AA

Mehr Schadstoffe und Unfälle bei Tempo 140

23.03.2018 Tempo 140 statt 130 erhöht das Unfallrisiko und negative Auswirkungen auf die Umweltbilanz des Verkehrs, stellt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fest.

Jährlicher Frühjahrsputz bringt 4.000 Österreicher ins Krankenhaus

23.03.2018 Der Frühjahrsputz hat in vielen heimischen Haushalten Tradition. Das sich dabei jedoch tausende von Österreicher teils so schwer verletzen, dass sie ins Krankenhaus müssen, ist leider ebenso vorhersehbar.

Pkw-Einbrecher trieb sein Unwesen am Gelände des Flughafens Wien: Festnahme

23.03.2018 Seit einem Monat kam es mehreren Pkw-Einbrüchen am Flughafen Wien. Die Polizei konnte am Freitag im Bereich des Airports einen 41-Jährigen festnehmen, der Diebesgut bei sich hatte.

Einigung bei Lauda und Lufthansa: Flieger werden an Eurowings vermietet

23.03.2018 Nach dem Hin und Her in den vergangenen Tagen ist es laut einem Bericht des Fachblatts "fvw" zufolge nun fix: Mehrere Flieger von Laudamotion werden an die Lufthansa-Tochter Eurowings vermietet.

Wiener App "wegfinder" bietet Öffi-Tickets für ganz Österreich an

23.03.2018 Die Wiener App wegfinder erweitert ihr Öffi-Ticketangebot. Nach erfolgreicher Testphase für die ÖBB und den Verkehrsverbund Ost-Region können Tickets für alle Bundesländer über wegfinder gekauft werden. Zusätzlich zur App werden Tickets ab sofort auch auf der Website wegfinder.at verkauft.

Aus für BVT-U-Ausschuss: SPÖ-Klubchef Schieder tritt vor die Presse

23.03.2018 Der geschäftsführende SPÖ-Klubchef Andreas Schieder gibt heute, Freitag, um 10.00 Uhr eine Pressekonferenz zum vorerst verhinderten BVT-Untersuchungsausschuss.

ÖFB strebt unbefristeten Vertrag mit Stadt Wien für Länderspiele im Ernst Happel Stadion an

23.03.2018 Um künftig auch weitere Länderspiele in Wien austragen zu können, benötigt der ÖFB von der Stadt Wien einen neuen Vertrag zur Nutzung des Ernst-Happel-Stadions. "Wir haben gegenüber der Stadt Wien betont, dass uns der Standort Ernst-Happel-Stadion wichtig ist", erklärte Bernhard Neuhold, der Geschäftsführer der ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH.

SPÖ-Schieder gibt Pressekonferenz zu BVT-U-Ausschuss

23.03.2018 Nachdem der Antrag zum U-Ausschuss zur BVT-Causa zurückgewiesen wurde, will die SPÖ nun den VfGH anrufen. Am Freitag wurde kurzfristig eine Pressekonferenz anberaumt.

Ehestreit in Wien-Fünfhaus eskalierte: Mann würgte Ehefrau

23.03.2018 Am Donnerstagabend musste die Polizei in Wien-Fünfhaus einen Ehestreit schlichten. Ein 51-jähriger Mann verletzte seine 60-jährige Ehefrau, warf ihr Handy aus dem Fenster und flüchtete dann aus der Wohnung.

Drogendealer in Buslinie 63A beobachtet: Festnahme in Wien-Meidling

23.03.2018 Am Mittwoch beobachteten Polizisten einen Mann in einem Bus der Linie 63A, wie er mit mehreren Personen sprach, die offensichtlich dem Suchtgiftmilieu zuzuordnen sind. Als der Drogendeal stattfinden sollte, griffen die Beamten ein und nahmen den 40-Jährigen fest.

