AA

Einkommensvergleich zeigt: Frauen verdienen 38 Prozent weniger als Männer

5.03.2018 Eine Analyse der Statistik Austria anlässlich des Weltfrauentags zeigt, dass in Österreich nach wie vor ein großer Unterschied beim Einkommen von Mann und Frau vorhanden ist. Frauen verdienen insgesamt 38 Prozent weniger als Männer, der Gender Pay Gap liegt dabei deutlich über dem EU-Durchschnitt.

Tot in 15 Minuten: Größte Trichternetzspinne der Welt entdeckt

5.03.2018 In Australien wurde die größte männliche Trichternetzspinne entdeckt, die jemals gefunden wurde. Die hochgiftige Spinne könnte einen Menschen in rund 15 Minuten töten.

Alkoholisierte 26-Jährige überschlug sich mit PKW in Wien-Floridsdorf

5.03.2018 Mit 1,08 Promille Alkohol im Blut war eine 26 Jahre alte PKW-Lenkerin in den frühen Morgenstunden am Sonntag in Wien-Floridsdorf unterwegs, ehe sie gegen ein parkendes Fahrzeug stieß.

Polizei als Lebensretter: 72-Jähriger in Wien-Ottakring reanimiert

5.03.2018 Glück im Unglück hatte am Samstag ein 72-jähriger Mann in Wien-Ottakring. Der Pensionist wurde leblos in seiner Wohnung aufgefunden und konnte mit Hilfe eines Defibrillators reanimiert werden. Er wurde daraufhin in ein Krankenhaus gebracht.

Mehrere Drogendealer bei Schwerpunktaktion in Wien festgenommen

5.03.2018 In der Nacht auf Sonntag konnten mehrere Suchtmittelhändler von der Polizei Wien festgenommen werden.

Bauprojekte und Generationswechsel bei MedUni Wien und AKH stehen bevor

5.03.2018 Bis 2030 soll ein komplett neuer Medizin-Campus entstehen. Das AKH wird mit einem Aufwand von 1,3 Milliarden Euro renoviert, hinzu komme auch ein neues Zentrum für Translationale Medizin, so MedUni Wien-Rektor Markus Müller im Interview.

Drei Einsätze in 15 Minuten: Gartenhütte in Vollbrand hielt FF Wiener Neudorf auf Trab

5.03.2018 Gleich drei Mal innerhalb von 15 Minuten musste die Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am Sonntagabend ausrücken. Am längsten hielt die 30 Feuerwehrmänner ein Brand einer Gartenhütte in Alarmbereitschaft.

Österreichischer Frauenring fordert angemessenes Gleichstellungspaket

5.03.2018 Die Vorsitzende des Österreichische Frauenrings, Sonja Ablinger, ortet Rückschritte bei der Gleichstellung von Frauen und drängt die neue Regierung daher zu einem angemessenen Paket. Kritisiert wird etwa, dass sich Frauen- und Familienressort unter einem Dach befinden.

Die Nacht der Programmkinos 2018 in Wien bei freiem Eintritt

5.03.2018 Am Freitag, den 9. März 2018, wird zum mittlerweile achten Mal die Nacht der Programmkinos stattfinden - bei freiem Eintritt. Zahlreiche Arthauskinos in ganz Österreich, darunter natürlich auch fünf in Wien, öffnen ihre Pforten und bieten Großartiges.

Leserreporter: Zahlreiche Menschen spazierten trotz Tauwetters auf der Alten Donau

5.03.2018 Am Sonntag beobachtete Leserreporter Lukas K. zahlreiche Menschen, die einen Spaziergang auf der nur teils gefrorenen Alten Donau unternahmen. Wir haben bei der MA 45 (Wiener Gewässer) nachgefragt, wie gefährlich das Betreten von zugefrorenen Naturgewässern derzeit tatsächlich ist.

90. Oscar-Verleihung: Keine Pannen, überraschend zahme Dankesreden

5.03.2018 Vor allem das Thema Diversität, also kulturelle Vielfalt in Hollywoods Filmindustrie, sollte bei der Verleihung der 90. Oscars in der Nacht auf Montag im Mittelpunkt stehen. Großer Gewinner der Oscars 2018 ist Guillermo des Toro bzw. dessen Film "Shape of Water".

Bundeskanzler Kurz besucht Papst Franziskus: Gespräche über Migration

5.03.2018 Am Montag wird Papst Franziskus von Bundeskanzler Sebastian Kurz und Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer besucht. Die Gespräche werden sich vor allem um die aktuelle Krisen, das Migrationsthema sowie die Christenverfolgung drehen.

Oscars 2018: Alle Gewinner im Überblick

5.03.2018 "And the Oscars goes to..." hieß es in der Nacht auf Montag in Hollywood, als die Verleihung der 90. Oscars über die Bühne ging. Zahlreiche als Favoriten gehandelte Werke standen zur Auswahl für die Academy, wird haben die Gewinner des wichtigsten Filmpreises der Welt im Überblick zusammengestellt.

