AA

Sam Smith begeisterte mit guter Laune und viel Theatralik in der ausverkauften Wiener Stadthalle

9.05.2018 Sam Smith sang am Dienstagabend vor 10.400 Menschen in der ausverkauften Wiener Stadthalle. Momentan tourt er mit seinem zweiten Album "The Thrill of It All" durch Europa. Wer sich einen trostlosen Abend mit raunzendem Sänger erwartet hatte, der irrte. Trotz Herzschmerz und Abschied als Lieblingsthemen, ließ der Brite sein Publikum mit guter Laune und einem Berg an Theatralik nicht zur Ruhe kommen.

Wien-Hauptbahnhof: 37-Jährige schlägt und beißt Polizisten

9.05.2018 Bei einer Kontrolle am Wiener Hauptbahnhof wurde eine 37-Jährige wegen ihrer drohenden Abschiebung aggressiv. Dabei schlug sie einem Polizisten ins Gesicht, einem weiteren biss sie in die Hand.

Fischler wieder Präsident vom Europäischen Forum Alpbach

9.05.2018 Der frühere EU-Kommissar Franz Fischler ist am Dienstag von der Generalversammlung des Europäischen Forum Alpbachs in der Funktion des Präsidenten einstimmig wiedergewählt worden.

Insekten-Eis am Wiener Naschmarkt: "Zirp Insects"-Pop up-Imbiss

9.05.2018 Die kulinarische Vielfalt am Wiener Naschmarkt ist am Freitag und Samstag um einen Protein-Kick reicher: "Zirp Insects" wird beim ersten Insekten-Pop up-Imbiss ein Insekten-Eis präsentieren, das gemeinsam mit dem Kreativ-Eissalon "Schelato" kreiert wurde. Fruchtiges Erdbeereis mit karamellisierten Mehlwürmern kann bei dem Event verkostet werden.

Trumps Ausstieg aus Iran-Abkommen treibt Ölpreise in Höhe

9.05.2018 Der Rückzug der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran hat die Ölpreise am Mittwoch kräftig in die Höhe getrieben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete in der Früh 76,70 US-Dollar (64,62 Euro). Das waren 1,85 Dollar mehr als am Vortag. Am Dienstagabend waren die Ölpreise allerdings ohne ersichtlichen Grund deutlich gesunken.

Live-PK der NEOS zu Strolz-Nachfolge

9.05.2018 Nach dem überraschenden Rücktritt von NEOS-Chef Matthias Strolz will Beate Meinl-Reisinger die Partei übernehmen. Die NEOS geben um 11 Uhr eine Pressekonferenz.

Vassilakou will Wiener Rotenturmstraße in Begegnungszone umwandeln

9.05.2018 Die Rotenturmstraße als Mariahilfer Straße 2.0. Wenn es nach der Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou geht, soll auch die Straße in der City zur Begegnungszone umgewandelt werden. Der Baubeginn soll für frühestens nächstes Jahr angesetzt werden.

EuroMillionen: Tiroler knackte Europot mit 45,5 Millionen

9.05.2018 Ein Tiroler hat am Dienstag 45,5 Millionen bei den EuroMillionen gewonnen. Er tippte als einziger Spieler die richtigen Zahlen und knackte damit den Europot.

Netanyahu will mit Putin über Syrien sprechen

9.05.2018 Der israelische Regierungschef Benjamin Netanyahu will bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über die Lage in Syrien sprechen. Vor seiner Abreise sagte Netanyahu am Mittwoch: "Die Treffen zwischen uns sind immer wichtig, aber dieses ist besonders wichtig."

Nach Diebstähle in Wien - Fahrraddieb im Burgenland ertappt

9.05.2018 Ein Zeuge verfolgte am Montag einen Fahrraddieb in Neusiedl am See. Der Dieb konnte festgenommen werden und gab zu, dass er bereits mehrere Diebstähle in Wien begangen hatte.

Zahl der Asyl-Anträge geht weiter zurück

9.05.2018 Die Zahl der Asylanträge in Österreich geht weiter massiv nach unten. Im ersten Jahresdrittel wurden nach Angaben des Innenministeriums 5.011 Ansuchen gestellt.

Spenden-Aktion für Frauenvolksbegehren gestartet

9.05.2018 Das Frauenvolksbegehren startet nun eine "Crowdfunding"-Aktion. Diese läuft bis 5. Juni. Ziel ist es, die weitere Arbeit bis zur Eintragungswoche im Oktober zu finanzieren.