Polizei schnappt flüchtigen Häftling bei Schwarzfahrerkontrolle in Wien

23.03.2018 Bei einer Schwerpunktaktion gegen Schwarzfahrer in den Wiener Linien konnte die Polizei am Dienstag einen flüchtigen Häftling aufgreifen. Der Mann wurde bei der U6-Station Bahnhof Meidling geschnappt.

Messerattacke nach Streit in Wien-Leopoldstadt: Täter flüchtig

23.03.2018 Am Donnerstag gerieten in der Leopoldstadt zwei Männer wegen eines Drogenhandels in Streit. Der 32-Jährige attackierte den 50-Jährigen mit einem Messer und verletzte ihn am Oberarm schwer. Die Polizei fahndet nach dem Täter.

Drogendealer wollte flüchten: Mehrere Säckchen Heroin in Wien-Meidling sichergestellt

23.03.2018 Am Donnerstag wurden Polizisten auf einen Mann aufmerksam, der im Zuge von Personenkontrollen in Wien-Meidling zuerst nervös um sich blickte und danach flüchtete. Bei dem Mann wurden mehrere Baggies Heroin sowie Bargeld sichergestellt.

Nach Kritik an Budget-Kürzungen bei Bahninvestitionen: Hofer verteidigt Pläne

23.03.2018 Nach der scharfen Kritik der Bahn-Gewerkschaft an den geplanten Budget-Kürzungen, bei denen in Wien laut vida vor allem Pendler und Menschen mit Behinderung betroffen sein sollen, wehrt sich Verkehrsminister Norbert Hofer nun dagegen. Mit den Einsparungen im eigenen Ressort kann Hofer leben.

Teststrecke für Tempo 140 soll laut Verkehrsminister Hofer noch 2018 kommen

23.03.2018 Die Pläne zum Tempo 140 werden konkreter: Die Teststrecke dafür soll laut Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) auf der Westautobahn eingerichtet werden. "Ich möchte dann ein Jahr lang schauen, wie sich das auswirkt", so Hofer.

SPÖ-Antrag zu BVT-U-Ausschuss abgelehnt: Anrufung des VfGH angekündigt

23.03.2018 Am Donnerstag wurde der U-Ausschuss-Antrag der SPÖ zur BVT-Causa im Nationalrat mit schwarz-blauer Mehrheit zurückgewiesen. SPÖ-Klubchef Andreas Schieder zeigte sich darüber erbost und kündigte die Anrufung des VfGH an.

300. Jubiläum: Wiener Porzellanmuseum feiert mit Ausstellung "ewig schön"

23.03.2018 In Wien feiert man heuer ein weiteres Jubiläum - nämlich das drei-hundertste der Wiener Porzellanmanufaktur. Im Wiener Augarten wurde am Dienstag die Jubiläumsausstellung "ewig schön" eröffnet.

ZAMG-Prognose: Der Frühling lässt auch in den Osterferien noch auf sich warten

23.03.2018 Die Osterwoche bringt zwar deutlich mildere Temperaturen, laut ZAMG ist es aber noch immer zu kalt für die Jahreszeit. In den kommenden Tagen muss man sich auf einen Mix aus Sonnenschein, Wolken und Regen gefasst machen. Hier finden Sie die umfangreiche Wetterprognose.

100 Tage schwarz-blaue Regierung: Umfragewerte unverändert gut - trotz Schnitzer

23.03.2018 100 Tage sind ÖVP und FPÖ bereits im Amt und beide Parteien können "realtiv enspannt" zurückblicken. Die Umfragewerte von Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache sind unverändert gut, wie Politik-Experten und Meinungsforscher gegenüber der APA erklärten.

Kurz und Strache im VN-Interview: Das waren die Themen

23.03.2018 Im großen VN-Interview sprachen Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz-Christian Strache über Migration, die geplante Mindestsicherung neu, den BVT-Skandal und den ORF. Wir haben die Themen im Überblick.

