AA

Häupl sieht neuen Medien-Campus in Wiener Innenstadt als Kreativ-Hotspot

1.03.2018 Ab Sommer 2018 wird ein neues Zentrum für Ausbildungen im Medien- und Kreativbereich in der Wiener Innenstadt eröffnet. Bürgermeister Häupl begrüßt den Standort-Wechsel des SAE-Instituts von der Linken Wienzeile in die Hohenstaufengasse.

Wiener Gratis-Nachhilfe: Stadt-Rechnungshof kritisiert Budget

1.03.2018 Der Stadt-Rechnungshof kritisiert die Budgetplanung der Stadt Wien hinsichtlich der 2014 beschlossenen Gratis-Nachhilfe-Initiative "Förderung 2.0".

Singender Wiener Bimfahrer "Strassenbahn-Michl" präsentiert neuen Song

5.03.2018 Der singende Bimfahrer "Strassenbahn-Michl" hat für sein neues Lied "Rentnersong" ein Musikvideo produziert. Diesmal widmet er sich dem Thema Arbeiten im Alter.

Digitaler Bauernmarkt "markta" in Wien als Airbnb für Lebensmittel

7.03.2018 Wer Lebensmittel direkt vom Bauernhof kaufen möchte, aber keine Zeit hat, auf einen Markt zu gehen, kann nun über die Plattform "markta" Ab-Hof-Produkte im Internet bestellen. Wir haben mit markta-Gründerin Theresa Imre über ihr Projekt gesprochen.

Martin Huber wird neuer Klubobmann der FPÖ Niederösterreich

1.03.2018 Martin Huber folgt Gottfried Waldhäusl als neuer Klubobmann der FPÖ im NÖ Landtag. Das Landtagsmandat von Udo Landbauer übernimmt Wiener Neustadts Vize-Bürgermeister Michael Schnedlitz.

Queen Elizabeth entging 1981 nur knapp einem Mordanschlag

1.03.2018 Queen Elizabeth II. ist 1981 laut einem Geheimdienstbericht in Neuseeland nur knapp dem Mordanschlag eines offenbar geistig verwirrten 17-Jährigen entgangen.

Kaputte Fahrleitung legt mehrere Straßenbahnlinien in Wien lahm

1.03.2018 Am Donnerstagnachmittag führte eine kaputte Fahrleitung in Wien-Margareten dazu, dass mehrere Straßenbahnlinien nicht durchgehend bzw. nur unregelmäßig fahren können. Hier finden Sie alle Infos zur Störung bei den Wiener Linien.

Wohnungspreise in Wien: Weitere Verteuerung in den nächsten Jahren zu erwarten

1.03.2018 Mit der aktuellen Prognose, das in Wien die Suchanfragen nach Wohnraum bei weitem das derzeitige Angebot übersteigen und damit die Verteuerung auch in den nächsten Jahren vorangehen wird, ließ Chef des Immobilienkonzerns Buwog, Daniel Riedl, am Donnerstag aufhorchen.

Hackergruppe mit mutmaßlicher Verbindung zum russischen Staat

1.03.2018 Hinter der Cyberattacke auf das Datennetz der deutschen Regierung wird die russische Hackerkampagne "APT 28" vermutet. Die Gruppe, die auch unter den Namen "Sofacy", "Fancy Bear" und "Pawn Storm" bekannt ist, nahm in den vergangenen Jahren immer wieder politische Einrichtungen in westlichen Ländern ins Visier.

Wiener Kabarettfestival 2018: Alle Infos zum Programm im Festsaal des Rathauses

1.03.2018 Im Juli gibt sich die Creme de la Creme der österreichischen Kabarettszene wieder die Ehre: Bereits zum achten Mal findet im Wiener Rathaus das Kabarettfestival statt - aufgrund von Renovierungsarbeiten dieses Jahr im prunkvollen Festsaal. Auch Nachwuchskünstler können dabei wieder ihr Talent beweisen. Tickets für das Event sind bereits erhältlich.

Putin gibt Entwicklung von neuen Atomwaffen bekannt

2.03.2018 Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Entwicklung von neuen Atomwaffen bekanntgegeben. Unter anderem sprach er am Donnerstag von Unterwasserdrohnen, die nukleare Sprengköpfe tragen könnten. Ende des Jahres habe Russland zudem eine atomgetriebene Rakete getestet. Russland verfüge nun über Raketen, die kein anderes Land besitze, sagte Putin weiter.

Diesel-Fahrverbote: Maresch sieht Umweltzonen in Wien als letztes Mittel

1.03.2018 Das Gerichtsurteil rund um die Diesel-Fahrverbote in Deutschland strahlen auch Richtung Österreich. Rüdiger Maresch, Umweltsprecher der Grünen in Wien, merkt jedoch an, dass Umweltzonen nur als letztes Mittel einzuführen sind.

Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen in Wien im März

8.03.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im März gemacht, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

Produktrückruf wegen Schimmelpilzes: Casali Schokoeier

1.03.2018 Manner ruft wegen "vereinzelter Funde von Schimmelpilzbefall" sein Produkt "Casali Schokoeier mit Bananencreme gefüllt" zurück.

Winterwetter sorgt für Chaos in Europa

1.03.2018 Weite Teile Europas sind derzeit von heftigen Schneefällen und eisigen Temperaturen betroffen. Nach Rom und Neapel wurde auch Florenz am Donnerstag von Schneefall lahmgelegt. Alle Schulen und Kindergärten blieben geschlossen. In Schweden erfror ein weiblicher Flüchtling aus Afrika.

Festival "Electric Spring" unter Motto "Connect/Engagement" im Wiener MuseumsQuartier

1.03.2018 Das elektronische Musikfestival "Electric Spring" findet dieses Jahr unter dem Motto "Connect/Engagement" am 12. und 13. April im MuseumsQuartier in Wien statt. Mit dabei sind unter anderem Jugo Ürdens, Ebow, Duffy Sylejmani, Ankathie Koi, Gudrun von Laxenburg und The Devil & the Universe.

Freier Eintritt bei der BeSt-Messe 2018 in der Wiener Stadthalle: Das Programm

1.03.2018 Es ist wieder soweit:  Österreichs größte Bildungsmesse öffnet erneut ihre Pforten. An vier Tagen erfahren die Besucher der BeSt-Messe 2018 in der Wiener Stadthalle bei freiem Eintritt wieder alles rund um Studium, Beruf und Karriere. Infos zum Programm finden Sie hier.

Russische Medien zu Kurz in Moskau: "Wunderkanzler im Kreml"

1.03.2018 Der Besuch von Bundeskanzler Sebastian Kurz bei Russlands Präsident Wladimir Putin in Moskau hat zu überaus euphorischen Medienberichten geführt.

Wegen Zweitwohnsitzer: Grüne werden NÖ-Wahl nicht anfechten

1.03.2018 Niederösterreichs Grünen werden die Landtagswahl nicht anfechten. Das gab Landessprecherin Helga Krismer in Wien bekannt. Die Entscheidung sei mehrheitlich im Landesausschuss gefallen.

Tod durch Kopfschuss in Wien: Angeklagter plädiert auf unschuldig

2.03.2018 "Ich bin unschuldig", waren die Worte eines 28-Jährigen, der sich am Donnerstag vor dem Wiener Landesgericht verantworten musste. Er soll 2016 einen 26-Jährigen in Wien-Brigittenau auf offener Straße erschossen haben.

Die Geissens rasten aus: Schnee und ein "Horror-Trip"

2.03.2018 Zuerst gibt's Schnee in St. Tropez und dann erleben die Geissens auch noch einen Horror-Trip nach Dubai.

Deutsche Journalisten kritisieren Kurz wegen FPÖ-"Attacken"

2.03.2018 Prominente deutsche Journalisten haben in einem Offenen Brief an Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) "Angriffe" der FPÖ "auf unabhängige Journalisten und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ORF" beklagt und Kurz' "Zurückhaltung" kritisiert.

Kanzler Kurz zum Rauchverbot: Wütende Zwischenrufe im Nationalrat führten zu Sitzungsunterbrechung

1.03.2018 Die Antworten von Bundeskanzler Sebastian Kurz zum Thema Rauchverbot in der Gastronomie bei der ersten "Fragestunde" im Nationalrat veranlassten SPÖ-Abgeordnete zu lauten Zwischenrufen, die zu einer Sitzungsunterbrechung führten.

Meischbergers Leistung bei Grasser-Prozess weiter Thema

1.03.2018 "Wo Woa mei Leistung" - das geflügelte Wort beschäftigt die Justiz auch am 22. Verhandlungstag im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser. Es soll weiter geklärt werden, wofür Walter Meischberger 200.000 Euro zugute kamen.

Schock-Beichte von Ex-TV-Moderatorin Monica Lierhaus

2.03.2018 Vor neun Jahren ist Monica Lierhaus schwer erkrankt. Lange kämpfte sie sich zurück ins Leben. Doch bis heute leidet die TV-Moderatorin immer noch unter den Folgen, wie sie verriet.

Musikuniversität Wien in Universitäten-Ranking weiter vorn

1.03.2018 Die Musikuniversität Wien ist laut Ranking von QS Quacquarelli Symonds weltweit eine der besten Hochschulen in ihrem Bereich. Die Medizinuniversität Wien verpasst hingegen knapp die Top 100.

Mit 191 km/h durch Wien gerast: Führerscheinloser Lenker erneut angehalten

1.03.2018 Jener 27-Jähriger, der sich Sonntagnacht eine halsbrecherische Verfolgungsjagd auf der A23 mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 191 km/h mit der Polizei geliefert hat, wurde nur wenige Tage später erneut mit gestohlenen Kennzeichentafeln angehalten. Es stellte sich heraus, dass der führerscheinlose Lenker auch diesmal kurz vor Fahrantritt Suchtgift konsumiert hatte.

