AA

Immo-Bericht zeigt: Vorsorgewohnungen werden in Wien immer beliebter

14.02.2018 Der Marktbericht von Immo-Consulter EHL zeigt, dass der Vorsorgewohnungsmarkt in Wien derzeit einen wahren Boom erlebt. Immer mehr Menschen kaufen entscheiden sich zum Kauf, die Preise sind über die Jahre jedoch stark angestiegen.

Kokain in Ecuador beschlagnahmt: Österreich als Ziel

14.02.2018 Eineinhalb Tonnen Kokain, die laut einem Bericht der belgischen Nachrichtenagentur Belga für Österreich bestimmt waren, sind in Ecuador aus dem Verkehr gezogen worden. Das Suchtgift war in Paketen mit Schokoladepulver versteckt und wurde auf einem Flughafen entdeckt, bevor es nach Europa gelangen konnte, gaben die Behörden bekannt.

Mutmaßliche IS-Terroristen bei Prozess in Wien geständig

14.02.2018 Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat am Mittwoch am Wiener Landesgericht der Prozess gegen drei junge Männer begonnen, die eine Splittergruppe der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) gebildet und einen Mordanschlag auf eine Polizeistation in St. Pölten geplant haben soll. Sie zeigten sich grundsätzlich geständig, behaupteten allerdings, die Idee zum Attentat wäre nicht von ihnen gekommen.

YouTube-Stars KsFreak und Krappi kommen nicht ins Auhof Center nach Wien

16.02.2018 Mit mehr als 3 Millionen Fans und Followern zählen KsFreak und Krappi aus Steyr (OÖ) zu den wichtigsten YouTubern im deutschen Sprachraum. Für den 17. Februar, um 15.00 Uhr, wurde zu einer Autogrammstunde in das Auhof Center nach Wien geladen. Diese wurde wegen Sicherheitsbedenken abgesagt.

Frauen-Volksbegehren kann stattfinden: Genug Unterstützungserklärungen gesammelt

14.02.2018 Laut Sprecherin Andrea Hladky wurden bereits am zweiten Tag genügend Unterstützungserklärungen für das Frauen-Volksbegehren gesammelt. Die Schwelle von mehr als 8.000 Unterschriften wurde überschritten.

Gleisschaden am Ring: Zahlreiche Wiener Straßenbahnlinien von Störung betroffen

14.02.2018 Wegen eines Gleisschadens im Bereich Universitätsring/Rathausplatz werden zahreiche Bim-Linien in der Wiener Innenstadt umgeleitet, teilten die Wiener Linien am Mittwochnachmittag mit. Die Vienna-Ring-Tram verkehrt derzeit gar nicht. Ein Störungsende ist nicht absehbar.

Kurz begrüßt Historikerkommission der FPÖ, Kern ortet "Farce"

14.02.2018 Die geplante Historikerkommission der FPÖ wurde von Bundeskanzler Sebastian Kurz positiv bewertet. Er betonte vor dem Ministerrat die Bedeutung der Beschäftigung mit der Vergangenheit. Dies sei besonders im Gedenkjahr wichtig. SPÖ-Vorsitzender Christian Kern übte hingegen heftige Kritik an der geplanten Kommission.

Polizisten beleidigen in Schlachtgesängen Austria Wien-Anhänger: Ermittlungen laufen

14.02.2018 Die Wiener Polizei ermittelt in den eigenen Reihen: Mehrere Beamte sollen während einer privaten Weihnachtsfeier in Schlachtgesängen Anhänger, Funktionäre und Spieler der Austria Wien bzw. deren Mütter beleidigt haben.

Krems: Prozess nach brutaler Schlägerei vor Bordell

14.02.2018 Drei Rumänen mussten sich am Mittwoch vor Geschworenen in Krems verantworten. Sie schlugen einen Mann bei einer Auseinandersetzung vor einem Bordell in Krems ins Koma.

