AA

Tierische Eiersuche samt Osterprogramm für Zoobesucher in Schönbrunn

30.03.2018 Passend zum Osterfest begaben sich im Tiergarten Schönbrunn auch die Halsbandpekaris und Zwergmangusten auf Ostereiersuche. Der Tiergarten bietet den Besuchern außerdem in der Osterwoche wieder ein buntes Programm für Groß und Klein. Mehr dazu hier.

850.000 Nächtigungen: Rekordfebruar für Wiener Tourismus

22.03.2018 Der Tourismus in Wien hat im heurigen Februar einen Rekord verzeichnet. Über 850.000 Nächtigungen konnte die Hotelbranche verzeichnen - so viele, wie in keinem Februar zuvor. Auch der Jänner lief dabei hervorragend.

NÖ: Mikl-Leitner als Landeshauptfrau bestätigt

22.03.2018 Am Donnerstag wurde Johanna Mikl-Leitner erneut in einer Sitzung des niederösterreichischen Landtages als Landeshauptfrau bestätigt. Auf ihr entfielen 53 der 56 möglichen Stimmen.

Wiener Heumarkt-Areal: Investor glaubt nicht, dass Welterbestatus aberkannt wird

22.03.2018 Das geplante Hochhaus am Heumarkt-Areal könnte der Wiener Innenstadt den Welterbestatus kosten. Der Investor des Projekts, Michael Tojner, glaubt allerdings nicht daran. "Ich verbürge mich dafür, dass ein international herausragendes Projekt entsteht", sagte Tojner.

Pendler und Menschen mit Behinderung in Wien von geplanten Kürzungen im Budget betroffen

22.03.2018 Auch der Bahn-Gewerkschaft vida stoßen die geplanten Budget-Kürzungen des Finanzministers sauer auf. Laut Vorsitzenden Helmut Gruber sind von den Einsparungen in Wien vor allem Pendler und Menschen mit Behinderung betroffen.

Budget-Voranschlag von der Opposition wenig geschätzt

22.03.2018 Kein gutes Haar hat die Opposition am Doppelbudget-Voranschlag von Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) gelassen.

Wiener gewinnt bei Lotto-Vierfachjackpot mehr als 2,8 Millionen

22.03.2018 Ein Wiener und ein Oberösterreicher tippten am Mittwoch die "sechs Richtigen" und gewannen beim ersten Lotto-Vierfachjackpot damit jeweils mehr als 2,8 Millionen.

Falsche Drogen-Tests an Abhängigen verkauft: Wiener Psychotherapeut verurteilt

22.03.2018 Am Donnerstag wurde ein Wiener Psychotherapeut am Wiener Landesgericht verurteilt, da er an einen suchtgiftabhängigen Mann mehrere Drogen-Tests verkaufte und ihm somit bescheinigte, "clean" zu sein.

Personal an Wiener Schulen gefährdet: Stadt Wien kritisiert Budgetpläne

22.03.2018 Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) ist über die Budgetpläne der Regierung alles andere als erfreut. Durch die geplanten Einsparungen könnten künftig 350 Unterstützungspersonen an Wiener Schulen, wie beispielsweise Sozialarbeiter, wegfallen.

Craft Bier Fest 2018 in der Wiener Marx Halle mit Gastland Irland

22.03.2018 Wenn das Craft Bier Fest am 11. und 12. Mai 2018 in die Marx Halle einlädt, darf man sich neben titelgebenden Trinkgenüssen auch noch auf Streetfood und die Bierszene eines ganz besonderes Gastlandes freuen, nämlich Irland.

Eis, Eis, Baby: Die Eissaison 2018 wurde offiziell in Wien eröffnet

22.03.2018 Schleckermäuler aufgepasst: Am Donnerstag wurde die neue Eissaison in Wien offiziell eingeläutet. In diesem Sommer erwarten uns typisch österreichische Sorten wie Schwarzwälder-Kirschtorte, Kaiserschmarren und Topfengolatsche, aber auch Kräuter und Gewürze kommen wieder in allen Variationen zum Einsatz.

20 Jahre Campus Uni Wien: Jubiläums-Feierlichkeiten im Alten AKH

22.03.2018 Der Campus der Universität Wien feiert sein 20-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten rund um das Jubiläum im Alten AKH starten bereits im April, hier finden Sie alle Infos dazu.

Kriminalstatistik 2017: 27.000 Anzeigen weniger in Wien als im Vorjahr

22.03.2018 Innenminister Herbert Kickl präsentierte heute die Kriminalstatistik für das Bundesland Wien. Insgesamt wurde der niedrigste Wert der letzten zehn Jahre verzeichnet, die Aufklärungsquote stieg auf einen Höchststand.

