AA

Großunterkünfte für Asylwerber deutlich teurer als Privatquartiere

17.01.2018 Laut Stadtrechnungshof Wien sind Privatquartiere für Asylwerber in der Grundversorgung für die öffentliche Hand deutlich günstiger als Großunterkünfte. Die jährlichen finanziellen Aufwendungen des Fonds Soziales Wien je privat wohnender Person betragen zwischen rund 4.700 Euro und etwa 5.600 Euro.

Prozess um Messerattacke gegen Mieter in Wien endete mit Freisprüchen

17.01.2018 Jener Hausverwalter, der nach einem längeren Mietrechtstreit im Juni 2017 auf seinen Mieter mit einem Messer eingestochen haben soll, wurde am Mittwoch in Wien freigesprochen.

Halle Berry ohne Slip auf dem Red Carpet

17.01.2018 Schauspielerin Halle Berry (51) gehört zu den heißesten Damen, die Hollywood zu bieten hat. 2008 wurde die Ocarpreisträgerin sogar zur “Sexiest Woman Alive” gekürt.

Neue Studie zeigt Menschen als Hauptverursacher der Fäkalien in der Donau

17.01.2018 Die Medizinische Universität Wien, die Technische Universität Wien und die Karl Landsteiner Privatuniversität Krems untersuchten die Wasserhygiene der Donau und kamen zu einem interessanten Ergebnis: Der Mensch ist der Hauptverursacher der Fäkalverunreinigung in der Donau.

Österreichs Privatunis legen deutlich an Studenten zu

17.01.2018 Die Privatunis in Österreich dürfen sich über steigenden Studentenzuwachs freuen. Im Wintersemester 2017/18 stiegen die Inskriptionen deutlich um durchschnittlich 20 Prozent.

Deutschklassen in den Schulen: Linguisten kritisieren Regierungspläne

17.01.2018 Die im Regierungsprogramm angekündigten Deutschklassen für Kinder mit mangelnden Sprachkenntnissen werden vom Verband für angewandte Linguistik abgelehnt. Vor allem eine längerfristige Trennung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Deutschkenntnissen sei nicht sinnvoll, so der Verband.

Demonstrationen zum Akademikerball in Wien: "Deutlich höhere Gewaltbereitschaft" erwartet

17.01.2018 Kommende Woche findet wieder der Akademikerball in der Wiener Hofburg statt. Anlässlich der Demonstrationen rund um den Ball rechnet die Polizei in diesem Jahr mit "deutlich höherer Gewaltbereitschaft". 

Wiener Gemeindebauten: Geschäftsmieter für 400 Sockelzonen gesucht

17.01.2018 Momentan stehen 400 Erdgeschoßzonen der Wiener Gemeindebauten leer. Die Gemeindebauten beherbergen nämlich neben 220.000 Wohnungen auch 5.000 Geschäftslokale. Rund jedes zwölfte steht leer.

Kim Kardashians drittes Kind ist geboren: Ein Mädchen

17.01.2018 Eine Leihmutter hat Kim Kardashians drittes Kind am 15. Januar 2018 geboren. North und Saint West dürfen sich über eine kleine Schwester freuen, denn es ist ein Mädchen.

Wiener Tierschutzverein: Im Affenhaus herrscht seit Kurzem wieder Hochbetrieb

17.01.2018 Lange Zeit war es im "Affenhaus" des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf eher ruhig. Seit kurzem herrscht dort allerdings wieder Hochbetrieb und Rhesusaffe Kasimir, der einzig verbliebene Primat im WTV, bekam kurz vor Weihnachten neue "Mitbewohner".

Merkel: "Werden Regierung an Taten messen"

18.01.2018 Angela Merkel (CDU) sieht eine gute Grundlage für eine intensive Zusammenarbeit mit Bundeskanzler Sebastian Kurz. Auf die Regierungsbeteiligung der FPÖ angesprochen meint sie, man werde Österreich genauer beobachten.

Kurz lobt deutsche Asylpolitik: "Aber das Problem ist nicht gelöst"

18.01.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz lobte bei seinem Amtsbesuch am Mittwoch die Migrationspolitik in Deutschland. Vor seinem Treffen mit Amtskollegin Angela Merkel erinnerte Kurz daran, dass es diesbezüglich in der Vergangenheit unterschiedliche Positionen gegeben habe. Zudem will er amerikanische Großkonzerne an die Kasse bitten.

Skurrile Werbeaktion: IKEA bittet Frauen auf das Prospekt zu pinkeln

17.01.2018 Bei all der Werbung, die uns umgibt, müssen die Firmen immer kreativer werden, um Aufmerksamkeit zu erregen. IKEA setzt nun auf eine sehr skurrile Rabatt-Aktion: Schwangere Frauen müssen auf eine Seite des Prospekts pinkeln, um ein Kinderbett vergünstigt erwerben zu können.

