AA

Wien: Parlament gedachte dem Ende der Demokratie im Jahr 1933

5.03.2018 Montagabend wurde mit einer Gedenkveranstaltung in der Hofburg den Ereignissen des Jahres 1933 gedacht, die zum Ende der parlamentarischen Demokratie geführt hatten. Dazu lasen Schauspieler aus dem Protokoll der letzten Nationalratssitzung, Historiker hielten Reden und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) beschwor die Bedeutung des gegenseitigen Respekts in der Demokratie.

So lustig gratuliert Felix Neureuther Kollege Marcel Hirscher

6.03.2018 Ski-Star Marcel Hirscher holte sich am Sonntag seinen siebten Gesamtweltcup-Sieg. Da gratulierte ihm natürlich auch Ski-Kollege Felix Neureuther.

Rock The Island Contest sucht Talente für das Donauinselfest 2018

5.03.2018 In seiner neunten Auflage ruft der beliebte Rock The Island Contest, von 5. März bis 15. April 2018, Künstler und Bands mit Hauptwohnsitz in Österreich auf, ihre Live-Videos einzureichen und sich so einen der fünf heiß begehrten Auftritte auf den Bühnen des 35. Donauinselfests, von 22. bis 24. Juni 2018, zu sichern.

Wien: Bundesregierung trifft im März auf Südtiroler Parlamentarier

5.03.2018 Die neue Bundesregierung hat die Fraktionsführer der im Südtiroler Landtag vertretenen Parteien im März zu einem Treffen nach Wien geladen. Dabei wird nicht nur die Doppelstaatsbürgerschaft thematisiert. Auch allgemeine politische Themen stehen auf der Agenda.

Frauentag - Frauen verdienen 38 Prozent weniger als Männer

7.03.2018 Trotz steigender Erwerbsbeteiligung der Frauen bleiben die Unterschiede betreffend Teilzeit, Betreuungspflichten und Einkommen zwischen den Geschlechtern groß, wie eine Analyse von Statistik Austria anlässlich des Weltfrauentags zeigt.

Wiener NHM lädt zur großen Eiersuche in den Osterferien

5.03.2018 Kinder ab sechs Jahren werden in den Osterferien im Naturhistorischen Museum in Wien zur Eiersuche eingeladen. Dabei werden nicht nur Hühnereier gesucht. Manchmal glaubt man fast gar nicht, welche Tiere etwa Eier legen.

Neue Vectron-Lok von Siemens soll alte Baureihe im ÖBB-Güterverkehr ablösen

5.03.2018 Am Montag wurde die neue Siemens-Lokomotive vom Typ Vectron am Bahnhof Wien-Praterstern offiziell präsentiert. Im Mai soll die erste Lok in Betrieb genommen und dadurch der ÖBB-Güterverkehr aufgerüstet werden.

Lega und Grillo-Partei wollen Italien regieren

5.03.2018 Nach den Parlamentswahlen am Sonntag wollen die beiden populistischen Wahlsieger, die zur Mitte-rechts-Allianz gehörende Lega und die Fünf Sterne-Bewegung, Regierungsverantwortung in Italien übernehmen.

26-Jähriger schwängerte Unmündige: Urteil nach Prozess in Wien

5.03.2018 Ein 26-jähriger Wiener, der im Februar 2016 eine noch unmündige 13-Jährige schwängerte, wurde am Montag vor Gericht zu einer teilbedingten Haft rechtskräftig verurteilt.

Nackedei Emily Ratajkowski hat geheiratet!

5.03.2018 Model Emily Ratajkowski (26) ist unter der Haube. Auf einem sehr freizügigen Instagram-Foto zeigt sie nun ihren Ehering.

Wien und Caritas: Positive Bilanz zur Versorgung von Obdachlosen während Kälte

5.03.2018 Am Montag zogen die Stadt Wien und die Caritas eine positive Bilanz über die Versorgung von obdachlosen Menschen während der extremen Kälte. "Die letzten Tage haben gezeigt, dass wir mit unserer Planung und der Möglichkeit, neue Plätze auch kurzfristig zu schaffen, gut ausgekommen sind", freut sich Kurt Gutlederer, Leiter der Wohnungslosenhilfe im Fonds Soziales Wien (FSW).

