AA

26-Jähriger in Wien mit Kopfschuss getötet: Angehörige fanden Zeugen

8.03.2018 Nicht von der Polizei, sondern von Angehörigen jenes 26-Jährigen, der am 16. April 2017 mit einem Kopfschuss getötet wurde, konnte ein Tatzeuge ausfindig gemacht werden. Der Zeuge wurde bereits von der Polizei einvernommen.

Messerattacke in Wien: Verdächtiger am Praterstern festgenommen

8.03.2018 Nach einer Messerattacke in Wien-Leopoldstadt am Mittwochabend, bei der eine Familie lebensgefährlich verletzt wurde, konnte die Polizei im Bereich des Pratersterns einen Verdächtigen festnehmen.

Unfallbilanz 2017: Wien gehört zu den sichereren Bundesländern

7.03.2018 784.300 Menschen verletzten sich im Jahr 2017 bei einem Unfall so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Das gab das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) bekannt. Das Bundesland Wien trug zur Statistik nur rund 150.000 Unfälle bei und ist damit - gemessen an der Bevölkerung - eines der sichersten Bundesländer.

Waldseilpark am Wiener Kahlenberg startet in die Saison

7.03.2018 Der Waldseilpark am Wiener Kahlenberg öffnet am Freitag, den 9. März, wieder seine Pforten für kletterwütige Besucher. In einer Höhe von bis zu 20 Metern kann nach Lust und Laune zwischen den Bäumen geklettert werden.

Messer-Attacke in Wien-Praterstraße mit drei Schwerverletzten

8.03.2018 In der Wiener Leopoldstadt ist es am Abend zu einer Messer-Attacke gekommen. Der Vorfall habe sich um circa 19.45 Uhr auf der Praterstraße im Raum Nestroyplatz ereignet, drei Personen wurden schwer verletzt, bestätigte ein Polizeisprecher gegenüber der APA einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung Österreich.

Familie nach Messerattacke auf Praterstraße lebensgefährlich verletzt: Fahndung nach Täter

8.03.2018 Mittwochabend kam es in Wien-Leopoldstadt zu einer brutalen Messerattacke, bei der eine Familie lebensgefährlich verletzt wurde. Die Polizei fahndet nach dem flüchtigen Täter.

Senkung der Arbeitslosenversicherung: Gesetzesvorschlag wurde beschlossen

7.03.2018 Mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ wurde am Mittwoch die Gesetzesnovelle zur Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge für niedrige Einkommen beschlossen. Die Opposition stimmte dagegen.

Vizekanzler Strache spricht sich erneut für eine Abschaffung der GIS-Gebühr aus

7.03.2018 In einem Interview sprach sich Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) erneut für eine Abschaffung der umstrittenen GIS-Gebühr aus. "Mein Ziel ist es, die GIS abzuschaffen, das spürt jeder im Geldbörsel", so Strache. Außerdem fand er lobende Worte für ZiB2-Moderator Armin Wolf.

Ausbildung von Türkisch-Lehrern soll durch Kooperation mit österreichischen Unis gefördert werden

7.03.2018 Um künftig Türkisch-Lehrer auszubilden und die Verbreitung von türkisch als Wahlfach zu fördern, möchte der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu mit österreichischen Universitäten zusammenarbeiten.

Tochter von schwangerem Broadway-Star vor ihren Augen getötet

7.03.2018 Ruthie Ann Miles, gefeierte Broadway-Darstellerin, muss einen schlimmen Schicksalsschlag verkraften. Vor ihren Augen wurde ihre vierjährige Tochter überfahren. Die schwangere Schauspielerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Russischer Ex-Doppelagent wurde wahrscheinlich Opfer von Nervengift

7.03.2018 Der ehemalige russische Doppelagent Sergej Skripal und seine Tochter Yulia sind höchstwahrscheinlich Opfer von Nervengift geworden.

Umfrage anlässlich des Weltfrauentages: Frauen in Wien fühlen sich sicher

7.03.2018 Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März veröffentlichte die Arbeitsgruppe "Gemeinsam.Sicher mit Frauen" eine Umfrage zum Sicherheitsempfinden von Frauen in Österreich. Die Umfrage ergab, dass sich 85 Prozent der Mädchen und Frauen in Österreich sicher bzw. eher sicher fühlen.

KFC Flagshipstore auf Wiener Mariahilfer Straße nach Renovierung wiedereröffnet

7.03.2018 Fans von KFC können sich freuen: Nach einer dreiwöchigen Renovierungsphase hat der KFC Flagshipstore auf der Wiener Mariahilfer Straße wieder seine Türen geöffnet.

Mini Markt im Wiener Museumsquartier unter dem Moto "Freche Früchtchen"

7.03.2018 Von Freitag, 16. März, bis Samstag, den 17. März, verwandelt sich das Museumsquartier im Zuge des Mini Markt-Lifestyle-Events wieder in den absoluten Hotspot für Baby, Kind und Familie in Wien.

