AA

Urteil: Mittelfinger der Wiener "Linkswende" gegen Strache ist rechtens

1.03.2018 Das Oberlandesgericht Wien kam kürzlich zu einem rechtskräftigen Urteil zwischen der "Linkswende" und FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache. Ein gezeigter Mittelfinger der Organisation sei keine Beleidigung, so die Justiz.

US-Religionsgemeinschaft hielt Gottesdienst für Amok-Waffe

1.03.2018 Eine US-Religionsgemeinschaft hielt am Mittwoch einen Gottesdienst für die AR-15, die Lieblingswaffe der Amokschützen. Der Las-Vegas-Mörder tötete damit, auch bei den Schulamokläufen in Florida wurde diese Waffe benutzt.

Pizzeria in Hollabrunn gesprengt: Prozess in Wien

1.03.2018 Vor dem Wiener Landesgericht muss sich am kommendem Dienstag ein Pizzeriabesitzer verantworten. Der 40-Jährige habe sein Pizza-Lokal gesprengt, um die Versicherung einzukassieren.

Wiener Capitals verlieren gegen KAC Tabellenführung

1.03.2018 Erstmals mussten die Vienna Capitals die Tabellen-Führung in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) abgeben. Die Wiener mussten sich am Mittwoch dem KAC mit 1:3 geschlagen geben.

Kalter Winter: Kickl öffnet auch in Wien Flüchtlingsheim für Obdachlose

1.03.2018 Wegen der extremen Kältewelle aus Russland lässt Innenminister Herbert Kickl die Flüchtlingsheime des Bundes für Obdachlose öffnen. Dabei sind 20 Einrichtungen betroffen, auch das Asylzentrum in Wien-Alsergrund wird geöffnet.

Wiener Schauspieler Erich Padalewski mit 88 Jahren gestorben

1.03.2018 Erich Padalewski war unter anderem aus der "Bockerer"-Reihe bekannt und spielte auch im Theater an der Wien. Der "Erzkomödiant" starb am Samstag mit 88 Jahren.

3. Wiener Vollmondschwimmen beim Ponte Cagrana in der neuen Donau

28.02.2018 Kalt, kälter, Eisschwimmen: Auch in diesem Jahr wird zum traditionellen Vollmondschwimmen in der neuen Donau geladen. Der Event am 1. März 2018 wird übrigens bei jeder Witterung ausgetragen.

Badminton: WBH Wien spielt gegen Mödling letztes Bundesliga-Heimspiel

1.03.2018 Für den Wiener Badminton-Verein WBH Wien geht eine Ära zu Ende. Der Wiener Rekordmeister trifft am Samstag, 3. März, in seinem letzten Heimspiel des Grunddurchgangs auf den AS Logistik Mödling. Danach geht es im Abstiegs-Playoff um den Klassenerhalt.

Deutsches Innenministerium bestätigte IT-Sicherheitsvorfall

28.02.2018 Möglicherweise russische Hacker haben offensichtlich erfolgreich das besonders geschützte Internetnetz deutscher Regierungsstellen attackiert. Das Innenministerium bestätigte am Mittwoch entsprechende Medienberichte und sprach von einem "IT-Sicherheitsvorfall". Betroffen war von dem Angriff laut "Süddeutscher Zeitung" unter anderem das Auswärtige Amt.

Verkauf von Niki an Niki Lauders Laudamotion abgeschlossen

28.02.2018 Die insolvente Fluglinie Niki gehört nun offiziell ihrem Gründer Niki Lauda. Der Verkauf an seine Firma Laudamotion ist abgeschlossen.

Bundeskanzler Kurz zu Besuch bei Putin in Moskau

1.03.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) reiste nach Moskau, um mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin unter anderem über den Konflikt in der Ostukraine zu sprechen.

Polizei-Foto von Daniela Katzenberger sorgt für Wirbel

28.02.2018 Daniela Katzenberger verwirrt ihre Instagram-Fans mit einem Blitzer-Foto. Denn der besagte Schnappschuss zeigt die Blondine von der Seite und nicht von vorne.