Verkehrssicherheit nach Zeitumstellung beeinträchtigt: Tipps zur Rhythmus-Umgewöhnung

22.03.2018 Mit der Umstellung auf die Sommerzeit von Samstag auf Sonntag geraten nicht nur physische, sondern auch biologische Uhren durcheinander. Eine Verkehrspsychologin des ÖAMTC gibt hilfreiche Tipps, um die Umstellung gut zu bewältigen.

Fall Skripal: EU verschärft Ton gegenüber Russland

22.03.2018 Der EU-Gipfel in Brüssel sieht die Schuld für den Giftanschlag auf einen früheren Doppelagenten im britischen Salisbury mit aller Wahrscheinlichkeit bei Russland.

BVT: SPÖ-U-Ausschuss-Antrag zurückgewiesen

23.03.2018 Die SPÖ hat sich mit ihrem Antrag für einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Causa BVT im Geschäftsordnungsausschuss des Nationalrats eine Abfuhr geholt. Mit schwarz-blauer Mehrheit wurde der Antrag zurückgewiesen, sagte ein Sprecher der Parlamentsdirektion Donnerstagabend zur APA. Die SPÖ kann sich nun an den Verfassungsgerichtshof wenden oder einen neuen Antrag einbringen.

Paukenschlag in BVT-Affäre: SPÖ-Antrag zu U-Ausschuss abgewiesen

23.03.2018 Dem U-Ausschuss-Antrag der SPÖ zur BVT-Causa wurde im Nationalrat eine Abfuhr erteilt. Abgelehnt wurde das Begehren mit der Begründung, dass der Untersuchungsgegenstand zwar zeitlich, aber nicht inhaltlich entsprechend abgegrenzt wurde.

Chinesische Menschenhändler-Bande in Wien vor Gericht: Prozess beendet

22.03.2018 Am Donnerstag endete der Prozess gegen eine angebliche Menschenhändler-Bande mit mehreren Freisprüchen. Der Hauptangeklagte wurde wegen Schlepperei, grenzüberschreitenden Prostitutionshandels und Menschenhandels zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.

Razzia wegen Hitlerbildern bei FPÖ-Gemeinderäten

22.03.2018 Wegen Verdachts der NS-Wiederbetätigung haben Verfassungsschützer sowie Polizisten des Landeskriminalamts Oberösterreich am Donnerstag in Suben bei sechs Personen Hausdurchsuchungen durchgeführt. Unter den Verdächtigen befinden sich offenbar FPÖ-Gemeinderäte, bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis, Alois Ebner, eine Vorabmeldung der "Salzburger Nachrichten" (SN).

Messerattacke in Wien-Favoriten: Urteile im Prozess wegen versuchten Mordes

22.03.2018 Jener 19-Jährige, der im Mai 2017 nach einer Auseinandersetzung einem Tschetschenen einen Messerstich eine schwere Verletzung zugefügt hatte, wurde am Donnerstag wegen versuchten Mordes und absichtlicher schwerer Körperverletzung verurteilt.

Stiftungsrat beschloss neues Konzept zum zentralen ORF-Standort

22.03.2018 Am Donnerstag wurde vom ORF-Stiftungsrat beschlossen, dass Ö3, Ö1 und FM4 künftig wieder auf den Küniglberg ziehen. Das Alternativszenario für den zentralen ORF-Standort war notwendig geworden, weil die Widmungen für den eigentlich geplanten umfangreichen Neubau nicht gewährt wurden.

Warum dauert die Veröffentlichung von Fahndungsfotos oft so lange?

13.04.2018 Tage, Wochen, Monate: Oft wundert man sich, warum der Zeitraum zwischen einer mutmaßlich begangenen Tat und der Veröffentlichung von Fahndungsfotos so groß ist. Die VIENNA.at-Redaktion hat bei der Pressestelle der Landespolizeidirektion Wien nachgefragt.

