Fluggastdaten-Speicherung stößt auf Kritik

23.02.2018 2016 wurde Österreich als eines von elf Ländern von der EU-Kommission dazu aufgefordert, die Richtlinie zu Fluggastdatensätzen umzusetzen. Das Innenministerium hat vor einem Monat den Gesetzesentwurf zur Richtlinie in Begutachtung gegeben und 15, zum Teil kritische, Stellungnahmen erhalten.

Zwei vermisste Kinder in Wien aufgefunden

23.02.2018 Seit Donnerstagnachmittag wurden zwei Buben im Alter von elf und zwölf Jahren aus einer Kinder- und Jugendwohngemeinschaft im Bezirk Güssing im Burgenland vermisst. Die Polizei teilte mit, dass die beiden Ausreißer am Abend des 22. Februars in Wien aufgefunden wurden.

Innenminister Kickl verteidigt Sicherheitspaket

23.02.2018 Das Sicherheitspaket, das noch im Sommer scharf von der FPÖ kritisiert wurde, ist nun unter der neuen ÖVP-FPÖ-Regierung beschlossen worden.

Militär machte in Myanmar muslimische Dörfer Erdboden gleich

23.02.2018 In Myanmar hat das Militär nach Berichten der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) mehrere Dutzend muslimische Dörfer dem Erdboden gleich gemacht. HRW stützte sich dabei am Freitag auf Bilder, die von Satelliten aus dem Weltraum aufgenommen wurden. Aus Angst vor Verfolgung sind annähernd 700.000 Muslime aus dem mehrheitlich buddhistische Myanmar ins Nachbarland Bangladesch geflohen.

Technoball und Masters of Dirt Wien laden zu gemeinsamer Preparty in die Pratersauna

22.02.2018 Der Wiener Technoball und die Masters of Dirt Wien laden am 23. Februar gemeinsam zu einer Preparty in die Pratersauna. Das Motto lautet: "Wer sich erinnern kann, war nicht dabei".

Wetter am Wochenende bringt bis zu minus 22 Grad

22.02.2018 Achtung, eine extreme Kältewelle wird am Wochenende Österreich erreichen. Laut einer aktuellen Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) muss man mit Tiefstwerte bis minus 22 Grad rechnen.

Geballte türkische Übermacht: Kurdische Front in Syrien kollabiert

23.02.2018 Lange haben die Kurden der türkischen Übermacht standgehalten, doch nun verzeichnet die türkische Armee samt Verbündeten im gesamten Frontverlauf Durchbrüche. Assad schickt indes weiter Truppen zur Verstärkung der Kurden.

Carmen Geiss wird für ihre neue Frisur ausgelacht

22.02.2018 Die Millionärin hat eine neue Frisur und das Netz hat schon einen Shitstorm losgetreten.

Außenministerin Karin Kneissl zu Besuch in Bosnien

22.02.2018 Zu Beginn ihrer bereits fünften Auslandsreise stattete Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) dem Österreich-Kontingent der EU-Mission in Bosnien-Herzegowina einen Besuch ab. Am Freitag steht ein Besuch im Staatspräsidium sowie das Treffen mit den wichtigsten religiösen Vertretern des Landes auf dem Programm.