AA

Mauerstücke am Stephansdom durch Frost gelöst: Feuerwehreinsatz in der Wiener City

20.03.2018 Am Dienstagvormittag mussten Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr in die Innenstadt ausrücken, weil sich durch Frost und eisige Schäden kleinere Mauerteile am Stephansdom gelöst haben. 

Bim-Unfall mit sieben Verletzten am Wiener Schottentor

21.03.2018 Im sogenannten Jonasreindl am Verkehrsknotenpunkt Schottentor kam es am Dienstagnachmittag zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Straßenbahnen. Sieben Menschen wurden laut Wiener Linien leicht verletzt.

Einweghandschuhe an Feinkosttheken nicht mehr gern gesehen

20.03.2018 Die Arbeitsinspektion möchte die auch aus Umweltschutzgründen und für die Gesundheit der Angestellten bedenklichen Handschuhe künftig nur noch dort eingesetzt sehen, wo sie sinnvoll sind.

Zweiter Justizwachebeamter in Causa "Horror-Hans" vor Gericht

20.03.2018 Nach der Anklage gegen eine Justizwache, die durch übermäßiges persönliches Engagement in der Causa "Horror-Hans" Amtsmissbrauch begangen haben soll, steht nun auch ein zweiter Beamter vor Gericht.

Zinshäuser in Wien weiter begehrt und teuer

20.03.2018 Die Zinshäuser aus der Gründerzeit sind in Wien ein begehrtes Gut. Neben der Nachfrage stiegen auch die Preise der Immobilien an, auch drängen immer mehr Unternehmen auf den Immobilienmarkt.

Live: SPÖ-Chef Kern zur Causa BVT

20.03.2018 Die SPÖ informiert heute um ca. 14.00 Uhr im Anschluss an die Sitzung des nachrichtendienstlichen Unterausschusses in einer Pressekonferenz über die Schlussfolgerungen der SPÖ in der Causa BVT.

Star-Geiger David Garrett muss Konzerte in Wien absagen

20.03.2018 "Aus gesundheitlichen Gründen" muss der Star-Geiger David Garrett seine für 20. und 22. April geplanten Konzerte in Wien absagen. Er leidet an einem Bandscheibenvorfall.

AMS-Richtlinien: So sollen sich Berater bei Migranten verhalten

20.03.2018 Ein interner Revisionsbericht des AMS, der den richtigen Umgang mit Migranten behandelt, schlägt derzeit hohe Wellen. AMS-Chef Johannes Kopf hat in einem Facebook-Post nun Verhaltensrichtlinien veröffentlicht, die den AMS-Beratern, die Arbeit mit Migranten erleichtern soll.

Nach Brandstiftung in Marx-Halle: Pärchen erhält bedingte Haftstrafen

20.03.2018 Weil sie bei einer versuchten Geisterbeschwörung einen Teil der Marx-Halle in Wien-Landstraße angezündet hatten, erhielt ein Pärchen am Dienstag eine bedingte Haftstrafe von je drei Jahren. Der 20-Jährige und seine Freundin (19) müssen ebenso für den immensen Schaden aufkommen.

Rot-Grün setzt U-Kommission zur "Energetik-Affäre" im Krankenhaus Nord ein

20.03.2018 "Es gibt keinen Grund, warum wir uns diesem Instrument nicht stellen sollen", so SPÖ-Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger hinsichtlich der Einsetzung einer Untersuchungskommission rund um die aktuellen Vorgänge beim Wiener Krankenhaus Nord. Ein entsprechender Antrag wurde am Dienstagnachmittag eingebracht, sagte SPÖ-Wien-Vorsitzender Michael Ludwig.

Revisionsbericht zu Migranten: Jetzt meldet sich das AMS zu Wort

20.03.2018 Ein interner Revisionsbericht, der der "Presse" vorliegt, wurde am Dienstag veröffentlicht. Dieser behandelt die Probleme, die das AMS mit Migranten hat. AMS-Vorstand Johannes Kopf reagierte am Vormittag mit einem Facebook-Post.

Fashion Day von "Style Up Your Life" im Fischapark in Wiener Neustadt

20.03.2018 Besucher und VIPs erhielten beim "Style Up Your Life"-Fashion Day im Einkaufzentrum Fischapark in Wiener Neustadt einen neuen Look inklusive eines Profi-Fotoshootings. Das Video-Team von VIENNA.at war vor Ort.

Pamela Anderson besuchte Gut Aiderbichl und Wien

20.03.2018 Am vergangenen Wochenende erhielt das Salzburger Gut Aiderbichl hohen Besuch von "Baywatch"-Star Pamela Anderson. Neben dem Besuch auf dem Tiergnadenhof blieb auch noch Zeit für einen Abstecher zur Zaubershow von Hans Klok in Wien.