Trinkgeld für Uber-Fahrer per App ab sofort auch in Österreich möglich

28.02.2018 Ab sofort können Fahrgäste auch in Österreich ihren Uber-Fahrern ein Trinkgeld per App zahlen. Seit Sommer 2017 gibt es diese Möglichkeit des Fahrtdienst-Vermittlers in den USA.

Insolvenzforderungen an Fluglinie Niki bei Prüfungstagsatzung angemeldet

28.02.2018 An der insolventen Fluglinie Niki wurden bereits 211 Mio. Euro an Forderungen angemeldet. Bei einer Prüfungstagsatzung wurden die Forderungen, eingebracht von 35o Gläubigern und 708 Arbeitnehmern, geprüft.

Sondierungsgespräche in Tirol: NEOS sprechen von "sehr guter Atmosphäre"

28.02.2018 Tirols Landeshauptmann Günther Platter hat am Mittwoch die erste Sondierungsrunde abgeschlossen. Am Vormittag waren die NEOS zu einem Gespräch ins Landhaus geladen, am frühen Nachmittag die Liste Fritz. Wie es jetzt weiter geht, blieb offen.

FP-Gesundheitsministerin: "Rauchverbot ist grauslich"

1.03.2018 Dicke Luft hat am Mittwoch im Nationalrat zwischen Regierung und Opposition geherrscht: Die Debatte zur geplanten Aufhebung des absoluten Rauchverbots in der Gastronomie verlief äußerst laut und aufbrausend. Die ÖVP warf der SPÖ, die die Dringliche Anfrage gestellt hatte, vor, eine Show abzuziehen. "Schämen Sie sich!", rief wiederum NEOS-Chef Matthias Strolz den Regierungsfraktionen zu.

Verein "Flüchtlingsprojekt Ute Bock" in Wien will weitermachen

28.02.2018 Nach dem Tod von Flüchtlingshelferin Ute Bock will der Verein "Flüchtlingsprojekt Ute Bock" weitermachen und größer werden. Laut Aussendung der Initiative werden nun zusätzlich zu den bestehenden Deutschkursen Englischkurse angeboten. IT-Kurse soll es ab März geben.

Landtagswahl Kärnten: Kaisers Wahlkampf stoppt auch nicht bei Minus-Graden

28.02.2018 Auch bei Minusgraden ist Kärntens Landeshauptmann noch im Wahlkampf. Bei seiner Tour durch das Kärnter Lavanttal ist sich Peter Kaiser für keine Station zu Schade.

Afghanin in Wien erstochen: Verteidiger zweifelt an Gutachten über Alter des Bruders

28.02.2018 Nikolaus Rast ist der mittlerweile vierte Rechtsvertreter jenes gebürtigen Afghanen, der am 18. September 2017 seine jügere Schwester in Wien erstochen haben soll. Dieser zweifelt nun an dem Gutachten zur Feststellung des Alters des Tatverdächtigen.

Mittelmeerabteilung als "Keimzelle" des Wiener Haus des Meeres wiedereröffnet

1.03.2018 Die Mittelmeerabteilung im Wiener Haus des Meeres ist nach einem Umbau wieder für Besucher geöffnet. Es handelt sich dabei um die erste Abteilung des vor knapp 60 Jahren eröffneten Zoos.

FrauenFilmTage 2018 erstmals im Stadtkino im Künstlerhaus

28.02.2018 Am 1. März findet die Eröffnung der 15. FrauenFilmTage in Wien statt. Traditionell wird im Filmcasino eingeläutet, in diesem Jahr mit "The Eternal Feminine" von Natalia Beristáin, danach übersiedelt das Filmfestival erstmals ins Stadtkino im Künstlerhaus.

Langzeitwiener werden belohnt: SPÖ-Chef Ludwig will Bonus ausdehnen

28.02.2018 Bei der Wohnungsvergabe in Wien besteht ein Bonus für Langzeitwiener. Der Wiener SPÖ-Chef und künftige Bürgermeister Michael Ludwig will diesen Bonus nun auf andere Bereiche, wie beispielsweise den der Beauftragung von Firmen bei öffentlichen Vergaben, ausdehnen.