"Fast-Food-Reisen": Kurztrips lösen längere Erholungsurlaube ab

17.01.2018 Wochenlange Urlaube sind bei Österreichern immer weniger beliebt, stattdessen geht der Trend zu intensiven Kurztrips. Bei den sogenannten "Fast-Food-Reisen" geht es darum, in kurzer Zeit möglichst viel zu erleben.

Bregenzer Digitalagentur TOWA eröffnet Standort in Wien

17.01.2018 Die Bregenzer Digitalagentur TOWA eröffnet in Wien einen neuen Standort. Vier Mitarbeiter des Standortes Bregenz werden im Laufe des ersten Quartals 2018 ihren Arbeitsplatz nach Wien verlegen.

Polizist bei Einsatz in Wien-Neubau wegen Drogenkonsums verletzt

17.01.2018 Am Dienstagnachmittag kam es in Wien-Neubau zu einem Polizeieinsatz, nachdem die Beamten bemerkt hatten, dass zwei Männer Drogen konsumiert hatten. Es kam zu einem Handgemenge, bei dem ein Polizist verletzt wurde.

Serien-Auto-Einbrecher in Wien geschnappt: Für rund 230 Einbrüche verantwortlich

17.01.2018 Das LKA Wien konnte nach monatelangen Ermittlungen einen Serien-Auto-Einbrecher schnappen, der sich auf das Ausbauen von Multimedia-Anlagen spezialisiert hatte. Ihm werden rund 230 PKW-Einbrüche zugeordnet.

Mann wegen gefährlicher Drohung gesucht: In Wiener U6-Station festgenommen

17.01.2018 Während einer Personenkontrolle im Bereich der U6-Station Gumpendorfer Straße konnten Polizisten einen Mann festnehmen, gegen den eine Festnahmeanordnung, unter anderem wegen gefährlicher Drohung, bestand.

Bis zu 80 km/h: Sturmtief "Friederike" zieht über Wien

17.01.2018 Am Mittwoch und Donnerstag wird es in Wien stürmisch, wenn "Friederike" über Österreich zieht. In tiefen Lagen muss man laut ZAMG mit Böen zwischen 70 und 80 km/h rechnen, in exponierten Regionen sind kurzzeitig auch an die 100 km/h möglich.

Versuchter Raub: Pensionistenpaar in Wohnung attackiert

18.01.2018 Im 10. Wiener Bezirk kam es am Sonntag zu einem versuchten Raub. Dabei versuchten Unbekannte in die Wohnung eines Pensionistenpaares einzudringen und verletzten einen 81-Jährigen.

eServices: Diese Amtswege kann man in Wien bereits online erledigen

17.01.2018 Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny äußerte sich positiv dazu, dass die Regierung durch die Digitalisierung von Behördenwegen den Alltag der Bürger nun auch bundesweit erleichtern will. In diesem Zusammenhang verwies er in einer Aussendung darauf, welche Amtswege man in Wien bereits bequem digital erledigen kann.

100 Kilogramm schwere Fliegerbombe in Wien-Donaustadt entschärft

17.01.2018 Am Dienstagvormittag wurde in der Donaustadt eine rund 100 Kilogramm schwere Fliegerbombe auf einer freien Ackerfläche ausgehoben und entschärft.

Brexit: Blümel rechnet mit EU-Austritt von Großbritannien

17.01.2018 Trotz der jüngsten Einladung der EU zum Verbleib, rechnet EU-Minister Gernot Blümel (ÖVP) mit einem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union.

Kern: Regierung holt "keine Raketenwissenschaftler, sondern Fensterputzer"

18.01.2018 SPÖ-Chef und Ex-Kanzler Christian Kern kritisierte in einer Pressekonferenz am Mittwoch die Einwanderungspläne der derzeitigen Regierung. Bis 2020 sollen 150.000 ausländischen Arbeitnehmer nach Österreich kommen, schätze er.

„Knight Rider“: Das wurde aus den Darstellern

18.01.2018 Knight Rider“ gehörte in den achtziger und neunziger Jahren zu den beliebtesten Serien und machte vor allem David Hasselhoff berühmt.

Um Schulden abzubauen: SPÖ verkauft Gartenhotel Altmannsdorf in Wien

18.01.2018 Am Mittwoch teilte SPÖ-Parteichef Christian Kern mit, dass die SPÖ durch den Verkauf des Gartenhotels Altmannsdorf in Wien einen großen Teil ihrer Schulden abbauen konnte. Bis 2020 soll die Partei entschuldet sein.

Positive Bilanz der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 in Wien und Co.

