AA

Äthiopien verhängt wegen Unruhen erneut Ausnahmezustand

16.02.2018 Wegen Unruhen ist in Äthiopien erneut ein Ausnahmezustand verhängt worden.

Nach Strache-Angriff auf ORF: Bundespräsident Van der Bellen mahnt FPÖ

16.02.2018 Hinsichtlich der Angriff der Freiheitlichen gegenüber Journalisten richtete Bundespräsident Alexander Van der Bellen mahnende Worte an die Regierungspartei aus. "Verunglimpfungen oder gar Lügenvorwürfe ohne jegliche Substanz gegenüber einer Person haben keinen Platz in der öffentlichen Debatte", sagte er gegenüber der "Tiroler Tageszeitung" und dem "Kurier" in deren Samstagsausgaben.

Britischer Minister David Davis am Dienstag in Wien: Rede zum EU-Austrittskurs

16.02.2018 Die britische Botschaft in Wien teilte am Freitag mit, dass der britische "Brexit"-Minister David Davis anlässlich einer Rede zum EU-Austrittskurs in der Bundehauptstadt sein wird.

Parlamentssanierung: Streichungen aus Kostengründen drohen

16.02.2018 Bei der Sanierung des Parlamentsgebäudes in Wien müssen Teile des Projekts gestrichen werden, um die per Gesetz fixierte Kostenobergrenze von 352,2 Mio. Euro nicht zu überschreiten.

Öffnung der Anrainerparkplätze in Wiener City: Bezirksvorsteher weigert sich

16.02.2018 Markus Figl, Bezirksvorsteher der Inneren Stadt, bekräftigt sein Nein zur Öffnung der Anrainerparkplätze und wird keine entsprechenden Zusatztafeln für die Verkehrsschilder bezahlen oder aufstellen.

Journalist Deniz Yücel von Türkei freigelassen

17.02.2018 Der "Welt"-Korrespondent Deniz Yücel ist nach mehr als einem Jahr Untersuchungshaft in der Türkei aus dem Gefängnis entlassen worden.

Riesiges Erdloch in Rom verschlingt Autos

16.02.2018 In der italienischen Metropole ist am Mittwochabend eine Straße abgesackt. Mehrere Autos wurden in die Tiefe gerissen. Verletzt wurde niemand.

Van der Bellen mahnt die FPÖ

16.02.2018 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat wegen der Attacken der FPÖ gegen Journalisten mahnende Worte an die Regierungspartei gerichtet.

Verkauf von Wienwert AG beginnt am 20. Februar 2018

16.02.2018 Am Dienstag, den 20. Februar, beginnt der Verkauf der Wienwert AG. Diese steht zu 99 Prozent im Eigentum der in Konkurs gerutschten Wienwert-Holding.

Musikerin wurde Cello im Wert von 1,3 Mio. Euro gestohlen

17.02.2018 Der französischen Musikerin Ophélie Gaillard ist ein Cello im Wert von 1,3 Millionen Euro gestohlen worden.

Gladbecker Geiselnehmer Degowski aus Haft entlassen

16.02.2018 Der Gladbecker Geiselnehmer Dieter Degowski ist nach fast 30 Jahren Haft freigelassen worden.

"Help U" bietet Hilfe für Suchtkranke ab sofort auch am Bahnhof Floridsdorf an

16.02.2018 Bahnhöfe oder U-Bahnstationen sind in Wien oft soziale Brennpunkte: Obdachlose, Alkoholkranke oder Drogensüchtige halten sich dort mitunter auf. Um sie kümmern sich seit mehreren Jahren die "Help U"-Teams der Suchthilfe Wien, seit Kurzem sind sie auch beim Bahnhof Floridsdorf im Einsatz.

Mordfall Kührer könnte erneut in Korneuburg aufgerollt werden

16.02.2018 Der Mordfall an der 16-Jährigen Julia Kührer aus Pulkau beschäftigt das Landesgericht Korneuburg noch immer. Nach neuen Erkenntnissen zur Todesursache könnte der Fall neue aufgerollt werden.

Schwester in Wien-Favoriten erstochen: Tatverdächtiger älter als angegeben

16.02.2018 Mitte September soll ein vorgeblich 18-Jähriger in der Favoritner Puchsbaumgasse seine jüngere Schwester mit zahlreichen Messerstichen getötet haben, ein "Ehrenmord" wird dahingehend angenommen. Nun hat eine Altersfeststellung ergeben, das der Tatverdächtige in Wahrheit älter als 21 Jahre sein soll.

