AA

U4-Station Roßauer Lände ab Ende Mai geschlossen: Friedensbrücke früher fertig als geplant

8.05.2018 Am Montag, 28. Mai, beginnt die Modernisierung der Wiener U4-Station Roßauer Lände. Gleichzeitig steht den Fahrgästen der Bahnsteig in der Station Friedensbrücke zwei Monate früher als geplant wieder zur Verfügung.

Song Contest: Cesar Sampson schafft den Sprung ins Finale

2.06.2022 Cesar Sampson hat es geschafft: Der 34-jährige Sänger meisterte im 1. Halbfinale am Dienstagabend in Lissabon den Aufstieg in die Endrunde des 63. Eurovision Song Contest.

Autor Köhlmeier verteidigt Kritik an Kurz

9.05.2018 Der Autor Michael Köhlmeier hat die Kritik von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) an seiner Ansprache beim NS-Gedenktag im Parlament zurückgewiesen.

Produktrückruf: Bonbel-Käse kann Listerien enthalten

8.05.2018 Käsestangen der Marke "Bonbel Cremig & Würzig" müssen wegen Listerien zurückgerufen werden. Das teilte der Hersteller am Dienstag mit.

Trump: Außenminister Pompeo auf dem Weg nach Nordkorea

8.05.2018 US-Außenminister John Pompeo ist auf dem Weg nach Nordkorea. Das sagte der US-Präsident am Dienstag im Weißen Haus.

Beate Meinl-Reisinger - Forsche Neu-40erin beerbt Strolz

9.05.2018 Beate Meinl-Reisinger ist also die Auserkorene, die den NEOS in den kommenden Jahren zumindest das Überleben, im Bestfall weiteres Wachstum sichern soll. Dass die Wahl auf die 40-jährige Wienerin fällt, überrascht wenig. Neben Strolz gilt sie als das prominenteste Gründungsmitglied der pinken Truppe.

NEOS - Strolz: "Persönliche Empfehlung" für Meinl-Reisinger

8.05.2018 Der scheidende NEOS-Chef Matthias Strolz hat vor den Gremien am Mittwoch eine "persönliche Empfehlung" für Beate Meinl-Reisinger als Nachfolgerin abgegeben.

Neue Boeing 777 der AUA in Wien-Schwechat gelandet

11.05.2018 Zwar ohne Eurofighter-Eskorte, aber mit großem Getöse ist die neue Boeing 777-200ER der Austrian Airlines (AUA) ist am Dienstagnachmittag in Wien gelandet.

2.000 Fans bei Ben & Jerry’s am Wiener Donaukanal

8.05.2018 Über 2.000 Ben & Jerry’s Fans feierten den 40. Geburtstag der Kultmarke am Wiener Donaukanal. Die Schlange der Eishungrigen war anfangs über 400m lang.

Symphonieorchester Vorarlberg: Geschäftsführer Heißbauer wechselt nach Salzburg

8.05.2018 Bregenz – Der Geschäftsführer des Symphonieorchester Vorarlberg, Thomas Heißbauer, wird neuer künstlerischer Leiter der Kulturvereinigung Salzburg.

Kurz sieht in Köhlmeier-Rede NS-Vergleich und kontert

8.05.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sieht in der Kritik des Autors Michael Köhlmeier an seiner Person einen NS-Vergleich, den er auf das Schärfste zurückweist.

Offiziell: Trump beschließt Ausstieg aus Iran-Atomdeal

9.05.2018 US-Präsident Donald Trump hat den Rückzug der USA aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran beschlossen. Das Abkommen sei "schrecklich" und "einseitig" und basiere auf einer Lüge, sagte Trump am Dienstag bei einer im Fernsehen übertragenen Rede im Weißen Haus.

ÖVP anscheinend intern zu AUVA unentschlossen

8.05.2018 Die ÖVP scheint sich intern auch nicht einig zu sein, ob die AUVA erhalten bleiben soll oder nicht. Während sich der Salzburger ÖVP-Mann Stöckl dafür ausspricht, ist man auf Bundesebene dagegen.

Medwedew als russischer Regierungschef bestätigt

8.05.2018 Dimitri Medwedew ist am Dienstagnachmittag in einer Sondersitzung der Staatsduma als russischer Regierungschef bestätigt worden.