Antenne Vorarlberg - Hit-Tipp der Woche: Sunrise Avenue mit "Heartbreak Century"

5.03.2018 In der letzten Zeit war er vermutlich öfter in Casting-Shows zu sehen, als im Radio zu hören. Jetzt ist "Voice of Germany" - Coach Samu Haber gemeinsam mit seiner Band Sunrise Avenue aber wieder zurück!

Guillermo del Toro zum besten Regisseur bei den 90. Oscars ausgezeichnet

5.03.2018 Der 53-jährige Mexikaner Guillermo del Toro hat für seine Fantasyromanze "Shape of Water" bei der 90. Oscarverleihung die Auszeichnung für den besten Regisseur erhalten.

Oscars 2018: "Shape of Water" ist der Film des Jahres

5.03.2018 Die als Favorit für den besten Film des Jahres gehandelte Fabel "Shape of Water" von Guillermo des Toro hat den begehrten Oscar bei der Verleihung in der Sonntagnacht (Ortzeit) gewonnen.

LIVE von den Oscars 2018: Die Verleihung und alle Gewinner

2.03.2018 In der Nacht von 4. auf 5. März werden die Oscars 2018 im Dolby Theatre in Hollywood verliehen. Bei der 90. Oscar-Verleihung werden einmal mehr die Regisseure, Schauspieler und natürlich Filme des Jahres mit den heiß ersehnten Academy Awards ausgezeichnet. VIENNA.at berichtet dazu live ab Mitternacht von der Preisvergabe in Los Angeles.

Wirtschaft Vorarlberg: Fachkräftemangel wird zum Problem

5.03.2018 Noch nie fiel es den Unternehmen in Österreich so schwer geeignete Fachkräfte zu finden. Besonders in Vorarlberg ist die Not groß, wie WKV-Direktor Christoph Jenny gegenüber den VN sagt.

Wiener Parteichefs zur Kärnten-Wahl: Ludwig (SPÖ) gratuliert Kaiser

4.03.2018 Wiens SPÖ-Chef Michael Ludwig gratulierte seinem Parteikollegen Peter Kaiser zum "fulminanten Wahlergebnis". Auch NEOS, Grüne und FPÖ meldeten sich nach der Landtagswahl in Kärnten zu Wort.

Sebastian Kurz zum Ergebnis in Kärnten

5.03.2018 Der Bundeskanzler hat es sportlich genommen und der SPÖ zum Wahlsieg gratuliert.

Kathrin Stainer-Hämmerle: "Ein Erdrutsch-Sieg für die SPÖ"

5.03.2018 Laut Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle war ein solcher Wahlerfolg für die SPÖ nicht zu erwarten.

Die Grünen: Der Absturz setzt sich auch in Kärnten fort

5.03.2018 "Rausgeflogen in Kärnten. Bitter, aber nicht ganz überraschend." So kommentiert Johannes Rauch unter anderem das Ergebnis der Grünen in Kärnten.

Nackt-Aktivistin empfängt Berlusconi bei der Stimmabgabe

4.03.2018 Eine barbusige Aktivistin hat Italiens Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi bei seiner Stimmabgabe für die Parlamentswahl gestört.

Wiener stieß mit 18-jährigem Ungar auf Skipiste zusammen: Verletzt

4.03.2018 Ein 56-jähriger Wiener wurde am Sonntag bei einem Zusammenstoß im Skigebiet Bad Kleinkirchheim im Bezirk Spittal/Drau verletzt. Nach dem Unfall mit einem 18-jährigen Ungar wurde der Wiener bei einem Arzt im Ort behandelt.

Führerscheinabnahme: Aggressiver Alko-Lenker beschimpfte Polizei in Wien-Döbling

4.03.2018 Samstagabend wurde einem ebenso aggressiven wie alkoholisierten Autolenker der Führerschein abgenommen. Er wurde in Wien-Döbling angehalten, nachdem er zwei Mal gegen ein Fahrverbot verstoßen hatte. "Er hat von Anfang an die Beamten wild beschimpft", so Polizeisprecher Patrick Maierhofer.

Das ist die ärmste Region Österreichs!

4.03.2018 Das Burgenland ist die ärmste Region des Landes, Salzburg das reichste Bundesland. Das zeigt eine aktuelle Studie der Eurostat.

Wetterprognose der ZAMG: Auch in Wien geht die Kältewelle zu Ende

4.03.2018 Die Kältewelle hat auch im Osten und damit auch in Wien ein Ende: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert für diese Woche deutlich mildere Temperaturen in ganz Österreich. Allerdings wird es immer wieder bewölkt sein und auch mit regelmäßigen Niederschlägen ist zu rechnen.

