AA

Regierung plant Nulldefizit 2019

27.02.2018 Die Regierung plant für kommendes Jahr ein "Nulldefizit". Das haben Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) am Dienstag angekündigt.

Ramen essen in Wien: Das sind die besten Restaurants

27.02.2018 Ramen gibt es nicht nur in kleinen, verwinkelten Läden auf den Straßen Japans. Auch in Wien erfreut sich die traditionelle Nudelsuppe immer größerer Beliebtheit. Hier finden Sie die besten Ramen-Lokale in Wien.

Kärntens ÖVP-Spitzenkandidat Benger geht mit Gastronomen auf Tuchfühlung

27.02.2018 Kurz vor der Landtagswahl in Kärnten geht ÖVP-Spitzenkandidat Christian Benger in Velden auf Stimmenfang. Der Fokus lag dabei beim Tourismus, Gastronomen und Hoteliers konnten ihre Leid klagen. Das Rauchverbot gehörte jedoch nicht dazu.

Ins Eis eingebrochen? So reagieren Sie richtig

27.02.2018 Die Kälte hat Österreich fest im Griff. Viele Gewässer sind bereits zugefroren. Dennoch ist Eislaufen nicht überall sicher möglich.

Therme Wien lädt zur Nestersuche in den Osterferien

24.03.2018 Die Therme Wien bietet in den Osterferien ein Programm für die ganze Familie. Geboten werden unter anderem Kinderanimation, Osternestersuche und Osterpinzen backen. Hier finden Sie das gesamte Programm im Überblick.

Mehr als 400.000 Unterschriften für "Don't smoke"-Volksbegehren

27.02.2018 Beim "Don't smoke"-Volksbegehren wurde die nächste Hunderttausender-Hürde geknackt. Am Dienstag, 27. Februar, haben über 400.000 Menschen das Volksbegehren für ein Rauchverbot unterstützt. Das Volksbegehren soll noch bis Ende März weiterlaufen.

Regierung senkt Steuer auf Übernachtungen

27.02.2018 Österreich will im Tourismus noch wettbewerbsfähiger werden. Hotels, Pensionen und Betreiber von Campingplätzen könnten mit einer Senkung der Umsatzsteuer auf Nächtigungen von 13 auf zehn Prozent rechnen, sagte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) am Montag in Krumpendorf.

Mit 191 km/h, falschem Kennzeichen, unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein durch Wien gerast

27.02.2018 Zu einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd kam es in der Sonntagnacht, als ein 27-Jähriger auf der A23 mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und Einsatzkräfte der Polizei auf ihn aufmerksam wurden.

Chefarzt des Roten Kreuzes gibt Tipps zum Schutz vor eisiger Kälte

27.02.2018 Die sibirische Kälte hat Wien und den Rest Österreichs fest im Griff. „Die Gefahr von Erfrierungen droht bereits ab einer Temperatur von minus fünf Grad. Bei Wind kann der Körper aber schon vorher Schaden nehmen“, so Wolfgang Schreiber, Chefarzt des Österreichischen Roten Kreuzes. Wer trotzdem hinaus muss, sollte sich gut schützen und die Tipps des Roten Kreuzes beherzigen.

Werfergranate bei Grabungen in Wiener Seestadt Aspern gefunden

27.02.2018 Am 26. Februar stieß ein Mann im Zuge von Grabungsarbeiten in der Seestadt Aspern in Wien-Donaustadt in zwei Metern Tiefe auf eine Werfergranate. Er verständigte die Polizei.

Flasche Whisky & 20 Bier getrunken und keinen Führerschein: Autounfall in Wien-Hernals

27.02.2018 Am Sonntagmorgen beschädigte ein 20-jähriger Lenker mit seinem Auto zwei abgestellte Fahrzeuge in Wien-Hernals, nachdem er im Laufe der Nacht eine Flasche Whisky und 20 Bier getrunken hatte.

Falscher Essenslieferant überfiel 91-Jährige in ihrer Wohnung: Täter ausgeforscht und verhaftet

27.02.2018 Nach dem Raubversuch auf eine 91-jährige Pensionistin in Wien-Döbling am 18. Februar dieses Jahres konnte der Tatverdächtige durch intensive Ermittlungen der Polizei ermittelt und verhaftet werden.

Rauchverbot, Uni-Zugang und Verfassungsrichter: Nationalrat bringt erste Beschlüsse unter neuer Regierung ein

27.02.2018 Die kommende Plenarwoche wird im Nationalrat neben ersten Gesetzesbeschlüssen der neuen Schwarz-Blauen-Regierung einige umstrittene Themen aufwerfen. Darunter etwa das noch nicht beschlossene Aushebeln des Gastronomie-Rauchverbots, die neuen Uni-Zugangsbeschränkungen sowie die Bestellung der Verfassungsrichter.