Wien: Missbrauchte Kinder bleiben vorerst bei Großmutter

8.05.2018 Nach dem gestrigen Pädophilen-Prozess in Wien bleiben die von ihrem Vater missbrauchten Kinder bei ihrer Großmutter. Die schwer behinderte Mutter habe keinen Kontakt zu den Kindern.

Ein Hoch auf das Wienerlied: Wiener Festwochen starten am Freitag

11.05.2018 Die alljährlichen Wiener Festwochen starten am Freitag, 11. Mai mit einem Hoch auf das Wienerlied. Beim Eröffnungsfest am Rathausplatz zeigen zahlreiche Wiener Acts ihr Können.

Nationalsozialistische und antisemitische Beschmierungen in NÖ: Wiener Neustädter verantwortlich

8.05.2018 Nachdem in Niederösterreich zahlreiche nationalsozialistische und antisemitische Beschmierungen entdeckt wurden, gelang es dem Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) Niederösterreich in Zusammenarbeit mit örtlichen Polizeidienststellen, einen 17-jährigen Jugendlichen und einen 19-jährigen Mann im Bezirk Wiener Neustadt auszuforschen, die für die elf Sachbeschädigung verantwortlich sein sollen.

Auf Aufzug warten: Wiener Notärzte zu spät am Einsatzort

8.05.2018 Der Wiener Krankenanstaltenverbund hat 2017 die Notärzte der Wiener Rettung übernommen, allerdings waren, laut Stadt-Rechnungshof, die neuen Stationen in den Spitälern nicht immer geeignet. So kam es dazu, dass Notfallmediziner bei einem Einsatz auf den Lift warten mussten.

Wiener Secession: Bund und Stadt übernehmen 650.000 Euro an Sanierungskosten

8.05.2018 Das Bundeskanzleramt und die Stadt Wien haben sich bereit erklärt, gemeinsam mit der Secession die Mehrkosten der Sanierung des Secessionsgebäudes zu übernehmen. Die Baukostenschätzung musste von ursprünglich 2,8 Millionen Euro auf 3,45 Millionen Euro netto korrigiert werden.

Sozialversicherung - ÖVP jetzt für Erhaltung der AUVA

8.05.2018 Geht es nach dem nun bekundeten Willen der ÖVP, soll die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA erhalten bleiben.

Song Contest 2018: Public Viewing in Wien

8.05.2018 Der Eurovision Song Contest findet heuer in Lissabon statt. Wer live dabei sein möchte, ohne nach Portugal zu reisen, kann sich in eine der zahlreichen Public Viewing Locations in Wien begeben, in denen der ESC 2018 übertragen wird. Hier ein Überblick.

Unfall mit Mähdrescher: Stau beim Knoten Schwechat

8.05.2018 Ein Mähdrescher ist am Dienstag beim Knoten Schwechat auf der Auffahrt der Wiener Außenring-Schnellstraße (S1) zur Ostautobahn (A4) von einem Lkw gekippt.

Nach Rücktritt von NEOS-Chef Matthias Strolz: Nachfolger wird Ende Juni gewählt

8.05.2018 Am Montag gab Matthias Strolz überraschend seinen Rückzug aus der Partei bekannt. Wer künftig neuer Chef der NEOS sein wird, wird bei einer Mitgliederversammlung im Juni beschlossen.

EU-Budget - Wallner will keinen höheren österreichischen Beitrag

8.05.2018 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Dienstag die Haltung der Bundesregierung unterstützt, wonach keine erhöhten Mittel aus Österreich ins EU-Budget fließen dürften. Der Beitrag Österreichs sei auch ein Beitrag der Bundesländer, stellte dazu Wallner fest. Auch wenn für manche Aufgaben mehr Geld benötigt werde, so "hat auch die europäische Ebene gewisse Einsparungen zu treffen".

Neuer NEOS-Chef wird im Juni gewählt

8.05.2018 Die NEOS werden nach der Rücktrittserklärung von Matthias Strolz bei einer Mitgliederversammlung am 23. und 24. Juni in Wien einen neuen Chef bzw. eine neue Chefin wählen und Strolz verabschieden.

Kriegsspiel-Causa: Kickl will alle ATIB-Vereine überprüfen

8.05.2018 Nach den Vorfällen in der ATIB-Moschee mit Kindern, die eine Schlacht nachstellten, will Innenminister Kickl alle ATIB-Vereine prüfen lassen. Als Konsequenz für Vergehen könnte eine Auflösung drohen.