Arbeiterkammer und EuGH-Experten äußern Zweifel an Kindergeld-Plänen

16.02.2018 Die österreichische Regierung wollen das Kindergeld für im EU-Ausland lebende Kinder auf das dortige Preisniveau anpassen. Arbeiterkammer und EuGH-Experten sehen für den Plan aber schwarz.

"70er-Jahre-Strategie": Wiener Grünen kritisieren Verkehrspolitik von Michael Ludwig

16.02.2018 "Es ist schade, dass der zukünftige Bürgermeister Michael Ludwig in der Verkehrspolitik offenbar auf eine 70er-Jahre-Strategie setzt", so der Verkehrssprecher der Grünen, Rüdiger Maresch in einer Aussendung am Freitag.

Verborgenes Wien: Außergewöhnliche Kuriositäten der Stadt entdecken

16.02.2018 Ein Haus aus Schokolade, ein Penis am Stephansdom oder eine Wasserquelle, die die Lottozahlen vorhersagt: Immer wenn man glaubt, Wien bereits in- und auswendig zu kennen, überrascht einen die Stadt mit noch unbekannten Kuriositäten aufs Neue. Unser heutiger Vintage-Buchtipp ist ein Reisebegleiter der besonderen Art, der den Leser zu verborgenen und noch unbekannten Orten der Stadt führt.

Video: Der erste Atemzug nach der Lungentransplantation

16.02.2018 Der Partner einer Lungenkranken hat bewegende Aufnahmen aus dem Krankenhaus veröffentlicht.

Kollektivvertrag: AUA-Mitarbeiter drohen bereits mit Streik

16.02.2018 Die Gewerkschaft "vida" hat bei der AUA bereits Streiks und andere "gewerkschaftliche Maßnahmen" angekündigt. Die laufenden Verhandlungen zum Kollektivvertrag wären "untragbar".

Spritverbrauch pro Kilometer seit 2005 kaum gesunken

16.02.2018 Der Spritverbrauch der Pkw in Österreich (Neu- und Altfahrzeuge) ist seit dem Jahr 2005 kaum zurückgegangen.

Jahr des Hundes: Pech für Trump, Glück für Harry und Meghan

16.02.2018 Das chinesische Jahr des Hundes wird Donald Trump kein Glück bringen. Die Prognose der Feng-Shui-Meisterin Thierry Chow aus Hongkong lässt nichts Gutes für den US-Präsidenten erwarten: "Die Elemente Feuer und Erde sind zu stark, das bringt sein Schicksal aus dem Gleichgewicht."

Der mächtigste Mann der Welt: Der 6 Billionen-Dollar-Mann

21.02.2018 Kaum einer kennt seinen Namen: Laurence D. Fink. Der 65-jährige Unternehmer ist der "König der Wall Street" und sein Unternehmen eines der einflussreichsten der Welt.

Wiener Startup "Unverschwendet" macht überschüssige Lebensmittel zu Feinkost

16.02.2018 Die Geschwister Cornelia und Andreas Diesenreiter haben es sich mit "Unverschwendet" zum Ziel gemacht, überschüssiges Obst und Gemüse zu Marmeladen, Chutneys und Sirupen zu verarbeiten. Obst und Gemüse, das sonst auf dem Abfall landen würde, wird eingekocht und in kleinen Gläsern verkauft. VIENNA.at hat mit den beiden über ihr Startup gesprochen.

Frau wollte Wohnung in Wien-Döbling nicht räumen: Attacke gegen Gerichtsvollzieherin und Polizisten

16.02.2018 Während einer Wohnungsräumung in Wien-Döbling kam es am 15. Februar zu einem Angriff auf eine Gerichtsvollzieherin und einen Polizisten. Die 56-jährige Wohnungsmieterin wollte ihre Wohnung nicht räumen.

Ladendiebe am Praterstern verhaftet: Verdacht auf Seriendelikte

16.02.2018 Am Donnerstagnachmittag wurde am Wiener Praterstern ein Trio nach einem Ladendiebstahl festgenommen, bei weiteren Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass es sich dabei wohl um Serientäter handeln dürfte.

Türkei: Inhaftierter Journalist Deniz Yücel ist wieder frei

16.02.2018 Nach gut einem Jahr in türkischer Haft kommt der "Welt"-Korrespondent Deniz Yücel frei. Nach Angaben seines Anwalt verfügte ein Gericht in Istanbul am Freitag seine Freilassung für die Dauer des Verfahrens. Eine Ausreisesperre wurde laut "Welt" nicht verhängt. Die Nachrichtenagentur Anadolu berichtete, in der vom Gericht akzeptierten Anklageschrift fordere der Staatsanwalt bis zu 18 Jahre Haft.