Anmeldung für Frauenlauf in Wien am 27. Mai 2018 beginnt

28.02.2018 Ab Samstag, den 3. März, beginnt die Anmeldephase für den 31. Frauenlauf am 27. Mai in Wien. Im letzten Jahr waren 35.140 bei dem Event dabei. Auch heuer rechnen die Veranstalter mit einer hohen Teilnehmerzahl.

Stadt Wien hilft geflüchteten Lehrern beim Einstieg in Schulen

28.02.2018 Die Stadt Wien führt zahlreiche Integrationsmaßnahmen im Rahmen des Projekts "CORE" durch. Eine solche Maßnahme bildet ein in Zusammenarbeit mit der Uni Wien aus der Taufe gehobener Zertifikatskurs, der aktuell 23 geflüchteten Lehrern Einstiegsmöglichkeiten in Wiener Schulen bietet. Die meisten Lehrenden haben einen mathematisch-naturwissenschaftlichen Hintergrund, hieß es am Mittwoch bei einem Pressegespräch.

Verein Ute Bock macht weiter - und will wachsen

28.02.2018 Der Verein "Flüchtlingsprojekt Ute Bock" will nach dem Tod der Flüchtlingshelferin im Jänner nicht nur weitermachen, sondern wachsen. Bereits im Februar seien zusätzlich zu den Deutschkursen Englischkurse gestartet worden, informierte die Initiative in einer Aussendung am Mittwoch. Ab März werden außerdem IT-Kurse angeboten.

FPÖ bereit für Ausschussbegutachtung von "Sicherheitspaket"

28.02.2018 Laut Klubobmann Walter Rosenkranz ist die FPÖ bereit, das "Sicherheitspaket", unter das verschiedene Überwachungsmaßnahmen fallen, einer Ausschussbegutachtung zu unterziehen. FPÖ-Innenminister Herbert Kickl verteidigte die Überwachungspläne.

Wiener Tierschutzverein: Kälte ist für erwachte Fledermäuse tödlich

28.02.2018 Trotz der eisigen Temperaturen wachen in Wien bereits die ersten Fledermäuse aus ihrem Winterschlaf auf. Der Wiener Tierschutzverein rät dabei, die kleinen Säugetiere einer Pflegestelle zu übergeben, da sie sonst sterben könnten.

Schädlingsbefall in der Wiener JA Josefstadt: Küchen und Bäckerei geschlossen

28.02.2018 Wegen Schädlingsbefalls sind am Mittwoch die Anstalts- und Beamtenküche sowie die Bäckerei in der Wiener Justizanstalt Josefstadt geschlossen worden. Bei einer Überprüfung seien die Kakerlaken entdeckt worden, so Justizsprecherin Britta Tichy-Martin.

Adidas knackte Marke von 20 Milliarden Euro Umsatz

28.02.2018 Der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller Adidas hat im abgelaufenen Jahr zum ersten Mal mehr als 20 Mrd. Euro umgesetzt. "Es ist ein Jahr, das für Adidas sehr, sehr gut wird", sagte Vorstandschef Kasper Rorsted am Mittwoch bei einer Asien-Konferenz des "Handelsblatts" in Düsseldorf. Der Umsatz sei um 15 bis 20 Prozent gestiegen.

Wien nicht mehr die reichste Region Österreichs - von Salzburg überholt

28.02.2018 Wien ist nicht mehr die reichste Region Österreichs. Salzburg lag 2016 auf Rang 17 der 276 EU-Regionen, dahinter - an 18. Stelle - Wien, geht am Mittwoch aus den Daten des Statistikamts Eurostat hervor. 2015 war die Bundeshauptstadt noch auf dem 16. Rang und Salzburg auf Rang 18.

AK und Gewerkschaften laufen gegen AMS-Kürzungen Sturm

28.02.2018 Die von ÖVP und FPÖ geplanten Einsparungen beim Arbeitsmarktservice (AMS) alarmieren Arbeiterkammer (AK), Gewerkschaften und SPÖ. Es geht um knapp 600 Mio. Euro, die vor allem für die Aktion 20.000 aber auch weitere AMS-Agenden fehlen werden. AK-Präsident Rudi Kaske sprach am Mittwoch von "Kahlschlag".