NEOS: Meinl-Reisinger will Nachfolgerin von Strolz werden

9.05.2018 Beate Meinl-Reisinger will nach dem überraschenden Rücktritt von NEOS-Chef Matthias Strolz die Partei übernehmen. Dieser nannte die 40-jährige Wiener Parteichefin am Dienstagabend auch als seine Wunschnachfolgerin. Wenig später kündigte sie im ORF-Report ihre Kandidatur an. Meinl-Reisinger rechnet mit Gegenkandidaten: "Wir sind nicht Nordkorea."

Fete Impériale in Wien im Zeichen des EU-Ratsvorsitzes

18.06.2018 Im Juni findet auch heuer wieder der bekannte Fete Imperiale in den Räumlichkeiten der Spanischen Hofreitschule Wien statt. Der Sommerball steht ganz im Zeichen der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Juli beginnt. Die Besucher werden sowohl leuchtende Pferde als auch einen sprechenden Lipizzaner erleben.

"Fest der Freude" am Wiener Heldenplatz mit 4.000 Teilnehmern trotz Gewitter

9.05.2018 Zum mittlerweile sechsten Mal wurde am Dienstagabend das "Fest der Freude" anlässlich des Kriegsendes 1945 gefeiert. Ein Konzert der Wiener Symphoniker am Wiener Heldenplatz bildete dabei das Herzstück des Events. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) rief in einer Rede zum "Reichen der Hände" auf und dazu, dem wieder aufkommenden Antisemitismus zu widerstehen.

Wozu EU? "EUropa in Wien" klärt über das Förderbudget der EU auf

8.05.2018 Bürger in Wien sollen vom 15. bis 19. Mai gezeigt werden, wohin EU-Gelder in Österreich fließen. Das Projekt "EUropa in Wien" zeigt dabei konkrete Beispiele auf.

Ausstellung "Kometen. Die Mission Rosetta" eröffnet im Wiener NHM

8.05.2018 Unter dem Titel "Kometen. Die Mission Rosetta" ist die Kometenmission ab Mittwoch, 9. Mai im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien. Bei der Sonderschau erfahren die Besucher alles zur Raumfahrt und den Kometen "Tschuri"

U4-Station Roßauer Lände ab Ende Mai geschlossen: Friedensbrücke früher fertig als geplant

8.05.2018 Am Montag, 28. Mai, beginnt die Modernisierung der Wiener U4-Station Roßauer Lände. Gleichzeitig steht den Fahrgästen der Bahnsteig in der Station Friedensbrücke zwei Monate früher als geplant wieder zur Verfügung.

Song Contest: Cesar Sampson schafft den Sprung ins Finale

2.06.2022 Cesar Sampson hat es geschafft: Der 34-jährige Sänger meisterte im 1. Halbfinale am Dienstagabend in Lissabon den Aufstieg in die Endrunde des 63. Eurovision Song Contest.

Autor Köhlmeier verteidigt Kritik an Kurz

9.05.2018 Der Autor Michael Köhlmeier hat die Kritik von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) an seiner Ansprache beim NS-Gedenktag im Parlament zurückgewiesen.

Produktrückruf: Bonbel-Käse kann Listerien enthalten

8.05.2018 Käsestangen der Marke "Bonbel Cremig & Würzig" müssen wegen Listerien zurückgerufen werden. Das teilte der Hersteller am Dienstag mit.

Trump: Außenminister Pompeo auf dem Weg nach Nordkorea

8.05.2018 US-Außenminister John Pompeo ist auf dem Weg nach Nordkorea. Das sagte der US-Präsident am Dienstag im Weißen Haus.

Beate Meinl-Reisinger - Forsche Neu-40erin beerbt Strolz

9.05.2018 Beate Meinl-Reisinger ist also die Auserkorene, die den NEOS in den kommenden Jahren zumindest das Überleben, im Bestfall weiteres Wachstum sichern soll. Dass die Wahl auf die 40-jährige Wienerin fällt, überrascht wenig. Neben Strolz gilt sie als das prominenteste Gründungsmitglied der pinken Truppe.

NEOS - Strolz: "Persönliche Empfehlung" für Meinl-Reisinger

8.05.2018 Der scheidende NEOS-Chef Matthias Strolz hat vor den Gremien am Mittwoch eine "persönliche Empfehlung" für Beate Meinl-Reisinger als Nachfolgerin abgegeben.

Neue Boeing 777 der AUA in Wien-Schwechat gelandet

11.05.2018 Zwar ohne Eurofighter-Eskorte, aber mit großem Getöse ist die neue Boeing 777-200ER der Austrian Airlines (AUA) ist am Dienstagnachmittag in Wien gelandet.

2.000 Fans bei Ben & Jerry’s am Wiener Donaukanal

8.05.2018 Über 2.000 Ben & Jerry’s Fans feierten den 40. Geburtstag der Kultmarke am Wiener Donaukanal. Die Schlange der Eishungrigen war anfangs über 400m lang.

