AA

Nach Laudamotion-Verkauf an Ryanair: Lufthansa weiter an Kooperation interessiert

21.03.2018 Am Dienstag wurde bekannt, dass die von Niki Lauda neu ins Leben gerufene Fluglinie Laudamotion schrittweise an Ryanair verkauft wird.  Der Lufthansa-Konzern verhandelt dennoch über mögliche Leasing-Geschäfte.

Slowakei: Kiska wird neue Regierung Pellegrini ernennen

21.03.2018 Der slowakische Staatspräsident Andrej Kiska wird die zweite Kabinettsliste des designierten Ministerpräsidenten Peter Pellegrini akzeptieren und den neuen Premier wie auch sein Kabinett am Donnerstag auf die Posten ernennen. Das gab der Staatschef am Mittwoch vor Journalisten in Bratislava bekannt.

Das Wiener Wiesn Fest 2018 im Prater: Neuheiten am Programm

27.09.2018 Zum 8. Mal wird zwischen 27. September und 14. Oktober 2018 zum Wiener Wiesn Fest in den Prater geladen.

"Kids in Fashion" sucht den nächsten Karl Lagerfeld in Wien

21.03.2018 Die Wiener Jugendzentren suchen bis 30. Mai 2018 Mode-Entwürfe von 4- bis 21-Jährigen für die "Kids in Fashion"-Saison. Zeichentalent ist dabei nicht so wichtig, dafür sollten die Entwürfe möglichst kreativ sein.

EU-Hauptausschuss: Kurz hält "Nachbarschaftsvertrag" mit der Türkei sinnvoll

21.03.2018 Am Mittwoch fand der EU-Hauptausschuss des Nationalrates statt. Bundeskanzler Sebastian Kurz besprach dabei unter anderem einen möglichen "Nachbarschaftsvertrag" mit der Türkei, Kanzleramtsminister Gernot Blümel machte den Giftanschlag auf einen russischen Ex-Spion in Großbritannien zum Thema.

2018: Neue Attraktionen und Kulinarik-Highlights im Wiener Prater

21.03.2018 Bald ist im Wiener Prater wieder Hochsaison und der Vergnügungspark lockt seine Besucher im Jahr 2018 mit neuen Attraktionen und Kulinarik-Highlights. Natürlich hat das Thema Sicherheit zu jeder Zeit höchste Priorität, wird beim Pressetermin am Mittwoch versichert.

Nach Messerattacke in Wien-Leopoldstadt: Familie bittet um Privatsphäre

21.03.2018 Jener 67-Jährige, der bei einer Messerattacke in der Leopoldstadt Anfang März lebensgefährlich verletzt wurde, befindet sich bereits auf dem Weg der Besserung. Die Familie bittet weiterhin darum, ihre Privatsphäre zu achten und jegliche Kontaktaufnahme zu unterlassen.

"Wanze" in Straches Büro entuppt sich als Lautsprecher: Ermittlungen laufen weiter

21.03.2018 Die Staatsanwaltschaft bestätigte am Dienstag, dass es sich bei der gefundenen "Wanze" in Heinz-Christian Straches Büro um keine illegale Abhöranlage handelt. Trotzdem laufen die Ermittlungen weiter.

Gemischter Satz der Wiener Winzer wird im Rathaus präsentiert

21.03.2018 Die Wiener Winzer kommen ins Rathaus und schenken insgesamt 99 verschiedene Wiener Gemischter Satz Weine aus. Der Eintritt zur Präsentation am 26. März von 15 bis 20 Uhr kostet 14 Euro.

"Wanze" in Strache-Büro war Lautsprecher

21.03.2018 Die Staatsanwaltschaft bestätigte am Dienstag, dass es sich bei der gefundenen "Wanze" in Heinz-Christian Straches Büro um keine illegale Abhöranlage handelt. Trotzdem laufen die Ermittlungen weiter.

Finanzminister Löger präsentierte Budget: Regierung plant "Nulldefizit für 2018"

22.03.2018 Finanzminister Hartwig Löger hat am Mittwoch seine das Budget der neuen Regierung vor dem Nationalrat präsentiert. Er betonte, dass Österreich 2019 mehr einnehmen als ausgeben werde. Hier finden Sie die Budgetpläne im Überblick.

Faustschlag ins Gesicht führte zu doppeltem Kieferbruch: Prozess in Wien

21.03.2018 Jener 33-Jährige, der im Oktober 2017 dem Geschäftsführer eines Wiener Innenstadt-Lokals einen Faustschlag ins Gesicht versetzte und ihm dadurch einen doppelten Kieferbruch zufügte, musste sich am Mittwoch vor dem Gericht in Wien verantworten. Er wurde wegen schwerer Körperverletzung rechtskräftig zu 14 Monaten Haft verurteilt.

Neo-Bezirkschefin Ahmad: Mindestens 50 Prozent Sozialwohnungen auf den Althangründen

21.03.2018 Die 33-jährige Saya Ahmad wird am 25. Juni in Wien-Alsergrund die erste Bezirkschefin mit Migrationshintergrund. Am Mittwoch stellte sie ihre groben Vorstellungen für den 9. Wiener Gemeindebezirk vor.