Pkw aus Wien raste mit 232 km/h über Südostautobahn

14.02.2018 Ein Lenker in einer dunklen Limousine mit Wiener Kennzeichen raste am Dienstagnachmittag auf der Südostautobahn (A3) mit 232 km/h an einem Radargerät vorbei. In diesem Gebiet ist eine Geschwindigkeit von 130 km/h erlaubt.

Teenager rettete Kleinkind in Mailand von U-Bahn-Gleisen

15.02.2018 Ein Zweijähriger ist in einer Mailänder U-Bahn-Station auf die Gleise gestürzt und von einem Teenager gerettet worden. Auf einem Video des Metrobetreibers ATM war zu sehen, wie das Kleinkind mit seiner Mutter auf einer Bank saß und dann in Richtung Gleise rannte und hinunterstürzte. Später ist zu sehen, wie ein 18-Jähriger seinen Rucksack abnimmt und nachspringt, um das Kind zu retten.

Wienerin tot in Badeteich in NÖ gefunden: Frau ist laut Obduktion ertrunken

14.02.2018 Jene 62-jährige Wienerin, die am Sonntag in einem Badeteich in Langenzersdorf tot aufgefunden wurde, ist laut einer Information des Obduzenten ertrunken.

FPÖ-Angriffe auf ORF: Kurz fordert "sachliche Debatte"

14.02.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat angesichts der Attacken der FPÖ auf den ORF am Mittwoch zu Zurückhaltung aufgerufen. "Grundsätzlich würde ich mir wünschen, dass man versucht, wieder etwas Emotion herauszunehmen", sagte Kurz bei einem Auftritt mit Vizekanzler Heinz-Christian Strache. Strache rechtfertigte seine Attacken auf den Sender neuerlich mit Verärgerung über "manipulative" Berichte.

Wiener Grüne fordern "lückenlose Aufklärung" bei Krankenhaus Nord

14.02.2018 Der Klubchef der Wiener Grünen, David Ellensohn, fordert in Bezug auf den Bau des Krankenhauses Nord eine "lückenlose Aufklärung". FPÖ und ÖVP kündigten bereits die Einrichtung einer Untersuchungskommission an.

Wienwert-Holding steht endgültig vor dem Aus: Sanierungsplan zurückgezogen

14.02.2018 Die Sanierung der insolventen Wienwert-Holding ist geplatzt. Der Sanierungsplan der Holding, die 99,99 Prozent an der Wienwert AG hält, wurde laut Vorstand zurückgezogen. Nun wird das Insolvenzverfahren zu einem Konkursverfahren.

Weniger Kinobesucher in Österreich im Vorjahr

14.02.2018 Die österreichischen Kinos haben 2017 etwas weniger Besucher angelockt als noch im Jahr davor. So zählten die heimischen Lichtspielhäuser laut aktuellen Daten von Media Salles 15,3 Mio. Ticketverkäufe, was einem Minus von 1,9 Prozent bzw. etwas mehr als 300.000 Besuchen entspricht. Damit lag Österreich knapp über dem westeuropäischen Durchschnitt.

Mödling: Bewaffneter Raubüberfall im Süden von Wien

14.02.2018 Mit einer Waffe überfiel am Dienstag ein mit Schal maskierter Mann ein Geschäft im Ortsgebiet von Biedermannsdorf (Bezirk Mödling) südlich von Wien. Nach dem Mann wird gesucht.

Bestens informiert mit dem VIENNA.at-Chatbot

14.02.2018 Auch via Facebook-Messenger können Sie sich über die Geschehnisse in Wien informieren lassen: Nachrichten aus Wien, der Welt und die neuesten Sport-News ganz einfach über den VIENNA.at-Chatbot abonnieren.

Kurz sieht Straches Kosovo-Aussagen klargestellt

19.02.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) gibt sich ob der Aufregung um die Aussagen seines Vizekanzlers Heinz-Christian Strache (FPÖ) zum Kosovo gelassen: Der Vizekanzler habe inzwischen "klargestellt", was österreichische Linie sei und dass er sie "zu hundert Prozent vertritt", sagte Kurz am Mittwoch vor dem Ministerrat. "Österreich hat den Kosovo anerkannt", daran werde sich auch nichts ändern.