Orsay-Flagshipstore eröffnet auf Wiener Mariahilfer Straße

7.03.2018 Wien bekommt einen großen Orsay-Flagshipstore. Am Donnerstag, den 15. März, findet um 12.00 Uhr die Eröffnungsparty auf der Mariahilfer Straße 62 statt.

Style und Genuss beim Designmarkt Edelstoff in der Wiener Marx Halle

7.03.2018 Auf satten 4.000 Quadratmeter darf am Samstag, den 10., sowie Sonntag, den 11. März 2018, nach Herzenslust geshoppt und dabei auch noch geschmaust werden, wenn der Edelstoff Designmarkt seine Pforten in der Marx Halle in Wien-Landstraße öffnet.

Faßmann plant Rückkehr zur fünfstufigen Notenskala

7.03.2018 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) plant eine Rückkehr von der derzeit siebenteiligen zu einer fünfstufigen Notenskala an den Neuen Mittelschulen (NMS).

"InterSpace" in Wien als neue Bildungschance für Jugendliche aus dem Ausland

7.03.2018 Mit dem Projekt "InterSpace" besteht seit Jänner dieses Jahres ein neues Bildungsangebot für Jugendliche aus der EU und aus Drittstaaten in Wien. Neben Deutschkursen wird Basisbildung in Mathematik, Englisch sowie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) angeboten. Wir haben uns das Projekt näher angesehen.

Regionalität: Wiener Firma vereint Fisch- und Gemüsezucht in großem Glashaus

7.03.2018 Auch in Wien müssen Menschen, die Wert auf Regionalität legen, beim Fisch keine weiten Transportwege mehr in Kauf nehmen. Am Stadtrand haben vier Wiener Land- und Forstwirte den laut eigenen Angaben ersten heimischen "Aquaponik"-Betrieb gegründet. Das Start-up "Blün" verbindet in dem großen Glashaus in der Donaustadt die Gemüse- mit der Fischzucht.

Verstärkte Razzien im Glücksspielbereich: Rund 280 Einsätze im Vorjahr in Wien

7.03.2018 Insgesamt 1.275 Kontrollen führte die Finanzpolizei im Vorjahr im Glücksspielbereich durch, die meisten Razzien fanden in Oberösterreich und Wien statt. Die Beamten haben dabei mit "widrigsten Umständen" zu kämpfen:Unter Strom gesetzte Türen, Reizgas sprühende Automaten oder einbetonierte Geräte seien beispielsweise keine Seltenheit.

Liebesg'schichten und Heiratssachen: Ende des ORF-Erfolgsformats mit Spira

7.03.2018 "Liebesg'schichten und Heiratssachen" wird abgesetzt. Die für diesen Sommer geplante 22. Staffel des erfolgreichen Formats mit Elizabeth T. Spira wird die letzte sein, vermeldet die "Kleine Zeitung" am Mittwoch.

Entlaufene Warzenente von Wiener Tierschutzverein in Wien-Simmering aufgegriffen

7.03.2018 Wieder wurde eine entlaufene Warzenente vom Wiener Tierschutzverein (WTV) aufgegriffen. Bereits Ende Februar hatte sich ein Tier in einer Wohnsiedlung in Brunn am Gebirge verlaufen. Am Mittwoch, den 7. März, wurde in Wien Simmering abermals eine herrenlose Warzenente gefunden und vom WTV versorgt.

Russland plant laut Putin keinen atomaren Erstschlag

7.03.2018 Russland wird nach den Worten von Präsident Wladimir Putin seine Atomwaffen nicht für einen Erstschlag gebrauchen.

Durchwachsene Reaktionen auf Wirtschaftspaket der Regierung

7.03.2018 Das Wirtschaftspaket der Regierung, insbesondere dass die Wirtschaft zum Staatsziel im Verfassungsrang werden soll, hat am Mittwoch jede Menge ablehnende als auch für zustimmende Reaktionen hervorgerufen.

Spira hört mit ORF-"Liebesg'schichten" auf

7.03.2018 Die für diesen Sommer geplante 22. Staffel von Elizabeth T. Spiras kultiger Partnervermittlungssendung "Liebesg'schichten und Heiratssachen" wird die letzte sein.

1,8 Millionen Euro um E-Mobilität zu fördern

7.03.2018 Mit bis zu 1,8 Millionen Euro will das Verkehrsministerium die Elektromobilität fördern. "Multimodale Knoten" sollen in Ballungsräumen mehrere Verkehrsmittel miteinander verbinden und Schnellladestationen bieten. Eine Ladestation kostet rund 150.000 Euro, errechnete der Tankstellenbetreiber Doppler.

Ein Hoch auf das Wienerlied: "Wean hean"-Festival startet am 21. April

13.03.2018 Das Wienerlied ist seit etwa 150 Jahren in aller Munde. Zum 19. Mal gibt es dazu ein Festival: "wean hean". Von 21. April bis 21. Mai wird an verschiedenen Orten bei insgesamt elf Konzerten geschrammelt.

