AA

19-Jähriger in Mistelbach mit Schrotflinte angeschossen: Verdächtiger wurde festgenommen

10.05.2018 Am Mittwochnachmittag wurde ein 19-Jähriger durch einen Schuss aus einer Schrotflinte verletzt. Am Abend konnte in Wien ein Verdächtiger festgenommen werden.

Wien: Parlament lädt am 5. Juli zu erstem Sommerfest

10.05.2018 Am 5. Juli lädt das Parlament in der Wiener Innenstadt zu einem Sommerfest. Die Feierlichkeit soll "einer Kontaktaufnahme von BürgerInnen mit Abgeordneten dienen", ist dem Protokoll der jüngsten Sitzung der Präsidiale zu entnehmen.

Wohnbauförderung wird in Wien neu geregelt - Baukostengrenze soll wegfallen

10.05.2018 Die Wohnbauförderung soll in Wien neu geregelt werden: Bauträgern soll es einfacher gemacht werden, trotz steigender Errichtungskosten zu Förderungen zu kommen.

Gewalt unter Gefängnis-Insassen: Justizwache für Ausweitung von Tasern

10.05.2018 Nachdem ein mordverdächtiger Nigerianer in der Justizanstalt Wiener Neustadt einen Mithäftling schwer verletzte, spricht sich Albin Simma, Vorsitzender der Justizwachegewerkschaft für eine gesetzliche Änderung für den Einsatz von Tasern aus.

Wissenschaftlich bestätigt: Das hat es mit den Eisheiligen auf sich!

10.05.2018 Die Bezeichnung "Eisheilige" für die Tage zwischen dem 11. und 15. Mai geht auf den kirchlichen Heiligenkalender und die Prägung des ländlichen Lebens durch die kirchlichen Feste zurück. Das Wetter in diesen Tagen, das häufig von einem Frosteinbruch mit großen Schäden in der Landwirtschaft geprägt war, machte die Namen der Heiligen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia bis heute unvergessen.

Wiener Weinpreis 2018 - die Finalisten stehen fest

9.05.2018 Im Juni wird bereits der 14. Wiener Weinpreis im Rathaus verliehen. Mit 431 Einreichungen und einer Rekordernte im Jahr 2017 mit 2,63 Millionen Liter, wird es für die Nominierten ganz besonders spannend.

Mit "Imperial Speed" in die Wiener Wagenburg Schönbrunn

9.05.2018 Ab 23. Mai heißt es "Imperial Speed" in der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn in Wien, wo sich Besucher einen Einblick über die Kaiserlichen Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge der Habsburger verschaffen können.

Trump warnt Teheran vor Wiederaufnahme von Nuklearprogramm

9.05.2018 US-Präsident Donald Trump hat nach seiner Entscheidung zum US-Abschied aus dem Atomabkommen den Iran aufgefordert, auf einen Neustart seines Nuklearprogrammes zu verzichten. "Ich würde dem Iran sehr raten, das Nuklearprogramm nicht wieder zu beginnen", sagte Trump am Dienstag im Weißen Haus. "Wenn sie das tun würden, hätte das sehr ernste Konsequenzen."

Ungarischer Außenminister schickte "Soros-Plan" an Van der Bellen

10.05.2018 Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen den sogenannten "Soros-Plan" geschickt, wie die Ungarische Nachrichtenagentur (MTI) auf Basis einer Aussendung des Ministeriums am Mittwoch berichtete.

Juncker sieht EU und USA in diplomatischer Krise

9.05.2018 Zwischen der EU und den USA gibt es nach den Worten von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mittlerweile eine echte diplomatische Krise.

Mathematik-Zentralmatura: Wiener Lehrer beendete Matura eine Stunde zu früh

10.05.2018 Bei der Mathematik-Zentralmatura kam es am Mittwoch zu zwei Zwischenfällen. Ein Lehrer beendete die Prüfung bereits eine Stunde zu früh und ein Schüler wurde in Graz beim Schummeln erwischt.

„Bettina loves Jones“-Kollektion in Wiener Filiale vorgestellt

9.05.2018 Bettina Assinger & Jones luden am Dienstag zum Afterwork-Event in die Jones-Filiale auf der Wiener Kärntner Straße ein. Vorgestellt wurde dabei die neue „Bettina loves Jones“-Kollektion, welche sich der Trendfarbe Ultraviolett widmete.

20 Anbieter in Wien: Catering-Plattform LEMONCAT will Österreich erobern

9.05.2018 Essen, Schlafen und Sex - von den drei liebsten Dingen des Menschen wird am Arbeitsplatz nur ersteres regelmäßig nachgegangen. Und das auch noch schlecht, findet der Catering-Vermittler LEMONCAT. Der bietet Business-Kunden eine digitale gesunde und abwechslungsreiche Kantine an.