17.01.2018 "Wenn’s weh tut! 1450": Anfang 2017 fiel der Startschuss für die Pilotphase der telefonischen Gesundheitsberatung "1450" in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Vorarlberg. Rund ein Jahr später kann nun eine sehr gute Bilanz gezogen werden.

car2go wächst in Wien auf 138.000 Kunden

17.01.2018 car2go gab am Mittwoch seine letztjährigen Zahlen für Wien bekannt. Insgesamt konnte der Carsharing-Anbieter ein Kundenplus von 18 Prozent auf 138.000 Kunden verzeichnen.

Wiener Leitungen müssen der U-Bahn weichen: U2/U5-Bauarbeiten beginnen

17.01.2018 Um unterirdisch Platz für die neuen U-Bahn-Strecken zu schaffen, müssen zahlreiche Wasser-, Gas-, Strom- und Datenleitungen sowie der Kanal im Wiener Untergrund umgelegt werden. Rund um die künftigen Stationen werden diese wichtigen Vorarbeiten im Frühling beginnen. Am Matzleinsdorfer Platz ist es bereits Ende Jänner soweit.

Lugner bringt Melanie Griffith mit zum Opernball!

17.01.2018 Der diesjährige Opernballgast von Richard Lugner kommt aus Hollywood nach Wien: Melanie Griffith (60) wird den Baumeister zum Fest begleiten.

Inflationsrate in Österreich steigt auf 2,1 Prozent

17.01.2018 Besonders die hohen Treibstoffpreise, Mieten und Nahrungsmittel trieben die Inflationsrate in Österreich 2017 in die Höhe. Mit 2,1 Prozent ist das heimische Preisniveau so hoch wie zuletzt im Jahr 2012.

Opernball-Stargast 2018: Lugner holt Melanie Griffith in seine Loge

17.01.2018 Bereits im Vorfeld wurde über die Ballbegleitung von Richard Lugner zum Opernball 2018 gemunkelt. Heute gab der 85-Jährige den Namen seines Stargasts in der Lugner City in Wien bekannt. Es wird Schauspielerin Melanie Griffith.

Ute-Bock-Preis für Zivilcourage geht 2018 an zwei Holocaust-Überlebende

17.01.2018 Der Ute-Bock-Preis für Zivilcourage geht in diesem Jahr an zwei Holocaust-Überlebende. Helga Feldner-Busztin und Rudolf Gelbard werden für ihren "unermüdlichen Einsatz für die Aufklärung über die Nazizeit" ausgezeichnet, teilte die Organisation SOS Mitmensch am Mittwoch in einer Aussendung mit.

Kim Kardashian: Leihmutter brachte drittes Baby zur Welt

17.01.2018 Kim Kardashian (37) ist dank einer Leihmutter zum dritten Mal Mama geworden. Medienberichten zufolge sei das Reality-TV-Sternchen während der Geburt der kleinen Prinzessin sogar mit im Kreißsaal gewesen.

Ex-Kanzler Kern zieht erste schwarz-blaue Bilanz

17.01.2018 Die SPÖ nimmt die Regierung wegen deren Arbeitsmarktplänen weiter ins Visier und attestiert der Koalition ein Sozialabbau-Projekt. Besonders missfällt Parteichef Christian Kern unverändert die geplante Regionalisierung der Mangelberufsliste, die aus seiner Sicht eine viel zu starke Ausdehnung bedeuten würde: "Wir holen nicht mehr Raketenwissenschafter nach Österreich, sondern Fensterputzer."

Herzensangelegenheit: Neun neue Defis auf den Wiener Märkten

17.01.2018 In den kommenden Wochen werden neun neue Defibrillatoren auf den Wiener Märkten installiert. Sie sollen die am stärksten frequentierten Wiener Märkte "herzsicher" machen.

Digitalbranche geht mit großen Ambitionen ins neue Jahr

17.01.2018 Das neue Jahr beginnt bei iab austria genauso ambitioniert, wie das letzte geendet hat. Beim Jahresauftakt die Interessensvertretung der heimischen Digitalbranche ging es vor allem darum, wie man mit den Digitalgiganten Google, Facebook, Amazon und Co. konkurrieren könne.

Sebastian Kurz trifft Angela Merkel am Mittwoch in Berlin

18.01.2018 Eine enge Freundschaft zwischen Angela Merkel und Sebastian Kurz war es bisher nicht. Als Außenminister gehörte der Österreicher zu den Kritikern der deutschen Flüchtlingspolitik. Jetzt treffen sich beide erstmals auf Augenhöhe.

Kuscheln mit Spinnen

17.01.2018 Pflichttermin in Bozen für alle Arachnophobiker die ihre Angst vor Spinnen loswerden wollen.

70 Prozent für Rauchverbot in Gastronomie

17.01.2018 Das hat eine aktuelle Studie der Ärzte-Initiative gegen Raucherschäden bestätigt.