AA

Tirol wählt: Tag der Entscheidung in unserem Nachbarbundesland

25.02.2018 Die Tiroler Landtagswahl hat begonnen. Beim zweiten Urnengang auf Landesebene unter der schwarz-blauen Bundesregierung sind 537.273 Wahlberechtigte aufgerufen, über die Verteilung der 36 Mandate zu entscheiden.

Berittene Polizei in Wien: Gemeinderat der Stadt äußert sich gegen Einsatz

24.02.2018 Mit der Stimmenmehrheit von SPÖ und Grünen hat der Wiener Gemeinderat am Samstag eine Resolution gegen die mögliche Einführung einer berittenen Polizei-Truppe in Wien beschlossen.

Nach tödlichem Familiendrama in der Steiermark: Bluttaten in Familien in Ö

24.02.2018 Drei Tote – das ist die blutige Bilanz eines Familiendramas, das sich am Samstag in der Steiermark abgespielt hat. Ein 51 Jahre alter Mann ging nach Angaben der Polizei auf seine Familie los. In den vergangenen Jahren sind in Österreich mehrfach unfassbar erscheinende Bluttaten mit Angehörigen als Opfern verübt worden. Eine Chronologie.

Zitate der Woche - "Man muss sich nicht verarschen lassen"

24.02.2018 Abg. Alfred Noll boykottiert mit seinen Kollegen von der Liste Pilz die Hearings für die VfGH-Richter im Parlament.

Strache lenkt bei “Satire”-Facebook-Posting ein: "Möchte mich bei Armin Wolf entschuldigen"

25.02.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache meldet sich erneut zur Causa um sein "Satire"-Facebook-Posting gegen den ORF und Armin Wolf zu Wort: In einer Aussendung des FPÖ-Bundesparteiobmann entschuldigt sich dieser beim “Zeit im Bild 2”-Moderator dafür.

"Don't Smoke": SPÖ will Antrag auf Volksabstimmung einbringen

24.02.2018 In Bezug auf das "Don't Smoke"-Volksbegehren äußern sich weitere Politiker für eine Volksabstimmung. Der Tiroler ÖVP-Landeschef Günther Platter fordert von der FPÖ, Verantwortung zu übernehmen. Auch die SPÖ will im Nationalrat Schritte für ein Referendum ergreifen.

Nach Kritik an Sicherheitspaket: Sobotka verteidigt Pläne zur Überwachung

24.02.2018 Laut Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka wurde das Sicherheitspaket bereits genug geprüft und auch überarbeitet. Seiner Meinung nach sollte dessen Einführung aus formalen Gründen nicht weiter in die Länge gezogen werden.

Prominente Unterstützung aus der Politik: Pröll und Mitterlehner unterzeichnen "Don't Smoke"

24.02.2018 Weitere prominente Vertreter aus der Politik machen sich für das "Don't Smoke"-Volksbegehren start: Auch Ex-Landeshauptmann von NÖ Erwin Pröll und Ex-Vizekanzler und -ÖVP-Parteichef Reinhold Mitterlehner haben bereits unterschrieben.

Wiener Burschenschaft "Bruna Sudetia" soll SS-Liedzeile auf Facebook geteilt haben

24.02.2018 Die Wiener Burschenschaft "Bruna Sudetia" sieht sich mit neuen Vorwürfen konfrontiert: Laut "profil" sollen auf der Facebook-Seite einschlägige Postings geteilt worden sein, darunter eine Zeile des Treuelieds der nationalsozialistischen "Schutzstaffel" (SS). Außerdem besuchten Mitglieder der Burschenschaft Pegida-Demos im ostdeutschen Dresden. 

25-Jähriger in Notschlafstelle in Wien-Favoriten von Diebes-Trio verprügelt

24.02.2018 In einer Notschlafstelle in Wien-Favoriten wurde am Freitag ein 25-Jähriger brutal verprügelt und ausgeraubt. Die Polizei nahm drei Männer fest.

Straße bei Rot überquert: Fußgängerin in Wien-Neubau von Pkw erfasst

24.02.2018 Am Freitag überquerte eine Frau bei Rotlicht die Burggasse und wurde dabei von einem Pkw erfasst. Sie erlitt Kopfverletzungen.