Rassistische Übergriffe im Internet haben zugenommen

21.03.2018 In Österreich habe sich "eine Art rassistischer Grundkonsens breitgemacht", konstatierte Claudia Schäfer, Geschäftsführerin von ZARA. Der Jahres-Report von ZARA zeigt, dass die rassistischen Vorfälle besonders im Internet zugenommen haben.

Merkel: "Islam gehört zu Deutschland"

21.03.2018 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in ihrer ersten Regierungserklärung nach der Wiederwahl eingeräumt, dass Deutschland aufgrund der Entwicklungen der vergangenen Jahre "gespalten" und die Stimmung im Land "polarisiert" sei. Flüchtlingskrise und Euro-Krise hätten Deutschland "in beispielloser Weise gefordert", sagte sie am Mittwoch im Bundestag.

FPÖ-Kritik an Baubestimmung für Flüchtlings-Notunterkünfte in Wien: VfGH wies Antrag ab

21.03.2018 Die Wiener FPÖ kritisierten die Baubestimmung für Flüchtlings-Notunterkünfte in Wien, sie sah unter anderem das Rechtsstaatsprinzip, das Bestimmtheitsgebot oder auch den Gleichheitsgrundsatz verletzt. Der VfGH hat den Antrag nun abgewiesen.

Parkland-Massaker: "Ich wollte auch Nikolas vor sich selbst schützen."

21.03.2018 Die Frau, die sich nach dem Tod seiner Mutter um den späteren Todesschützen der Schule in Parkland gekümmert hat, hat nach eigenen Angaben alles versucht, um eine Tragödie dieser Art zu verhindern.

Sicherheitssprecher über BVT-U-Ausschuss: Untersuchungen für Behörde "suboptimal"

21.03.2018 Der ÖVP-Sicherheitssprecher Werner Amon kritisiert den von der SPÖ initiierten U-Ausschuss zur BVT-Causa. "Generell ist es für Sicherheitsbehörden wie das BVT sicher kein Vorteil, wenn wesentliche Teile öffentlich werden", so Amon. Zu vermeiden wäre das kaum: "Wir haben bei vergangenen U-Ausschüssen gesehen, dass wenig geheim bleibt und Teile immer wieder an die Öffentlichkeit gelangen."

Zahl der gemeldeten rassistischen Übergriffe auf Höchststand

22.03.2018 Rassistische Vorfälle haben neuerlich zugenommen, besonders im Internet, zeigt der Jahres-Report von ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit).

Regierung kippt Rauchverbot in der Gastronomie: Vizekanzler für verbindliche Volksbefragung

21.03.2018 Sollten 900.000 Menschen das "Don't Smoke"-Volksbegehren unterschreiben, will Vizekanzler Strache eine verbindliche Volksbefragung zum Thema abhalten.

Gründerzeithaus in Wien erstrahlt nach Gasexplosion in neuem Glanz

21.03.2018 Nach einer Gasexplosion im Jahr 2014 war das Wiener Gründerzeithaus auf der Mariahilfer Straße nur noch ein Trümmerhaufen. Heute ist es fertig saniert und erstrahlt in altem Glanz.

Erste Budgetrede von Finanzminister Löger: "Es beginnt eine gute Zeit"

21.03.2018 Mit einigem Selbstvertrauen hat Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) Mittwochvormittag seine erste Budgetrede vor dem Nationalrat absolviert: "Es beginn eine gute Zeit", lautete der Leitspruch des Ressortchefs, der vor allem hervorhob, dass Österreich 2019 erstmals seit 65 Jahren mehr einnehmen als ausgeben werde.

Billigfluglinien drängen nach Niki-Pleite nach Wien

21.03.2018 Die Pleite von Billigfluglinie Niki hat eine Lücke am Flughafen Wien hinterlassen. Billigflieger wie Eurowings, Vueling, Wizz Air und Laudamoten drängen nun in diese Lücke und bauen ihren Sommerflugplan aus.

Statistik Austria: Weniger Arbeitslose im Jahr 2017, aber mehr offene Stellen

22.03.2018 Laut Statistik Austria gab es im Jahr 2017 deutlich mehr Beschäftigte und auch offene Stellen in Österreich, die Zahl der Arbeitslosen ging zurück. Auch die Zahl der im Vorjahr geleisteten Über- und Mehrstunden wurde am Mittwoch veröffentlicht und beträgt rund 250 Millionen.

Augen auf beim Eierkauf: Österreicher legen Wert auf Herkunft und Haltung

21.03.2018 Die Österreicher setzen laut einer AMA-Analyse hohe Standards beim Eierkauf. Sowohl die Haltung, als auch die Herkunft der Eier sind für Konsumenten wichtig.

Baum stürzte auf Pkw in NÖ: Beifahrerin starb noch an Unfallstelle

21.03.2018 Am Mittwochvormittag kam es in NÖ zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Baum stürzte auf einen Pkw, die Beifahrerin wurde dabei tödlich verletzt.

