AA

Über den Dächern Wiens: Drohnenflug über den Belvedere-Garten

16.05.2018 Der Belvedere-Garten im dritten Wiener Gemeindebezirk ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. VIENNA.at ließ eine Drohne über die barocke Parkanlage steigen und zeigt die wunderschönen Aufnahmen über den Dächern Wiens.

Wiener Festwochen: Improvisierte Musik zu Stummfilmdoku

16.05.2018 Die kanadische Sängerin Tanya Tagaq hat am Dienstag auf den Wiener Festwochen den Inuit-Dokumentarfilm "Nanook of the North" musikalisch, mit ihrer Interpretation vom traditionallen Kehlkopfgesang der Inuit, begleitet.

CETA - FPÖ stimmt "ruhigen Gewissens" zu

16.05.2018 Die FPÖ war vor der Wahl gegen Freihandelsabkommen wie CETA. Noch vor dem Sommer wird der Pakt mit den Stimmen der Freiheitlichen im Parlament "ruhigen Gewissens" ratifiziert. Das bestätigte deren Klubobmann Walter Rosenkranz am Mittwoch gegenüber dem Ö1-"Morgenjournal".

Neues Modell bei der Post: Briefe mit drei Geschwindigkeiten verschicken

16.05.2018 Die Österreichische Post startet ab dem 1. Juli mit einem neuen Tarifmodell. Dabei lassen sich Briefe mit drei unterschiedlichen Geschwindigkeiten verschicken. Je nach Priorität unterscheidet sich auch der Preis.

Angeklagt: Vater schickte eigenen Sohn auf den Strich in Wien

16.05.2018 Ein 55-jähriger Slowake wurde beim Landesgericht Wien wegen Menschenhandel, Prostitutionshandel und Zuhälterei angeklagt. Er soll sogar seinen eigenen Sohn auf den Strich im Schweizergarten geschickt haben.

Foto mit Erdogan: Deutliche Kritik von Merkel an Özil

16.05.2018 Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich über ihren Sprecher kritisch zu dem Treffen der beiden Fußball-Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geäußert.

Greenpeace-Aktivisten ketteten sich vor dem Wiener Bundeskanzleramt an

16.05.2018 Rund 30 Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace ketteten sich am Mittwochmorgen in Wien vor dem Bundeskanzleramt mit Stahlketten an. Sie protestierten gegen den Beschluss des Freihandelsabkommens CETA.

Bundesregierung segnet Freihandelspakt ab

16.05.2018 Die Bundesregierung wird das EU-Kanada-Freihandelsabkommenam Mittwoch im Ministerrat abnicken. Das wurde der APA von einem Außenamtssprecher bestätigt.

ARBÖ-Tipps für ein stressfreies Reisen am Pfingstwochenende

16.05.2018 Erneut kommen wir in den Genuss eines verlängerten Wochenendes. Wer vorhat dieses zu nutzen um zu verreisen, sollte auf einige Tipps im Straßenverkehr achten, da Staubildung in ganz Österreich vorprogrammiert ist.

Vienna Design Week: Fokus auf Wien-Neubau

15.05.2018 Heuer steht der Bezirk Wien-Neubau beim Vienna Design Week, das dieses Jahr von 28. September bis 7. Oktober zum zwölften Mal stattfindet, im Mittelpunkt. Gastland ist, nach Rumänien im letzten Jahr, diesmal Polen.

Nach Benefiz-Konzerten gegen Kinderarmut: Fendrich übergibt Reinerlös an Volkshilfe

15.05.2018 Mehr als 30.000 Euro wurden im Rahmen der Benefiz-Konzerte von Rainhard Fendrich gesammelt, am Dienstag wurde der Reinerlös an die Volkshilfe übergeben. Auch das geplante Live-Album des Musikers soll Kindern und Jugendlichen zugute kommen.

Siebenjähriges Mädchen wurde in Simmeringer Freibad sexuell belästigt

15.05.2018 Am Sonntag kam es im Simmeringer Freibad zu einem Zwischenfall: Ein alkoholisierter Mann soll ein Mädchen an der Schulter berührt und versucht haben, sie zu küssen. Die Siebenjährige erzählte ihrer Mutter von dem Vorfall.

Verteidigungsminister Kunasek "auf Tauchstation" in Kroatien

15.05.2018 Verteidigungsminister Mario Kunasek absolvierte im Rahmen seines Besuchs der Tieftauchfortbildung des Jagdkommandos in Kroatien einen Einweisungstauchgang.

US-Schriftsteller Tom Wolfe 87-jährig gestorben

15.05.2018 Ganz in Weiß, mit Maßanzug und Hut, so spazierte Tom Wolfe bis zuletzt noch hin und wieder durch sein New York, durch seine Upper East Side. Langsam, aber stolz und aufrecht. Spätestens seit seinem Weltbestseller "Fegefeuer der Eitelkeiten" galt Wolfe als fester Teil des Literatur-Olymp. Am Montag starb der US-Autor im Alter von 87 Jahren in einem Spital in Manhattan.

