AA

Bub erschoss in Südafrika Schwester und sich selbst

5.02.2018 Ein elfjähriger Bub in Südafrika hat seine zwei Jahre alte Schwester beim Spielen mit der Waffe seines Vaters tödlich verletzt.

Wiener wollte Zahnarzttermin nicht verpassen und raste über A4: Führerscheinabnahme

5.02.2018 Ein Wiener raste am Samstag, den 3. Februar, mit bis zu 143 Stundenkilometern über die Ostautobahn (A4). Grund für die Raserei: Der 53-Jährige wollte seinen Zahnarzttermin in Ungarn nicht verpassen.

Spice Girls stehen kurz vor Mega-Comeback

5.02.2018 Wie ein Insider nun verrät, scheint das lang ersehnte Comeback der Spice Girls endlich wahr zu werden.

Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: Liam Payne und Rita Ora mit "For You"

5.02.2018 Sie sind die perfekte Besetzung für den Titelsong zum finalen Teil der Fifty Shades of Grey - Trilogie "Befreite Lust": Liam Payne und Rita Ora.

Sammeln der Unterstützungserklärungen für neues Frauenvolksbegehren startet

5.02.2018 Ab 12. Februar werden Unterstützungserklärungen für das neue Frauenvolksbegehren gesammelt. Der Zeitraum für die Eintragungswoche wir erst nach Einbringen der Unterschriften festgelegt. Insgesamt sind rund 8.000 Unterstützungserklärungen notwendig.

Wohnungskonzern Vonovia startet Übernahmeangebot für Buwog

5.02.2018 Am Montag, den 5. Februar, startet der deutsche Wohnungskonzern Vonovia offiziell mit der Übernahme der Buwog. In Österreich steht dafür noch das Okay der Bundeswettbewerbsbehörde aus.

Kylie Jenner ist heimlich Mama geworden

5.02.2018 Monatelang ließ Kylie Jenner (20) Medien und Öffentlichkeit spekulieren. Jetzt hat der Reality-TV-Star und kleine Schwester von Kim Kardashian (37) mit Gerüchten über ihre Schwangerschaft aufgeräumt: Mit vollendeten Tatsachen.

Flüchtlinge in Grundversorgung: Jeder dritte Anspruchsberechtigte lebt in Wien

5.02.2018 In Österreich sinkt die Zahl der Asylwerber seit Oktober 2015. Erstmals befinden sich weniger als 60.000 Personen in der Grundversorgung. Laut Innenministerium gab es mit 2. Februar 59.922 Leistungsbezieher.

Frauenvolksbegehren sammelt Unterstützungserklärungen

5.02.2018 Für die Durchführung des neuen Frauenvolksbegehrens werden ab 12. Februar Unterstützungserklärungen gesammelt. Der Zeitraum für die Eintragungswoche ist noch offen und wird erst nach Einbringen der Unterschriften - rund 8.000 sind nötig - festgelegt. Das Thema ist an sich nicht neu, das erste Frauenvolksbegehren vor 21 Jahren wurde von 644.665 Personen (11,17 Prozent) unterstützt.

Weniger als 60.000 Asylwerber in Grundversorgung

5.02.2018 Die Zahl der Asylwerber sinkt kontinuierlich. Erstmals befanden sich seit Oktober 2015 weniger als 60.000 Personen in der Grundversorgung.

Prozess gegen mutmaßlichen Paris-Attentäter beginnt

5.02.2018 Unter massiven Sicherheitsvorkehrungen beginnt am Montagvormittag in Brüssel der Prozess gegen den mutmaßlichen islamistischen Terroristen Salah Abdeslam.

Koalitionsverhandlungen in Deutschland werden fortgesetzt

5.02.2018 In Deutschland gehen die Koalitionsverhandlungen am Montag in die Verlängerung. Die 15er-Spitzenrunde um Kanzlerin Angela Merkel (CDU), SPD-Chef Martin Schulz und den CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer konnte am Sonntagabend schwierige Kernthemen wie Gesundheit und Arbeitsmarkt nicht mehr abräumen.