Wegen schweren Raubes gesucht: Festnahme beim Gasometer Wien

16.02.2018 Am Donnerstagnachmittag konnte die Polizei einen wegen schweren Raubes gesuchten Mann bei einer Kontrolle in Wien festnehmen.

Niki Laudas neue Fluggesellschaft will zusammen mit Condor abheben

16.02.2018 Laudamotion, die neue Fluggesellschaft von Niki Lauda, arbeitet ab sofort eng mit der Thomas-Cook-Tochter Condor zusammen. Auf der Condor-Website können ab sofort Flüge zu spanischen Zielen ab den Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und Basel gebucht werden.

Rauchverbot: Ansturm auf Volksbegehren legt Server lahm

16.02.2018 Der Große Ansturm auf das Volksbegehren zum totalen Rauchverbot in der Gastronomie hat die Computer-Server des Innenministeriums in die Knie gezwungen. Bis Mittag hoffen die Techniker, das Problem gelöst zu haben.

Hotel & Spa Linsberg Asia lädt am 16. Februar zur "Langen Nacht der Therme"

16.02.2018 Bei der "Langen Nacht der Therme" kann in der Therme Linsberg Asia am Freitag wieder bis in die Nachtstunden entspannt werden. Alle Infos dazu hier.

Jennifer Aniston und Justin Theroux gaben friedliche Trennung bekannt

16.02.2018 Nach zweieinhalb Jahren Ehe und sieben Jahren als Paar gehen US-Schauspielerin Jennifer Aniston (49) und Schauspieler Justin Theroux (46) wieder getrennter Wege.

Nach Blutbad in Florida: Settele analysiert US-Problem

16.02.2018 Hanno Settele war lange Jahre ORF-Korrespondent in den USA und erläutert, weshalb Amerika das Problem mit Amokläufen nicht unter Kontrolle bekommt.

Brand in Baden bei Wien: Frau stirb in Wohnung an Rauchgasvergiftung

16.02.2018 In einem Einfamilienhaus in Baden-Leesdorf kam es am Freitagmorgen zu einem Schwelbrand, bei dem eine Frau starb. Die Feuerwehr fand die Frau im Dachgeschoss auf einer Couch.

Wien-Schwechat: Trotz 20 Prozent Verspätungen sehr zuverlässig

16.02.2018 Rund jeder fünfte Flug war 2017 am Flughafen Wien verspätet oder wurde gecancelt. Im internationalen Vergleich liegt Wien-Schwechat damit aber im Spitzenfeld in Sachen Zuverlässigkeit. Leidgeprüfte Passagiere können aber bei längeren Verspätungen und Ausfällen klagen.

U4-Ausbau nach NÖ: Stadt Wien sieht Diskussionen nur als "Wahlkampf-Gag"

16.02.2018 Die Verlängerung der U-Bahnlinie U4 wird immer wieder aufs Neue diskutiert. Stadträtin Ulli Sima sieht dafür allerdings keinen Bedarf und hält das Thema für einen reinen "Wahlkampf-Gag".

Kran-Unfall: Bauarbeiter starb auf Baustelle in Wien-Penzing

16.02.2018 Auf einer Baustelle in Wien-Penzing kam es am späten Donnerstagnachmittag zu einem tödlichen Unfall. Ein Bauarbeiter wurde von einem Betonkübel getroffen und dabei lebensgefährlich verletzt.

Glücksspiel: Wien musste beschlagnahmte Wettautomaten wieder zurückgeben

16.02.2018 Nach einer Klage am Verfassungsgerichtshof musste die Stadt Wien wieder beschlagnahmte Wettautomaten zurückgeben. Am Donnerstag wurden 25 Automaten ihren ursprünglichen Besitzern zurückgegeben. Bereits vor einem Jahr mussten einige Geräte ausgehändigt werden.

Was Strache anrichtet

16.02.2018 Der Vizekanzler geht gegen Kritiker vor. Das zeugt nicht gerade von einer demokratischen, sondern viel eher von einer autoritären Gesinnung. Ein Gastkommentar von Johannes Huber.

Laufen hilft: Laufen für den guten Zweck in Wien

15.02.2018 Am 3. und 4. März 2018 findet im Wiener Prater die 11. Auflage von "Laufen hilft" statt. Die Charity-Aktion lukrierte im letzten Jahr 10.000 Euro Spenden. Heuer soll ein Teil des Erlöses an die St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus überwiesen werden.

Schnee und Kälte: So wird das Wetter am Wochenende

15.02.2018 Der Winter hat in vielen Regionen Österreich Halt gemacht, in nächster Zeit ist auch keine Änderung in Sicht. Eine aktuelle Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sieht weiterhin winterliche Temperaturen und Schnee bis in tiefe Lagen.