Umfrage zeigt: Die meisten Bäckereien verarbeiten Eier aus Österreich

21.03.2018 Eine Umfrage von Vier Pfoten zeigt, dass heimische Bäckereien für ihre Produkte meist Eier aus Österreich verwenden. Befragt wurden Bäckereien aus allen Bundesländern mit Schwerpunkt auf Wien und Oberösterreich.

Gleisbauarbeiten sorgen für Komplettsperre im Wiener Stadtzentrum: Alle Infos zu den Umleitungen

22.03.2018 Ab Freitag kommt es aufgrund von Gleisbauarbeiten in Wien zu einer Komplettsperre zwischen dem Schwarzenbergplatz und der Babenbergerstraße. Wir haben alle Infos zu den Ausweichrouten.

Erpresserische Entführung in Wien aus 1995 geklärt

21.03.2018 Niederösterreichische Kriminalisten haben einen fast 23 Jahre zurückliegenden Fall von erpresserischer Entführung in Wien geklärt. Dies gelang ihnen, weil der, für die Entführung Tatverdächtige, am 19. Oktober 2017 ein Postamt in Breitenfurt überfallen hatte.

Mann brach in Wiener Kasperltheater ein: Festnahme im Prater

21.03.2018 Wiener Polizisten wurden am 20. März zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen: In ein Kasperltheater im Wiener Prater war eingebrochen worden.

Einbrüche, Diebstähle, Nötigung und versuchter Mord am Praterstern: 26-Jähriger in Untersuchungshaft

21.03.2018 Durch akribische Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien konnten einem 26-jährigen, Anfang März in Ottakring verhafteten PKW-Einbrecher zahlreiche weitere Straftaten nachgewiesen werden, darunter ein versuchter Mord Mitte Februar beim Praterstern.

Drogenlenker fuhr in gestohlenem Auto ohne Führerschein durch Wien-Margareten

21.03.2018 In der Nacht auf Dienstag konnte die Polizei einen auffälligen Autolenker in Wien-Margareten aufhalten. Der Mann stand unter Drogen, hatte keinen Führerschein und fuhr ein gestohlenes Auto.

Vier Männer mit 214 Baggies Cannabis bei Drogen-Schwerpunktaktion in Wien-Neubau ertappt

21.03.2018 Die Wiener Polizei führt entlang der U-Bahn-Linie U6 eine einwöchige Schwerpunktaktion zur Einschränkung der Drogenkriminalität durch. Dabei wurden am 20. März vier Tatverdächtige festgehalten.

Hofer sieht Verkauf von Laudamotion gelassen: "Hätte es genauso gemacht"

21.03.2018 Österreichs Verkehrsminister, Norbert Hofer, sieht durch den Verkauf von 75 Prozent der Laudamotion an die Billigfluglinie Ryanair keine negativen Auswirkungen auf den Standort.

Mindestens 26 Tote bei Explosion in Kabul

21.03.2018 Bei einer Explosion in der afghanischen Hauptstadt Kabul hat es zahlreiche Opfer gegeben. Mindestens 26 Menschen seien getötet und 18 weitere verletzt worden, erklärte ein Behördensprecher am Mittwoch. Die Detonation ereignete sich demnach in der Nähe einer heiligen Stätte der Schiiten im Westen der afghanischen Hauptstadt.

Nicht aufzuhalten: Wie eine Frau mit Down-Syndrom eine Misswahl rockt

21.03.2018 Mikayla Holmgren ist eine hübsche, junge Frau, die an Schönheitswettbewerben teilnimmt. Das Besondere daran: Die 22-Jährige hat das Down-Syndrom - und gewinnt Preise.

Finanzminister Löger präsentiert Budget: Hofer und Blümel hochzufrieden

21.03.2018 Im Nationalrat wird am Mittwoch das Doppelbudget für 2018/19 vorgestellt. Finanzminister Hartwig Löger präsentiert das Budget, das ein "Nulldefizit" vorsieht. Somit ist geplant, dass der Bund mehr einnimmt, als ausgibt.

Hofer hätte es genauso wie Lauda gemacht

21.03.2018 Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) sieht den Verkauf von 75 Prozent der Laudamotion an den irischen Billigflieger Ryanair gelassen.

Rassistische Karikaturen: Strache verteidigt EGS-Leiter

21.03.2018 FPÖ-Chef Vizekanzler Heinz-Christian Strache verteidigt den umstrittenen Leiter der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) und FPÖ-Gemeinderat, Wolfgang Preiszler, der zuletzt auch wegen seiner Internetaktivitäten in die Kritik geraten war.

Gesamtsperre der S-Bahn-Strecke zwischen Floridsdorf und Wien Praterstern von 30.03 bis 03.04.

30.03.2018 Fahrgäste der S-Bahn in Wien müssen sich von 30. März bis 3. April auf eine Gesamtsperre der Strecke zwischen Floridsdorf und Wien Praterstern einstellen. Bereits von 25. bis 30. März wird es laut ÖBB wegen des eingleisigen Betriebs zu Zugausfällen kommen.