ZAMG prognostiziert weiterhin Winter-Wetter: Viel Schnee am Mittwoch - auch in Wien möglich

4.02.2018 Auch die kommende Woche bleibt winterlich. Am Montag prognostiziert die ZAMG zwischen minus elf Grad und plus vier Grad. Am Mittwoch soll es dann viel Schnee geben, lautet die Wetter-Vorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.

Blumenregen zur Eröffnung des Wiener Opernballs 2018

5.02.2018 Ein letztes Mal vor der Generalprobe am Mittwochabend konnte das Komitee des Wiener Opernballs am Sonntag an der von Tanzprofi Roman Svabek gestalteten Eröffnungschoreografie der 144 Debütanten-Paare feilen. 2018 lautet die Spezialaufgabe der Jungherren Blumenstreuen.

Wien: Offener Brief zu Ex-Burg-Direktor Hartmann um Entlassung zu rechtfertigen?

4.02.2018 Nachdem ein Teil der Wiener Burgtheater-Belegschaft am Freitag mit einem offenen Brief auf eine "Atmosphäre der Angst" unter Ex-Direktor Matthias Hartmann hingewiesen hat, ist dieser sich sicher, dass es sich dabei um eine "geschickt gesteuerte" juristische Aktion handle, um seine Entlassung 2014 zu rechtfertigen, wie er in deutschen Medien erklärte. Anwältin Maria Windhager, die einige Unterzeichner beraten hat, bestreitet das.

Handygeschäft in Wien-Donaustadt überfallen: Räuber-Trio gelang die Flucht

4.02.2018 Am Freitagabend wurde ein Handygeschäft in Wien-Donaustadt von drei Männern überfallen. Einer der Räuber bedrohte den Verkäufer des Geschäfts mit einer Waffe. Dem Trio gelang die Flucht.

Wiener Linien: Täglich rund 1.000 Kundendienstanfragen

4.02.2018 Rund 1.000 Fahrgäste wenden sich täglich mit Fragen, Anliegen, Wünschen und Beschwerden an den Kundendienst der Wiener Linien. Allein telefonisch wurde der Kundendienst im Vorjahr mehr als 300.000 Mal kontaktiert. Über 45.000 Anfragen gingen schriftlich ein - davon 135 Briefe, resümierten die Wiener Linien in einer Aussendung am Sonntag. Das Topthema 2017 war die U1-Verlängerung nach Oberlaa.

Am Wiener Hauptbahnhof zusammengebrochen: Polizistin außer Dienst rettete 57-Jährigem das Leben

4.02.2018 Am Wiener Hauptbahnhof brach am 31. Jänner plötzlich ein 57-Jähriger zusammen. Eine Polizistin außer Dienst und ein Security Mitarbeiter wurden auf den regungslosen Mann aufmerksam. Als er keine Vitalfunktionen mehr zeigte, begann die Beamtin sofort mit der Herzdruckmassage und rettete ihm so das Leben. 

Pariser Touristenmagnet Notre-Dame sucht Millionenspenden

5.02.2018 Sie ist das meistbesuchte Monument von Paris, Millionen Touristen bewundern jedes Jahr die Kathedrale Notre-Dame. Der imposante Anblick der Hauptfassade lässt nicht vermuten, dass das Wahrzeichen im Herzen der französischen Hauptstadt ein großes Problem hat: An vielen Stellen bröckelt die Bausubstanz - und das vom Staat bereitgestellte Unterhaltsbudget reicht nicht für eine umfassende Sanierung.

Einbrecher in Wien-Meidling auf frischer Tat ertappt

4.02.2018 In Wien-Meidling konnte in der Nacht auf Sonntag ein 23-jähriger Einbrecher auf frischer Tat ertappt und festgenommen werden. 