Design Award für Parlamentspavillons am Wiener Heldenplatz

14.02.2018 Die vorübergehenden Parlamentspavillons am Wiener Heldenplatz erhielten einen Design-Preis. Der German Design Award der Kategorie "Urban Space and Infrastructure" ging an das Designbüro Sägenvier in Dornbirn, das die Folien der Pavillons gestaltete.

Wiener Eistraum 2018: Deutlicher Besucheranstieg, Auftritt von Stargast Conchita am Samstag

14.02.2018 Der 23. Wiener Eistraum am Rathausplatz konnte im Jahr 2018 bisher einen deutlichen Anstieg von Besuchern verzeichnen, die auf den 8.000m² Eisfläche ihr Können und Geschick und Beweis stellen.

Welttag der Flusspferde: Hippos in Schönbrunn werden verwöhnt

14.02.2018 Die Hippos im Tiergarten Schönbrunn werden so richtig verwöhnt: Zum Welttag der Flusspferde gibt's nicht nur eine Extraportion Äpfel, sondern auch eine entspannende Mauldusche.

Justiz fordert mehr Personal

14.02.2018 Die Richter und Staatsanwälte fordern für die Justiz eine vergleichbare Personalaufstockung wie sie am Mittwoch für die Polizei von der Regierung angekündigt wurde. Zusätzlich zu den schon im Regierungsprogramm angekündigten 2.100 Planstellen für die Polizei soll es 2.000 Ausbildungsplanstellen geben.

Wien-Neubau: 29-Jähriger randalierte und verletzte Polizisten

14.02.2018 Im Wiener Bezirk Neubau beschädigte ein 29-Jähriger einen Stromkasten. Als er von der Polizei angehalten wurde, setzte sich der Mann zur Wehr und verletzte einen Polizisten.

Innenminister Herbert Kickl will 4.100 neue Polizeibeamte

14.02.2018 Am Mittwoch kündigte Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) bei einem Besuch in der Polizeiinspektion Karlsplatz in der Wiener Innenstadt 4.100 neue Polizeibeamte für Östereich an. Diese sollen auf sogenannten Ausbildungsplanstellen für den Polizeidienst geschult werden

Einbruch in der Wiener Kärntner Straße: Mit gestohlenem Auto in Juweliergeschäft gefahren

14.02.2018 In der Wiener Innenstadt wurde am Mittwoch in das Juweliergeschäft "Wagner" eingebrochen. Die Täter fuhren mit einem gestohlenen Auto in den Türbereich. Eine Fahndung nach den unbekannten Flüchtigen verlief negativ.

Von Interpol gesuchter 31-Jähriger in Wien-Meidling gefasst

14.02.2018 Bei einer in Wien-Meidling durchgeführten Personenkontrolle konnte am Montagnachmittag ein 31 Jahre alter Mann angehalten werden, der wegen mehrfachem bewaffneten Raub von der internationalen kriminalpolizeilichen Organisation (Interpol) gesucht wurde.

Nachbarn bemerkten Einbrecher in Wien-Liesing: Festnahme

14.02.2018 Am Dienstagmorgen hörten Zeugen verdächtige Geräusche aus einer Nachbarswohnung in Wien-Liesing und verständigten die Polizei.

Polizei fahndet nach Taschendieben in Wien-Penzing

14.02.2018 Die Polizei Wien sucht nach zwei Bankomatkarten-Dieben in Wien-Penzing. Die Verdächtigen hatten bereits im Jänner einer Frau in einem Lebensmittelgeschäft die Geldbörse gestohlen.

Mit Krücke Radschloss aufgebrochen: Fahrraddiebe in Wien-Mariahilf verhaftet

14.02.2018 Kurz nach Mittag konnte am Montag ein Zeuge zwei Männern auf der Mariahilfer Straße beobachten, die sich bei einen abgestellten Fahrrad verdächtig verhielte.