Österreicher wohnen am liebsten in Wien

8.05.2018 jeder stellt sich im Leben einmal die Frage, wo man am liebsten wohnen würde. Eine Umfrage von Raiffeisen Immobilien Österreich hat nun eine Umfrage gestartet, die ergab, dass Wien sehr beliebt unter den Wohngebieten ist.

Traumhochzeit in Italien: Ländle-Model Amina Dagi hat geheiratet

8.05.2018 Am Wochenende feierte Amina Dagi ihre Hochzeit in Süditalien. Die Ex-Miss-Austria gab ihrem Naser zum zweiten Mal das Ja-Wort.

8. Mai in Wien: Vizekanzler Strache warnt vor "importiertem" Antisemitismus

8.05.2018 Mit einem Festakt im Bundeskanzleramt gedenkt Österreichs Regierung am Dienstag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Am 8. Mai 1945 hatte die deutsche Wehrmacht bedingungslos kapituliert. Vizekanzler Strache warnte jedoch vor Antisemitismus auch bei Zuwanderern aus islamischen Ländern.

Fluchtversuch: 15-Jähriger raste in Auto mit gestohlenen Kennzeichen durch Wien-Meidling

8.05.2018 Bei dem Versuch vor der Polizei zu flüchten, raste ein 15-Jähriger am Montagabend in einem Auto mit gestohlenen Kennzeichen durch Wien-Meidling. Er wurde kurz nach 21 Uhr gestoppt, nachdem der Jugendliche mit teils überhöhter Geschwindigkeit rote Ampeln und Sperrlinien überfahren hatte.

Asyl: Initiative gegen Abschiebungen nach Afghanistan

8.05.2018 Eine neue Initiative um Diakonie und Volkshilfe hat am Dienstag eine Kampagne gegen Abschiebungen nach Afghanistan gestartet. Das Land sei auf keinem Fall sicher, so die Initiatoren.

Regierung gedachte des Endes des NS-Regimes

8.05.2018 Die Bundesregierung hat in einem Festakt im Bundeskanzleramt der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 1945 gedacht.

Wiener Jugendzentren feiern Nachbarschaft

8.05.2018 Gemeinsam statt einsam! Die Wiener Jugendzentren feiern die Nachbarschaft. Im Mittelpunkt soll die Wertschätzung für Nachbarn und Nachbarinnen stehen.

Maikäfer: Temperaturen beeinflussen Saison

8.05.2018 Durch die sommerlichen Temperaturen hat die Maikäfersaison heuer früher begonnen als erwartet. Die Tiere seien, laut Katharina Wechselberger von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES), in großen Mengen unterwegs.

Besserer Handyempfang und WLAN: ÖBB bauen Mobilfunk entlang der Zugstrecken aus

8.05.2018 Die ÖBB wollen den Handyempfang und das das WLAN entlang der Zugstrecken ausbauen. Bis Mitte 2019 sollen rund 1.500 Kilometer mit neuen Sendern optimiert werden.

Kickl lässt alle ATIB-Vereine prüfen

8.05.2018 Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) lässt nun bundesweit alle ATIB-nahen Vereine prüfen.

Wiener Taxler wegen Missbrauchs verurteilt : "Es ist einfach passiert"

8.05.2018 Ein Wiener Taxifahrer wurde am Dienstag zu acht Jahren Haft verurteilt. Er soll drei weibliche Fahrgäste missbraucht haben, wovon die Jüngste erst 16 Jahre alt war.

Die kuriosesten Wetten zur Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle

16.05.2018 Zur Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle können die kuriosesten Wetten abgeschlossen werden. Dem "Forbes"-Magazin zufolge wird geschätzt, dass mehr als eine Million Pfund (rund 1,13 Millionen Euro) für Wetten rund um die Hochzeit des Jahres ausgegeben werden.

Heiße "Bikini-Grüße" von Lindsey Vonn

8.05.2018 US-Skirennläuferin Lindsey Vonn genieß derzeit ihren Urlaub und lässt ihre Fans via Instagram dran teilhaben.

NEOS-Kritik an Wiener KAV: Verlustgeschäft durch externe Berater

8.05.2018 11,9 Millionen Euro ausgeben und dadurch 150 Millionen Euro einsparen. Das Beratungsprojekt des Wiener KAV sieht auf dem ersten Blick nach einer TOP-Investition aus. Beim genaueren Hinsehen wurde laut NEOS ein Verlustgeschäft ausgehandelt.