Arbeiten am U-Bahn-Netz: Wiener Mariahilfer Straße wird teilweise gesperrt

7.03.2018 Am Montag, dem 5. März 2018, beginnen die Vorarbeiten für das Linienkreuz U2-/U5 auf der Mariahilfer Straße im 6. und 7. Bezirk. Die Arbeiten werden - mit Unterbrechungen, zum Beispiel während des Wienmarathons am 22. April 2018 - bis zum tatsächlichen U-Bahn-Baubeginn (Mitte 2019) andauern.  Auch während des Weihnachtsgeschäfts wird die Mahü frei von Baustellen sein.

Astrophysiker mit Pop-up-Planetarium in Schulen im Raum Wien unterwegs

5.03.2018 Wissenschafter des Universität Wien-Instituts für Astrophysik bringen sechs- bis 14-jährigen Schülern mithilfe eines aufblasbaren Planetariums die Welt außerhalb der Erde ein Stück näher. Der Titel der Aktion: "Astronomy To Go".

Kunsthistorisches Museum Wien zeigt neue Ausstellung "Shape of Time"

5.03.2018 Die neue Schau "Shape of Time" im Kunsthistorischen Museum zeigt über 200 Jahre Kunstgeschichte. Die Auswahl der Werke sei dabei größtenteils aus der Sammlung des KHM heraus entstanden, und nicht umgekehrt, so Kurator Jasper Sharp.

Xiaomi Store im SCS: Chinas Billighandys kommen auch nach Wien

6.04.2018 Der Handyhersteller Xiaomi ist in China ein großer Player und Nummer zwei nach Huawei. Auch in Europa halten die Geräte Einzug, die bisher meist nur über Onlinehändler gekauft werden konnten. In der Shopping City Süd in Vösendorf bei Wien soll nun auch der erste Xiaomi Store Österreichs eröffnen.

Bundeskanzler Kurz besuchte Papst Franziskus

5.03.2018 Papst Franziskus soll gegenüber Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) Verständnis für Österreich in der Flüchtlingsthematik gezeigt haben.

Home Invasion in NÖ: Ehepaar gefesselt und geschlagen

5.03.2018 Mindestens fünf Täter führten in der Nacht auf Sonntag in Orth an der Donau (Bezirk Bruck an der Leitha) eine Home Invation durch. Sie drangen in das Haus eines Ehepaares ein und fesselten und schlugen einen 64-Jähren und seine Frau.

78 Anti-Terror-Poller rund um Wiener Rathausplatz: Bauarbeiten haben begonnen

6.03.2018 In den kommenden Wochen werden rund um den Wiener Rathausplatz insgesamt 78 Anti-Terror-Poller installiert. Am Montag wurde mit den ersten Aufgrabungen gestartet, in sechs Wochen sollen die Bauarbeiten beendet sein.

Überraschungskonzert von Bilderbuch im Wiener Porgy & Bess

5.03.2018 Am Sonntag hat die erfolgreiche österreichische Popband Bilderbuch ihren Tourneeauftakt in Graz absolviert, am Dienstag wird ein Zwischenstopp in Wien angedacht.

Junger Schwan verletzte sich an einer Zehe: Zur Erholung im WTV

6.03.2018 Kurz vor dem Wochenende bekam der Wiener Tierschutzverein einen ganz besonderen Gast: Ein junger Schwan wurde mit einer blutenden Wunde in Wien-Brigittenau aufgefunden, es stellte sich heraus, dass sich das Tier an einer Zehe verletzt hatte.

Darum sah Glawischnig so "zerdepscht" aus!