Rag'n'Bone Man Rory Graham begeisterte im Wiener Gasometer

4.03.2018 Praktisch aus dem Nichts stürmte Rag'n'Bone Man Rory Graham im Vorjahr mit seinem Mega-Hit "Human" die Charts. In der ausverkauften Bank Austria Halle im Wiener Gasometer bewies der britische Bluessänger am Samstagabend: Live kann er noch viel mehr. Die Bühnenpräsenz des mächtigen, aber sanften Hünen ist kaum zu toppen.

Voggenhuber rechnet mit Glawischnig ab

4.03.2018 Das Urgestein der Grünen, Johannes Voggenhuber, ist nach dem Wechsel von Eva Glawischnig zum Glücksspielkonzern Novomatic mit seiner Ex-Parteikollegin hart ins Gericht gegangen.

Mit Pistole bewaffneter Mann überfiel Tankstelle in Wien-Favoriten

4.03.2018 In der Nacht auf Sonntag wurde in Wien-Favoriten eine Tankstelle überfallen. Der Mann war mit einer Pistole bewaffnet und mit einem Schal maskiert.

25-Jähriger bei Raub in der Wiener Innenstadt verletzt: Fahndungsfotos

4.03.2018 In der Wiener Innenstadt kam es zu einem Raub, bei dem ein 25-Jähriger verletzt wurde. Die Polizei veröffentlichte Fotos der drei Tatverdächtigen und bittet um Hinweise. 

Wien-Favoriten: Ex-Mitbewohner wegen Waschmaschine mit Messer bedroht

4.03.2018 Ein 25-Jähriger hat Samstagmittag in seiner Wohnung in Wien-Favoriten seinen 41-jährigen Ex-Mitbewohner mit einem Messer bedroht. Das Opfer gab an, der junge Mann hätte Stichbewegungen in seine Richtung gemacht. Der Grund: Der Besitz einer Waschmaschine ließ sich nicht klären.

Frühstück im Futterboden: Klassischer Buffet-Brunch lädt zum gemütlichen Schlemmen

4.03.2018 Im Restaurant "Futterboden" kommen vor allem Liebhaber des klassischen Frühstücksbuffets voll auf ihre Kosten. Von deftig bis süß ist alles mit dabei. Wir haben den Sonn-und Feiertagsbrunch ausgiebig getestet und uns beim umfangreichen All-you-can-eat-Angebot ordentlich "angefuttert".

Romy-Akademiepreise: Kurier gibt die Nominierungen bekannt

3.03.2018 Am 5. April werden im Wiener Grand Hotel am Ring die Romys in den Fachkategorien vergeben. Zwei Tage später folgt die Verleihung in den Hauptkategorien.

Wien: Gleisarbeiten verursachen Stau auf Hernalser Hauptstraße

3.03.2018 Ab Montag, 5. März, wird die Hernalser Hauptstraße in Wien, stadtauswärts, zwischen Lacknergasse und Rosensteingasse wegen Gleisarbeiten gesperrt. Die Arbeiten sollen bis Anfang Mai dauern.

Volksabstimmung über Rundfunkgebühren in der Schweiz

4.03.2018 Nach monatelangen zum Teil hitzigen Diskussionen entscheiden die Schweizer an diesem Sonntag bei einer Volksabstimmung über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Es geht um die Abschaffung der Rundfunkgebühren. Gegner reden von Zwangsgebühren für Medienangebote, die sie nicht nutzen, Befürworter halten unabhängig finanzierten Journalismus für essenziell in einer Demokratie.

Wiener Austria gewinnt gegen WAC verdient mit 2:0

3.03.2018 Wie Wiener Austria konnte am Samstag ihren ersten Sieg im neuen Jahr einfahren. Gegen den WAC schossen Holzhauser und Prokop die Veilchen zum 2:0 Sieg. Das Debüt von Neo-Trainer Thomas Letsch ist somit gelungen.

Strache vor der Kärnten-Wahl: "Der Jörg hätte seine Freude mit uns"

4.03.2018 Am Samstag war die FPÖ Kärnten noch immer im Wahlkampfmodus. Einen Tag vor der Landtagswahl wurde die Geheimwaffe in Form von Vizekanzler Strache nach Klagenfurt eingeladen.

Shakespeares "Viel Lärm um nichts" im Volkstheater Wien

3.03.2018 "Viel Lärm um nichts", der Name ist Programm. Im Volkstheater Wien zeigte Shakespeare am Freitag kaum Handlung, dafür rotierte die Bühne, Schauspieler turnten, fochten, sangen und musizierten ohne Pause. Es folgte ein freundlicher Premierenapplaus.

So reagiert HC Strache auf Glawischnigs-Jobwechsel

4.03.2018 Wie am Freitag bekannt wurde, geht Ex-Grünen Chefin Eva Glawischnig zum Glücksspielkonzern Novomatic. Nun meldete sich auch Vizekanzler Strache zu Wort.