Peter Pilz will bei möglichem BVT-Untersuchungsausschuss mitwirken

20.03.2018 Sollte es in der BVT-Affäre zu einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss kommen, so will der Ex-Grüne Peter Pilz mitwirken.

Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt - zum neunten Mal in Folge

20.03.2018 Das Beratungsunternehmen Mercer hat Österreichs Bundeshauptstadt Wien einmal mehr zur lebenswertesten Stadt der Welt auserkoren. Zum neunten Mal in Folge wurde die Metropole zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität gekürt.

BVT und Eurofighter: Parlament plant zwei U-Ausschüsse

20.03.2018 Im Parlament könnte es schon bald zwei Untersuchungsausschüsse geben: Neben dem von der SPÖ angedrohten BVT-U-Ausschuss will die Regierung auch einen weiteren, von den NEOS beantragten, Eurofighter-U-Ausschuss genehmigen.

Ermittlungen nach tödlichem Unfall mit Uber-Roboterwagen

20.03.2018 Dieser Unfall könnte den Weg der Autobranche zu selbstfahrenden Autos stark beeinflussen. Deshalb wird der Tod einer Fußgängerin, die in Arizona von einem Uber-Roboterwagen getötet wurde, von mehreren US-Behörden untersucht. Laut Polizei trifft Uber aber möglicherweise keine Schuld.

Auto krachte in Wien-Donaustadt gegen Hausmauer: Lenker schwer verletzt

20.03.2018 Ein junger Mann kam am Abend des 19. März in Wien-Donaustadt mit seinem Auto von der Straße ab. Er kollidierte erst mit einem Mast und stieß danach gegen eine Hausmauer.

Budgetpolitik: SOS-Kinderdorf kritisiert Benachteiligung von Kindern in Not

20.03.2018 Anlässlich der morgen, Mittwoch, stattfindenden Budgetrede im Nationalrat fordert Christian Moser, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf, von der Bundesregierung, die Lage von Kindern und Jugendlichen in Not durch Budgetkürzungen nicht weiter zu verschärfen.

Wiener City Airport Train lädt zum Tag der offenen Tür

20.03.2018 Der City Airport Train (CAT) lädt am Dienstag, den 27. März, zum Tag der offenen Tür. Im CAT Terminal in Wien Mitte werden von 09.30 bis 17.00 Uhr Kinderschminken, eine Fotobox und Zaubershows geboten.

Drogendealer versetzte Polizisten in Wien-Meidling Kopfstoß: Festnahme

20.03.2018 Am Montag konnten Einsatzkräfte der Polizei bei der U-Bahnstation Tscherttegasse eine Drogendeal beobachten und einen 36-Jähriger anhalten.

AMS-Bericht: Migranten besonders schwer zu vermitteln

21.03.2018 Ein interner AMS-Bericht zeigte massive Probleme im Umgang mit Arbeitslosen mit nicht-deutscher Muttersprache auf. AMS-Mitarbeiter täten sich schwer, Migranten zu vermitteln, vereinzelt fühlen sie sich sogar von ihren Klienten bedroht. AMS-Chef Johannes Kopf warnt davor, vorschnell Vorurteile über Migranten beim AMS zu fällen. Der Bericht beziehe sich auf  Einzelbeobachtungen.

Suchtgiftlenker-Schwerpunkt in Wien-Meidling: 22 Führerschein-Abnahmen

20.03.2018 Bei einem "Suchtgiftlenker-Schwerpunkt" in Meidling, der vom Montagnachmittag bis in die frühen Dienstagmorgenstunden andauerte, wurden zahlreiche Fahrzeuglenker zur Anzeige gebracht oder gleich der Führerschein entzogen.

Desolater Linienbus bei LKW-Schwerpunkt in Wien aus dem Verkehr gezogen

20.03.2018 Ein desolater Linienbus mit schweren technischen Mängeln wurde am 19. März von Wiener Polizisten aus dem Verkehr gezogen. Der Bus war mit Fahrgästen aus Serbien nach Wien unterwegs, als er bei einem LKW-Schwerpunkt angehalten wurde.

Gesuchter Häftling wollte Handtasche bei U3-Station stehlen: Festnahme

20.03.2018 Am Montagvormittag versuchte ein 32-Jähriger bei der U3-Station Hütteldorfer Straße einer Pensionistin die Handtasche entreißen. Da die Frau ihre Tasche nicht losließ, flüchtete der Mann. Bei der Festnahme stellte sich heraus, dass er ein vom Freigang nicht zurückgekehrter Häftling ist.

Laudamotion wird an Ryanair verkauft

20.03.2018 Die vom ehemaligen Formel 1-Piloten Niki Lauda neu ins Leben gerufene Fluglinie Laudamotion wird schrittweise an die irische Ryanair verkauft.