5.03.2018 Einige wunderten sich am Freitag über den Auftritt von Eva Glawischnig bei der Pressekonferenz zu ihrem neuen Job. Glawischnig sah etwas anders aus als sonst. Nun verriet sie, wieso.

Filmhaus am Spittelberg: Zweiter Standort des Filmcasinos wird eröffnet

5.03.2018 Das ehemals unter dem Namen "Filmhauskino am Spittelberg" bekannte Arthouse-Kino wird vom Filmcasino in Wien-Neubau als "Filmhaus" Anfang April 2018 wiederbelebt.

Lotto-Dreifachjackpot geknackt: Wiener darf sich über fast 4 Millionen Euro freuen

5.03.2018 Der erste Dreifachjackpot des Jahres wurde von einem Wiener geknackt. Damit darf er sich exakt 3.972.885,80 Euro abholen. Das ist der bisher höchste Lotto-Gewinn im Jahre 2018. Der Glücksritter erzielte seinen Gewinn durch einen Normalschein - gleich im ersten von fünf gespielten Tipps war der Sechser angekreuzt.

Wiener Einbrecher in Klosterneuburg auf frischer Tat ertappt

5.03.2018 Donnerstagfrüh wurde ein Einbrecher in Klosterneuburg im niederösterreichischen Bezirk Tulln auf frischer Tat ertappt. Der einschlägig vorbestrafte 27-jährige Wiener drang zunächst in ein Bekleidungsgeschäft und anschließend in eine benachbarte Kfz-Zubehörfiliale ein. Als der Geschäftsführer eintraf, bemerkte er die offene Türe und verständigte die Polizei.

Rekrut in Wiener Kaserne erschossen: Tatverdächtiger wird wieder inhaftiert

5.03.2018 Am 9. Oktober 2017 wurde in einer Wiener Kaserne ein Rekrut erschossen. Nachdem der tatverdächtige 22-Jährige vom Landesgericht für Strafsachen Mitte Jänner auf freien Fuß gesetzt wurde, folgte das Oberlandesgericht nunmehr der Beschwerde der Staatsanwaltschaft gegen diese Entscheidung - der Beschuldigte soll am Montag wieder inhaftiert werden, heißt es laut Medienberichten.

Stadt Wien führt strengere Regelungen für stationslose Leihräder ein

6.03.2018 Gehäufte Beschwerden über verkehrsgefährdend abgestellte Fahrräder führen nun dazu, dass die Stadt Wien strenge Regeln für stationslose Leihräder einführt. Die Entfernung dieser Exemplare wird nun innerhalb einer gewissen Zeitspanne verpflichtend vorgeschrieben, ansonsten werden die Räder kostenpflichtig entfernt.

Wiener Eistraum: 1,5 Millionen liefen auf dem Rathausplatz Schlittschuh

5.03.2018 103 Tage dauerte die diesjährige Eislaufsaison und konnte mehr als 1,5 Millionen BesucherInnen begeistern. Ob am kleinen Eistraum oder am Wiener Eistraum - besonders die Angebote für Wiener Schulen, Kindergärten und Horte wurden gut genutzt.

Fahndungsfotos nach Raub in der Wiener City veröffentlicht: Zwei Männer stellten sich

5.03.2018 Wie berichtet kam es im November zu einem Raub in der Wiener Innenstadt, bei dem eine Person verletzt wurde. Nach der Lichtbildveröffentlichung dreier Tatverdächtiger, stellten sich zwei Personen bereits beim LKA Wien.

Steiermark-Frühling 2018 am Wiener Rathaus unter dem Motto "Vom Gletscher zum Wein"

5.03.2018 Beginnend am Donnerstag, den 5. April 2018, darf am Wiener Rathausplatz abermals vier Tage lang die kulturelle, landschaftliche wie auch gastronomische Vielfalt der Steiermark erlebt werden.

Frauentag: Spezialführungen und Veranstaltungen in Wien

5.03.2018 In Österreich steht der Internationale Frauentag am 8. März diesmal im Zeichen des Gedenkjahres und des Frauenwahlrechts, dessen Beschluss sich im Herbst zum 100. Mal jährt. Zahlreiche Institutionen aus dem Kulturbereich nehmen diesen Tag zum Anlass für Spezialführungen und Veranstaltungen am Donnerstag.