Nationalrat beschloss neue Uni-Zugangsbeschränkungen

28.02.2018 Die Universitäten erhalten ab Herbst 2019 die Möglichkeit, neue Zugangsbeschränkungen in Jus, Erziehungswissenschaften und Fremdsprachen einzuführen. Dies wurde am Mittwoch mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und NEOS im Nationalrat beschlossen.

Bräutigam in Indien bei Hochzeit von Freudenschüssen getötet

28.02.2018 In Indien ist ein Bräutigam durch Freudenschüsse während seiner Hochzeitsfeier getötet worden.

Aufhebungsantrag zum Rauchverbot im Nationalrat eingebracht

28.02.2018 Am Mittwoch wurde im Nationalrat der angekündigte Initiativantrag von ÖVP und FPÖ eingebracht, mit dem das ab 1. Mai 2018 gültige generelle Rauchverbot in der Gastronomie noch vor dessen Inkrafttreten ausgehebelt werden soll. Das Vorhaben wird noch nicht beschlossen - dies soll erst nach der Beratung im Ausschuss in einer der nächsten Nationalratssitzungen passieren. Die SPÖ brachte indes eine Dringliche Anfrage zum Thema ein.

Prozess wegen Carjacking in Wien-Simmering: Zehn Jahre Haft für Angeklagten

1.03.2018 Am Wiener Landesgericht ist ein Prozess um Carjacking, also einem brutalen Raubüberfall auf einen Autofahrer, mit einem Urteil über eine zehnjährigen Haftstrafe für den Angeklagten zu Ende gegangen. Der 20-jährige Rumäne, der an dem Überfall in Wien-Simmering beteiligt war, wurde wegen versuchten Raubmordes schuldig gesprochen.

Neue Piktogramme in Wiener U-Bahn-Stationen sollen Mülltrennung erleichtern

28.02.2018 Wien soll noch sauberer werden, deswegen wurden in allen U-Bahn-Stationen der Stadt neue Piktogramme angebracht. Diese sollen den Fahrgästen zukünftig den richtigen Einwurf von Restmüll, Altpapier, Aludosen und Plastikflaschen erleichtern, denn nur wenn Müll richtig getrennt wird, kann er auch adäquat wiederverwertet werden.

Patrick Schwarzenegger zur Premiere von "Midnight Sun" in Wien

28.02.2018 Patrick Schwarzenegger, der Sohn von Arnold Schwarzenegger, reiste am Dienstag nach Wien, um seinen Film "Midnight Sun" zu promoten. In dem Teenie-Liebesdrama spielt er zum ersten Mal eine Hauptrolle in einem Kinofilm. In Wien trat er als Star eines Red Carpets vor der Österreich-Premiere im Village Cinema auf.

Sicherheitspaket: FPÖ verspricht Ausschussbegutachtung

28.02.2018 Die FPÖ ist bereit, die unter dem Titel "Sicherheitspaket" firmierenden geplanten Überwachungsmaßnahmen einer Ausschussbegutachtung zu unterziehen. Das hat Klubobmann Walter Rosenkranz am Mittwoch in der Aktuellen Stunde des Nationalrats erklärt. Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) verteidigte in der Debatte die Pläne, ebenso die ÖVP. Die Opposition äußerte schwere Grundrechtsbedenken.

Wiener Eistraum noch bis 4. März geöffnet: Gratis-Eislaufen am letzten Tag

28.02.2018 Noch bis zum 4. März können Schlittschuhbegeisterte beim Wiener Eistraum ihre Runden vor der Kulisse von Rathaus und Burgtheater ziehen. Bereits schon Tradition ist dabei das Gratis-Eislaufen am Finaltag, um die erfolgreiche Saison ausklingen zu lassen.

Wiens Bürgermeister Häupl unterschrieb 'Don't Smoke'- und Frauenvolksbegehren

28.02.2018 420.120 Unterstützungserklärungen hat das "Don't Smoke"-Volksbegehren bis Mittwochmittag gesammelt - eine der Stimmen stammt von Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ). Er unterzeichnete am Ottakringer Bezirksamt sowohl für einen kompletten Rauch-Stopp in der Gastronomie als auch für das Frauenvolksbegehren.