Ryanair steigt bei Laudamotion ein

20.03.2018 Die neue Fluglinie Laudamotion des ehemaligen Formel 1-Piloten Niki Lauda wird an die irische Ryanair verkauft.

Rauchverbot bringt laut IHS keine Umsatzeinbußen in der Gastronomie

20.03.2018 Das Institut für Höhere Studien (IHS) hat auf Basis wissenschaftlicher Daten ermittelt, dass ein Rauchverbot in der Gastronomie keine negativen wirtschaftlichen Auswirkungen hat.

Ex-Präsident Sarkozy in Polizeigewahrsam

20.03.2018 Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ist am Dienstag wegen einer Affäre um Wahlkampfspenden in Polizeigewahrsam genommen worden.

BBQ Osterbrunch in der Allee zum Genuss im Wiener Prater

20.03.2018 Barbecue am Ostersonntag, Brunch am Ostermontag: In der "Allee zum Genuss" im Wiener Prater ist für kulinarischen Hochgenuss gesorgt.

Killer-Asteroid rast auf Erde zu - NASA will ihn weghämmern

20.03.2018 Die Gefahr heißt Bennu und könnte im Jahr 2135 die Menschheit auslöschen. Der Asteroid fliegt in etwas mehr als 100 Jahren gefährlich nahe an der Erde vorbei und könnte bei einem Einschlag die Kraft von 80.000 Atombomben entwickeln. Eine Mission namens HAMMER könnte die Rettung sein.

BVT-Affäre: Wahrscheinlichkeit für Untersuchungsausschuss laut Christian Kern "einigermaßen groß"

20.03.2018 Am Montagabend war SPÖ-Chef Christian Kern zu Gast in der "ZiB 2" und merkte hinsichtlich der aktuellen Affäre rund um das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) an, dass ein Untersuchungsausschuss vermutlich eingesetzt wird.

Radfahren im Frühling: Tipps zur Wartung des Fahrrads zum Saisonbeginn

20.03.2018 Frühlingsbeginn: Es wird wieder wärmer, ein Großteil der Radfahrer schwingt sich langsam wieder regelmäßig auf den Sattel. Was man im Vorfeld einer ersten Ausfahrt machen sollte, um sicher unterwegs zu sein, wird hier übersichtlich präsentiert.

Sessellift-Unfall: Ursache weiter unklar

20.03.2018 Es ist wohl die Horrorvorstellung eines jeden, der schon mal mit einem Sessellift gefahren ist - dass die Anlage verrückt spielt, wie in Schiort Gudauri in Georgien vergangenen Freitag.

Wetter: Wien startet so kalt wie selten in den Frühling

19.03.2018 Das Jahr 2018 bringt laut ZAMG einen der kältesten Starts in den astronomischen Frühling seit Messbeginn. Die Höchsttemperaturen in Wien und den anderen Landeshauptstädten liegen bei drei Grad Celsius.

"Servus Israel!": Jüdische Filmfestival Wien lädt zum ersten Festivalabschnitt ein

19.03.2018 Das Jüdische Filmfestival Wien nimmt sich 2018 die Staatsgründung Israels vor 70 Jahren und die Österreichische Republikgründung vor 100 Jahren zum Anlass, mit gleich zwei Festivalabschnitten diese Jubiläen gebührten zu beleuchten.

Frauenrechtlerin Zana Ramadani sprach vor Wiener Schülern

19.03.2018 Die Schüler der NMS Schäffergasse in Wien-Wieden lauschten am Montagnachmittag der Frauenrechlterin Zana Ramadani. Sie erzählte den Schülern, wie es ihr gelang, sich aus den patriarchalen Verhältnissen ihrer Familie zu befreien.

Kika/Leiner/Lipo schließt vier Standorte in Österreich

19.03.2018 Die Standortprüfung der Möbelhandelsgruppe Kika/Leiner/Lipo ist abgeschlossen. Im Zuge der Umstrukturierung sollen 46 der 50 Standorte bestehen bleiben. Vier Standorte werden geschlossen.

Russischer Neonazi trieb Prostituierte nackt durch Straße

19.03.2018 Ein russischer Neonazi ist zu dreieinhalb Jahren Lagerhaft verurteilt worden, weil er Prostituierte nackt durch die Straßen von Sankt Petersburg getrieben hat.

Gürtler als Direktorin der Wiener Spanischen Hofreitschule ausgezeichnet

19.03.2018 Der "Große Josef-Krainer-Preis" geht an die Generaldirektorin der Spanischen Hofreitschule in der Wiener Hofburg, Elisabeth Gürtler. Ebenso wurde die Pop-Gruppe "Erste Allgemeine Verunsicherung" (EAV) in Graz ausgezeichnet.