Iran-Deal: Kneissl kritisiert USA - Kein Ratschlag für Unternehmen

9.05.2018 Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) hat die Aufkündigung des Atomabkommens mit dem Iran durch die USA am Mittwoch kritisiert.

Regierung will Mystery Shopping in Arztpraxen abschaffen

9.05.2018 Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) will das Mystery Shopping in Arztpraxen, das ist die seit 2016 erlaubte Kontrolle durch verdeckte Ermittler der Sozialversicherung, wieder abschaffen. Das sei "nicht vertrauensbildend zwischen Vertragspartnern", kündigte Hartinger-Klein in der "Ärzte Krone" an.

26. Mai: Europäische Kultur mitten in Wien erleben

9.05.2018 Auch heuer haben Interessierte am 26. Mai die Möglichkeit bei "Routes - Die Europareise mitten in Wien", eine Reise durch verschiedene europäische Länder zu machen. Es werden rund 1.000 Besucher erwartet, die die europäische Kultur und die Lebensrealitäten auf diese Weise kennen lernen wollen.

Drei inhaftierte US-Bürger von Nordkorea freigelassen

9.05.2018 Kurz vor dem geplanten Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un hat Nordkorea drei US-Bürger nach mehrjähriger Gefangenschaft freigelassen.

Autobahn nach Lkw-Unfall in Schokolade getaucht

9.05.2018 Wie eine "riesige Tafel Schokolade" auf der Autobahn: Bei einem Lkw-Unfall in Polen sind rund zwölf Tonnen flüssige Schokolade auf die Autobahn ausgelaufen und haben den Verkehr blockiert.

Gesundheitsministerin will verdeckte Kontrollen in Arztpraxen abschaffen

9.05.2018 Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) will die verdeckten Kontrollen (Mystery Shopping) in Arztpraxen wieder abschaffen. Erst 2016 wurden die Kontrollen durch verdeckte Ermittler der Sozialversicherung wieder eingeführt.

Wien: Opernstars gaben Überraschungskonzert in Linie D

9.05.2018 Am Mittwochvormittag überraschten die Staatsopern-Solisten Ildiko Raimondi und Herbert Lippert die Fahrgäste der Straßenbahnlinie D mit Operetten-Hits. Grund dafür ist die bevorstehende Operetten-Show "O-Mia: Operette made in Austria" am 15. und 16. Mai in der Wiener Stadthalle.

Zahlreiche Wildtierbabys im Wiener Tierschutzverein untergebracht

9.05.2018 Der Frühling bedeutet für den Wiener Tierschutzverein (WTV) neben der "normalen" Heimtätigkeit vor allem viel Beschäftigung mit jungen Wildtieren, die Hilfe und Fürsorge benötigen. Aktuell werden Feldhasenbabys, Eichhörnchenjunge, kleine Wildvögel, Jungfüchse, Marderbabys und 90 Entenküken betreut, hieß es am Mittwoch per Aussendung.

Flug von Lanarka nach Wien: AUA-Maschine musste in Bukarest zwischenlanden

9.05.2018 Wegen eines Kabelbrandes musste eine AUA-Maschine, die am Dienstag auf dem Weg von Larnaka nach Wien war, in Bukarest zwischenlanden.

EU-Ratsvorsitz: Kurz kümmert sich um EU, Strache schaut auf Österreich

9.05.2018 Am Mittwoch - dem Europatag - gaben Kanzler Sebastian Kurz und sein Vize Heinz-Christian Strache einen Ausblick zum österreichischen EU-Ratsvorsitz im Juli. Der Fokus wird dabei auf der Migrationsfrage liegen.

PowerParade in Wien soll Verständnis für Menschen mit Behinderung stärken

9.05.2018 Mit einer PowerParade in Wien soll das Verständnis für Menschen mit Behinderung gestärkt werden. Anlass für das Event von im Sozialbereich tätigen Organisationen am 21. Juni ist das zehnjährige Bestehen der Behindertenrechtskonvention. "Einiges ist schon umgesetzt worden, aber es ist noch viel zu tun, wenn wir uns den nationalen Aktionsplan anschauen", so Lebenshilfe-Generalsekretär Albert Brandstätter am Freitag.

Europatag in Wien: Jugend soll EU wiederentdecken

9.05.2018 Reisefreiheit, das Erasmus+-Programm, freie Arbeitsplatzauswahl oder die neuste Datenvolumenregelung: Es gibt viele EU-Leistungen, die besonders für junge Bürger Vorteile bieten. Im Rahmen des Europatages wurde daher in Wien die neue Jugendkampagne  der EU vorgestellt.

Bionische Prothese: Live-Operation im Wiener AKH

9.05.2018 Beim Fachkongress Innovations in Amputation Surgery and Prosthetic Technologies konnte ein Patient am Mittwoch via Live-Operation im Wiener AKH mit einer bionischen Prothese versorgt werden.