Ladendieb randalierte auf der Mariahilfer Straße: Polizist bei Festnahme verletzt

1.03.2018 Am Mittwochnachmittag wurde ein Mann auf der Mariahilfer Straße beim Diebstahl von Kleidungsstücken im Wert von rund 200 Euro beobachtet. Bei seiner Festnahme reagierte der 25-Jährige äußert aggressiv.

Schülerlotse in Wien-Josefstadt von Auto erfasst und verletzt

1.03.2018 Ein Schülerlotse wurde am 28. Februar in Wien-Josefstadt von einem Auto erfasst, als er ein Kind die Josefstädter Straße überqueren ließ. Als ein Auto die Geschwindigkeit nicht verlangsamte, sperrte der 18-jährige Schülerlotse dem Kind den Weg ab, wurde aber selbst von dem Auto erfasst und auf die Motorhaube geschleudert.

Polizei entdeckt mehr als 200 Cannabispflanzen in Wien-Fünfhaus

1.03.2018 Als die Polizei am Mittwochabend eine Ladung in die Wurzbachgasse in Wien-Fünfhaus bringen wollte, fand sie zwar nicht den Adressaten, dafür aber mehr als 200 Cannabis-Pflanzen in dessen Wohnung. Ein 50-jähriger Mann wurde angezeigt.

Arbeitslosigkeit sank im Februar erneut - 444.426 ohne Job

1.03.2018 Der Trend am Arbeitsmarkt hält weiter an, die Zahl der Arbeitslosen ist erneut gesunken.

Kältewelle: Wien Energie verzeichnet neuen Heizrekord

1.03.2018 Am Donnerstag, 1. März, erreichte der Wärmeverbrauch in Wien einen neuen Heizrekord. In den frühen Morgenstunden erreichte der Wiener Energieversorger eine Spitze von 2.414 Megawatt. Damit wurde der Rekord vom Februar 2012 übertroffen.

Spotify reichte Antrag für Börsengang in New York ein

1.03.2018 Der weltgrößte Musikstreaming-Dienst Spotify macht mit seinem lange erwarteten Börsengang ernst. Aktien des schwedischen Unternehmens sollen unter dem Kürzel "SPOT" an der New York Stock Exchange gehandelt werden können. Nach Einschätzung von Analysten könnte es die Firma mit zuletzt mehr als 70 Millionen zahlenden Abonnenten auf einen Börsenwert von rund 20 Mrd. Dollar bringen.

Inländer profitieren am meisten von sinkender Arbeitslosigkeit

1.03.2018 Gute Nachrichten für Arbeitssuchende in Österreich: Die Zahl der Arbeitslosen inklusive AMS-Schulungsteilnehmern sank auch im Februar 2018. Am meisten profitierten davon Inländer. Das gab das Sozialministerium am Donnerstag in Wien bekannt.

Bewaffneter US-Lehrer verschanzt sich in Schule

1.03.2018 Inmitten der Diskussion über eine Bewaffnung von Lehrern in den USA hat die Polizei in Georgia einen Lehrer festgenommen, der sich bewaffnet in einem leeren Klassenraum verbarrikadiert hatte. Das bestätigte Polizeisprecher Bruce Frazier am Mittwoch vor Medien.

Experte: "USA zu schwach, um liberale Weltordnung zu erhalten"

1.03.2018 Für Josef Braml von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik sind die USA seit der Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama "zu schwach, um die liberale Weltordnung aufrecht zu erhalten".

Minusgrade in Wien: Das harte Los der Essenszusteller

1.03.2018 Die Kältewelle setzt auch Essensboten von Foodora, UberEats und Co. zu. Besonders in Wien boomen die Dienste, für die Mitarbeiter gibt es trotz harter Arbeitsbedingungen kaum Zuschläge.

Wiener Lokalbahnen laden am 21. März zum Tag der offenen Tür

21.03.2018 Anlässlich der Eröffnung des Betriebsgeländes mit neuer Remise laden die Wiener Lokalbahnen im März zum "Tag der offenen Tür" nach Inzersdorf. Einen Tag lang wird bei freiem Eintritt das Areal für Besucher zugänglich gemacht und mit einem umfangreichen Programm bespielt. Hier finden Sie alle Infos dazu.

Nationalrat: Kurz verteidigt Rauchergesetz mit Koalitionspakt

1.03.2018 Mit reichlich unspektakulären Antworten hat Sebastian Kurz am Donnerstag seine erste "Fragestunde" als Bundeskanzler im Nationalrat absolviert.

Dramatisches Video: Frau rettet Hund aus eiskaltem Wasser

2.03.2018 Kanada jubelt über den Mut einer waghalsigen Frau. Ein Video zeigt, wie sie einen Hund rettet.