Wiens Bürgermeister Häupl zufrieden mit neuem Regierungsteam unter Ludwig

15.05.2018 Der scheidende Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) zeigt sich zufrieden mit dem neuen Regierungsteam, das sein designierter Nachfolger Michael Ludwig zusammengestellt hat. "Ich halte das für einen sehr geglückten Vorschlag, den Dr. Ludwig der SPÖ hier gemacht hat", meinte er am Dienstag in einem Interview. Sein Résumé zur vergangenen Amtszeit: "Extrem herausfordernd, extrem lehrreich, extrem interessant. Kein Tag war wie der andere".

Feuerwehr mutmaßt bei tödlichem Tesla-Unfall über Akku-Brand

15.05.2018 Schweizer Feuerwehrleute haben die Diskussion um die Sicherheit der Batterien von Elektroautos mit einem brisanten Facebook-Text forciert.

Siebenjährige in Wien erstochen: Familie hat keine Erklärung für Tötung

15.05.2018 Warum es zur Bluttat in Wien-Döbling kam, bei der eine Siebenjährige von einem 16-jährigen Burschen mit einem Messer erstochen worden ist, wissen auch die Eltern des Mädchens nicht. Die Tat sei ohne Vorzeichen passiert, laut Psychologen könne es mehrere Gründe für eine solche plötzliche Senkung der Aggressionsschwelle geben.

Wiener Südwind Straßenfest findet am 26. Mai statt

15.05.2018 Am 26. Mai findet das Südwind Straßenfest am Campus der Universität Wien (Hof 1) um 14:00 Uhr statt. Neben internationalen Klängen und Kulinarik aus aller Welt liegt das Hauptaugenmerk liegt auf dem kulturellen Austausch und das Engagement für eine bessere Welt.

Häupl für Aus des Pflegeregresses - aber: "Nicht die Länder im Nachhinein bezahlen lassen"

15.05.2018 In Sachen Pflegeregress findet Noch-Bürgermeister Michael Häupl klare Worte: Im Interview betonte er, dass er freilich für das Aus des Regresses sei, aber man könne seiner Meinung nach nicht vorab etwas im Parlament beschließen und im Nachhinein die Länder bezahlen lassen.

Künstliche Befruchtung: Paar klagt Klinik wegen Panne

15.05.2018 Bei der künstlichen Befruchtung in einer niederösterreichischen Kinderwunschklinik könnte ein Fehler passiert sein, denn laut einem Bericht der "Wiener Zeitung" hat ein "tiefschwarzes" aus Nigeria stammendes Paar eine "hellbraune" eineinhalbjährige Tochter. Wegen der Vermutung auf Verwechslung haben die Eltern aus Burgenland nun geklagt.

"Lange Nacht der Kirche" lädt in Wiens Gotteshäuser

25.05.2018 Am 25. Mai findet in Wien und dem restlichen Österreich wieder die "Lange Nacht der Kirche" statt. Bei der 14. Auflage der ökumenischen Großveranstaltung stehen knapp 2.500 Programmpunkte in 620 Gotteshäusern am Plan. Im Gedenkjahr 2018 wird dabei vor allem auf die Jahre 1968, 1938, 1918 und 1948 Bezug genommen.

Ausstellung im Wiener MAK: Eine Orgie edlen Porzellans

15.05.2018 Während im Porzellanmuseum im Augarten bereits seit März in der Schau "ewig schön." 300 Jahre Wiener Porzellan gefeiert wird, lädt das MAK am Mittwoch zu einer "Orgie edlen Porzellans".

Prozess um gefälschte Gemälde erneut vertagt

15.05.2018 Der Prozess um gefälschte Gemälde wurde am Dienstag fortgesetzt und dann erneut vertagt. Bei dem Verfahren geht es um fünf Männer aus Österreich und Slowenien, denen versuchter schwerer Betrug vorgeworfen wird. Sie hätten die "Picasso und Co." verkaufen wollen, wurden aber bei einem gerichtlich bewilligten Scheinkauf am Wiener Flughafen überführt.

Nur 51 Prozent der jungen Österreicher sehen EU positiv

15.05.2018 Nur 51 Prozent der Jugendlichen in Österreich stehen der Europäischen Union positiv gegenüber.

Brutaler Kredithai wegen schwerer Erpressung vor Gericht: Prozess wurde vertagt

15.05.2018 Am Dienstag wurde der Prozess gegen jenen 45-Jährigen vertagt, der seit 2007 Menschen in prekären finanziellen Notsituationen einen privaten Kredit mit horrenden Zinsen verliehen haben soll.

Vor Ministerrat: Kritik der Opposition an Familienbonus und CETA

15.05.2018 Vor dem Ministerrat am Mittwoch hagelt es von der Opposition erneut Kritik. Besonders der Familienbonus und das Handelsabkommen CETA stehen dabei im Fokus.