Zwei Wiener auf der Rax vermisst: Nächtliche Suchaktion erfolgreich

5.02.2018 Die Bergrettung Reichenau hat in der Nacht auf den heutigen Sonntag auf der Rax erfolgreich nach zwei vermissten Bergsteigern aus Wien gesucht. Ein 26-Jähriger und eine 23-Jährige hatten ihre geplante Tour zur Gloggnitzerhütte aufgrund der Schneelage abgebrochen und in einer Unterstandshütte Zuflucht gesucht. Die erschöpfte Frau wurde Sonntagfrüh trotz dichten Nebels per Hubschrauber geborgen.

Wiener Polizist von aggressivem 24-Jährigen verletzt

4.02.2018 Samstagfrüh wurde ein Polizist bei einem Einsatz in Wien-Leopoldstadt von einem aggressiven 24-Jährigen verletzt. Die Beamten waren in ein Studentenheim gerufen worden, weil der Mann mit seiner 21-jährigen Freundin in Streit geraten war.

Rauferei in Wien-Landstraße: Fünf Verletzte in Krankenhaus gebracht

4.02.2018 Bei einer Rauferei in Wien-Landstraße wurden fünf Personen verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Männer im Alter von 18, 24, 27, 40 und 41 Jahren waren am Sonntag gegen 22.30 Uhr in einem Lokal in Streit geraten. Die Auseinandersetzung verlagerte sich anschließend auf die Straße.

"Eis am Stiel"-Star Sibylle Rauch besucht den Wiener Opernball 2018

5.02.2018 Der ehemalige "Eis am Stiel"-Star Sibylle Rauch kündigte an, den Wiener Opernball in diesem Jahr zu besuchen. "Ich freue mich, dass mein Mädchentraum, einmal am Opernball gewesen zu sein, in Erfüllung geht", hieß es per Aussendung.

1. Vienna Gin Festival feiert im Semperdepot Premiere: Das Programm

3.02.2018 Spirituosen-Freunde aufgepasst: Anfang Mai wird Wien zum europäischen Gin Hotspot. Besucher des 1. Vienna Gin Festivals im Semperdepot können sich auf zahlreiche Verkostungen, Workshops und Masterclasses der besten österreichischen und internationalen Gin-Produzenten freuen. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Dschungelcamp-Siegerin: Jenny Frankhauser ist Dschungelkönigin 2018

4.02.2018 Jenny Frankhauser gewinnt das Dschungelcamp-Finale 2018: Drei extrem schwierige Dschungelprüfungen mussten Jenny, Daniele und Tina noch über sich ergehen lassen, bevor die Dschungelkönigin gekürt wurde.

Ottakringer Landhaus in Wien wurde überraschend abgerissen

3.02.2018 Schneller als erwartet wurde die ehemalige Gaststätte "Ottakringer Landhaus" am Samstag abgerissen. Viele Anrainer sind empört und können es nicht fassen.

Edtstadler soll Strafrecht verschärfen

6.02.2018 Die Regierung geht jetzt die angekündigte Reform des Strafrechts an. Dafür verantwortlich sein wird Staatssekretärin Karoline Edtstadler (ÖVP), die im Auftrag der Regierungsspitze eine Task Force einsetzen soll. Die geplanten Änderungen sollen höhere Mindeststrafen bei Sexualdelikten und bei Gewalt gegen Frauen und Kinder bringen.

Leserreporterin beobachtete Pkw-Kollision in Wien-Simmering: Zwei Personen verletzt

3.02.2018 Am Samstagnachmittag kam es auf der Kaiserebersdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Leserreporterin Sabrina P. war vor Ort und schickte Fotos an VIENNA.at.

Syrische Rebellen schossen russischen Jet ab

4.02.2018 In der nordsyrischen Provinz Idlib haben Rebellen am Samstag nach Angaben von Aktivisten ein russisches Flugzeug abgeschossen.