Fußgänger in Wien-Rudolfsheim von Hund erschreckt und Pkw erfasst

24.02.2018 Am Freitagabend wurde ein Mann in Wien-Rudolfsheim von einem Pkw erfasst, nachdem er von einem Hund auf dem Gehsteig besprungen wurde und dadurch auf die Fahrbahn stürzte.

Schussabgabe und Verfolgungsjagd in Wien-Favoriten: WEGA-Beamtin erlitt offene Bisswunde

24.02.2018 Am Freitag erlitt eine Polizistin bei einem Einsatz in Wien-Favoriten eine offene Bisswunde. Ein 24-jähriger "Staatsverweigerer" attackierte mehrere Beamten bei seiner Festnahme, sein Bruder versuchte zu flüchten und konnte erst durch die Abgabe mehrerer Schreckschüsse gestoppt werden.

"Afrin-Demo" am Samstag in Wien: Verzögerungen und kurzfristige Sperren

24.02.2018 Am Samstag, den 24. Februar, wird in Wien wieder gegen die Militärintervention in Afrin demonstriert. Gegen 14.30 Uhr startet  der Demonstrationszug von der Oper, die Polizei rechnet mit etwa 700 Teilnehmern. Entlang der Strecke wird es laut ÖAMTC zu kurzfristigen Straßensperren und Verzögerungen kommen.

Dornbirn wird abgelöst: Tokio plant höchstes Holzhaus der Welt

24.02.2018 70 Stockwerke, 350 Meter hoch: Der in Tokio geplante Wohnturm W350 soll das höchste Holzhaus der Welt werden. Die Fertigstellung ist allerdings erst im Jahr 2041 geplant.

Kritik an justizpolitischen Vorhaben der Bundesregierung von NEOS-Justizsprecherin Griss

24.02.2018 NEOS-Justizsprecherin Irmgard Griss äußerte sich kritisch zu den geplanten justizpolitische Vorhaben der schwarz-blauen Bundesregierung. "Absolut unverständlich" ist für die Juristin dabei das Verschieben bzw. Aussetzen des Erwachsenenschutzgesetzes.

Pfotenmarkt auf Rädern: Wiener Tiertafel versorgt Haustiere bedürftiger Besitzer

23.02.2018 Falls das Geld für Tierfutter nicht ausreichen sollte, gibt es in Wien seit einigen Monaten eine Anlaufstelle für Mindestpensionisten und in finanzielle Not geratene Menschen. Der gemeinnützige Verein "Pfotenmarkt auf Rädern" setzt sich dafür ein, dass tierliebende Personen ihre Fellnasen artgerecht versorgen und auch behalten können.

Dauerfrost in Österreich: Fünf nützliche Tipps für Autofahrer

24.02.2018 Schnelle Hilfe bei vereisten Scheiben, eingefrorenem Türschloss oder zugefrorenen Türdichtungen? Angesichts der vorherrschenden Minusgrade gibt der ARBÖ nützliche Tipps, um das Autofahrerleben in der frostigen Zeit zu erleichtern.

USA kündigen weitere Sanktionen gegen Nordkorea an

24.02.2018 Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat noch vor dem Ende der Olympischen Winterspiele in Südkorea weitere Sanktionen gegen Nordkorea verhängt und damit Befürchtungen über neue Spannungen angeheizt.

Conchita Wurst veröffentlicht "From Vienna with Love" mit den Wiener Symphonikern

23.02.2018 Conchita Wurst präsentierte am Freitag den Plan für ihr neues Album "From Vienna with Love". Die Sängerin hat sich für die CD, die im Oktober veröffentlicht werden soll, die Wiener Symphoniker an die Seite geholt. Man hatte sich im Vorjahr bei der Eröffnung der Wiener Festwochen am Rathausplatz kennengelernt.