Neue App und Website zum Vergleich des Mittagsmenü-Angebots in Wien: Mittag.at

15.05.2018 "Was esse ich heute zu Mittag?" - eine Frage, die sich die Wiener häufig im Büro stellen. Weil dort meist wenig Zeit für einen Vergleich des Angebots bleibt, wurde die neue Plattform "mittag.at" ins Leben gerufen. Hier werden alle Mittagsmenüs in der Umgebung übersichtlich dargestellt. Ab dem heutigen Dienstag sind App und Website auch für Wien verfügbar.

Reform der Sozialversicherungen verzögert sich: Was man bisher weiß

15.05.2018 Die Punktation zur Reform der Sozialversicherungen wird laut Regierung zwar um einige Wochen verschoben, einige Eckpunkte sind aber schon klar. Hier lesen Sie, was sich künftig verändern wird.

Totes Mädchen in Wien-Döbling: Psychologen versuchen Motiv zu verstehen

15.05.2018 Die Tötung einer Siebenjährigen in Wien-Döbling durch einen 16-Jährigen ruft wegen seiner Grausamkeit auch Psychologen auf den Plan. Dabei erschreckte vor allem die völlige Empathielosigkeit des mutmaßlichen Täters.

Datenerfassung von Gewaltdelikten an Wiener Schulen beschlossen

15.05.2018 Nach den jüngsten Vorfällen an Schulen hat sich ein Runder Tisch aus Polizei-, Parteien-, Religions-, Lehrer-, Schüler- und Elternvertretern nun darauf geeinigt, künftig Gewaltdelikte an Wiener Schulen quantitativ zu erfassen. Zusätzlich dazu sollen unter anderem Broschüren Aufschluss über Rechtsgrundlagen geben.

Putin eröffnete Brücke zwischen der Krim und Russland

15.05.2018 Vier Jahre nach der Annexion der Krim hat Russlands Präsident Wladimir Putin am Dienstag eine Brücke zwischen der ukrainischen Schwarzmeerhalbinsel und dem russischen Festland eingeweiht.

Zweiter "Austrian World Summit" in Wiener Hofburg gestartet

15.05.2018 Am Dienstag begann der bereits zweite "Austrian World Summit" in der Wiener Hofburg. Auch dieses Mal wird das Treffen, bei dem das Thema Klimaschutz im Zentrum steht, von Arnold Schwarzeneggers Initiative R20 veranstaltet.

Mauersegler von Bauarbeiten gefährdet

15.05.2018 Nachdem der Sommer nicht mehr lange auf sich warten lässt, sind auch die Mauersegler wieder aus Afrika zurück. Als Brutplätze nutzen sie geschützte Nischen an Gebäuden, allerdings können Bauarbeiten die Vögel am Brüten hindern.

FPÖ setzt auf Kooperation mit Michael Ludwig im ATIB-Fall

15.05.2018 Bei der Prüfung der AIB-Vereine durch den Bund setzt Innenminister Kickl auf die Hilfe von Wiens Bald-Bürgermeister Michael Ludwig. Die FPÖ fordert eine "100-prozentige Kooperation" zwischen Stadt Wien und Bund.

Unmündiges Mädchen zu Diebstählen in Wien gezwungen: 24-Jähriger verurteilt

15.05.2018 Ein 24-Jähriger wurde am Dienstag wegen Menschenhandels zu mehreren Jahren Haft verurteilt. Er hatte ein unmündiges Mädchen zu Diebstählen in Wien gezwungen. Das Urteil befand der Mann "super".

Aus Foul wird Heiratsantrag: Fußballspiel mit Happy End

15.05.2018 Einen Heiratsantrag der besonderen Art gab es während eines Spiels in der 1. Fußball-Kreisklasse 1 im Fußballkreis Northeim/Einbeck.

Was dieser DHL-Bote macht, ist unglaublich!

15.05.2018 Wenn Sie demnächst ein Paket erhalten und die Ware darin zerbrochen ist, dann könnte das hier der Grund sein. 

Benefiz-Auktion für HEMAYAT in Wien: Promis lassen sich versteigern

16.05.2018 Am 25.5.2018 findet das diesjährige Sommerfest für HEMAYAT im Palais Schönburg in Wien statt. Diese Benefiz-Auktion finanziert die "Betreuung" und den "Schutz" für traumatisierte Flüchtlinge. Wer Interesse hat und gerne mitsteigern möchte, kann im Online-Katalog schmökern. Zahlreiche Prominente lassen sich zugunsten von HEMAYAT versteigern.

Sozialversicherung AUVA soll erhalten bleiben

15.05.2018 Die Reform der Sozialversicherungen verzögert sich. Der APA wurde von Regierungsseite bestätigt, dass die Punktation dafür nicht wie ursprünglich geplant am morgigen Mittwoch im Ministerrat sein wird, sondern auf nächste oder übernächste Woche verschoben wird. Einige Eckpunkte der Reform sind aber schon klar, so soll es etwa einen Konsens für den Weiterbestand der AUVA geben.