Ehemalige Mitarbeiter erheben schwere Vorwürfe gegen Ex-Burgtheater-Chef Hartmann

3.02.2018 Regisseur Matthias Hartmann hat sich gegen öffentliche Angriffe seiner ehemaligen Mitarbeiter am Burgtheater in Wien gewehrt. Hartmann sprach am Samstag von einem "gezielten Angriff" auf die Premiere des überregional beachteten David-Bowie-Musicals "Lazarus".

ÖTV will fixe Tennis-Halle für Trainings und Davis-Cups im Raum Wien/NÖ

3.02.2018 Am Samstag zog der Österreichische Tennis-Verband (ÖTV) ein positives Resümee zum Davis-Cup in St. Pölten. Wunschszenario im Verband für künftige Veranstaltungen dieser Art wäre eine eine fixe Halle für 2.000 bis 3.000 Zuschauer im Raum Wien/NÖ/Burgenland.

"Freundschaft endet nie!" - Spice Girls planen Comeback

5.02.2018 Die Spice Girls planen nach langjähriger Pause ihr Comeback. "Es scheint jetzt der richtige Zeitpunkt zu sein, ein paar unglaubliche neue Gelegenheiten zusammen wahrzunehmen", bestätigten die fünf Mitglieder der wohl erfolgreichsten Pop-Girlband aller Zeiten in einer Stellungnahme über ihre Presseagentin Jo Milloy.

Kilometerlange Staus und Verzögerungen zu Beginn der Semesterferien

3.02.2018 Am Samstag sorgte der Beginn der Semesterferien in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg österreichweit für Staus und Verzögerungen. Vor allem an den Grenzübergängen mussten sich viele Autofahrer in Geduld üben.

Bella Hadid trägt Hund... und sonst nichts!

5.02.2018 Bella Hadid hat einen echten Traumkörper. Und den präsentiert sie auch äußerst gerne. In dieser Woche gibt es von der 21-Jährigen allerdings noch mehr Haut zu sehen als sonst.

Baby in Wiener Spital getötet: Großvater aus U-Haft entlassen

3.02.2018 Am Donnerstag wurde der Schwiegervater jender Frau, die ihr Baby in einem Wiener Spital erstickt haben soll, aus der U-Haft entlassen. Der Mann stand im Verdacht, die kleine Schwester des Buben missbraucht zu haben, im Zuge der Ermittlungen konnte dies jedoch nicht bestätigt werden.

80er-Pop macht auch im Jahr 2018 Spaß: Kultband a-ha überzeugte in der Stadthalle Wien

3.02.2018 Am Freitagabend gab sich das Pop-Trio a-ha in Wien die Ehre und überzeugte seine rund 5.000 Fans beim Konzert in der Wiener Stadthalle.

FPÖ-Abgeordneter im Wiener Landtag ist Ex-Germania-Mitglied

3.02.2018 Bis vor Kurzem war die Burschenschaft "Germania" auch im Wiener Landtag vertreten: Nach Bekanntwerden der Liederbuch-Causa verließ der FPÖ-Abgeordnete Stefan Berger jedoch die Verbindung.

Heroin-Lieferant und Dealer in der Leopoldstadt festgenommen

3.02.2018 Ende Jänner konnte die Polizei einen Heroin-Lieferanten und einen Dealer in der Leopoldstadt festnehmen. In der Unterkunft wurden mehrere Gramm Suchtgift sowie Bargeld sichergestellt.

Schwerpunktaktion vor Schulen in Wien-Meidling: 72 Anzeigen & 12 Abmahnungen

3.02.2018 Zu Beginn der Semesterferien wurden von der Polizei vor mehreren Schulen in Wien-Meidlung eine Schwerpunktaktion zum Thema "Sicherheit im Straßenverkehr" durchgeführt. Das Ergebnis: 72 Anzeigen und zwölf Abmahnungen.