RH-Kritik an der Übersiedlung des Wasserwirtschaftsbundesamts von Wien nach OÖ

23.02.2018 An der 2016 erfolgten Übersiedlung der Direktion von Wien nach Oberösterreich und an der Reorganisation des Wasserwirtschaftsbundesamts übt der Rechnungshof in einem Freitag veröffentlichten Bericht Kritik. Es heißt, weder die geplanten Einsparungen von Personal- und Standortkosten noch die veranschlagten Investitionskosten seien plausibel und nachvollziehbar.

Trotz Schreckschuss: Mann biss WEGA-Beamten in Wien-Favoriten

23.02.2018 Am Freitagnachmittag hat ein Mann einen WEGA-Beamten in Wien-Favoriten gebissen. Er randalierte zuvor mit einer Stange. Beim Versuch, ihn zur Vernunft zu bringen, attackierte er die Polizisten. Auch ein Schreckschuss hinderte ihn nicht.

Strache will Volksabstimmung zum Rauchverbot - ÖVP angeblich dagegen

23.02.2018 Wenn es nach Vizekanzler Strache ginge, würde "sofort" eine Volksabstimmung zum Rauchverbot durchgeführt werden, die ÖVP sei aber dagegen. Zudem sprechen sich quasi alle Landeshauptleute Österreichs für die Beibehaltung des Rauchverbots aus.

Wiener Volleyballtrainer missbrauchte regelmäßig unmündige Mädchen: Angeklagt

23.02.2018 Über 15 Jahre hinweg soll sich ein Wiener Volleyballtrainer regelmäßig an unmündige Mädchen herangemacht und dieses missbraucht haben. Behördensprecherin Christina Ratz bestätigte am Freitagnachmittag, dass die Staatsanwaltschaft Wien Anklage gegen Mann erhoben hat.

Ehemaliger ranghoher Wiener Polizist zu zwei Jahren unbedingter Haft verurteilt

23.02.2018 Ein Schöffensenat am Landesgericht Wien hat am Freitag einen ehemaligen ranghohen Wiener Polizisten zu zwei Jahren unbedingter Haft verurteilt. Der ehemalige Polizist wollte sich von einem dubiosen Bauunternehmer mehrere 100.000 Euro zurückholen.

Wiener SPÖ debattiert weiter über Kopftuchverbot an Schulen

23.02.2018 Die Debatte der Wiener SPÖ rund um ein Kopftuchverbot an Schulen setzt sich fort. Am Freitag sprach sich die Sektion 8 via offenem Brief vehement gegen ein solches aus. Stadtschulratspräsident Heinrich Himmer fordert in dieser Angelegenheit nicht nur über die religiösen Symbole einzelner Religionen zu sprechen und äußert sich gegen "Denkverbote".

18-Jähriger bei Kollision auf B14 in Tulln schwer verletzt

23.02.2018 Am Donnerstagabend kam es auf der B14 in St. Andrä-Wördern im Bezirk Tulln zu einem Autounfall, bei dem ein 18-Jähriger schwer verletzt wurde.

Nach Messerattacke in Gänserndorf: 26-Jähriger stellte sich in Wien der Polizei

24.02.2018 Am 15. Februar kam es im Bezirk Gänserndorf zu einer Messerattacke gegen einen Mann. Die Attacke wurde einem 26-Jährigen zur Last gelegt. Dieser stellte sich am 20. Februar der Polizei in Wien.

Messerattacke in Wiener Asylwerber-Unterkunft: Verdächtiger geständig

23.02.2018 Nach einer Messerattacke auf einen 21-Jährigen am Mittwochnachmittag in Wien-Brigittenau gestand der 18-jährige Beschuldigte in seiner Einvernahme am Donnerstag die Tat. Ein Motiv nannte er laut Polizeisprecher Paul Eidenberger nicht. Das Opfer befindet sich am Freitag weiterhin in Lebensgefahr und somit auf der Intensivstation eines Spitals.

Mehr Wiener Maturanten sollen für Lehre begeistert werden

23.02.2018 Der Wiener Stadtschulrat und die Wirtschaftskammer Wien haben eine gemeinsame Kampagne gestartet, um mehr Maturanten anzuregen, eine Lehre zu machen. Speziell in den Sozialen Medien wird nun für die Kombination aus Lehre und Matura geworben.