Angekündigte Strukturreform des Bundesheeres von neuem Minister Kunasek gestoppt

22.03.2018 Hans Peter Doskozil (SPÖ) kündigte in seiner Amtszeit als Verteidigungsminister eine große Strukturreform des Bundesheeres an. Diese Pläne werden nun vom neuen Minister gestoppt. Man wolle die Verwaltung künftig schlanker und effizienter machen und mögliche Sparpotenziale heben. 

Neues Leben in der "Alten Post": Revitalisierung mit Wohnungen und Hotel geplant

22.03.2018 Die "Alte Post" in Wien wird neu belebt. In der ehemaligen Zentrale der Post auf der Dominikanerbastei in der Wiener Innenstadt entstehen ein Hotel und 80 Wohnungen. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich für das Projekt.

Keine deutschen Daten bei BVT-Durchsuchung sichergestellt

22.03.2018 Bei der Hausdurchsuchung in der BVT-Causa sind laut Justizministerium keine Daten sichergestellt worden, die den deutschen Nachrichtendienst oder Verfassungsschutz betreffen. Das habe eine Prüfung der Korruptionsstaatsanwaltschaft ergeben, sagte Generalsekretär Christian Pilnacek. Insgesamt wurden weit mehr als die bisher bekannten 19 Gigabyte beschlagnahmt, wie viel konnte Pilnacek nicht sagen.

5.000 Flüge in den USA wegen Schneesturms gestrichen

22.03.2018 Der vierte Schneesturm binnen drei Wochen hat den Nordosten der USA erneut mit einer weißen Schneedecke überzogen und den Flugverkehr weitgehend lahmgelegt.

Kritik wegen KAV-Reform & KH Nord: Häupl gegen Ablöse von Frauenberger

22.03.2018 Trotz Kritik an Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) wegen der "Energetik-Affäre" rund um das KH Nord und der umstrittene Reform des KAV, spricht sich Noch-Bürgermeister Michael Häupl für den Verbleib Sandra Frauenbergers im Regierungsteam aus.

UniCredit Bank Austria übersiedelt in den "Austria Campus"

22.03.2018 Die UniCredit Bank Austria hat den letzten Schritt am Weg zur neuen Zentrale in Wien gestartet. 5.300 Mitarbeiter werden bis Juli in den "Austria Campus" übersiedelt.

BVT-Affäre: Keine Daten des deutschen Nachrichtendienstes sichergestellt worden

22.03.2018 Laut Generalsekretär Christian Pilnacek wurden bei Hausdurchsuchung in der BVT-Causa keine Daten sichergestellt worden, die den deutschen Nachrichtendienst oder Verfassungsschutz betreffen. Es sei aber noch unklar wie groß die Datenmenge sei - die Spanne reicht von 19 bis 40.000 Gigabyte.

Fall Kleppich: SPÖ fordert in Identitären-Causa umfassende Aufklärung von Kneissl

22.03.2018 Die SPÖ fordert im Fall Kleppich von Außenministerin Karin Kneissl eine umfassende Aufklärung. Kleppich, Bezirksrat in Wien-Leopoldstadt und an der Österreichischen Botschaft in Israel tätig, soll laut “Falter” ein Facebook-Posting veröffentlich haben, in dem er in einem Identitären-T-Shirt zu sehen ist.

"European Mobility Week Award" für Stadt Wien

22.03.2018 Die EU-Kommission belohnte die Stadt Wien für besondere Leistungen zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität mit dem "European Mobility Week Award".

Kuschelrechtsstreit: Ex-Freundin klaut Hund

22.03.2018 Ein skurriler Fall von Ärger mit der Ex. Hans Peters frühere Freundin hat seinen Hund entführt und seine neue Freundin auch noch körperlich angegriffen. Nun wird das Gerichtsurteil erwartet. Hat der Streit damit ein Ende?

Glückwünsche zum Wahlsieg: Bundespräsident Van der Bellen sendete Brief an Putin

22.03.2018 Zum Wahlsieg von Wladimir Putin schickte Bundespräsident Alexander Van der Bellen einen Brief mit Gratulationen an den russischen Präsidenten. Darin verwies Van der Bellen nicht nur auf "eine enge, vielseitige Zusammenarbeit zum Wohl unserer beiden Länder", sondern freute sich auch über eine "baldige Begegnung".

SPÖ warnt vor Wiedereinführung des Pflegeregresses

22.03.2018 SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher zeigt sich nach den Aussagen von ÖVP-Finanzminister Hartwig Löger zum Pflegeregress wenig begeistert. Er fürchtet, dass die ÖVP sich den Regress gezeigt und vor einer Wiedereinführung gewarnt.

Insekten zum Anfassen: "Das große Krabbeln" in den Osterferien im Haus des Meeres

22.03.2018 In den Osterferien haben Kinder im Haus des Meeres wieder die Gelegenheit, mit Tausendfüßer, Schaben, Gespenstschrecken & Co. auf Tuchfühlung zu gehen. Alle Infos zum "Großen Krabbeln" lesen Sie hier.