INMA: 5 Nominierungen für Russmedia bei weltweitem Medienpreis

7.03.2018 Schwarzach - Russmedia-Projekte sind in fünf Kategorien für das Finale um die „Global Media Awards“ der INMA nominiert.

Angreifer wollten Sportler in Südafrika Beine absägen

7.03.2018 Unbekannte haben in Südafrika einen Triathleten angegriffen und versucht, ihm die Beine abzusägen.

40 Jahre Kinderliteraturfestival im Palais Auersperg: Programm

7.03.2018 Beim bereits 40. Kinderliteraturfestival stehen neben einer Buchausstellung mit rund 2000 aktuellen Kinder- und Jugendbüchern auch Begegnungen mit Autoren, Illustratoren und Erzählern auf dem Programm. Mehr dazu hier.

Kern unterschrieb Frauenvolksbegehren in der Wiener Innenstadt

7.03.2018 SPÖ-Chef Christian Kern hat Mittwochmittag eine Unterstützungserklärung für das Frauenvolksbegehren abgegeben. Das sei eine "Frage der Gerechtigkeit" und ihm als Vater einer Tochter auch ein persönliches Anliegen, so Kern vor dem Bezirksamt im Alten Rathaus in der Wiener Innenstadt.

Teurer als gedacht: Sanierung der Wiener Secession wird 3,4 Mio. Euro kosten

7.03.2018 Bei der Sanierung der Wiener Secession werden laut Künstlervereinigung Mehrkosten in der Höhe von 650.000 Euro anfallen. Als Gründe für die deutliche Teuerung nennt man unter anderem den Schadensgrad der Kuppel und der Fassade.

"Digitale Rockshow" im Porgy & Bess: Bilderbuch mit Gratis-Konzert in Wien

7.03.2018 Wenn man "etwas Leiwandes" geschenkt bekommt: Dienstagabend gab Bilderbuch ein gratis "FM4 Überraschungskonzert" im sonst eher jazzig bespielten Porgy & Bess in Wien und begeisterte mit einer "digitalen Rockshow".

Kurz will Reform der Parteienfinanzierung auf Parlamentsebene besprechen

7.03.2018 Das Thema Parteienfinanzierung soll nach Bundeskanzler Sebastian Kurz auf Parlamentsebene besprochen werden, da alle Parteien unterschiedliche Reformvorschläge hätten.

Wien von oben: Neue Luftbilder der Stadt werden erstellt

7.03.2018 Noch in diesem Jahr wird eine neue digitale Stadtkarte Wiens erstellt. Dafür müssen neue Luftbilder der Stadt erstellt werden. Die Luftbild-Befliegung 2018 startet, sobald der letzte Schnee auf den Höhen des Wienerwaldes geschmolzen ist.

Schlag gegen illegalen Waffenhandel in Österreich: Mehr als 150 Waffen sichergestellt

8.03.2018 Der Polizei gelang ein Schlag gegen den grenzüberschreitenden illegalen Waffenhandel. Vom Bezirk Zwettl aus fanden Schusswaffen ihren Weg nach Vorarlberg und nach Süddeutschland, bei Hausdurchsuchungen wurden mehr als 150 Waffen sichergestellt.

Erneut SPÖ-Kritik an Doppelpass für Südtiroler: Vorhaben "hat null Nutzen"

7.03.2018 Das schwarz-blaue Vorhaben, deutsch- und ladinischsprachigen Südtirolern die Möglichkeit einer Doppelstaatsbürgerschaft einzuräumen, "hat null Nutzen, gefährdet den Zusammenhalt und vergiftet das Klima zwischen Österreich und Italien", SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder am Mittwoch.

Siebenköpfige Bande nach Autodiebstählen in Wien, OÖ und NÖ ausgeforscht

7.03.2018 Ermittlern des Landeskriminalamtes Niederösterreich ist es gelungen, eine siebenköpfige polnische Diebesbande auszuforschen. Der Tätergruppe werden 28 vollendete und 16 versuchte Autodiebstähle in Niederösterreich, Wien und Oberösterreich zugeordnet. Die Diebe sind für einen Schaden von 162.000 Euro verantwortlich.

Regierung räumt der Wirtschaft Vorrang ein

9.03.2018 Mit einem Maßnahmenbündel für den Standort Österreich räumt die Regierung der Wirtschaft den Vorrang ein.

Rückkehr zum fünfstufigen Notensystem an NMS bereits ab Herbst geplant

7.03.2018 Pläne zur Reform der NMS-Notenskala gab es schon in der letzten Regierung, Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) will eine Rückkehr vom derzeit sieben- zum ehemaligen fünfstufigen Notensystem bereits ab kommenden Herbst. Auch das an den NMS verankerte Teamteaching soll schrittweise geändert werden.