Mit diesem Tweet ließ Kylie Jenner Snapchat-Aktie abstürzen

23.02.2018 Nach einem Post der Kardashian-Schwester brach die Snapchat-Aktie um fast acht Prozent ein.

Van der Bellen lobte neues Präsidium des Verfassungsgerichtshofs an

23.02.2018 Am Freitag lobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen Vorsitzende Brigitte Bierlein und ihren Stellvertreter Christoph Grabenwarter als neues Präsidium des Verfassungsgerichtshofs an.

NS-Liederbuch: Bruna Sudetia kennt Inhalt der Kisten nicht

23.02.2018 Die Burschenschaft Bruna Sudetia, bei der bei einer Hausdurchsuchung NS-Materialien gefunden worden sein sollen, distanziert sich weiter von den angeblichen Fundstücken. Man kenne die Inhalte der mitgenommenen Kisten noch nicht, hieß es am Freitag in einer Stellungnahme gegenüber der APA. "Befremdlich" findet die Verbindung, dass Ermittlungsergebnisse an die Öffentlichkeit gelangt sind.

SPÖ fordert wegen "Sicherheitspaket" Sondersitzung des Datenschutzrates

23.02.2018 Wegen des "Sicherheitspakets" der Regierung, dass am Mittwoch den Ministerrat passiert hat, hat die SPÖ eine Sondersitzung des Datenschutzrates einberufen.

KV-Verhandlungen bei der AUA: 3 Prozent mehr für Bodenpersonal

23.02.2018 Rückwirkend mit 1. Jänner 2018 erhalten die 2.700 technischen und kaufmännischen Angestellten der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines um 3 Prozent mehr Gehalt, teilten AUA und die Gewerkschaft GPA-DJP am Freitag per gemeinsamer Aussendung mit. Diese Erhöhung gelte für die Gehaltstabelle, für die IST-Gehälter und die Lehrlingsentschädigungen.

Haustiere: Wie viel Geld kosten uns Hund und Katze?

23.02.2018 Laut Statistik Austria finden sich in mehr als 1,4 Millionen Haushalten in Österreich mindestens ein Haustier. Die beliebtesten davon - Hunde und Katzen - machen nicht nur unser Leben reicher, sondern auch unseren Geldbeutel schmäler. Die Preisvergleichsplattform Idealo hat die Kosten für die Vierbeiner ausgerechnet.

Wien will zentralen Busterminal einrichten

23.02.2018 Derzeit wird von der Stadt Wien die Einrichtung eines zentralen Fernbusterminals geprüft, erläuterte Planungs- und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) am Freitag in der Fragestunde des Gemeinderats. Man favorisiere die sogenannten Waldmanngründe beim Hauptbahnhof. Der Verteilerkreis dürfte hingegen nicht mehr angedacht sein.

Deutschland überholt Österreich weiterhin bei niedrigster Arbeitslosenrate

23.02.2018 Österreich wird wohl auch in den nächsten Jahren eine höhere Arbeitslosenrate als Deutschland haben. Darauf wie AMS-Chef Johannes Kopf hin. Der Unterschied zwischen den beiden Ländern sei zu groß.

Vier von zehn Österreicher sind "Schatzis"

23.02.2018 Vier von zehn Partner in Österreich werden "Schatz" oder "Schatzi" genannt, ergibt eine repräsentative Befragung von Marketagent.com im Auftrag der Partneragentur Parship. Damit liegt der Name auf Platz 1 der beliebtesten Kosenamen - gefolgt von "Hase/Hasi" und "Maus/Mausi". Außerdem gibt es mehr "Spatzis" als "Prinzessinnen" in der Alpenrepublik.

Verschmutzung durch Mäuse: Ikea ruft Schaumkonfekt "Godis Paskkyckling" zurück

23.02.2018 Da Süßigkeiten von Ikea durch Mäuse verunreinigt worden sind, ruft der Einrichtungskonzern das Schaumkonfekt "Godis Paskkyckling" zurück. In Österreich wurden 231 Sackerln von den betroffenen Chargen verkauft.