Opposition lässt kein gutes Haar an Budget der Regierung

22.03.2018 Die Opposition kann keine Verbesserung im Doppelbudget-Voranschlag von Finanzminister Hartwig Löger erkennen. Laut SPÖ, NEOS und Liste Pilz könne die Liste Pilz bloß durch die Konjunktur das Null-Defizit halten.

Einbrüche in Wohnungen und Wohnhäuser in Wien: Polizei sucht nach Schmuck-Besitzern

22.03.2018 Die Polizei Wien konnte zahlreiches Diebesgut nach mehreren Einbrüchen in Wohnungen und Wohnhäuser sicherstellen. Nun werden die Besitzer der Schmuckstücke gesucht.

Personen mit Messer bedroht und Reifen zerstochen: Festnahme in Wien-Rudolfsheim

22.03.2018 Am Mittwoch bedrohte ein 38-Jähriger in einem Lokal in Wien-Rudolfsheim mehrere Personen mit einem Messer. Danach stach er mit dem Messer an insgesamt elf abgestellten Fahrzeugen jeweils einen Reifen auf und verletzte sich dabei selbst.

Kind mit Messer bedroht und ausgeraubt: 16-Jähriger stellt sich, zweiter Verdächtiger noch flüchtig

23.03.2018 Zwei Tatverdächtige und ihre zwei Begleiter folgten dem 13-Jährigen von der U-Bahn zu einem Supermarkt. Dann fielen zwei der Männer über ihn her.

Kokain-Dealer in Wien-Fünfhaus geschnappt

22.03.2018 In Wien-Fünfhaus wurde am 14. März ein 41-Jähriger beim Versuch ertappt, Kokain zu verkaufen. Der Mann soll auch in Niederösterreich mehrfach Drogen verkauft haben und war auf dem Radar der Beamten.

Drohne stürzte bei Friedhof in Wien-Simmering ab: 24-Jähriger angezeigt

22.03.2018 Als ein 71-Jähriger Mann zusammen mit seiner Ehefrau am Mittwochnachmittag einen Friedhof in Simmering besuchten, stürzte knapp hinter ihm eine etwa drei Kilo schwere Drohne ab und prallte auf den Boden.

14-jährige aus Wien-Ottakring seit Wochen vermisst

29.01.2022 Seit 3. März ist eine 14-jährige aus dem Bezirk Wien-Ottakring abgängig. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung zu ihrem Aufenthaltsort.

Wien Energie will mit Solar-Offensive durchstarten

22.03.2018 Nach einem guten letzten Jahr startet der Wiener Energieversorger Wien Energie mit seiner Solar-Offensive. Bis 2030 soll auf einer Fläche zehn Mal so groß wie Wien-Mariahilf Photovoltaik-Anlagen gebaut werden.

Weniger Anzeigen: Polizeistatistik 2017 wird in Wien präsentiert

22.03.2018 Die Kriminalstatistik für das Jahr 2017 wird am heutigen Donnerstag in Wien präsentiert. Insgesamt ist die Zahl der Anzeigen zurückgegangen, die Aufklärungsquote stieg auf über 50 Prozent an.

Shirin Neshat im Kunstraum Dornbirn

22.03.2018 Die iranische Künstlerin Shirin Neshat zeigt unter dem Titel „Dreamers Triolgy“ ihre Arbeiten im Kunstraum Dornbirn. Dabei thematisiert sie politische und gesellschaftliche Situationen ihrer Heimat.

"Mythos Heldenplatz" wird in Buch aufgearbeitet

22.03.2018 Der Heldenplatz in Wien ist nicht nur Schauplatz von politischem, sondern auch von gesellschaftlichem Treiben. Zum 80. Jahrestages des Anschlusses wird er mit einem Buch geehrt.

AUA streicht weitere 80 Flüge: 12.000 Passagiere betroffen

22.03.2018 Statt der angekündigten 70 Flüge fallen am Donnerstag 150 ihrer Flüge aus, teilte die Fluggesellschaft AUA mit. Grund ist die heutige Betriebsversammlung des fliegenden Personals. Flüge an die US-Ostküste wurden hingegen wegen des dortigen Schneesturms abgesagt.

US-Investor will bei Wiener CA Immo und Immofinanz einsteigen

22.03.2018 Die Luxemburg-Tochter des US-Investors Starwood will bis zu 26 Prozent an der CA Immo und bis zu 5 Prozent an der Immofinanz erwerben. Den Aktionären werde ein Angebotspreis von 27,50 Euro bzw 2,10 Euro cum Dividende pro Aktie angeboten.

Gesetzesnovelle: Rot-Grün verschärft Glücksspiel in Wien erneut

22.03.2018 Wien verschärft mit einer Gesetzesnovelle am Freitag die Spielregeln für das Glücksspiel. Public-Viewing-Events bleiben laut Magistrat aber weiterhin bestehen.