Frau starb bei Wohnungsbrand in Wien-Margareten: Polizei geht von Unfall aus

9.05.2018 In der Nacht auf Montag wurde nach einem Wohnungsbrand in Wien-Margareten eine 43-jährige Frau tot aufgefunden. Die Polizei geht derzeit von einem Unfall aus.

Frisch verheiratet: Mario Götze und seine Ann-Kathrin

9.05.2018 Fußballer Mario Götze hat am 7. Mai seine Ann-Kathrin Brömmel standesamtlich geheiratet. Hier seht ihr die süßesten Bilder der beiden.

Starkes Reisewochenende rund um Christi Himmelfahrt: Staupunkte im Detail

9.05.2018 Das kommende verlängerte Wochenende rund um Christi Himmelfahrt ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, wie die Asfinag in einer Aussendung am Mittwoch mitteilte. Hier müssen Autofahrer mit Stau rechnen.

Erste Acts für das Waves Vienna 2018 im Wiener WUK bekannt

9.05.2018 Für das Waves Vienna 2018, das von 27. bis 29. September in Wien stattfindet, wurden erste Acts bekanntgegeben. U.a. werden heimische Künstler wie Dives, Teresa Rotschopf und Mile Me Deaf zu sehen sein. Aber auch internationale Talente werden bei dem Festival vertreten sein. Angekündigt wurden bereits The Go! Team aus Großbritannien und A Tale of Golden Keys aus Deutschland.

Neues Regierungsteam der Wiener SPÖ wird am Montag fixiert

9.05.2018 Die Gremien der Wiener SPÖ entscheiden am Montag über das neue Regierungsteam. Auch eine Pressekonferenz ist geplant, bei der die Neuzugänge anwesend sein werden, wie der künftige Bürgermeister Michael Ludwig der APA ankündigte.

Wetter: Eisheilige verschonen Wien

9.05.2018 Die Tage der Eisheiligen, also vom 12. bis 15. Mai, werden in Österreich unbeständig. Heuer wird es großteils frostfreies Wetter geben, in Wien kann es am Sonntagabend zu Gewittern kommen.

NEOS: Mit Meinl-Reisinger kommt eine "Wucht"

9.05.2018 Mit Beate Meinl-Reisinger käme eine "Wucht, eine Löwin, eine, die die Stirn bietet". Mit diesen Worten hat der scheidende NEOS-Chef Matthias Strolz für seine Wunschnachfolgerin Beate Meinl-Reisinger geworben.

Mathematik-Zentralmatura gestartet: Verzögerung an zwei Wiener Schulen

9.05.2018 Am Mittwoch startete die viereinhalbstündige Mathematik-Zentralmatura - und das fast durchgängig planmäßig. Nur an zwei Wiener und einer Schule in der Steiermark kam es laut Bildungsministerium zu geringfügigen Verzögerungen. Rund 43.000 Schüler von allgemeinbildenden (AHS) und berufsbildenden Schulen (BHS) traten zur Berufsreifeprüfung an.

Polizei überführte Parfüm-Diebe in Wien-Meidling

9.05.2018 Bei einer Schwerpunktstreife auf der Meidlinger Hauptstraße wurden Wiener Polizisten auf eine mutmaßliche Diebesbande aufmerksam, die sich während des Diebstahls in einem Geschäft verdächtig verhielten.

Einbrecher nach Fluchtversuch in Margareten und Mariahilf festgenommen

9.05.2018 Am Dienstag Vormittag konnten drei Männer dabei beobachtet werden, wie sie Häuser und Hauseingänge Wien Margareten und Wien Mariahilf musterten. Nach einer Observierung erfolgte eine Festnahme.

ÖBB-Zug kollidierte mit Auto: Gleissperre bei Baden

9.05.2018 Am Dienstagmorgen kam es im Bezirk Baden zu einem Unfall. Ein Pkw fuhr über einen unbeschrankten Bahnübergang und wurde dabei von einem ÖBB-Zug erwischt.

Wien-Wieden: Obdachloser von Unbekanntem mit Bauchstich schwer verletzt

9.05.2018 Am Dienstagabend wurde einem Obdachlosen in Wien-Wieden von einem noch unbekannten Täter in den Bauch gestochen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen, befindet sich aber nicht in Lebensgefahr, berichtete die Polizei am Mittwoch. Laut Zeugen gab es zuvor einen Streit.

Wien-Liesing: 27-Jähriger wollte Arbeitskollegen "aufschlitzen"

9.05.2018 Ein Streit am Arbeitsplatz eskalierte gestern in Wien-Liesing so sehr, dass die Polizei einrücken musste. Ein Arbeiter einer Firma verletzte einen Mitarbeiter mit einem Handscanner.

Leserreporter: Großeinsatz der Wiener Polizei wegen verdächtigem Paket

9.05.2018 Am Dienstagabend herrschte ein Polizeiaufgebot am Wiener Bauernmarkt in der Innen Stadt. Leserreporter Thomas G. konnte den Einsatz beobachten und sendete Fotos an VIENNA.at.