Bereits mehr als 474.000 Unterstützer für das "Don't Smoke"-Volksbegehren

5.03.2018 Die Unterstützungs-Welle für das "Don't Smoke"-Volksbegehren reißt nicht ab: Bis Montagvormittag haben bereits Mehr als 474.000 Menschen haben eine Unterstützungserklärung abgegeben. Am Dienstag wird der Antrag zur Aufhebung des Rauchverbots im parlamentarischen Gesundheitsausschuss einem öffentlichen Hearing unterzogen.

Wien: Feuerteufel legten elf Brände in Kellern und Stiegenhäusern

5.03.2018 Mutmaßliche Brandstifter trieben Samstag- und Sonntagnacht in Wien ihr Unwesen. In vier verschiedenen Wiener Bezirken kam es zu elf Bränden in Kellern und Stiegenhäusern.

AUA-Betriebsversammlung führt zu Wartezeiten & gestrichenen Flügen

5.03.2018 Ab Dienstag kommt es beim Personal der AUA am Flughafen Wien zu Betriebsversammlungen. "Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass es aufgrund der Versammlung zu Wartezeiten und außertourlichen Verzögerungen für die Passagiere kommt. Wir bitten jetzt schon alle Fluggäste um Verständnis", so Johannes Schwarcz, Vorsitzender des Fachbereichs Luftfahrt in der Gewerkschaft vida.

Oscars vergessen "Batman" Adam West

5.03.2018 Im vergangenen Juni verstarb der "Batman"-Darsteller Adam West - für viele Fans bleibt er unvergesslich, den Oscar-Verantwortlichen ging es wohl anders.

Dokumentarischer und politischer Animationsfilm im Fokus von Tricky Women 2018

5.03.2018 Das Internationale Animationsfilmfestival Tricky Women 2018, das am 7. März im Wiener Gartenbaukino eröffnet wird, setzt seinen diesjährigen Schwerpunkt auf "Reality Bites – Dokumentarische und politische Animationen".

Einkommensvergleich zeigt: Frauen verdienen 38 Prozent weniger als Männer

5.03.2018 Eine Analyse der Statistik Austria anlässlich des Weltfrauentags zeigt, dass in Österreich nach wie vor ein großer Unterschied beim Einkommen von Mann und Frau vorhanden ist. Frauen verdienen insgesamt 38 Prozent weniger als Männer, der Gender Pay Gap liegt dabei deutlich über dem EU-Durchschnitt.

Tot in 15 Minuten: Größte Trichternetzspinne der Welt entdeckt

5.03.2018 In Australien wurde die größte männliche Trichternetzspinne entdeckt, die jemals gefunden wurde. Die hochgiftige Spinne könnte einen Menschen in rund 15 Minuten töten.

Alkoholisierte 26-Jährige überschlug sich mit PKW in Wien-Floridsdorf

5.03.2018 Mit 1,08 Promille Alkohol im Blut war eine 26 Jahre alte PKW-Lenkerin in den frühen Morgenstunden am Sonntag in Wien-Floridsdorf unterwegs, ehe sie gegen ein parkendes Fahrzeug stieß.

Polizei als Lebensretter: 72-Jähriger in Wien-Ottakring reanimiert

5.03.2018 Glück im Unglück hatte am Samstag ein 72-jähriger Mann in Wien-Ottakring. Der Pensionist wurde leblos in seiner Wohnung aufgefunden und konnte mit Hilfe eines Defibrillators reanimiert werden. Er wurde daraufhin in ein Krankenhaus gebracht.

Mehrere Drogendealer bei Schwerpunktaktion in Wien festgenommen

5.03.2018 In der Nacht auf Sonntag konnten mehrere Suchtmittelhändler von der Polizei Wien festgenommen werden.