Sechs Handgranaten in Wien-Hernals gefunden: Nach Hause und dann zur Polizei getragen

14.02.2018 Zwei Männer fanden am Montag sechs Handgranaten in Wien-Hernals. Sie nahmen die Kriegsrelikte mit nach Hause und beschlossen später, die Granaten zu einer Polizeiinspektion zu tragen.

Ministerrat am Aschermittwoch

14.02.2018 Bevor es am Abend zu den jeweiligen Veranstaltungen am politischen Aschermittwoch geht, trifft sich am Vormittag noch einmal der Ministerrat. Auf dem Programm stehen unter anderem höhere Strafen für Schulschwänzer und mehr Planstellen für die Polizei. VOL.AT berichtet ab etwa 11 Uhr live von der Pressekonferenz.

LIVE: Ministerrat beschließt Neuregelung bei Schulschwänzen und mehr Polizei-Personal

14.02.2018 Am Mittwoch soll im Ministerrat unter anderem die verschärfte Neuregelung bei Schulschwänzen beschlossen werden. Außerdem will Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) rund 4.000 zusätzliche Polizisten beschließen lassen. Wir berichte live.

Wiener Kindergärten bekommen 79 neue Pädagogen

14.02.2018 79 neue Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen haben im Februar in Wien ihre Ausbildung abgeschlossen. Neben den 66 Frauen haben sich auch 13 Männer für die Ausbildung entschieden.

Das war der Faschingsdienstag in Wien: Die besten Party-Fotos

14.02.2018 Am Faschingsdienstag war einiges los in der Stadt. Die besten Kostüme und Party-Outfits aus den Wiener Clubs findet ihr in unseren Party-Gallerien.

Heinz-Christian Strache hat kein Verständnis für Aufregung um Kosovo-Sager

14.02.2018 In einem Interview bekräftigte Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ), dass er die Anerkennung des Kosovo durch Österreich seinerzeit nicht für gut befunden habe. Außerdem verstehe er die Aufregung um seine Aussagen zum Kosovo nicht.

Nach Aufregung um ORF Tirol-Beitrag: Strache fordert personelle Konsequenzen

14.02.2018 Nach der Aufregung rund um eine modifizierte Version eines ORF-Beitrags eines Wahlkampfauftritts von FPÖ-Tirol Spitzenkandidat Markus Abwerzger, ist Vizekanzler Heinz-Christian Strache um Aufklärung bemüht. Es stehe ihm nicht zu, irgendwelche Rücktritte zu fordern, er verlange jedoch personelle Konsequenzen beim ORF Tirol.

Olympia-Bewerbung: Vizekanzler Strache ist für Befragung der Bevölkerung

14.02.2018 Prinzipiell könne sich Sportminister und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) die Austragung der Olympischen Winterspiele 2026 in Österreich vorstellen, er sorge sich allerdings um die Verankerung einer Bewerbung in der Bevölkerung. "Das Wollen habe ich ja gehört, dass Schladming Interesse hat. Aber ich sage, das muss auch von unten getragen werden, von den politischen Verantwortungsträgern gemeinsam mit der Bevölkerung", betonte Strache in einem Interview.

Nach Anklageempfehlung fordern Gegner Netanyahus Rücktritt

14.02.2018 Israelische Oppositionspolitiker haben den Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu zum Rücktritt aufgerufen, nachdem die Polizei seine Anklage wegen Korruption empfohlen hat. Die Empfehlungen "werfen einen dunklen Schatten auf den Regierungschef", sagte Ilan Gilon von der linksliberalen Meretz-Partei.

Fußball-Legende Hans Krankl feierte seinen 65. Geburtstag

14.02.2018 Anlässlich seines 65. Geburtstages, den Hans Krankl am Mittwoch im Kreise seiner Familie feierte, sprach er im Interview über die beiden großen Leidenschaften Musik und Fußball. Er gab dabei zu, dass ihm einige Entwicklungen im Fußball schwer im Magen liegen.