Tag 20 beim Buwog-Korruptionsprozess: Erneute Thornton-Befragung

27.02.2018 Am Dienstag wird der Prozess wegen Korruptionsverdachts bei der Privatisierung der Bundeswohnungen gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Angeklagte fortgesetzt.

Erste große Guillermo del Toro-Werkschau im Wiener Gartenbaukino

27.02.2018 Mit seinem neuen Film "Shape of Water" hat Filmemacher Guillermo Del Toro erneut sein Talent für opulent präsentierte, charmante Fabeln unter Beweis gestellt. Den Filmstart hat sich das Wiener Gartenbaukino zum Anlass genommen, eine komplette Werkschau des mexikanischen Regisseurs ab 9. März 2018 zu präsentieren.

Bank Austria-Filialen in Wien teilweise nur mehr mit Vormittagsbetrieb

27.02.2018 Fünf Filialen der Bank Austria in Wien und eine in Niederösterreich werden mit Anfang März nur mehr am Vormittag zwischen 8:30 und 13 Uhr geöffnet sein. Davon betroffen ist unter anderem auch die Filiale am stark frequentierten Schwedenplatz.

Eurofighter: Untreue-Ermittlungen gegen Darabos

27.02.2018 In der Eurofighter-Causa ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien gegen den früheren SPÖ-Verteidigungsminister und nunmehrigen burgenländischen Landesrat Norbert Darabos. Wie die "Kronen Zeitung" berichtete, wird er als Untreue-Verdächtiger geführt.

Klimt Villa in Wien-Hietzing lädt zum 4. Freundinnen-Tag

26.02.2018 Am Sonntag findet in der Klimt Villa der bereits vierte Freundinnen-Tag statt. Neben einer Spezialführung durch das letzte Atelier des Künstlers Gustav Klimt gibt es zum Tagesausklang auch Sekt.

Erstes "Porn Film Festival Vienna": Alternative Filmschau mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops

26.02.2018 Das erste "Porn Film Festival" in Wien: Was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als eine breitgefächerte Veranstaltungsreihe über ein Thema, mit dem wohl schon fast jeder in Berührung gekommen ist.

Schwerer Unfall in Tunnel der Wiener Außenring-Schnellstraße: S1 gesperrt

27.02.2018 Am Montagabend hat sich auf der S1 ein schwerer Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen ereignet. Die Wiener Außenring-Schnellstraße wurde in Richtung Vösendorf gesperrt. Es gab ein Todesopfer.

FPÖ-Angriffe: ORF klagt Vizekanzler Strache und Facebook

27.02.2018 Der ORF hat Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) auf Unterlassung und Urteilsveröffentlichung geklagt, nachdem dieser dem "Zeit im Bild"-Moderator Armin Wolf via Facebook-Posting "Lügen" vorwarf. Auch gegen die Social Media-Plattform selbst richtet sich die Klage, erklärte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz am Montag in einer schriftlichen Stellungnahme.

Khloe Kardashian will ihre Plazenta essen

26.02.2018 Es dauert nicht mehr lange bis das Kind von Khloe Kardashian zur Welt kommt. Nun verkündete sie, dass sie die Plazenta essen möchte.

CDU-Parteitag billigte deutschen Koalitionsvertrag

26.02.2018 Der CDU-Parteitag hat den deutschen Koalitionsvertrag mit der SPD mit gebilligt.

Ladendiebstahlsbande seit Jahren aktiv - Beute in Wiener Wohnung gebunkert

26.02.2018 Nach einem Ladendiebstahl in einem Lebensmittelmarkt in Kittsee, im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See, am vergangenen Freitag, wurden nach kurzer Flucht fünf Personen festgenommen. Wie sich herausstellte, war die Bande - bestehend aus vier Slowaken und einem Wiener - seit Jahren aktiv und nutzte eine Wiener Wohnung, um dort das Diebesgut zu bunkern.

Oscars 2018: So werden die Preisträger ausgewählt

26.02.2018 Zum bereits 90. Mal werden die Oscars verliehen, sie stellen die wichtigste Auszeichnung der ganzen Filmbranche dar. Wie das Prozedere von der Abstimmung bis zur Verteilung der Umschläge auf der Bühne aussieht, wird hier erläutert.

Von #OscarsSoWhite bis #MeToo: Die Oscars als politische Bühne

26.02.2018 Vom mutmaßlichen Ignorieren afroamerikanischer Branchenvertreter im Jahr 2016 über den Reisebann von US-Präsident Donald Trump im Vorjahr bis zur aktuellen MeToo-Debatte rund um sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch in Hollywood: Die Oscars werden auch abseits der Preise im Rampenlicht stehen.