Symphonieorchester Vorarlberg: Geschäftsführer Heißbauer wechselt nach Salzburg

8.05.2018 Bregenz – Der Geschäftsführer des Symphonieorchester Vorarlberg, Thomas Heißbauer, wird neuer künstlerischer Leiter der Kulturvereinigung Salzburg.

Kurz sieht in Köhlmeier-Rede NS-Vergleich und kontert

8.05.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sieht in der Kritik des Autors Michael Köhlmeier an seiner Person einen NS-Vergleich, den er auf das Schärfste zurückweist.

Offiziell: Trump beschließt Ausstieg aus Iran-Atomdeal

9.05.2018 US-Präsident Donald Trump hat den Rückzug der USA aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran beschlossen. Das Abkommen sei "schrecklich" und "einseitig" und basiere auf einer Lüge, sagte Trump am Dienstag bei einer im Fernsehen übertragenen Rede im Weißen Haus.

ÖVP anscheinend intern zu AUVA unentschlossen

8.05.2018 Die ÖVP scheint sich intern auch nicht einig zu sein, ob die AUVA erhalten bleiben soll oder nicht. Während sich der Salzburger ÖVP-Mann Stöckl dafür ausspricht, ist man auf Bundesebene dagegen.

Medwedew als russischer Regierungschef bestätigt

8.05.2018 Dimitri Medwedew ist am Dienstagnachmittag in einer Sondersitzung der Staatsduma als russischer Regierungschef bestätigt worden.

Wien: Missbrauchte Kinder bleiben vorerst bei Großmutter

8.05.2018 Nach dem gestrigen Pädophilen-Prozess in Wien bleiben die von ihrem Vater missbrauchten Kinder bei ihrer Großmutter. Die schwer behinderte Mutter habe keinen Kontakt zu den Kindern.

Ein Hoch auf das Wienerlied: Wiener Festwochen starten am Freitag

11.05.2018 Die alljährlichen Wiener Festwochen starten am Freitag, 11. Mai mit einem Hoch auf das Wienerlied. Beim Eröffnungsfest am Rathausplatz zeigen zahlreiche Wiener Acts ihr Können.

Nationalsozialistische und antisemitische Beschmierungen in NÖ: Wiener Neustädter verantwortlich

8.05.2018 Nachdem in Niederösterreich zahlreiche nationalsozialistische und antisemitische Beschmierungen entdeckt wurden, gelang es dem Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) Niederösterreich in Zusammenarbeit mit örtlichen Polizeidienststellen, einen 17-jährigen Jugendlichen und einen 19-jährigen Mann im Bezirk Wiener Neustadt auszuforschen, die für die elf Sachbeschädigung verantwortlich sein sollen.

Auf Aufzug warten: Wiener Notärzte zu spät am Einsatzort

8.05.2018 Der Wiener Krankenanstaltenverbund hat 2017 die Notärzte der Wiener Rettung übernommen, allerdings waren, laut Stadt-Rechnungshof, die neuen Stationen in den Spitälern nicht immer geeignet. So kam es dazu, dass Notfallmediziner bei einem Einsatz auf den Lift warten mussten.

Wiener Secession: Bund und Stadt übernehmen 650.000 Euro an Sanierungskosten

8.05.2018 Das Bundeskanzleramt und die Stadt Wien haben sich bereit erklärt, gemeinsam mit der Secession die Mehrkosten der Sanierung des Secessionsgebäudes zu übernehmen. Die Baukostenschätzung musste von ursprünglich 2,8 Millionen Euro auf 3,45 Millionen Euro netto korrigiert werden.

Sozialversicherung - ÖVP jetzt für Erhaltung der AUVA

8.05.2018 Geht es nach dem nun bekundeten Willen der ÖVP, soll die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA erhalten bleiben.

Song Contest 2018: Public Viewing in Wien

8.05.2018 Der Eurovision Song Contest findet heuer in Lissabon statt. Wer live dabei sein möchte, ohne nach Portugal zu reisen, kann sich in eine der zahlreichen Public Viewing Locations in Wien begeben, in denen der ESC 2018 übertragen wird. Hier ein Überblick.

Unfall mit Mähdrescher: Stau beim Knoten Schwechat

8.05.2018 Ein Mähdrescher ist am Dienstag beim Knoten Schwechat auf der Auffahrt der Wiener Außenring-Schnellstraße (S1) zur Ostautobahn (A4) von einem Lkw gekippt.

Nach Rücktritt von NEOS-Chef Matthias Strolz: Nachfolger wird Ende Juni gewählt

8.05.2018 Am Montag gab Matthias Strolz überraschend seinen Rückzug aus der Partei bekannt. Wer künftig neuer Chef der NEOS sein wird, wird bei einer Mitgliederversammlung im Juni beschlossen.