Kriminalstatistik in Österreich: Alle Zahlen zum Jahr 2017

22.03.2018 Am Donnerstag wurde die Kriminalstatistik 2017 offiziell bekannt gegeben. Hier finden Sie einen genauen Überblick der angezeigten Delikte des Vorjahres.

EU laut US-Regierung von Strafzöllen vorläufig ausgenommen

22.03.2018 Die EU soll nach Angaben der US-Regierung von den geplanten Strafzöllen auf Stahl und Aluminium vorläufig befreit bleiben.

AUA beendet Betriebsversammlung: Flugplan wieder normal

22.03.2018 Gegen 14 Uhr ist am Donnerstag die Betriebsversammlung bei der AUA zu Ende gegangen. Außer des halbstündigen Warnstreiks habe es keine weiteren Beschlüsse in Richtung Streik gegeben, hieß es von Gewerkschaftsseite.

Osterausflug leicht gemacht mit den neuen car2go Feiertagstarifen

22.03.2018 Passend zu den bald anstehenden Osterfeiertagen bietet Carsharing-Anbieter car2go ein besonderes Angebot: Von 24. März bis 8. April 2018 können die Fahrzeuge der Flotte zu einem günstigen Ostertraif gebucht werden.

Amadeus Austrian Music Awards: Farewell Dear Ghost sichert sich FM4 Publikumspreis

22.03.2018 Die offizielle Preisverleihung der 18. Amadeus Austrian Music Awards ist zwar erst am 26. April im Wiener Volkstheater, die Band Farewell Dear Ghost darf sich aber jetzt schon freuen. Sie werden mit dem FM4 Award ausgezeichnet.

AUA-Betriebsversammlung für Warnstreik unterbrochen

22.03.2018 Die Betriebsversammlung am Donnerstag bei der AUA führt nun doch zu umfangreichen Flugausfällen. Mehr als 12.000 Passagiere müssen umgebucht werden, 150 Flüge, 40 Prozent des Tagesaufkommens, fallen aus, teilte die AUA mit.

Filmklassiker "Samson and Delilah" als Osterschinken im Wiener Gartenbaukino

22.03.2018 "Schinken"-Matinee-Filmreihe, die Nächste: Passend zum Ostersonntag wird der "Osterschinken" in Form von Cecil B. DeMilles Leinwandepos "Samson and Delilah" im Wiener Gartenbaukino aufgetischt.

Bewaffneter Banküberfall in Wien-Favoriten löste Großeinsatz der Polizei aus

22.03.2018 Am Donnerstag wurde eine Bankfiliale in Wien-Favoriten von einem 25-Jährigen mit einer Pistole überfallen und ausgeraubt. Bei der Verfolgung standen mehrere Polizeikommanden, die WEGA, die Polizeidiensthundeeinheit sowie die Cobra im Einsatz. Der Mann konnte festgenommen werden.

Statistik: Kriminalität in Niederösterreich nimmt ab

22.03.2018 Auch in Niederösterreich hat die Kriminalität 2017 laut Kriminalstatistik deutlich abgenommen. Damit liege man im bundesweiten Trend, sagte Landespolizeidirektor Konrad Kogler.

Rauchendes Baby auf Facebook-Video - Mutter festgenommen

22.03.2018 Weil sie ein Internet-Video ihres rauchenden Babys gepostet hat, ist eine 20 Jahre alte Frau in den USA festgenommen worden.

Emotionale Debatte über Aus für Rauchverbot in der Gastronomie im Nationalrat

22.03.2018 Die schwarz-blaue Koalition hat die Aufhebung des Rauchverbotes in der Gastronomie am Donnerstag beschlossen. ÖVP und FPÖ stimmten geschlossen für die Rücknahme des ab 1. Mai geplanten Rauchverbots. Dieser Beschluss sorgte in den Reihen der Opposition für heftige Kritk und Schreikonzerte. Die Debatte darüber war insgesamt sehr emotional.