Erdogan weist weinendes Mädchen in Soldatenuniform zurecht

26.02.2018 Dieses Video im Netz sorgt derzeit für Aufregung. Denn es zeigt wie der türkische Staatspräsident Erdogan ein kleines weinendes Mädchen in Soldatenuniform zurecht weist.

Alle Parteien für Fortsetzung des Eurofighter-U-Ausschusses

26.02.2018 Der Eurofighter-Untersuchungsausschuss dürfte fortgesetzt werden - zumindest haben das alle Fraktionen am Montag im Geschäftsordnungsausschuss des Nationalrats bekräftigt.

Trotz arktischer Kälte: Besucherrekord bei der Haustiermesse Wien

26.02.2018 Trotz arktischer Kälte dürfen sich die Veranstalter bei der Haustiermesse Wien über einen neuen Besucherrekord freuen. 20.000 Tierfreunde waren am Wochenende in der Marx Halle.

Van der Bellen: "Volle Sympathie" für Raucher-Volksbegehren

26.02.2018 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat "volle Sympathie" für das Volksbegehren "Don't Smoke" geäußert.

Sibirische Kälte in Italien, Schneechaos in Rom

26.02.2018 Ganz Italien ist am Montag von einer ungewöhnlichen Kältewelle erfasst worden.

Wiener Griensteidl nach "Rien" nun als Cafe Klimt wiedereröffnet

3.03.2018 Das ehemalige Wiener Cafe Griendsteidl firmiert nun unter dem Namen Cafe Klimt. Es gibt ein klassisches Kaffeehaus inklusive Souvenirshop. Zwischenzeitlich wurde es von der Agentur Friendship als "Rien" mit einer Mischung aus Lokal, Galerie und Designshop geführt.

Möbelkette Ikea erhöht ab März 2018 Mindestgehälter in Österreich

26.02.2018 Das Brutto-Mindestgehalt der derzeit fast 3.000 Ikea-Mitarbeiter in Österreich steigt mit 1. März auf 1.800 Euro. Auch für die Lehrlinge gibt es zukünftig mehr Geld.

NEOS präsentierten "Maßnahmenpaket" für Klein- und Mittelbetriebe

26.02.2018 Die NEOS haben am Montag auf ihr Kernthema Wirtschaft und Unternehmen aufmerksam gemacht. Sie präsentierten ein "Maßnahmenpaket" für Klein- und Mittelbetriebe mit zehn Punkten.

Einmonatige Anmeldefrist für Medizinstudium in Wien & Co.

26.02.2018 Zwischen 1. und 30. März läuft die Internet-Anmeldung für die Bewerbung um Studienplätze in der Human- oder Zahnmedizin für das Studienjahr 2018/19 an den Medizin-Universitäten Wien, Graz und Innsbruck sowie an der Medizinischen Fakultät der Universität Linz. Die Aufnahmeprüfungen für die insgesamt 1.680 Studienplätze finden am 6. Juli statt.

Arbeiten bei sibirischer Kälte: Viele Berufsgruppen besonders gefordert

27.02.2018 Bei Temperaturen bis zu minus 25 Grad Celsius ist ein klassischer Bürojob ein wahrer Segen. Doch nicht alle können es sich aussuchen, denn viele Berufsgruppen müssen bei sibirischer Kälte im Außendienst arbeiten.

Slowakischer Aufdeckerreporter erschossen aufgefunden

26.02.2018 Der bekannte slowakische Investigativjournalist Jan Kuciak, Reporter des Nachrichtenportals aktuality.sk, und seine Verlobte sind am Wochenende ermordet worden.

29. Romy: 31 Nominierte für begehrten österreichischen TV-Preis

26.02.2018 Am Montag wurden die 31 Nominierten für den heimischen TV-Preis "Romy" präsentiert, bis 23. März wird dazu aufgerufen, die Fernsehlieblinge des Jahres festzulegen.

Passagier bekämpft offenes Feuer in Flugzeug mit O-Saft

26.02.2018 An Bord einer Boeing 777 kommen plötzlich Stichflammen aus einem Handgepackstück. Passagier und Stewardess greifen zu ungewöhnlichen Löschmitteln.

Mitarbeiter der NÖ Ärztekammer zweigte Viertelmillion ab: Prozess in Wien

26.02.2018 Wegen seiner Spielsucht wurde ein Mitarbeiter der niederösterreichischen Ärztekammer, zu dessen Aufgaben die Verwaltung von offenen Guthaben von Ärzten zählte, zum Betrüger. Um seine Wettbürobesuche weiter finanzieren zu können, leitete er fast eine Viertelmillion Euro auf seine eigenen Konten um. Der 40-Jährige legte im Prozess in Wien am Montag ein Geständnis ab.